1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Dämmglas

Dämmglas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
bin grad am gucken, ob ich evtl. auf den A6 umsteige.
Beim konfigurieren bin ich auf die Option Dämmglass gestossen. Könnt Ihr mir sagen, ob dass wirklich eine spürbare reduzierung des Fahrgeräusches mit sich bringt, oder ist das eher eine Temperatursache?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Uli,
es soll beides können und gar nicht mal so schlecht. ABER beim Avant ist die Heckscheibe weiterhin Normalglas
(die Wärmedämmung durch die Heckscheibe tendiert damit gegen NULL)
und die Abrollgeräusche der HA treten durch die gedämpfte Geräuschkulisse vorne stärker in den Vordergrund (subjektiv).
Verdunklung bringt immer ~15°C weniger Wärmeeinwirkung und das auch im Heck...interessiert dich jedoch die Limo
war die Info für dich nett aber nicht Wichtig :D

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Sieht nicht so aus:

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe mal eine Scheibe bei mir kaputt gemacht und krampfhaft nach Ersatz gesucht. Meine Erkenntnis ist folgende:

Bei doppelt verglasten Scheiben, also Dämmglas, Akkustikglas oder wie immer die Dinger heissen, ist immer eine Folie dazwischen und die ist immer farblos. Die meisten lassen dann bei diesen Scheiben eine Folie draufmachen. Es gibt aber auch original getönte Scheiben bei Audi. Diese sind aber nur einfach verglast. Das gilt für den 4F. Bei anderen Modellen ist es vielleicht wieder anders.
Habe damals ewig nach einer dunklen doppelt verglasten Scheibe gesucht und mit dem Audi Meister haben wir dann den kleinen Aufdruck der Folie an der kaputten Scheibe gefunden. Das war so gut gemacht, da hat man nichts gesehen.

Die Bezeichnung für Dämmglas ist die Kennung IR in der Frontscheibe oder an den Seitenscheiben vorne. Wer hinten die Scheiben dunkel getönt hat, hat hinten auch kein Dämmglas. Die Scheiben gibt es dann nur für vorne.

Stimmt! Genau so war es. Jetzt erinnere ich mich auch wieder.

Deshalb habe ich das nicht genommen. So ein Quatsch, nur die Hälfte vom Auto.

Wenn man Dämmglas nachrüsten möchte, braucht man für die seitlichen Scheiben die breiteren Rahmen für die Türen, richtig?

Benötigt man für die Front- und Heckscheibe auch irgendwelche zusätzlichen Teile?

ja / nein :D
Doppelte Scheiben sind naturgemäß etwas breiter. Und auch die Scheibenführung im Ramen muss etwas breiter sein. Ansonsten ist alles gleich.

Zitat:

Wer hinten die Scheiben dunkel getönt hat, hat hinten auch kein Dämmglas. Die Scheiben gibt es dann nur für vorne.

Da geht es schon wieder los. Was hab ich dann hinten für doppelte Scheiben drin? Ehrlich, es ist mir Wurst, wie die Dinger heißen. Es gibt doppelt verglaste, einfach verglaste und einfach getönte. Letztere habe ich noch im Keller. HL. falls jemand die braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen