Dacia und Pannen? Wie anfällig sind sie wirklich?

Dacia

Hallo..😁😁

Habe interessehalber mal nach der Pannenstatistik vOn Dacia gegoogelt🙄

Aber ich fand außer Berichte in Foren über kleinere Pannen keine Auflistung über Dacia 😕

Ist der Dacia hier noch so neu oder so GUT 😁😁😁😁 daß er nirgendwo auftaucht??😎

Würde mich freuen...

Was habt IHR für Pannen-Erfahrung mit Dacia??

LG Schutzengel🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Habe Heute die Gelegenheit gehabt, hier in Duisburg mich mit 2 Taxi Fahrern mich zu Unterhalten:

FAHRER 1
- Dacia Logan SEDAN Gekauft von den Unternehmen in 2004 [...]

mhm dabei gibt es den Logan bei uns erst seit mitte 2005 😕

Zitat:

[...] und das er alls Eingefleischter Merzedes Fann sich für den MURKS was Die Deutsche Autoindustrie Baut Sich Regelrecht Schähmt !!!

aufjedenfall!!! 😁

Zitat:

Ich habe Ihn nicht Gesagt das Ich aus rumänien Komme und das Ich die Autos Kenne

Wenn Du so sprichst wie Du schreibst, musst Du das auch nicht 😉 *Spaß*

Zitat:

[...]
Der Fahrer Ein Junger etwa in Mein Alter oder Mehr, etwa so um die 26 - 27, Fähr Privat ein Audi, hat den MCV in Oput Seit Anschaffung, Fährt WIE EIN HENKER (Nach Unser Gesprech Fuhr er Los zu ein Auftrag mit Quitschenden Reifen und Fast am Driften),[...]

Spätestens hier musst Du doch selber lachen, oder? 😁

Nee jetzt mal im ernst, EinarN Deine Beiträge sind einfach zu köstlich, soviel Spaß hat man in keinem VW, Ford (oder was weiß ich wo ich mich gleich wieder zurück ziehen soll) Forum. Vielen Dank 😁

262 weitere Antworten
262 Antworten

@ draculix

Nein, mich macht ungluecklich dass es offenbar ekn Montagsauto ist, was jetzt seit 6 Monaten und 6000 km schon den 7. Garantiefall hat.

Die anderen "Missgeschicke" habe ich ja auch gelesen, das geht schon so in Richtung Montagsproduktion, aber schwankende Drehzahlen im Leerlauf oder "Klack machen" beim Ein- und Ausschalten von irgendwelchen Zusatzaggregaten halte ich nicht für bedeutsam. Aber ich hoffe mal, dass das alles zur Zufriedenheit geregelt werden kann.

Na also was heisst hier "nicht bedeutsam"...wenn der Motor im Stand bis auf 1500 touren dreht ist das eindeutig zu hoch.

Und wenn sich das drehzahlverhalten durch betrieb der Klimaanlage sehr zum Nachteil entwickelt heisst das, dass der Klimakompressor wohl wieder schadhaft ist, der vor einem halben Jahr erst erneuert wurde.

Das bei den nun sommerlich steigenden Temparaturen halte ich fuer sehr bedeutsam.

Na gut, hast gewonnen 🙂

Wie gesagt, hoffentlich kann das alles vernünftig geregelt werden.

Ähnliche Themen

Oh ja. Die Hoffnung teile ich.

moin.

ENDLICH, nen "Mangel" !!!!!!! GRINS.
An meinem 07ner Logan. Iss der schon erwähnte "nichtwartungsnurfahrwagen", der bis 73TKM NIE eine Werkstatt gesehen hatte.

An einem Halter der Auspuffanlage ist die Schweisspunktung wegkorrodiert.
Nach 79,5TKM oder knapp 4 Jahren.
Werd DAS gleich mal wieder Anschweissen.

Und weiter gehts........................ .

Zitat:

Original geschrieben von BenzinatorH



An einem Halter der Auspuffanlage ist die Schweisspunktung wegkorrodiert.

Unfassbar, genau das gleiche Problem habe ich beim TÜV vor einem Monat auch gehabt. War aber glücklicherweise das Einzige nach 125.000 km, und ich musste nicht wiedervorführen... 🙂

Moin.

Ich war letzte Woche mal mit dem "nichtwartungsimmernurfahr" 1,4er Logan MCV mal beim
Freundlichen.
Nur mal so zum Fehlerspeicherauslesen, hat 25€ Gekostet.

Und, es war nix, alles GUT.

Es stimmt übrigens, was der Vorbesitzer mir sagte,mein Logan war noch nie zu einer Inspektion, zuletzt beim Daciahändler aufgetaucht 01/2008 um Sitzbezüge zu montieren.

Bei Inbesitznahme von mir im März 11, wurde nach 73TKM das ERSTEMAL geinstet !!!

Läuft übrigens alles ohne besonderen Befund, bis jetzt.
Verbrauch hat sich bei 7,2-7,8 Liter per 100km eingepegelt.
Kein nennenswerter Ölverbrauch.

Alles juti, soweit.

und weiter gehts ....................... .

Grüsse
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Zitat:

Original geschrieben von BenzinatorH



An einem Halter der Auspuffanlage ist die Schweisspunktung wegkorrodiert.
Unfassbar, genau das gleiche Problem habe ich beim TÜV vor einem Monat auch gehabt. War aber glücklicherweise das Einzige nach 125.000 km, und ich musste nicht wiedervorführen... 🙂

Habe ich auch schon hinter mir :-)

Fahre einen Dacia Logan Diesel 68 PS,EZ 03.2006,jetzt 130000km.ausser den 20000 er Inspektionen nichts gemacht ,keine Mucken ,Keine Macken,erste Bremsbeläge sind auch noch drauf.Ganz einfach.Vorher nur Mercedes Kombi gefahren.Wenn ich da überlege was da alles in dieser Zeit schon dran war,abgesehen vom enormen Wertverlust.Das Auto ist immer vollgepackt und färt Landstrasse ,Stadt ein wenig Autobahn 5,5 l auf 100 km im Schnitt.Hat sich jetzt schon mehr als bezahlt gemacht.

Im TÜV-Report 2012 liegt der Logan AUF DEM LETZTEN PLATZ (Platz 127) mit der höchsten Mängelquote aller 2- und 3-jährigen Fahrzeuge und auf dem VORLETZTEN PLATZ bei den 4- und 5-jährigen.

Aua! 😛

Zitat:

Original geschrieben von MPSDriver


Im TÜV-Report 2012 liegt der Logan AUF DEM LETZTEN PLATZ (Platz 127) mit der höchsten Mängelquote aller 2- und 3-jährigen Fahrzeuge und auf dem VORLETZTEN PLATZ bei den 4- und 5-jährigen.

Aua! 😛

Bei der DEKRA ist der 4er Golf schlechter als der Logan...Aua! Aua! Aua! 😛

Der TÜV-Report ist schließlich von AutoBild.

Wie sollte da VW schlecht abschneiden?

Da erscheint mir der DEKRA-Report schon glaubwürdiger....

Zitat:

Bei der DEKRA ist der 4er Golf schlechter als der Logan...Aua! Aua! Aua! 😛

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Golf IV wurde von 1997 bis 2003 gebaut, der Logan von 2004 bis 2010. Die VWs hatten bei gleicher Laufleistung also einige Jahre mehr auf dem Buckel.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Der TÜV-Report ist schließlich von AutoBild.

Wie sollte da VW schlecht abschneiden?

Da erscheint mir der DEKRA-Report schon glaubwürdiger....

Träum ruhig weiter.

Erstens kommen die Zahlen vom TÜV - auf der Grundlage von 7,7 Mio. Hauptuntersuchungen -und nicht von der Autobild.

Zweitens ist die Autobild keineswegs beschönigend gegenüber VW, was sich daran zeigt, dass in deren Dauertest-Ranking auf den letzten 5 Plätzen 4 mal VW zu finden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen