Dämmglas zu empfehlen?

Audi A6 C6/4F

Sollte man für eine A6-Limo Dämmglas ordern?
Ist nach meinem Verständnis eine Doppelscheibe mit zwischenliegender Uv-Schutzfolie, oder?

Gewicht, sonstige Vor- und Nachteile zur Serienverglasung?

35 Antworten

Ich ahhte in meiner Limo Dämmglas drin. War mein erstes Dämmglas - sieht zwar gut aus, aber ich war nicht so zufrieden. Ich hätte mir unter dem Wort Dämmglas mehr versprochen. So leise war es dann auch nicht. Von der Temperatur kann ich nur sagen. man merkt an der Frontscheibe etwas.
Habe jetzt Avant ohne Dämmglas, aber mit getönten Scheiben - vom Geräuschpegel keinen Unterschied. Ich würde es mir nicht mehr kaufen. Leiber das Geld in das Solardach investieren - bringt mehr.

Frontscheibe ist bedampft, aber sonst normal. Heckscheibe ist normal ohne Änderung. Seitenscheiben sind quasi doppelt mit Folie dazwischen. Ich schau es mir immer wieder an, aber entscheide mich immer wieder dagegen wenn ich bestelle.

Ich hab Heckrollos und bei der Limo ist das hinten auch noch elektrisch. Dazu Standlüftung, das reicht mir. Wer einbrechen will, kommt auch immer wieder rein.

Nur beim Avant ist die Heckscheibe bei Dämmglas wie die Serienscheibe.

Und daß die Frontscheibe nur bedanpft sein soll, wäre mir auch neu.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Nur beim Avant ist die Heckscheibe bei Dämmglas wie die Serienscheibe.

Und daß die Frontscheibe nur bedanpft sein soll, wäre mir auch neu.

Sieht aber bei einem Avant blöd aus diese "verspiegelten" Seitenscheiben. Aber die Heckscheibe ist doch dort normal, oder?

Ähnliche Themen

Ja, beim Avant ist die Heckscheibe auch dann normal. Ich vermute aus Gewichtsgründen, weil dann die Heckklappe schlecht zu öffnen wäre (Gasdruckdämpfer). Bei der Limo hingegen ist die Heckscheibe dann analog zu den Seitenscheiben doppelt verglast mit Folie dazwischen.

Die Frontscheibe besteht immer aus zwei Scheiben mit Folie dazwischen (nennt sich bei modernen Autos deswegen ja auch "Verbundglas"😉. Bei der Dämmglasvariante wird die Frontscheibe jedoch zusätzlich metallbedampft.
Haben hier im Forum nicht schon 4F-Fahrer, die Steinschläge in der Frontscheibe bei Dämmglas hatten, von "Anlaufen" der Scheibe innen berichtet?

Hallo,

wenn Geld keine Rolle spielt, kannst Du Dämmglas nehmen. Du bekommst dann ab Werk allerdings keine getönten Scheiben, dass geht wohl nur bei Normalglas.

Ich hab Dämmglas drin und nachträglich Folie einkleben lassen. Die Geräuschdämmung ist minimal besser als bei Normal und Aufheizen geht genauso schnell. An der Ampel mal den Motor/Klima aus und der Dicke ist sofort heiss.

Fazit: bedingt empfehlenswert

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von A6 3.2


Ja, beim Avant ist die Heckscheibe auch dann normal. Ich vermute aus Gewichtsgründen, weil dann die Heckklappe schlecht zu öffnen wäre (Gasdruckdämpfer). Bei der Limo hingegen ist die Heckscheibe dann analog zu den Seitenscheiben doppelt verglast mit Folie dazwischen.

dass bei der limo die hintere scheibe auch ein VSG ist, das möchte ich bezweifeln - bist du dir da ganz sicher?

die heckscheibe ist nämlich nicht aus gewichts-, sondern aus sicherheitsgründen immer ein normales glas. damit du im notfall irgendwie aus dem auto rauskommst. das VSG hindert ja nicht nur einbruchs-, sondern auch ausbruchsversuche.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


dass bei der limo die hintere scheibe auch ein VSG ist, das möchte ich bezweifeln - bist du dir da ganz sicher?

die heckscheibe ist nämlich nicht aus gewichts-, sondern aus sicherheitsgründen immer ein normales glas. damit du im notfall irgendwie aus dem auto rauskommst. das VSG hindert ja nicht nur einbruchs-, sondern auch ausbruchsversuche.. 😉

Ganz sicher in dem Sinne bin ich mir da nicht, meine aber, das irgendwo (Forum oder in Audi-Infos) mal gelesen zu haben. Auf die Schnelle habe ich aber keine Belegstelle gefunden. Vielleicht habe ich mich aber auch wirklich nur getäuscht und das falsch erinnert.

Das mit der schlechteren Fluchmöglichkeit im Falle eines Unfalls (verzogene Türen, Aussteien nur durch Scheibe möglich) war für mich übrigens der Hauptgrund, Dämmglas nicht zu nehmen.
Vor diesem Hintergrund wäre es eigentlich nur logisch, wenn die Limo auch eine normal verglaste Scheibe hätte. Ob man aber bei einem Unfall (gleich ob Limo oder Avant) womöglich verletzt bis nach hinten krabbeln kann, ist zu bezweifeln.

Also ich würde Dämmglas immer wieder nehmen. Wie gut es ist, merke ich immer, wenn ich dann mal ein Auto ohne Dämmglas fahre. Es ist in jedem Fall leiser im Auto.

das sehe ich genauso, wenn man ein wagen ihne dämglas fährt merkt man schnell wie der geräuschunterschied ist und wie die sonne durchs normale glas auf den armen brennt....

mein 4b hat auch ne dämmglasheckscheibe, hat auch den lilaschimmer wie die dämmglaswindschutzscheiben vorn und keine heizdrähte wie die norm heckscheiben, sondern diese ganz winzigen fädendrähte in der gesamten heckscheibe....

im etka steht aber auch bei wechsel einer solchen heckscheibe ist nurnoch die norm 4mm heckscheibe zu verwenden, andere nimmer verfügbar...

steve

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Also ich würde Dämmglas immer wieder nehmen. Wie gut es ist, merke ich immer, wenn ich dann mal ein Auto ohne Dämmglas fahre. Es ist in jedem Fall leiser im Auto.

Stimme ich 100%zig zu.

Habe den Vergleich in unserer Firma, zwei A6 mit DG und zwei ohne. Der Unterschied ist auf jeden Fall hörbar, spätestens ab 140 km/h. Und die Klima hat auch bei so heißen Tagen wie im Juli nicht ganz so viel zu tun.

KLUGSCHEISSMODUSEIN

War übrigens der heißeste Juli seit den Wetteraufzeichnungen von 1901

KLUGSCHEISSMODUSAUS

Ich bin auch überzeugt vom Dämmglas...

Marc

die Folie zwischen den Gläsern reflektiert in erster Linie Infrarot-Strahlen. Das sind die Wärmestrahlen, die den Bock aufheizen. UV-Filterung steht absolut nicht im Vordergrund. Die UV-Strahlen werden i.d. Regel schon völlig ausreichend durch die serienmäßige Colorverglasung herausgefiltert. So wie das mittlerweile jede 15-Euro-Sonnenbrille schafft.

Diese Folie in der Frontscheibe führt doch auch dazu, dass unerwünschte Bilder vom Fahrer nicht zu sehen sind oder undeutlich werden, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen