1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Dämmglas Windschutzscheibe vom S4 in normalen 8E

Dämmglas Windschutzscheibe vom S4 in normalen 8E

Audi A4 B6/8E

Hallo Leuts, da ich ne neue Windschutzscheibe brauch, wollt ich gleich Nägel mit Köpfen machen, und mir die Dämmglas WSS (im Volksmund oft auch als chrombedampft bezeichnet) vom 8E S4 in meinen normalen 8E reinkleben.
Müßte doch normal passen, oder??
Was meint ihr, wird es da versicherungstechnisch Probleme geben mit der Bezahlung? Ne normale Scheibe kostet 240€ und die Dämmglas vom S4 411€.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
man unterscheidet bei der Verglasung von Fahrzeugen im speziellen hier bei Frontscheiben nach:
Wärmeschutzverglasung und wärmereflektierenden Verglasung

Wärmeschutzverglasung:
Dies sind getönte Scheiben.
Absorbiert die eintreffenden Sonnenstrahlen. Diese Scheiben sind mit einer gefärbten Folie ausgestattet und heutzutage in allen Fahrzeugen eigentlich Serienzustand. Der A4 8E hat ringsum serienmässig getönte Scheiben in grün.
wärmereflektierenden Verglasung:
Bei Audi = Dämmglas
Reflektiert die eintreffenden Sonnenstrahlen und hat dadurch eine bessere Gesamtwärmerückweisung als die normale Wärmeschutzverglasung. Die Frontscheibe spiegelt hier leicht bläulich/lila/bräunlich. Diese Scheiben gib es in der Serie auch direkt von Audi mit Graukeil und wahlweise mit Heizung.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi Rki, ich würde das Dämmglas kaufen wegen Schallschutz. Wenns das Dämmglas noch beheizbar gäbe, wäre das auf jeden Fall DIE High-End-Scheibe, aber gibts ja nicht.

8572ACCGYHW = 8E0 845 099 K
Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und Heizung ohne VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004
8572ACCGYHVW = 8E0 845 099 L
Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und Heizung mit VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Mein Wagen ist Bj. 11/2004.
Was ist gemeint mit:
"Hast Du ein Fahrzeug ab 11/2004, dann muss die obere Leiste angepasst werden. "

Ab 11/2004 wurden beim A4 8E Änderungen an der Frontscheibe vorgenommen. Die obere Leiste, welche an der Scheibe angebracht ist, schliesst dort dann bündig mit der oberen Karosseriekante ab. Bei den Vorgänger-Versionen bis 10/2004 ist es eine Gummilippe, welche am Dachfalz anliegt und so einen Spalt zwischen Karosseriekante und Scheibe von ca. 3mm aufweist.
142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Ups... sagte ja... blöde Frage

Hallo zusammen,

Zitat:

Der :) hat mir auch Bestellnr. mitgegeben bei denen er (sie) meint, dass das die richtige ist. Wäre nett wenn mir jetzt noch jemand die Original ArtikelNr. von Audi posten würde.

Poste mal die Original-Erstzteilenummer, dann suche ich heraus, was dies für eine Scheibe wäre und suche dann gleichzeitig, wenn sie nicht richtig ist, die entsprechenden Nummern heraus.

Zitat:

Original geschrieben von ron2169


gibt es diese Windschutzscheibe auch für den Regensensor? Denn wenn ich dann schon wechseln werde kann dies direkt mit nachgerüstet werden ;-)

Die Dämmglasscheibe gibt es leider nur OHNE Regensensor.

Mensch Autoglasmeister- das ist ja Supernett!!!
Habe 2 Nr. bekommen:
8E0845099PNVB
und
8E0845099J (soll eine "Klarsolare Scheibe" sein) :confused:
Schätze du kommst nicht aus der Nähe Köln/ Bonn/ Koblenz? Würde ja sonst zu dir kommen, bei der Mühe die du dir machst!!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von albatros67


8E0845099PNVB

Frontscheibe Wärmeschutzverglasung grün getönt mit Graukeil und VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 12/2004

Zitat:

Original geschrieben von albatros67


8E0845099J (soll eine "Klarsolare Scheibe" sein) :confused:

Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004
Dies ist die richtige Scheibe, oder alternativ 8E0 845 099 H ohne VIN-Aussparung.
Klar-Solar ist die allgemeine Bezeichnung für wärmereflektierende Scheiben die z.B bei Audi Dämmglas und bei BMW Klimakomfort-Verglasung heisst. Sollte aber jeder professionelle Autoglaser eigentlich wissen.
Hast Du ein Fahrzeug ab 11/2004, dann muss die obere Leiste angepasst werden.

Zitat:

Original geschrieben von albatros67


Schätze du kommst nicht aus der Nähe Köln/ Bonn/ Koblenz?

Nein!
Kleiner Tip: Oftmals lohnt es sich mit der Maus über den Namen des Beitragserstellers zu fahren und dort, wenn vorhanden auf den Button "Website" zu klicken.

Zitat:

Original geschrieben von albatros67


Würde ja sonst zu dir kommen, bei der Mühe die du dir machst!!

Das höre ich zwar gerne und bedanke mich dafür, aber Zweck für die Bemühungen ist lediglich Anderen zu helfen und nicht um Kunden zu gewinnen.

Danke erstmal für die Info´s!!!
Wärmeschutzglas und Dämmglas. Was ist jetzt besser? Wenn man der Bezeichnung glauben darf, wäre das Wärmeschutzglas ja besser zum Abkühlen des Innenraums und das Dämmglas zur Geräuschdämmung geeignet. Oder ist das Dämmglas auch das bessere "Wärmeschutzglas" und ich habe da "zwei in einem"?
Bei mir sind alle Scheiben mit einer Grüntönung, sieht es dann nicht blöd aus wenn die Frontscheibe "klar" ist?
Habe die Befürchtung es vor lauter perfekt machen zu wollen vielleicht über das Ziel hinaus schieße!
Was würdest du mir empfehlen Autoglasmeister?
(Das Auto ist von 05/2003)

Mein Wagen ist Bj. 11/2004.
Was ist gemeint mit:
"Hast Du ein Fahrzeug ab 11/2004, dann muss die obere Leiste angepasst werden. "
 
Kann man den Scheibentausch überall durchführen lassen wie z.B. bei Carglass? Die benutzen doch eigentlich nur ihre eigenen Scheiben oder kann man auch die Original Audi S4 Scheibe verlangen?

Zitat:

Original geschrieben von albatros67


Danke erstmal für die Info´s!!!
Wärmeschutzglas und Dämmglas. Was ist jetzt besser? Wenn man der Bezeichnung glauben darf, wäre das Wärmeschutzglas ja besser zum Abkühlen des Innenraums und das Dämmglas zur Geräuschdämmung geeignet. Oder ist das Dämmglas auch das bessere "Wärmeschutzglas" und ich habe da "zwei in einem"?
Bei mir sind alle Scheiben mit einer Grüntönung, sieht es dann nicht blöd aus wenn die Frontscheibe "klar" ist?
Habe die Befürchtung es vor lauter perfekt machen zu wollen vielleicht über das Ziel hinaus schieße!
Was würdest du mir empfehlen Autoglasmeister?
(Das Auto ist von 05/2003)

Dämmglas is besser zum "abkühlen des Innenraums" und die Frontscheibe aus Dämmglas ist NICHT klar sondern schimmert bläulich silber!!

Meine restlichen Scheiben sind auch grün, und es sieht nicht doof aus!!!

...also die Dämmglasfrontscheibe(DSG) gab es bei allen A4 BJ2001-2004 zu bestellen ab werk,ist aber eher selten und häufig im S4 verbaut worden,desweitern gab es von BJ 2001-03 die beheizbare Frontscheibe(Thermovit 2000) auch sehr selten!Nachrüstbar sind beide Frontscheiben ohne probleme!
Alle getönten Frontscheiben(VSG)sind Nachrüstscheiben und die gibt es von den verschieden Glashütten heissen Sol-extra oder Sigla-sol eine getönte Frontscheibe(VSG) mit Licht/Regensensor gibt es nicht!
Eine getönte Frontscheibe gab es für den europäischen Markt nicht ab Werk sprich org.Audi in erstausrüster qualität!Es gibt nur eine getönte Frontscheibe(VSG) für den amerikanischen markt,die weder heizung hat oder dämmglas ist von audi org. diese ist braungetönt,bei den ami-scheiben ist ja alles braun getönt nicht wie bei uns grün im europäischen A4,von aussen sieht die WSS blau aus und hat auch einen Blaukeil :-) Ich habe diese Scheibe verbaut und muß sagen sieht sehr geil aus aber für den winterbetrieb ist die WSS nicht geeignet da sie nicht so eine gehärtete schutzschicht besitzt also einmal eiskratzen und dann haste kratzer drin wenn man nicht aufpasst!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von beautyangel


von aussen sieht die WSS blau aus und hat auch einen Blaukeil :-)

..., ich habe diese Scheibe auch verbaut, meine hat Graukeil!!!

Ich muss jetzt eine ganz einfache Frage stellen:
Meine Scheibe hat einen Riss. Einfachste Ausführung, ohne jeden Schickmicki. Angebote sind 485EUR, 446EUR, 370EUR und 210EUR.
Ich muss alles selbst zahlen.
Welche Sonderausführung, wenn überhaupt, wäre für Otto Normalfahrer sinnvoll?

Hi Rki, ich würde das Dämmglas kaufen wegen Schallschutz. Wenns das Dämmglas noch beheizbar gäbe, wäre das auf jeden Fall DIE High-End-Scheibe, aber gibts ja nicht.
Schallschutz wär mir wichtiger als Heizung. Ich wärme im Winter die Scheibe sowieso so lange vor dem Losfahren, bis Eis/Schnee schmelzen :cool: Ich weiß, rechtliche Grauzone...
Joki

Zitat:

Original geschrieben von beautyangel


...also die Dämmglasfrontscheibe(DSG) gab es bei allen A4 BJ2001-2004 zu bestellen ab werk,ist aber eher selten und häufig im S4 verbaut worden,desweitern gab es von BJ 2001-03 die beheizbare Frontscheibe(Thermovit 2000) auch sehr selten!Nachrüstbar sind beide Frontscheiben ohne probleme!
Alle getönten Frontscheiben(VSG)sind Nachrüstscheiben und die gibt es von den verschieden Glashütten heissen Sol-extra oder Sigla-sol eine getönte Frontscheibe(VSG) mit Licht/Regensensor gibt es nicht!
Eine getönte Frontscheibe gab es für den europäischen Markt nicht ab Werk sprich org.Audi in erstausrüster qualität!Es gibt nur eine getönte Frontscheibe(VSG) für den amerikanischen markt,die weder heizung hat oder dämmglas ist von audi org. diese ist braungetönt,bei den ami-scheiben ist ja alles braun getönt nicht wie bei uns grün im europäischen A4,von aussen sieht die WSS blau aus und hat auch einen Blaukeil :-) Ich habe diese Scheibe verbaut und muß sagen sieht sehr geil aus aber für den winterbetrieb ist die WSS nicht geeignet da sie nicht so eine gehärtete schutzschicht besitzt also einmal eiskratzen und dann haste kratzer drin wenn man nicht aufpasst!

MfG

Das Zerkratzen passiert aber auch mit den anderen Scheiben. Ich habe mir letzten Winter nen Kratzer in die hintere und in eine Seitenscheibe gehauen. Das ärgert mich noch heute !!!!! Und den Eiskratzer habe ich im Meer versenkt !!!

@ Kartomatic...da würde mich sehr brennend interressieren wie Du an die US-Frontscheibe gekommen bist,da es bei mir eine ganz schöne Nummer war,kann es nicht eher sein das Du die ganz normale Solar-Reflect meinst von Carglas,die hat nämlich einen Graukeil?
MfG

Hallo zusammen,
man unterscheidet bei der Verglasung von Fahrzeugen im speziellen hier bei Frontscheiben nach:
Wärmeschutzverglasung und wärmereflektierenden Verglasung

Wärmeschutzverglasung:
Dies sind getönte Scheiben.
Absorbiert die eintreffenden Sonnenstrahlen. Diese Scheiben sind mit einer gefärbten Folie ausgestattet und heutzutage in allen Fahrzeugen eigentlich Serienzustand. Der A4 8E hat ringsum serienmässig getönte Scheiben in grün.
wärmereflektierenden Verglasung:
Bei Audi = Dämmglas
Reflektiert die eintreffenden Sonnenstrahlen und hat dadurch eine bessere Gesamtwärmerückweisung als die normale Wärmeschutzverglasung. Die Frontscheibe spiegelt hier leicht bläulich/lila/bräunlich. Diese Scheiben gib es in der Serie auch direkt von Audi mit Graukeil und wahlweise mit Heizung.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi Rki, ich würde das Dämmglas kaufen wegen Schallschutz. Wenns das Dämmglas noch beheizbar gäbe, wäre das auf jeden Fall DIE High-End-Scheibe, aber gibts ja nicht.

8572ACCGYHW = 8E0 845 099 K
Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und Heizung ohne VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004
8572ACCGYHVW = 8E0 845 099 L
Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und Heizung mit VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Mein Wagen ist Bj. 11/2004.
Was ist gemeint mit:
"Hast Du ein Fahrzeug ab 11/2004, dann muss die obere Leiste angepasst werden. "

Ab 11/2004 wurden beim A4 8E Änderungen an der Frontscheibe vorgenommen. Die obere Leiste, welche an der Scheibe angebracht ist, schliesst dort dann bündig mit der oberen Karosseriekante ab. Bei den Vorgänger-Versionen bis 10/2004 ist es eine Gummilippe, welche am Dachfalz anliegt und so einen Spalt zwischen Karosseriekante und Scheibe von ca. 3mm aufweist.
Deine Antwort
Ähnliche Themen