Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
292 Antworten
Die "anderen Foristen" haben nur präzise Antworten zum Threatthema gegeben.Das lautete "Sandero,ja oder nein.
Und es wurde festgestellt,das für den Kaufpreis des Sandero es wesentlich bessere Fahrzeuge(in allen Belangen) zu kaufen gibt.
Das natürlich User,die für einen Sandero 15 000 ausgeben,über die nüchterne Realität nicht begeistert sind,ist natürlich.
Denn fast jeder denkt ,mit dem Neukauf eines PKW,das beste,für sich optimalste Geschäft zu machen,und er verteidigt dieses auch in manchen Fällen bis hin zur Lächerlichkeit.Auf keinen Fall möchte er danach feststellen,das dieses "Geschäft" doch nicht so optimal war.😁
User,die eventuell andere von einem Fehlkauf bewahren zu beschimpfen,zeugt von eifernden und selbstgerechten Charaktereigenschaften.😮
Der Sandero ist für das gebotene zu teuer.Aber wie oben schon geschrieben.Der Einstiegspreis lockt Nichtrechner und Nichtrecherchierer ins Autohaus.Und diesem Personenkreis ist das Auto schnell schmackhaft zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Die "anderen Foristen" haben nur präzise Antworten zum Threatthema gegeben.Das lautete "Sandero,ja oder nein.
Und es wurde festgestellt,das für den Kaufpreis des Sandero es wesentlich bessere Fahrzeuge(in allen Belangen) zu kaufen gibt.
Leider falsch. Da wird von Schrott und Rost gefaselt und von fehlender Sicherheit und und und. Als alternative gibts dann Hinweise auf tolle Gebrauchte (die natürlich alle völlig mackenfrei, spottbillig und topsicher sind) ES WÄRE JA HILFREICH, WENN SANDERO-BESITZER ÜBER MACKEN REDEN WÜRDEN ! Sind leider keine da...
Zitat:
Das natürlich User,die für einen Sandero 15 000 ausgeben,über die nüchterne Realität nicht begeistert sind,ist natürlich.
Denn fast jeder denkt ,mit dem Neukauf eines PKW,das beste,für sich optimalste Geschäft zu machen,und er verteidigt dieses auch in manchen Fällen bis hin zur Lächerlichkeit.Auf keinen Fall möchte er danach feststellen,das dieses "Geschäft" doch nicht so optimal war.
Verstehe ich auch nicht. Der Junge, der 15000 für seinen Sandero bezahlt hat, hat ganz deutlich geschrieben, dass er die Hälfte der Summe in Optionen wie Fahrwerk und Bereifung gesteckt hat. Die Basis war auch bei ihm nicht teurer als 7500. Und er ist doch RIESIG glücklich damit, wo jammert der ???
Zitat:
User,die eventuell andere von einem Fehlkauf bewahren zu beschimpfen,zeugt von eifernden und selbstgerechten Charaktereigenschaften.😮
Der Sandero ist für das gebotene zu teuer.Aber wie oben schon geschrieben.Der Einstiegspreis lockt Nichtrechner und Nichtrecherchierer ins Autohaus.Und diesem Personenkreis ist das Auto schnell schmackhaft zu machen.
Ich habe mit Sicherheit niemanden, der vernünftige Argumente bringt, beschimpft. Aber ich kann nunmal Besserwisser nicht ausstehen. Und diese Rost- und Schrottprognostizierer sind einfach nur Besserwisser. Dumm oder unerfahren oder beides, und dann sind es Ignoranten (die ich noch weniger leiden kann). Da ich ein ehrlicher Mensch bin, sage ich das denjenigen auch. Denn hilfreich sind diese Ergüsse wirklich nicht. Vielmehr kann ich jedem, der Rechnen kann, nur empfehlen: Mach die Motorhaube auf, schau rein, krabbel drunter, schau hoch und was siehst Du: Ein Auto wie jeder andere Renault auch, denn es steht nicht nur Renault hinten drauf, es ist auch Renault drin. Sicher ist der Einstiegspreis ist beim Sandero nicht so hammermäßig wie beim MCV. Aber er ist korrekt und gerecht, und deswegen ist die Kaufentscheidung kein bischen schlechter, als für ein anderes Modell. Und für etwas, was korrekt und gerecht ist, darf man sich schon ein bischen ereifern, sagt sogar unser Pfarrer... :-)
Mit ereiferndem Gruß
Draculix
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Denn fast jeder denkt ,mit dem Neukauf eines PKW,das beste,für sich optimalste Geschäft zu machen,und er verteidigt dieses auch in manchen Fällen bis hin zur Lächerlichkeit.Auf keinen Fall möchte er danach feststellen,das dieses "Geschäft" doch nicht so optimal war.😁
Das ist in meinen Augen der Hauptgrund, dass der Dacia vor allem von Fahrern von sogenannten "Premiummarken" verteufelt wird...
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Vielleicht sollte hier mal der ein oder andere drüber nachdenken das man sich auch einen Sandero kauft weil er einem optisch gefällt, der Preis ist doch nicht alles 😉
Im Grunde kann man doch bei jedem Modell sagen das es für ähnliches Geld auch die Alternative XY gegeben hätte, ob der Wagen jetzt 10 oder 20 oder 50000,- Teuronen kostet.
DAS bezweifle ich jetzt einfach einmal... ;-)
Für das gebotene ist Dacia zu teuer.
Für mich: DACIA - no go
Ähnliche Themen
Draculix schrieb:
ES WÄRE JA HILFREICH, WENN SANDERO-BESITZER ÜBER MACKEN REDEN WÜRDEN !
Sind leider keine da...
Bitte schaue mal ein paar Threads weiter unten. Dort schrieb ein Sandero- Besitzer:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. mein fahrersitz beim bremsen "kippelt"
kann man da was machen?
2. bei engen kurven riecht es im innenraum nach dem wischwasser, der behälter scheint
das wischwasser dann oben rauszurücken, ist aber zu, und immer leicht feucht,
am einfüllstutzen, ist das normal?
kann man da was machen?
3. dann sind mir letze nacht 2 kastanien aufs dach gefallen, und natürlich 2 schöne
beulen entstanden, das blech scheint nicht viel abzuhalten,
hatte vorher einen golf 4, der konnte das besser abhaben
4. beim radio einbau habe ich mir selber kleine kratzer an der silbernen mittelkonsole zugefügt,
die farbe ist aber sehr dünn und anfällig gegen kratzer,
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
jawoll ich habe auch folgende lösungen gefunden
1. mein fahrersitz beim bremsen "kippelt"
-war in der werkstatt, die haben das "kippeln" mit einem neuen verglichen und festgestellt das irgendetwas nicht stimmt, daher bringe ich bei gelegenheit das auto in die werkstatt und lasse das in ordnung bringen, ist nicht normal wurde mir gesagt und wird gemacht, muß nur frei haben da ich auf das auto angewiesen bin
2. bei engen kurven riecht es im innenraum nach dem wischwasser, der behälter scheint
das wischwasser dann oben rauszurücken, ist aber zu, und immer leicht feucht,
-ich werde den einfüllstutzen abdichten mit folie o.ä. um herauszufinden ob es von dort kommt oder irgendwo anderst herkommt, so oder so wird die werkstatt das problem beheben
3. dann sind mir letze nacht 2 kastanien aufs dach gefallen, und natürlich 2 schöne
beulen entstanden, das blech scheint nicht viel abzuhalten,
hatte vorher einen golf 4, der konnte das besser abhaben
-hat sich erledigt, beulen sind rausgedrückt wurden von einem bekannten der einen golf IV fährt und auch an der selben stelle(war bei ihm vor der tür) passiert ist, d.h. das dach ist nicht weicher als bei dem golf 5 bzw es kann auch teurere autos treffen
4. beim radio einbau habe ich mir selber kleine kratzer an der silbernen mittelkonsole zugefügt,
die farbe ist aber sehr dünn und anfällig gegen kratzer,
-ich werde mir einen lackstift zulegen und die betroffenen stellen ausbessern.
übrigens die "probleme" sind alle zu lösen und ändern nichts an der meinung/einstellung zu dem auto, andere besitzer haben die macken die ich habe nicht wargenommen.
ich wollte ein auto mit viel garantie, für relativ wenig geld, sicher hat kia 5 oder wohl laut werbung 7 jahre, ich mußte mich aber für ein auto entscheiden, und vom platzangebot her konnte ich für das was ich wollte den dacia in den engeren kreis ziehen, ich habe mir das lange und gut überlegt, und habe auch vorher gedacht:"dacia" neeeeee, nie im leben, nach der probefahrt habe ich anderst gedacht, was andere denken ist mir egal, ich muß das auto fahren/bezahlen/damit leben, und das kann ich sehr gut, egal ob irgendjemand das anderst sieht, das muß jeder für sich selber entscheiden, mal abgesehen davon der vorherige golf iv von mir hat mit 240000 km mit dem 1. auspuff und der 1. kupplung seine arbeit getan, abgesehen davon das ich 3 neue fensterheber kaufen mußte da die fensterscheiben mit plastik spangen gehalten wurden, und relativ schnell gebrochen sind, vw hat dann metall spangen verbaut und es war ruhe, aber trotzdem 3*140 € für die fensterheber aus plastik? desweiteren hatte ich das auto gefahren, und mit ca. 3 jahre und 1 woche hatte ich einen getriebeschaden,keine garantie mehr, 50% kulanz von vw, trotzdem habe ich über 1000€ für das getriebe bezahlt, das auto hat zu dem zeitpunkt 90000 km runter.? und bei weitem einen anderen neuwert gehabt als der dacia!
jede marke kann seine macken haben!
fakt ist ich bin zufrieden
p.s. man muß bedenken das waren die mängel die ich aufgezählt habe, die mir aufgefallen sind,
ich kann aber auch sehr viele + punkte von dem auto aufzählen,
ich kann den beifahrer airbag ausschalten(ging beim golf nicht)
ich verbrauche weniger benzin als mit dem golf, der lag bei 7,5 l mit 1,6l und 101 pc
ich kann nach der garantie z.b. die zündkerzen selber wechseln, ging beim golf nicht, da brauchte man einen spezial schlüssel um dort ranzukommen
ich habe mehr bodenfreiheit und keine plastik unterboder schutz mehr der bei eisklumpen auf der straße zerfetzt!der ist jetzt aus metall!
das ist das was mir im ersten moment einfällt, ich will nicht sagen das der golf schlecht war und der dacia super ist
ich will damit sagen jedes auto hat seine vor und nachteile, fakt ist ich will nicht für ein auto 20000€ bezahlen
oder wie ein bekannter von mir der sich einen neuen vw jetta gekauft hat, und jetzt 6 jahre jeden monat 300€ bezahlt!um damit zum bund anfangs der woche und ende der woche zu fahren.?
Ich würde mich lieber nach einem jungen Gebrauchten, Leasingausläufer oder Jahreswagen umschauen. Wenn du (Threadstarter) mit der "Nacktversion" ohne lales für 7500€ leben kannst, dann ok, wenn du aber eh bei mehr landen willst aufgrund von Extras...dann würde ich eher zum Gebrauchtwagen raten. Vor allem bei einem Dacia finde ich es ziemlich unwichtig, sich einen neuen zu kaufen. Wenn ich 80.000€ für ein Auto ausgeben wollen würde, dann würde ich auch nur einen Neuwagen nehmen, damit ich die Farbkombinationen bekomme, die ich gerne möchte. Da es beim DAcia aber nicht zuviel Auswahl gibt, würde ich da sehr drauf verzichten. Lieber einen gebrauchten Fabia/Fiesta/Corsa/Astra/Focus/Kia/Hyundai usw. kaufen. Die gibt es bei jungen Wagen oft mit Anschlussgarantie zu kaufen, was dann auch über mehrere Jahre (bei mir z.B. 2,5) absichert. Aber selbst für 7500€ würde ich eher zu nem Gebrauchten greifen, der dann oft weit mehr Ausstattung hat. Ist halt kein Neuwagen, aber das ist mir recht egal.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Lieber einen gebrauchten Fabia/Fiesta/Corsa/Astra/Focus/Kia/Hyundai usw. kaufen. Die gibt es bei jungen Wagen oft mit Anschlussgarantie zu kaufen, was dann auch über mehrere Jahre (bei mir z.B. 2,5) absichert.
die dann natürlich längst nicht alles abdeckt.....
aber is toll, dann kauft man sich den tollen gebrauchten und ist alles super - und 10.000 km müssen dann schon die ersten reifen und bremsbeläge gewechselt werden. und schwupps ist man die ersten 1000€ extra weg. sehr bald kommt dann der zahnriemen, dann is man schon gar net mehr bei 1000€ extra. und was dann passiert wenn was kaputt geht, davon reden wa mal gar net....
Wer beim Kauf nicht auf Verschleißteile achtet, ist selber Schuld. Meinen ersten Wagen habe ich mit 90.000km gekauft uns bis 160.000km gefahren. Keine neuen stoßdämpfer, keine neuen Bremsen, keine neuen Sommerreifen, nur Winterreifen. Den ejtzigen habe ich mit 10.000 gekauft und habe jetzt bald 70.000 drauf. Keine neuen Stoßdämpfer, Bremsen sind noch ok, Sommerreifen werden mindestens noch nächsten Sommer halten. Wer darauf nicht achtet, ist halt selber Schuld. Und ich bevorzuge Steuerketten...die machen (wenn man nicht extrem Pech hat) vielleicht irgendwann jenseits der 250km Probleme...solange werde ich den Wagen aber nicht fahren...
Naja,jetzt noch einen Vergleich mit Gebrauchtwagen oder Motoren mit Steuerkette ins Spiel zu bringen,dann kann man den Thread ja gleich schließen. Neuwagen ist Neuwagen, mit allen seinen Vorteilen. Jahreswagen sind nach Berücksichtigung des Rabattes von Neupreis (Listenpreis) auch nicht geradse DIE Schnäppchen. 1Halter mehr,1Jahr weniger Garantie,1 Jahr mehr Verschleiß und eine Ausstattung,die man nicht nach seinen Wünschen konfigurieren kann sind auch nicht zu verachten.
Ich persönlich würde von 1-3j.Leasingrückläufern Abstand nehmen. Wenn ich von vornherein nicht vor habe ein geleastes Auto zu übernehmen,ist mir vollkommen egal ,wie der Wagen eingefahren wird oder damit umgegangen wird.Geht was kaputt hab ich ja Garantie und Spätfolgen interessieren mich auch nicht,da der Wagen sowieso wieder beim Händler landet.
Ich versteh die ganze aufregung hier nicht, ich steige vom omega b auf sandero um und habe mir das ganz genau überlegt,
ich habe auch andere autos in meine rechnung mit einbezogen, wenn ich zb.für den kleinsten opel so an die 17000€ mit der gleich austattung wie beim sandero bezahlen soll, da überlegt man schon mal ganz doll...oder...
und eins kann ich nur sagen, was mein omi alles an reperaturen und der gleichen gekostet hat, da bekomm ich ja den sandero schon als nacktmodell für,
es kann mir hier doch keiner weiss machen, das sein auto ohne irgendeine reperatur auskommt, wenn ich alles aufzählen sollte was mein omi alles so in seinem leben von mir neu eingebaut bekommen musste, wäre ich aber ganz lange am schreiben
und hier einen gebrauchten mit einem neuen wagen zu vergleichen ist ja auch nicht so die sache ein neuer ist halt ein neuer
Zitat:
Original geschrieben von sd079
Zitat:
DAS bezweifle ich jetzt einfach einmal... ;-)
Für das gebotene ist Dacia zu teuer.
Für mich: DACIA - no go
Irgendwie kapierst du das nicht, oder ?
Es gibt eben Menschen die kaufen den Sandero einfach weil er Ihnen gefällt, kannst du mir glauben, ich verkaufe u.a. den Karpatenbomber 😉
Ich schreib ja selten was hier in das Forum, aber mir fällt echt was auf: Es gibt viele die auf Dacia schimpfen und es als Billigauto verunglimpfen.
Was sind die meisten "Argumente"?
* Billig-Auto
* Kein ESP
* Hoher Verbrauch
* Schlechte NCAP Noten
* Es gibt billigere Neuwagen
* Es gibt billigere Jahresmodelle
* Es gibt billigere Vorführwagen/Gebrauchte mit mehr Features
* "Leg lieber was drauf und kauf dir XY!", da hast mehr davon"
So, mal abgesehen dass die wirklich richtig testenden Magazine (und da zählt AutoBild nicht dazu) dem Dacia Sandero sehr gute Noten ausstellen, so muss man mal reell die obigen "Argumente" mal genauer ansehen!
Billig-Auto: Stimmt, es ist billig und kommt aus dem Osten. Dadurch das er von dort kommt sind die Löhne der Arbeiter niedriger und die Mannstunden sind auch nicht so schlimm. Import kann übers Land erfolgen, dadurch auch Kostenersparnis. Somit sollte für Leute mit IQ von mindestens 90 klar sein, dass dies den Preis auf das jetzige Niveau drückt!
Kein ESP: Schön, stimmt. Und? Wer Autofahren kann brauchts auch nicht - siehe http://www.bosch-esperience.de/de/language1/wirktesp.html - Wer so gefährlich überholt, dass man hin und her reißen muss, dem gehört sowieso der Führerschein meines Erachtens entzogen. Außerdem wirkt ESP erst bei Geschwindigkeiten von 100+ kmh, somit ist es normalerweise nicht so dramatisch für Dacia Fahrer im Normalfall! Wer "Hatzerl" machen will kauft sich sowieso Autos zum tunen...
Hoher Verbrauch: Habs ausgerechnet, damit sich der Preis von einem Golf um 22000 Euro mit der Differenz rechnet bin ich mitn Sandero 112000 km gefahren (wurde mit 1,5 Euro pro Liter gerechnet und einem Daciapreis von 10000)
Und ich hab die sparsamste Golf Variante (4,5L) und 7,0 Liter Verbrauch beim Dacia gerechnet! Seit dem ist das Argument für mich gestorben...
Schlechte NCAP Noten: Kloar - 4/5 sind schlecht. Da haben viele Konkurenten aus den "zuverlässigen" Kreisen bei weitem schlechtere! Chinawägen sind teilweise DURCHGEFALLEN mit 0/5! (Nur für manche die immer so gerne lästern: BMW hat auch nur 4/5 in den Tests...) Seit dem Facelift vom Logan wird der nun auch mit 4/5 gehandelt, da die Schwäche die zu den 3/5 führte behoben wurde (nur so nebenbei erwähnt)
Es gibt billigere Neuwagen: Stimmt, nur sind das Kleinstwägen und eine Klasse unter dem Sandero. Sprich, kein Kofferraum (alles was unter 200L ist fällt für mich unter Fach und nicht unter Raum) und/oder man hat als großer Mensch keinen Platz etc. Außerdem haben die billigen Neuwagen meistens 50 PS oder weniger beim Motor!
Es gibt billigere Jahreswagen: Achja, das sind die, die seit ca. 1 Jahr meist im freien stehen und Kunden anlocken sollen. Die die aus diversen Gründen nicht verkauft wurden, aber dafür öfters mal ein Pickerl drauf hatten etc. Klar, die sind billiger, aber deshalb nicht besser. Außerdem, es gibt Jahreswagen die dann immer noch 15000 oder mehr kosten (also immer noch teurer)
Es gibt billigere Vorführwagen/Gebrauchtwagen mit mehr Features: Ja, die gibt es und wenn man Glück hat, ist auch ein wirkliches Goldstück dabei. Ansonsten sind die meist aus Händen, wo man froh sein kann, dass die Dinger es überlebt haben! Viele denken leider so, dass was sie Leasen ja nach 3-4 Jahren wieder retour gegeben wird und deshalb ist es ihnen egal was mit dem Teil im Laufe der Zeit passiert ist. (Vor ehemaligen Leasingwägen würde ich erst recht die Finger lassen!) Ein Neuwagen hat halt Vorteile wie Garantie (für 360 Euro bei Dacia für 5 Jahre) und nicht "Kulanz" wie bei einem 4 Jahre gebrauchten (man sollte Garantie nicht mit Gewährleistung verwechseln! siehe http://www.sachsen-online.de/.../Garantie-vs.-Gewahrleistung.html ) wo nur meist 1/2 Jahr Garantie gegeben wird - alles andere sollte man gleich außen vor lassen!
"Leg lieber was drauf und kauf dir XY!", da hast mehr davon": DAS ist kein Argument sondern SCHWACHSINN! Erstens sollte man überlegen was man braucht und dann schauen was es dafür gibt. Klar kann ein Mercedes mehr als ein Dacia, aber ich kenne auch Mercedesmodelle, wo auf der Rückbank keiner sitzen kann, weils so eng ist 😉 Also unbrauchbar für Leute die öfters mal wen mitnehmen wollen, aber sehr gut für Vertreter... Wenn ich einen Wagen für Baustellen brauche mit viel Platz im Heck als Arbeitstier - da wäre zB: ein Logan MCV nicht schlecht, da billig und willig und für schlechten Untergrund entworfen. Ein Audi-Kombi könnte es auch tun, wär aber dafür doch ein bisserl sehr teuer. Also vorher Hirn einschalten und mal nachdenken was man braucht!
So, jetz gehts mir mal besser!
Mein Sandero kommt bald und kurioserweise passen in dem Wagen sehr kleine Leute wie sehr große hinters Steuer und mir fiel auf, dass dies nicht für alle Autos gilt (zB: setzt auch als 1,90 Riese hinters Steuer eines Cuore oder als 1,50 Zwergie in einen Toyota Carina Kombi - in beiden Fällen ist es nicht wirklich optimal) Das das Blech ein wenig dünner ist stöhrt nicht, spar ich Gewicht! Bei den Verbrauchstests sind von 6-8 Litern alle möglichen Verbrauchsstatistiken dabei, also kommts wie immer aufn Gasfuß an!
...und wenn wieder wer einen Golf mitn Sandero vergleicht, vergleicht bitte mal den Golf mit einem Mini oder mit einem Move oder mit einem A3 - oh das geht nicht, warum kommt dann immer der Sche*ß Vergleich mit einem Sandero?
Das Einzige was man echt empfehlen kann: Nimm den kleinen zusätzlichen Aufpreis für die 5 Jahre Garantie an, bringt sicher mehr als sich später ärgern...
Zitat:
Original geschrieben von pyrotfd
Kein ESP: Schön, stimmt. Und? Wer Autofahren kann brauchts auch nicht - siehe http://www.bosch-esperience.de/de/language1/wirktesp.html - Wer so gefährlich überholt, dass man hin und her reißen muss, dem gehört sowieso der Führerschein meines Erachtens entzogen. Außerdem wirkt ESP erst bei Geschwindigkeiten von 100+ kmh, somit ist es normalerweise nicht so dramatisch für Dacia Fahrer im Normalfall! Wer "Hatzerl" machen will kauft sich sowieso Autos zum tunen...Das kann man so nicht stehen lassen!
Siehe hier:http://www.bosch-esperience.de/de/language1/kritisch.html
Wenn alle Unregelmaßigkeiten vorhersehen kannst, darfst du obiges überlesen.Wie kommst du darauf, ESP würde erst ab 100km/h wirken?
Ich weiss aus eigenen Erfahrungen, daß es schon bei wenig über Schrittgeschwindigkeit eingreift. Ein Fahrsicherheitskurs ist hier gut, da kann man den ESP- Eingriff schön provozieren.