Dacia und Automatik ?
Hallo Dacia Forum
Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!
Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?
Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.
Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?
Zitat:
Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster
Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.
Quelle: Autogenau.de
Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).
Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.
DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Danke euch beiden für die Infos.Wird wohl eine 4-Gang Wandler Automatik oder? Sieht nicht nach Quick-Shift aus.
Oh das wäre schön wenn da ein normales Automatikgetriebe drin wäre.Sicherlich ist es nicht gerade die neueste Technik aber es soll ja auch lange halten.( Audi Tiptronic war nicht das zuverlässigste Getriebe).
Habt Ihr euch das Verlinkte Bild Angesehen?
Klar das es eine Normale Automatik ist sonst wurde es Den Preis Sinlos heben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Habt Ihr euch das Verlinkte Bild Angesehen?
Klar das es eine Normale Automatik ist sonst wurde es Den Preis Sinlos heben, oder?
Das QuickShift Getriebe ist ein Automatisiertes Schaltgetriebe.
Also günstiger in der Produktion als eine Wandlerautomatik, wie sie Dacia wohl benutzen wird.
Dacia hat also in diesem Falle die teuerere und auch nicht so ganz effizientere Lösung gewählt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Habt Ihr euch das Verlinkte Bild Angesehen?
Klar das es eine Normale Automatik ist sonst wurde es Den Preis Sinlos heben, oder?
Aber so zum großen Diesel würde das gut passen.So schön dahingleiten ohne zu schalten.Das wäre mir 1000 Euro wert.VW lässt sich das DSG glaube ich mit 1700 Euro bezahlen also sollte ein normales Automatikgetriebe nicht mehr als 1000 Euro kosten.Oder man macht ein "KLIMA KLANG AUTOMATIK"Paket für 1999 Euro.
Ähnliche Themen
Was das nun Genau für Welche Automatik ist, kann eh nur Spekulieren und das ein Diesel auch mit Automatik Kommen sollte, das mit Sicherheit.
ich Glaube aber nicht das Dacia da Irgendwas Altes Verbaut. Ich Tippe auf der Automatik was auch in den Megane Verbaut ist und damit Sehe ich keine Problemen.
Scade das momentan beim Sandero nichts im Planung ist auf diese Ebene.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Was das nun Genau für Welche Automatik ist, kann eh nur Spekulieren und das ein Diesel auch mit Automatik Kommen sollte, das mit Sicherheit.
ich Glaube aber nicht das Dacia da Irgendwas Altes Verbaut. Ich Tippe auf der Automatik was auch in den Megane Verbaut ist und damit Sehe ich keine Problemen.
Scade das momentan beim Sandero nichts im Planung ist auf diese Ebene.
Da gibbet nichts zu spekulieren. 😎
Wählhebel und Schaltkulisse sind eindeutig eines Wandlerautomaten.
Das Quick Shift Getriebe unterscheidet sich bis auf den Schatknauf Optisch nicht von den Handschaltern, sprich mit Schaltsack, Rundem Knauf etc.
Und ich tippe mal, das es das 4-Gang AutoBox aus dem Renault Clio ist. Also nicht alt aber auch nicht gerad neu 😉
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
........ Also nicht alt aber auch nicht gerad neu 😉
Hauptsache es Macht Zuverlässig die arbeit was es Machen Soll und das ist SCHALTEN weil Ich zu Faul dafür bin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Budapest100
Aber so zum großen Diesel würde das gut passen.So schön dahingleiten ohne zu schalten.Das wäre mir 1000 Euro wert.VW lässt sich das DSG glaube ich mit 1700 Euro bezahlen also sollte ein normales Automatikgetriebe nicht mehr als 1000 Euro kosten.Oder man macht ein "KLIMA KLANG AUTOMATIK"Paket für 1999 Euro.Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Habt Ihr euch das Verlinkte Bild Angesehen?
Klar das es eine Normale Automatik ist sonst wurde es Den Preis Sinlos heben, oder?
Eine Wandlerautomatik ist mit Sicherheit teurer als DSG. 😉
Guten Tag
Dacia und Automatik? = Hoffnung?
Endlich haben es die Herrschaften von Dacia kapiert, das man auch mal endlich eine selbsständig schaltende Getriebe anbieten muss.
Ich hoffe, das Dacia dadurch noch erfolgreicher wird ;-)
MadMax:
Ist das wirklich so? Ich dachte durch die inzwischen sehr hohen Stückzahlen wären Wandlerautomaten in der Herstellung günstiger als DKGs? Die sind wiederum noch relativ selten und somit teurer. (?)
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Dacia Logan mit Automatik kommt in 2009.
Infos enthalten im Rumänischen Dacia Forum.(Sogar ein COUPE (LOGAN SPORT) mit 133 PS kommt in 2009)
Im Unteren Bild, ein SCANN AUSZUG aus der Bedinunganleitung des LOGAN AUTOMATIK:
Danke für diesen Hinweis.
Weiß eigentlich mittlerweile schon jemand etwas genaueres? Weitere Info's habe ich bis jetzt nirgends finden können.
Und die Auskunftsbereitschaft des hiesigen - Abwrackprämie-gestressten - Händlers reicht nur von 'gibbet net' bis zum Ignorieren der Frage 😠
Meine bisherige Quintessenz:
Da sind dank ein paar staatlich verschenkter Euro's mal ein paar mehr Kunden im Laden, und schon ist mal als einzelner Kunde nicht mal mehr ein 'Guten Tag' und die schlichte Beantwortung einer Frage wert. Diese Form der "Kundefreundlichkeit" findet sich derzeit auch in einem hiesigen Autohaus einer anderen Marke wieder ... scheint also kein Einzelfall zu sein 😰
Sorry für OT, musste mal gesagt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
...
Eine Wandlerautomatik ist mit Sicherheit teurer als DSG. 😉
--------------------------------------------
Nicht unbedingt.
Polo und Fabia 2 werden mit dem 1,6 Benziner (Polo auch 1,4) und Wandlerautomatik (6G) angeboten. Aufpreis: € 1.400 Polo, € 1.000 Fabia. Den neuen Ibiza gibt es als 1,6 Benziner mit DSG-7, Aufpreis € 1.400.
Daß Dacia mit einer antiquierten 4G-Wandlerautomatik antanzt, ist zu befürchten.
MfG Walter
[.....
Meine bisherige Quintessenz:
Da sind dank ein paar staatlich verschenkter Euro's mal ein paar mehr Kunden im Laden, und schon ist mal als einzelner Kunde nicht mal mehr ein 'Guten Tag' und die schlichte Beantwortung einer Frage wert. Diese Form der "Kundefreundlichkeit" findet sich derzeit auch in einem hiesigen Autohaus einer anderen Marke wieder ... scheint also kein Einzelfall zu sein 😰
Sorry für OT, musste mal gesagt werden!------------------------------------------
Was hattest Du bei der bekannten Mentalität unserer Höker erwartet? 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
[..[/quote
...Meine bisherige Quintessenz:
Da sind dank ein paar staatlich verschenkter Euro's mal ein paar mehr Kunden im Laden, und schon ist mal als einzelner Kunde nicht mal mehr ein 'Guten Tag' und die schlichte Beantwortung einer Frage wert. Diese Form der "Kundefreundlichkeit" findet sich derzeit auch in einem hiesigen Autohaus einer anderen Marke wieder ... scheint also kein Einzelfall zu sein 😰
Sorry für OT, musste mal gesagt werden!
[/quote
------------------------------------------
Was hattest Du bei der bekannten Mentalität unserer Höker erwartet? 😉
MfG Walter
Hallo Walter,
manche Vertragshändler, gerade in Berlin, können sich kaum vor Kunden retten. Alarm hat auch schon die Mercedes-Bank geschlagen. Egal. Etwas Nachsicht sollte man schon mit dem Personal von preiswürdigen Fahrzeugen haben. Nicht immer muss die Arbeitsvorgabe in Person zu sehen sein.
Eine freundliche Begrüßung sollte aber auch einem derzeit überarbeiteten Verkäufer gelingen!
Zur Dacia-Automatik zurückkommend: Dacia verbaut in Serie bis heute keine Prototypen sondern 100.000fach bewährte Teile!!! So fallen Dacia Deutschland auch Garantien bis 5Jahre nicht allzu schwer. Ob ich eine Variomatik oder 7Gang Automatik beim Dacia vorfinde ist mir in der Preisklasse nicht egal. Mit einer ausgereiften 4Gang Automatik könnte ich mich auch 2009 beim starken dCi aber anfreunden. Ich nutze ein Auto, die Pannenhelfer erfreuen sich am Wettbewerb...
LG
Bernhard
... ist ja alles schön und gut ... und auch dem 'Guten-Tag-sag-unfähigem-Verkaufspersonal' sei gern verziehen ...
... nur wann kommt der Krempel endlich und was soll's kosten ?
Sicher, bei nem brauchbaren Preis kann ich auch mit dem 4-Gang-Wandler leben, nur was mich irretiert ist, dass man nirgendwo ne belastbare Aussage bekommt
😠
....so lange du auf der rumänischen Dacia-Webseite keine Automatik-Variante findest brauchst du den Händler dazu nicht befragen...
Denn in Deutschland dauern die 'Markteinführungen' etwas lääääääääääääänger .......
... wie z.B. der MCV-Autogas soll dieses Jahr 'eingeführt' werden und wird schon seit 2007 hergestellt.......
Gruß ykke