1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Dämmglas

Dämmglas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bin grad am gucken, ob ich evtl. auf den A6 umsteige.
Beim konfigurieren bin ich auf die Option Dämmglass gestossen. Könnt Ihr mir sagen, ob dass wirklich eine spürbare reduzierung des Fahrgeräusches mit sich bringt, oder ist das eher eine Temperatursache?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Uli,

es soll beides können und gar nicht mal so schlecht. ABER beim Avant ist die Heckscheibe weiterhin Normalglas
(die Wärmedämmung durch die Heckscheibe tendiert damit gegen NULL)
und die Abrollgeräusche der HA treten durch die gedämpfte Geräuschkulisse vorne stärker in den Vordergrund (subjektiv).

Verdunklung bringt immer ~15°C weniger Wärmeeinwirkung und das auch im Heck...interessiert dich jedoch die Limo
war die Info für dich nett aber nicht Wichtig 😁

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Ich habe Dämmglas rundum und bin auch froh drüber - thermisch zwar kein Unterschied, aber akkustisch, da die Verglasung ab B-Säule kein Doppelglas wäre.

Ein wirklich kleines optisches Highlight haben die Dämmglasscheiben, sie besitzen eine andere Lichtreflexion -durch die Dicke hervorgerufen- und diesen Effekt finde ich schön.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Tee


Vielen herzlichen Dank an s-spoke, kbankett und S3-Manni für ihre Erfahrungsberichte. Habt ihr rundrum Dämmglas oder die Dämmglas vorne / abgedunkelt hinten Kombination?

Zu dem Thema kann ich sogar noch ein bisschen mehr schreiben, da ich das Dämmglas ja nicht von Werk aus drin hatte.

Zuerst habe ich vorne (genauer gesagt vorne links) angefangen und dann vorne rechts.

Eine Scheibe hat man gemerkt, es hätte sich aber nicht gelohnt. Beider Vorderscheiben waren schon besser, aber bei weitem nicht das was ich mir vorgestellt habe. Man hat allerdings deutlich gemerkt, daß der Lärm nun von hinten rein kam.

Die beiden hinteren Seitenscheiben haben es dann merklich gebracht. Man hört immer noch Lärm, der nun aus dem Kofferraum komt (Avant halt), es ist aber um Welten besser - jedenfalls für mein Empfinden.

Endlich kann ich ungestört in der Stadt Musik hören. (bin eher Audiophil veranlagt)

Auf der BAB stören eher die Abrollgeräusche. Wenn meine derzeitigen Reifen runter sind, dann werde ich mich mal auf die Siche nach leiseren Reifen machen.

Von der Windschutzscheibe hätte ich mir noch mehr erwartet. Prozentual hat sie aber nur so viel gebracht wie der Austausch der beiden vorderen Seitenscheiben. Wenn schon, dann sollte man es komplett machen.

Warum schreibe ich nun diesen Aufsatz? Naja, bei Privacy Verglasung sind die hinteren Seitenscheiben ja normales Glas. Aus meiner Erfahrung würde ich diese, wenn es mir auf die Geräuschdämmung ankommt, auf keinen Fall auslassen!

Bzgl. Wärmeschutz konnte ich im Sommer keinen so großen Unterschied feststellen. Es mag ein bisschen kühler mit dem Dämmglas sein - wäre in meinen Augen allerdings das Geld nicht wert. (hatte auch vorher Wärmeschutzverglasung - vielleicht deshalb - keine Ahnung)

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Beider Vorderscheiben waren schon besser, aber bei weitem nicht das was ich mir vorgestellt habe. Man hat allerdings deutlich gemerkt, daß der Lärm nun von hinten rein kam. Die beiden hinteren Seitenscheiben haben es dann merklich gebracht. Man hört immer noch Lärm, der nun aus dem Kofferraum komt (Avant halt), es ist aber um Welten besser - jedenfalls für mein Empfinden.

Kai

Beim Avant basiert der akustische Unterschied zwischen "Dämmglas rundrum" und "Dämmglas vorne/Privacy hinten" alleine auf den hinteren Seitenscheiben, das die Heckscheibe bekanntlich immer in Einfachveglasung ausgeführt ist. Ich hatte diesen akustischen Unterschied daher bislang als eher gering eingeschätzt. Ich nehmen jedoch zur Kenntnis, dass Du diesbezüglich andere Erfahrungen gemacht hast.

Beim thermischen Unterschied sollte die "Dämmglas vorne/Privacy hinten" Variante dagegen Vorteile haben, da hier auch die große Heckschebe dunkel abgetönt ist, während bei "Dämmglas rundrum" nur eine normale Heckscheibe verbaut wird.

Tja, also ich sehe schon, ein Philosophiefrage (und eine Frage der Optik natürlich).

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Tee


Tja, also ich sehe schon, ein Philosophiefrage (und eine Frage der Optik natürlich).

Jup - so sieht es aus 🙂

Kai

Die Frontscheibe wird man akustisch deshalb weniger bemerken, weil sie ja serienmäßig bereits aus Verbundglas besteht, was immer eine bessere Schallisolierung als Einfachglas hat.

hier noch ein kleines Bild, aber man sieht den voiletten Schimmer ...

Gruß DVE

Daemmglasfrontscheibe

Hallo,vielleicht kann mir hier jemand doch noch ein Tipp geben über Dämmglas !!
Ich habe hier schon einiges gelesen über Dämmglas von Audi...
Bei mein Audi Avant Facelift mit Privacy Verglasung und Dämmglas.
Sprich Frontscheibe und vordere Seitenscheiben in Dämmglas.
Nun ist meine Frontscheibe keine Originale mehr und sie hat einige kleine Steinschläge und es ist auch kein Dämmglas!
Also möchte ich meine Frontscheibe beim Autoglaser tauschen lassen.
Natürlich möchte ich auch eine Dämmglas Frontscheibe haben. Mein problem ist das der Autoglaser nichts
mit dem Begriff Dämmglas anfangen kann. Und im System steht eine normale Scheibe in VSG Grünglas mit Graukeil.
Nach meiner Meinung müsste es die Klar-Solar Scheibe sein, nur die möchte mir keiner verbauen da die Versicherung es
nicht übernehmen würde. Ich finde das alles merkwürdig das kein Autoglaser was mit den Begriff Dämmglas anfangen kann. Bin jetzt ein bisschen ratlos was ich da machen kann ???

Moin,

eigentlich sollte die Firma mit dem Begriff Geräusch- und Wärmedämme Verglasung (ugs. Dämmglas) etwas anfangen können.
Die normale Wärmeschutzverglasung (Serie) kostet m. W. ca 300€ die andere ca. 622€.
Die Mehrkosten müsstest du, trotz Kasko, selbst tragen, da der Versicherer nach den verbauten Verglasungen schaut.

Edit. Audi müsste die eine Teile-Nr. nennen können

Der Service Berater bei Audi wusste selber nichts mit den Begriff Dämmglas anzufangen.
Ob die Scheibe jetzt violette-lila schimmert konnte er mir auch nicht sagen.
Hat er noch nie drauf geachtet das Audi sowas hat. Da frage ich mich was arbeiten da für Meister ??
Audi gibt keine Teilenr. mehr raus oder darf angeblich keine mehr rausgeben !!
Aber wenn ich doch Dämmglas verbaut habe warum soll ich nen Aufpreis bezahlen ???

Ich hab hier ne Teilenr. 4F0845099P Frontscheibe Verbunddämmglas mit Farbkeil und Sichtfenster für Fahrgestell-Nr.

PR-4GN Das müsste eigentlich die Teilenr. sein bestätigen kann mir das vermutlich hier auch niemand wa ???

Möchtest Du mit SWA oder ohne haben?

Zitat:

@Overdrive77 schrieb am 5. September 2018 um 22:13:16 Uhr:


Ich hab hier ne Teilenr. 4F0845099P Frontscheibe Verbunddämmglas mit Farbkeil und Sichtfenster für Fahrgestell-Nr.

PR-4GN Das müsste eigentlich die Teilenr. sein bestätigen kann mir das vermutlich hier auch niemand wa ???

Nicht Teilenummer sondern Ausstattungscode 😉

Ausstattungscode: 4GN
Ausstattungstyp: WSS
Bedeutung: Frontscheibe,Dämmglas mit Colorstreifen und Sichtfenster für Fahrgestellnummer

Quelle 🙂

Sorry, das wohl doof von mir so hingeschrieben. Oben steht die Teilenummer für die Frontscheibe.
Und unten hab ich einfach den Ausstattungscode mit bei geschrieben. Der so in mein Serviceheft mit steht.

Kein Problem, wollte es nur gesagt haben 🙂

Kein Problem, wollte es nur gesagt haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen