Dämmglas zu empfehlen?

Audi A6 C6/4F

Sollte man für eine A6-Limo Dämmglas ordern?
Ist nach meinem Verständnis eine Doppelscheibe mit zwischenliegender Uv-Schutzfolie, oder?

Gewicht, sonstige Vor- und Nachteile zur Serienverglasung?

35 Antworten

* Nochmal Hochhol... *

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Und wieviel Mehrgewicht wäre es bei einer S6-Limo?

Schwanke immer noch pro oder contra Dämmglas, da auch das Befragen des Händlers nichts bringt: Zwei Befragte, zwei Meinungen.....

Ein guter Verkäufer kann das nicht sein 🙂

Im Ernst - ich wiederhole: ich hatte eine 4F Limo mit Dämmglas, dann einen A4 ohne und habe es sofort vermißt. Daher hat mein 4F Avant selbstverständlich wieder Dämmglas. Allerdings primär wegen der Geräusche und nicht wegen der Sonne.... 😛

Dämmglas mit Infrarotfilter ist eine super Sache. Wenn mal wieder so richtig die Sonne durch die Seitenscheibe auf den Arm bruzzelt, dann weisst du warum. Der direkte Vergleich würde es deutlich machen, aber wer läuft schon mit zwei Vergleichsscheiben durch die Gegend. Achtung, nur dunkel reicht nicht; die Wärmestrahlung (Infrarot) mußt gefiltert werden.

Das ist auf jeden Fall effektiver als "Komfortklimaautomatik für alle 4 Plätze".... Auch hier reicht die einfache mit links-rechts Regelung.

Also da hatten wir ja grade den heißesten Juli der Wetterschreibung.

Meine Arme sehen noch ganz normal aus und ich hab nie Probleme mit einem überhitzten Auto gehabt. Wenn es ganz hart war (Auto in der Sonne) hab ich eben die Standlüftung angemacht.

PS Im Winter ist mein Auto immer schön warm 😉.

Ähnliche Themen

Duck, derzeit 2:1 gegen Dich.....😁

hatte unlängst einen zufälligen Selbstversuch mit meinen Normalscheiben gemacht.

Dabei hatte die Sonne durch das Seitenfenster direkt auf den Beifahrer-Ledersitz gebrannt. Da ich das Seiten-Fenster ca. ein Drittel runter hatte, konnte man auf der Sitzfläche auch die hell/dunkel Schnittlinie erkennen, also jenen Teil der dirket der Sonnenstrahlung ausgesetzt war und dem anderen, welcher durch das Fenster noch "abgedeckt" wurde.

Der Hell/Dunkel Unterschied war nur marginal, legte man aber die Hand auf den Lederteil der direkt in der Sonne war - Autsch, heiss! richtig brandheiss!
Der vom Fenster geschützte Lederteil hingegen war zwar auch recht warm, aber doch DEUTLICH(!) kühler, also echt sehr gut spührbar, als der mit direkter Sonneneinstrahlung.

Fazit: schon die normalen Fenster haben eine sehr gute Sonnenschutzfunktion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen