Dämmglas
Hallo zusammen,
bin grad am gucken, ob ich evtl. auf den A6 umsteige.
Beim konfigurieren bin ich auf die Option Dämmglass gestossen. Könnt Ihr mir sagen, ob dass wirklich eine spürbare reduzierung des Fahrgeräusches mit sich bringt, oder ist das eher eine Temperatursache?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Uli,
es soll beides können und gar nicht mal so schlecht. ABER beim Avant ist die Heckscheibe weiterhin Normalglas
(die Wärmedämmung durch die Heckscheibe tendiert damit gegen NULL)
und die Abrollgeräusche der HA treten durch die gedämpfte Geräuschkulisse vorne stärker in den Vordergrund (subjektiv).
Verdunklung bringt immer ~15°C weniger Wärmeeinwirkung und das auch im Heck...interessiert dich jedoch die Limo
war die Info für dich nett aber nicht Wichtig 😁
Ähnliche Themen
81 Antworten
Alles gut ... mir bleibt glaube ich nicht viel über als meine Werkstatt Anbindung bei meiner Vers. zu kündigen. Und dann direkt bei Audi oder VW meine Frontscheibe zu tauschen!
Zitat:
@Overdrive77 schrieb am 6. September 2018 um 13:31:03 Uhr:
Alles gut ... mir bleibt glaube ich nicht viel über als meine Werkstatt Anbindung bei meiner Vers. zu kündigen. Und dann direkt bei Audi oder VW meine Frontscheibe zu tauschen!
Warum das ?? Was für einen Aufpreis ??
Was (aktuell) verbaut ist muss ersetzt werden.... nicht was ab Werk mal drin war...
So einen Tratsch hatte ich mit meiner Versicherung auch mal
Die Versicherung richtet sich bei ihren Kostenberechnungen und Praemien doch auch nach den Herstellerangaben oder nicht?
Hallo,
nach meinen Informationen wird das ersetzt, was nachweislich verbaut war/ ist.
Gruß,
Stefan
Zitat:
@wesso schrieb am 6. September 2018 um 21:47:20 Uhr:
Hallo,nach meinen Informationen wird das ersetzt, was nachweislich verbaut war/ ist.
Gruß,
Stefan
Moin,
wenn der Betrieb "auf Zack" ist und das sauber angibt ja. Sonst richtet sich der Versicherer nach den Herstellerangaben. Am liebsten sowieso je nachdem was die Gesellschaft billiger kommt.
Damit wäre die Diskussion dann eröffnet zwischen VR & VN.
Richtig... der Glaser macht Fotos und die reicht er der Versicherung ein....
Meinem Glaser hat man es nicht geglaubt (Fotos seien unscharf)… ich konnte aber anhand der Bilder aus dem Forum nachweisen das seid 2013 schon Dämmglas verbaut war.
Die Versicherung hat dann nachgegeben….
Moin ....
das Problem ist das die jetzige eingebaute Scheibe ne normale VSG Wärmeschutz grün ist.
Und laut meiner FIN beim Autoglaser eine solche Scheibe auch verbaut werden soll.
Unter my Audi oder auch im Serviceheft steht der Ausstattungscode 4GN drin.
Die beiden vorderen Scheiben haben im Glasstempel die Kennung IR , A IR !! Das verstehe ich irgendwie nicht.
Ist denn Klar-Solar = Dämmglas ??
Zitat:
@Overdrive77 schrieb am 7. September 2018 um 12:02:26 Uhr:
Moin ....das Problem ist das die jetzige eingebaute Scheibe ne normale VSG Wärmeschutz grün ist.
Und laut meiner FIN beim Autoglaser eine solche Scheibe auch verbaut werden soll.
Unter my Audi oder auch im Serviceheft steht der Ausstattungscode 4GN drin.
Die beiden vorderen Scheiben haben im Glasstempel die Kennung IR , A IR !! Das verstehe ich irgendwie nicht.
Ist denn Klar-Solar = Dämmglas ??
Ich schreibe es gern nochmal: Was aktuell drin ist muss getauscht werden !
Wenn vorher was hochwertigeres verbaut war kannst Du es auch haben ABER gegen Aufpreis !
Wenn der Vorbesitzer beim letzten Wechsel nicht aufgepasst hat was verbaut wurde kannst Du jetzt nicht die Versicherung dafür(mehr)Zahlen lassen.
Aber es ist doch nicht die richtige Frontscheibe verbaut. Ab Werk ist Dämmglas verbaut. Warum ist das so beim Glaser nicht gelistet ?
Mit Dämmglas können die leider auch nichts anfangen.
Was würde Audi denn dann verbauen ? Was ab Werk eingebaut war oder nicht ?
Zitat:
@Overdrive77 schrieb am 7. September 2018 um 12:17:07 Uhr:
Aber es ist doch nicht die richtige Frontscheibe verbaut. Ab Werk ist Dämmglas verbaut. Warum ist das so beim Glaser nicht gelistet ?
Mit Dämmglas können die leider auch nichts anfangen.
Was würde Audi denn dann verbauen ? Was ab Werk eingebaut war oder nicht ?
Was Audi verbauen wird ist Kundenwunsch !
Was die Versicherung bezahlen "muss" ist das was aktuell beim Schaden verbaut war !
Was ab Werk verbaut war spielt keine Rolle !
Verstehst Du den Unterschied nicht ?
Was gelistet ist spielt auch keine Rolle... sie (Autoglas) schaut auf den Stempel der Scheibe und bestellen das gleich wieder....
Das ist auch nicht ganz richtig was du hier schreibst. In mein Fall hat das nichts mit Kundenwunsch bei Audi zu tun. Wenn die Frontscheibe bei Audi getauscht werden soll gehen die nach der Teilenummer nichts anderes. Und dann wird das bestellt was ab Werk verbaut war.
Die Autoglaser gehen auch nur nach der FIN und gucken was bei den am Bildschirm steht. Dann sehen sie was die Versicherung übernimmt mehr nicht. Auf den Stempel guckt niemand. Davon haben die meisten keine Ahnung weil die meisten eh nur angelernt sind. Die kennen noch nicht mal den Begriff Dämmglas.
Aber ist egal brauch hier nicht mehr rum diskutieren. Alles gut weiter machen. Schönes Wochenende.
Hatte diesej gleichen fall: die versicherung zahlt nur das was verbaut war.... Audi will 150-200€ extra fürs dämmglas..habs beim kumpel für lulu.einbauen lassen 🙂
Zitat:
@Overdrive77 schrieb am 7. September 2018 um 18:28:06 Uhr:
Das ist auch nicht ganz richtig was du hier schreibst. In mein Fall hat das nichts mit Kundenwunsch bei Audi zu tun. Wenn die Frontscheibe bei Audi getauscht werden soll gehen die nach der Teilenummer nichts anderes. Und dann wird das bestellt was ab Werk verbaut war.
Die Autoglaser gehen auch nur nach der FIN und gucken was bei den am Bildschirm steht. Dann sehen sie was die Versicherung übernimmt mehr nicht. Auf den Stempel guckt niemand. Davon haben die meisten keine Ahnung weil die meisten eh nur angelernt sind. Die kennen noch nicht mal den Begriff Dämmglas.
Aber ist egal brauch hier nicht mehr rum diskutieren. Alles gut weiter machen. Schönes Wochenende.
Ich habe diesen Fall mit der Versicherung doch durch... willst Du mir sagen wie es BEI MIR GELAUFEN IST ??
Ab Werk war eine grüne Wärmescutzverglasung drin (kein Dämmglas)... der Vorbesitzer hatte einen Frontglasschaden und hatte Dämmglas verbauen lasssen… 2 Jahre nach Kauf hatte ich Steinschläge in der Frontscheibe und der Autoglaser hatte diese 1:1 getauscht. Nur die Versicherung wollte NUR das bezahlen was ab Werk drin war.
Dagegen habe ich mich gewährt und konnte Beweisen das zu diesem Zeitpunkt eine bessere verbaut war.
Die Versicherung übernahm die gesamten Kosten PUNKT
Senti, dein fall ist doch anders! Dein auto hatte kein dämmglas original verbaut. Wurde aber vom Vorbesitzer geupgraded.
Im oben genannten fall, hat das auto original dämmglas. Also sollte da auch wieder dämmglas reinkommen.
Egal ob der Vorbesitzer es ungeahnt auf normalglas hat wechseln lassen.
Ich würde einfach zu Audi fahren, wenn TK bezahlt man eh nur den eigenanteil. Lass die scheibe gegen eine orignale, gleiche wie original im auto gelieferte, scheibe tauschen und gut ist.
Die gehen nach Erstausstattung des autos, und die dämmglasscheiben von Audi sind besser als die vom autoglaser (meine Meinung, ich hatte schon einige (ja, dämmglas))
Meine Versicherung wollte mich auch zum autoglaser schicken, ich habe dass dann geweigert, eben vonwegen schlechte Erfahrung mit Spezialscheiben. Dann dürfte ich auch zu Audi gehen.
Und in meinem ersten A6 hatte ich die scheibe in dämmglas tauschen lassen. Hab dann gewartet auf ein schreiben der Versicherung, aber da kam nichts. (habe TK ohne selbstanteil).
Den muss ich mal hoch holen.
Stimmt es, das es das Dämmglas nicht in Verbindung mit dunklen Scheiben gab/gibt?
Gruß Dirk