Dämmung Motorhaube ursprünglich vorhanden?
Hallo,
bei diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=BOLQvvxL9oY&feature=player_embedded ist mir aufgefallen, dass die Dämmung der Motorhaube ursprünglich vorhanden bzw. geplant war. (siehe 2:50 min und 3:40 min.) Hat irgendjemand diese Dämmung oder weiß ein Insider, warum diese nicht mehr vorhanden ist?
Vielen Dank und frohe Weihnachten
Beste Antwort im Thema
Die Dämmung gibt es immer noch, aber nur für den Diesel.
Auch frohe Weinachten.
dcmichel
42 Antworten
Also,
Hab mir das Zeug jetzt mal bestellt und eingebaut. Ging wirklich schnell noch nicht mal 5 Minuten. Passt auch alles. Außen ist das Leerlaufgeräusch 4dB leiser und innen merkt man es gerade auch beim Kickdown dass das nicht mehr so blechern bzw. rau klingt. Ist jetzt ein schöner Benziner Klang. War das Geld auf jeden Fall wert. Alleine vom Aussehen.
Bei Fragen melden.
Carsten
Zitat:
@CH8399 schrieb am 2. Oktober 2016 um 18:41:37 Uhr:
Also,
Hab mir das Zeug jetzt mal bestellt und eingebaut. Ging wirklich schnell noch nicht mal 5 Minuten. Passt auch alles. Außen ist das Leerlaufgeräusch 4dB leiser und innen merkt man es gerade auch beim Kickdown dass das nicht mehr so blechern bzw. rau klingt. Ist jetzt ein schöner Benziner Klang. War das Geld auf jeden Fall wert. Alleine vom Aussehen.
Bei Fragen melden.Carsten
Wie verhält sich denn jetzt die Motortemperatur?
Er wird auf jeden Fall schneller warm, und bleibt auch länger warm. Die Motorhaube wird auch dadurch nicht mehr so heiß. Beim Fahren ist die Temperaturanzeige auf Normalniveau. Per OBD habe ich noch nicht nachgemessen. Denke das sind so max. 3 Grad Unterschied.
Hab die Dämmung bei mir heute auch nachgerüstet, gefällt mir sehr gut, sieht gut aus und auch klangtechnisch ist es echt prima. Die Investition hat sich geloht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SilverArrow83 schrieb am 7. Oktober 2016 um 16:51:57 Uhr:
Hab die Dämmung bei mir heute auch nachgerüstet, gefällt mir sehr gut, sieht gut aus und auch klangtechnisch ist es echt prima. Die Investition hat sich geloht.
Hallo,
was hast du denn dafür bezahlt ?
Ist es die von Mercedes oder aus dem Netz ?
Ich auch haben will, wenn der Preis stimmt.
VG
Detlev
@dirk_aw gibts da für den Turbo bei den Benzinern keine Hitzeprobleme?
Zitat:
@MARC176 schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:00:03 Uhr:
@dirk_aw gibts da für den Turbo bei den Benzinern keine Hitzeprobleme?
Dieser Frage schließe ich mich an!
Ich fahre oft mit Kickdown und auch sonst sehr zügig. Ich schaue auch danach mal unter die Haube und fühle mal die Matte ab. Ist von der Temperatur normal. Die Matte hört auch vor dem Stern auf der Abdeckung auf. Der Turbo sitzt also nicht unter der Dämmung.
Hab mir die Sachen von einem Mercedes Händler Online bestellt. Einfach mal googeln.
danke für die Infos.
war heute beim freundlichen MB und habe mir die Matte bestellt und gefragt, ob da wegen der Temperatur
Nachteile gibt. Mir wurde gesagt, dass es da keine Probleme gibt sowohl beim Benziner oder Diesel, die ja die Matten
verbaut haben.
Achso, ein CLA 45 AMG hatte die auch drin als ich mal bei MB war. Und da gibts ja ganz andere Temperaturen
Habe mir die Teile im Netz bestellt und Eingebaut.
Einbau ging ohne Problem, Ich finde der Motor läuft ruhiger.
Sowohl von Innen als auch von Außen.
So extrem ist es aber nicht, meine Frau merkt es nicht.
Trotzdem für 60€ investition bin Ich zufrieden.
Ich denke Mercedes wird schon wissen weshalb sie diese Dämmmatten nicht bei Benzinern einbauen.
Hierbei geht es sicher auch um Kosteneinsparungen, aber auch darum das diese Matte einfach bei Benzinern überflüssig ist.
Mein A220 ist so leise das ich keinen Sinn darin sehe sich eine Matte für 60 € unter die Haube zu klemmen und diese wahrscheinlich irgendwann von Mardern angefressen wird. Die nehmen das gerne zum Nestbau.😉
Außerdem sieht lackiertes Blech besser aus als diese Teile......