Dacia und Automatik ?
Hallo Dacia Forum
Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!
Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?
Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.
Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?
Zitat:
Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster
Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.
Quelle: Autogenau.de
Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).
Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.
DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
CVT ist eigentlich nicht schlecht, funktioniert auch gut, zumindest bei Bau- und Landmaschinen. Was Pkw-Hersteller draus machen, keine Ahnung...
Ich würde eine Wandlerautomatik (egal ob Zwei-, Drei-, Vier- oder Fünfgang) jedem Doppelkupplungsgetriebe vorziehen.MfG
DirkB
da sollte sich audi mal ein beispiel dran nehmen.
die multitronic ist nicht gerade für ihre zuverlässigkeit bekannst.😁
So (ähnlich) isses! Nur: Weniger als 6 Gänge bei Wandlern geht gar nicht.
"Bau- und Landmaschinen". Den find ich gut!! 😁
MfG Walter
Geht sogar mit nur zwei Gängen, WENN im unteren Drehzahlbereich genug Drehmoment da ist.
Da das bei den heutigen hubraumwinzigen Benzinern nicht der Fall ist, macht eine dreistufige Wandlerautomatik wohl beim Diesel am meisten Sinn.
Bei sechs Gängen ist der doch wohl nur noch am Schalten...
da schalte ich meine sechs gänge lieber selbst🙂
Ähnliche Themen
Über Drehmoment (plus kw) geht es hervorraged auch mit nur einem Gang: Siehe Elektroautos oder auch Straßen- und elektr. Eisenbahnen! Ist aber für (normale) Autos illusorisch.
Bei Benzinern und Dieseln, Motorgröße egal, macht eine Automatik -egal ob Wandler oder DSG- mit weniger als 6 Gängen keinen Sinn mehr. Durch die zu großen Drehzahlsprünge kröpelt der Motor zu oft mit suboptimalen Drehzahlen herum. Und das kostet: Beschleunigung, und -wichtiger- Sprit.
Aber weil die Automobilhersteller Geld sparen wollen und glauben, die Fahrer sind eh zu doof, um was zu merken oder von Automatik zu verstehen, werden immer noch angestaubte Antiquitäten mit vier Gängen angeboten (-die Franzosen sind da Weltmeister). 😉
Wieso einer bei 6 oder mehr Gängen lieber selber schalten will, als es die Automatik tun zu lassen, bleibt sein Geheimnis...🙂
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wieso einer bei 6 Gängen lieber selber schalten will, als es die Automatik tun zu lassen, bleibt sein Geheimnis...🙂
weil ich es besser kann als so ein doofer automat.
ICH bestimme wann welcher gang eingelegt ist und nicht das auto😁
aber ich fahre auch selten stop & go und auf der autobahn ist sowieso fast immer nur der sechste drin.
Na gut, das kann man so sehen, man muß aber nicht. Ich selbst habe jahrzehnteang in Getrieben herumgerührt, -bis zur Vergasung, vor allem in Stadt und Stau. 🙄
Seit acht Jahren fahr ich mit Wandler-Automatik: Eine wunderbar befreiende Erfahrung! Hätte ich bei meinen Vorurteilen nie geglaubt. Immer wenn ich zwischendurch Schalter fahre, kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln, wenn ich an meinen Standpunkt von früher denke (-vonwegen "sportlich" fahren wollen). 🙂
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Eue
jetzt heißt es Frühjahr 2014 beim Logan MCV soll es soweit sein......nur mit welcher Automatik hat man noch nicht verraten 🙄
nur ne limo mit automatisierten schaltgetriebe steht im neuen typenplan 😎 😉
bei viel stadt und stau ist das durchaus nachvollziehbar.
lieber eine schöne wandlerautomatik als ein automatisiertes schaltgetriebe mit wachrüttlelfunktion.
Ein Vorteil der Wandlerautomatik wurde vergessen: die Drehmomentsteigerung durch den Wandler selbst. Das kann keine Reibkupplung.
Ansonsten -Schalten ist ein trivialer Vorgang. Einmal durchgeführt, langweilt und nervt er.
Fahren kann man mit Handschaltung. Zum Reisen braucht man Automatik -und Hubraum ...
MfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Ansonsten -Schalten ist ein trivialer Vorgang.
trivial:
Bedeutung allgemein: etwas, das ohne weitere Erklärungen und Begriffe verstanden werden kann
Gegenwörter: komplex
so trivial kann es gar nicht sein.
es gibt noch genug gesunde menschen, die in der fahrschule auf automatik lernen😁
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Ein Vorteil der Wandlerautomatik wurde vergessen: die Drehmomentsteigerung durch den Wandler selbst. Das kann keine Reibkupplung.
...
Fahren kann man mit Handschaltung. Zum Reisen braucht man Automatik -und Hubraum ...
...
Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.
Ausserdem wird beim Wandler nur etwas Öl warm, während ansonsten Reibplatten verschleissen.
Was früher oder später wieder zu Reparaturkosten führt.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Seit acht Jahren fahr ich mit Wandler-Automatik: Eine wunderbar befreiende Erfahrung! Hätte ich bei meinen Vorurteilen nie geglaubt. Immer wenn ich zwischendurch Schalter fahre, kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln, wenn ich an meinen Standpunkt von früher denke (-vonwegen "sportlich" fahren wollen). 🙂
Wie sich manche Lebenläufe gleichen...😉
Genauso ist es mir auch ergangen. Nach 30 Jahren und über 800.000 km auf Schaltwagen hat mir ein ausgedehnter USA-Urlaub vor 3 Jahren die Augen geöffnet. Nach dem Urlaub habe ich mir dann umgehend ein Fahrzeug mit Wandlerautomatik angeschafft (Mercedes W202 / C180) und diese Entscheidung bis heute nicht bereut.
Ich kann nicht nachvollziehen was alle mit dem manuellen Schaltern haben!?
"Sportlich"? Ich latsch einfach voll aufs Gaspedal und der Wagen rennt los! In dem Moment, wenn jemand dann manuell in den zweiten Gang schaltet, bin ich weg!
Und viele behaupten sie schalten "gerne".... klar ^^ Elektrische Fensterheber, elektrische Sitzverstellung, elektrisches Garagentor, Sprachsteuerung fürs Handy und Navi, alles automatisch und elektrisch, aber schalten tun die Leute "gerne"? Hahaha XD Spätestens in einem langen Stau geht einem das kuppeln tierisch auf den Geist!
Und dann höre ich noch von vielen, sie würden mit dem Automatikgetriebe nicht "klar kommen"... hä?? Keine Ahnung wie man damit nicht klar kommen kann oO
Ganz viel Blabla, warum die Leute angeblich lieber selbst schalten... dabei kennen wir alle den wahren Hauptgrund: Automatik kostet ordentlich Aufpreis! Aber keiner würde zugeben "Automatik ist besser, aber es ist mir zu teuer". Das ist ja so schwer zuzugeben 🙄