Dacia Sandero ja oder nein?

Dacia

Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).

Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.

Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...

Warum sind alle gegen DACIA!???

Beste Antwort im Thema

Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....

Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...

Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.

Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!

Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....

Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?

Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.

Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...

Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.

Bitte...!

292 weitere Antworten
292 Antworten

@kguttek und pyrotfd

Ich kann eure Entscheidung für den Sandero nur unterstützen.

Es gibt sicher unzählige Stammtische, an denen auf gleichem Niveau gestritten wird. Auch dort muss man sich mit Halbwissen und Ignoranz herumschlagen und dabei die dümmsten und übelsten Sprüche über sich ergehen lassen.

Renault ist sicher - wie jeder andere Hersteller auch - nicht Mängelfrei, insofern wird auch Dacia auf Dauer gesehen um die eine oder andere Macke nicht herumkommen. Aber so wie sich der alte Toyota Corolla (mit Trampelachse und damals angeblich auch "veralteter" Technik) schon vor Jahren konsequent an die Spitze der Pannenstatistik des ADAC gesetzt hatte (im positiven Sinn), gebe ich auch den heutigen Dacia-Fahrzeugen alle Chancen, sich als robust, preisgünstig und zuverlässig zu etablieren. Alle bisherigen Tests zeigen in die gleiche Richtung.

Viel Spaß damit !
Draculix

@pyrotfd

Gebe dir in allen Punkten recht.

Seit 9 Wochen fahre ich meinen Sandero, mittlerweile über 5000km, und habe es bis jetzt keinen Tag bereut.

Ich gehöre zu den Spezies, die von einem großen (Halb-) Jahreswagen (Ford Mondeo Tournier Ghia) die Nase voll hatten und habe den Sandero gekauft, weil er mir auf Anhieb gefiel.
Was nützt mir ESP, wenn es gelegentlich bei 50km/h und schnurgerader Fahrt mit gewaltigem Ruck durch den Wagen sich selbst abschaltet? Mehrere Werkstätten fanden keinen Fehler. Spannrollenhalter mußte mehrfach erneuert werden, da anscheinend zu dünn dimensioniert. Was nützt mir ein motorisch höhenverstellbarer Fahrersitz, wenn ich den nur einmal im Autoleben einstelle? Nässesensor, der den Scheibenwischer nur dann ansteuert, wenn ichs gar nicht will und nicht, wenns nötig wäre?
Diese Aufzählung könnte ich beliebig fortsetzen, nicht nur mit dem erwähnten Fahrzeug.

Mit dem Sandero fahre ich deutlich entspannter, komme auch von A nach B - und Spaß macht es auch noch.
Die Straßenlage finde ich erstaunlich gut (die allerdings war beim Vorgänger auch hervorragend), der Kofferraum ist für diese Fahrzeuggröße ziemlich groß und die Rücksitze, wo die Beinfreiheit etwas knapp ist, brauche ich fast gar nicht. Dafür gibts auf den Vordersitzen viel Platz und ich habe (bei 1,87 Körpergröße) z.B. nach oben noch gewaltig Raum.

Allen, die sich einen Dacia bestellt haben, wünsche ich genausoviel Fahrvergnügen, wie ich selbst habe.
Und denen, die diese Fahrzeuge ablehnen sei gesagt, niemand will euch euer Spielzeug wegnehmen, Neid allerdings wird wohl kaum aufkommen...

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom



Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Kein ESP: Schön, stimmt. Und? Wer Autofahren kann brauchts auch nicht - siehe http://www.bosch-esperience.de/de/language1/wirktesp.html - Wer so gefährlich überholt, dass man hin und her reißen muss, dem gehört sowieso der Führerschein meines Erachtens entzogen. Außerdem wirkt ESP erst bei Geschwindigkeiten von 100+ kmh, somit ist es normalerweise nicht so dramatisch für Dacia Fahrer im Normalfall! Wer "Hatzerl" machen will kauft sich sowieso Autos zum tunen...

Das kann man so nicht stehen lassen!
Siehe hier:http://www.bosch-esperience.de/de/language1/kritisch.html
Wenn alle Unregelmaßigkeiten vorhersehen kannst, darfst du obiges überlesen.

Wie kommst du darauf, ESP würde erst ab 100km/h wirken?
Ich weiss aus eigenen Erfahrungen, daß es schon bei wenig über Schrittgeschwindigkeit eingreift. Ein Fahrsicherheitskurs ist hier gut, da kann man den ESP- Eingriff schön provozieren.

Danke - wenn ich das zitiert hätte, gäbe es natürlich gegenteilige Meinungen: Hier mal Antworten auf obigen Link

Vor Ihnen zieht auf der Autobahn unerwartet ein Lkw aus der Spur und zwingt Sie so zu einem plötzlichen Ausweichmanöver.
Ergo, ich hatte VIEL zuwenig Abstand. Hatte man genug Abstand, gibt es keine "Überraschung" - und ein LKW fährt dann einen 100er im Normalfall (Okay, 110) - da bin ich mit 140 no immer schneller vorbei oder brems gemütlich ab.

Der kurvige Verlauf einer Autobahnausfahrt ist enger als gedacht.
Es gibt so Schilder neben der Straße die das sagen. Lernt man in der Fahrschule - und ohne Grund stellt man kein "40" Schild hin...

An einem parkenden Auto öffnet sich plötzlich die Türe.
Mein Problem? Wenns kracht darf der mit der Tür meine Dellen zahlen...

Ein vor Ihnen fahrender Radfahrer macht einen unerwarteten Schlenker nach links.
Lernt man in der Fahrschule. Beim überholen eines Fahrrades MUSS man 1,5m Abstand halten (wers ned glaubt, schauts nach). Wer sich nicht dran hält... tjo...

Eine schlecht geräumte Straße zwingt Sie, mit einer Fahrzeugseite auf Schnee zu fahren.
Oft gehabt, hatte sogar bei solchen Straßen Bremsübungen ohne ABS. Macht Spaß wenn mans kann. Stimmt, Übeungen bei ADAC/ÖAMTC helfen dabei super

Auf kurviger Strecke werden Sie von einem Schlagloch überrascht.
Springt einem sicher aus dem Gebüsch an... Hallo, da sagen meine Bandscheiben Hilfe, aber wennst deswegen verreißt solltest echt nochmal fahren lernen! Außerdem is ein Dacia für solche Straßen ausgelegt (lies mal die Tests)

Ein plötzlicher Wildwechsel zwingt Sie zum Ausweichen.
Hatte ich schon. Da hab ich verrissen. War blöd. Hätte ESP auch nicht aufgefangen wenn der Wagen ins Schleudern kommt.

ESP hilft die Spur zu halten, immerhin haben viele vergessen, dass VW damals mit "Mein Auto kann geradeaus fahren" Werbung machte - ich dachte mir damals: "Toll, ICH kann es auch, da brauchts mein Auto nicht für mich können..."
Wenn du LANGSAM und AUFPASSEND fährst, brauchst kein ESP - wennst nur Gas geben kannst brauchst die Helferlein, damitst den Wagen noch abfangen kannst. Darum schaltet sich im NORMALFALL das ESP erst bei höheren Geschwindigkeiten ein. Das man am Übungsplatz das ausreizen kann will ich nicht widerlegen, aber, um es anders auszudrücken, Schifahren lernt man auch nicht auf der schwarzen Piste! Wenn ich WILL, könnte ich auch mit einem Motorrad in Chopperausführung einen Wheelie machen, aber es macht keiner. Wenn ich WILL kann ich auch ein Auto so hin und herreißen, dass es umfällt.
DARUM ist ESP für mich kein entscheidender Grund. Es ist ein nettes Feature, stimmt, aber nicht der einzig ziehnde Grund für ein Auto. Könnte man genauso sagen - ey, ein Dacia hat kein Sonnendach - so ein Sh*t, da kann man bei einem Unfall auf der Seite liegend die Leut ned rausholen...

Danke fürs lesen!

hatte ich leider vergessen zu erwähnen. Man lernt immer, dass man NICHT UND NIMMER verreissen soll, weil das zu viel schlimmeren Dingen führen kann (Auto kommt in den Gegenverkehr etc.)
Wenn dir Wild reinspringt kannst meist sowieso nix mehr machen, wenn dir der Wind von der Seite reinweht und du wußtest es nicht, dann mach die Augen auf und schau auf die Umgebung!

Die meisten Leute wollen Autos die für sie denken und wundern sich, dass es zum Unfall kommt. Mann, denkt nach, schaltet das Hirn ein!
Man muss und soll immer Situationsbedingt fahren. Wer bei Nebel mit Sichtweite 30m 100km/h fährt, spielt russisches Roulette, wer bei einer Kurve mit 40er davor bei Regen mit 40 reinfährt riskiert auch zuviel (kenne genügend Fälle, wo Leitplanken schlimmeres verhinderten)
Wer beim lenken auch sein Hirn einschaltet, bräuchte viele Helferlein nicht - aber das wäre ja heutzutage uncool.

Tja, mir is wurscht...

Ähnliche Themen

noch kleiner Nachtrag (dann muss ich weiter hackeln)

Auszug von http://media.renault.at/?article=100
(...)
ESP mit Untersteuerkontrolle
(...)
Nur die wenigsten wissen,
dass ESP mit Untersteuerkontrolle bei zu hoher Geschwindigkeit keine 100-prozentige Sicherheit garantieren kann. Zwar greift das System bei Gefahr ein, beispielsweise bei mangelnder Haftung oder in einer kritischen Situation in einer Kurve, doch der Fahrer muss jederzeit in der Lage sein, die Fahrgeschwindigkeit und die Risiken richtig einzuschätzen.
(...)
Sensibilisieren
Technische Schutzsysteme können noch so effizient und ausgefeilt sein, einen 100-prozentigen Schutz können sie trotzdem nicht gewährleisten. Denn der Mensch und sein Verhalten bleiben ein zentrales Element der Verkehrssicherheit. Deshalb geht die Renault Philosophie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit weit über technische Aspekte hinaus. Am 5. Juni 2003 unterzeichneten daher der Renault Vorstandsvorsitzende Louis Schweitzer und die zuständigen französischen Behörden eine Charta, die den unermüdlichen Einsatz des Unternehmens für mehr Verkehrssicherheit bekräftigt. Im Rahmen seines Engagements sensibilisiert Renault nicht nur die breite Öffentlichkeit, sondern mobilisiert auch seine Mitarbeiter mit der „Charta für die Autofahrerinnen und –fahrer der Renault Gruppe“, Vorbilder in Sachen Unfallverhütung zu sein.
(...)

Wie gesagt, ESP ist zum helfen da, fahren muss der Fahrer!
Damit ist die Diskussion über ESP für mich zu Ende 😉
(und ich schätz auch für jeden andern Dacia Fahrer)

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom



Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Kein ESP: Schön, stimmt. Und? Wer Autofahren kann brauchts auch nicht - siehe http://www.bosch-esperience.de/de/language1/wirktesp.html - Wer so gefährlich überholt, dass man hin und her reißen muss, dem gehört sowieso der Führerschein meines Erachtens entzogen. Außerdem wirkt ESP erst bei Geschwindigkeiten von 100+ kmh, somit ist es normalerweise nicht so dramatisch für Dacia Fahrer im Normalfall! Wer "Hatzerl" machen will kauft sich sowieso Autos zum tunen...
Das kann man so nicht stehen lassen!
Siehe hier:http://www.bosch-esperience.de/de/language1/kritisch.html
Wenn alle Unregelmaßigkeiten vorhersehen kannst, darfst du obiges überlesen.

Wie kommst du darauf, ESP würde erst ab 100km/h wirken?
Ich weiss aus eigenen Erfahrungen, daß es schon bei wenig über Schrittgeschwindigkeit eingreift. Ein Fahrsicherheitskurs ist hier gut, da kann man den ESP- Eingriff schön provozieren.

Ich habe vor ein paar Jahren mal beim ADAC/Autobild-Wettbewerb mitmachen dürfen. Dabei wurde auch ein ESP-Schnellkurs in "100 m Vollbeschleunigen - Mit 80-100 auf Hindernis zu - Ungebremst Lenker rumreissen - Möglichst grade durch seitlich versetzte Hütchengasse rasen - Vollbremsung mit Punktlandung auf Linie" durchgezogen, anschließend Punktevergabe. War ganz lustig und sicher auch lehrreich fürs Erkennen, wie ESP wirkt. Aber: Der Wettbewerb hieß "Deutschlands bester Autofahrer" ??? Nichts mit spritsparend fahren, Fahrzeugbeherrschung, Rücksichtnahme oder Hirneinsatz, ausschließlich Bleifuß war gefragt. Jetzt mal ehrlich: Was hat ESP mit gutem Autofahren zu tun ? (Dass die Gewinner dieser Disziplin praktisch alle aus der Gib-Gummi-Fraktion kamen, macht mir irgendwie Angst...)

Gruß
Draculix

Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Vor Ihnen zieht auf der Autobahn unerwartet ein Lkw aus der Spur und zwingt Sie so zu einem plötzlichen Ausweichmanöver.
Ergo, ich hatte VIEL zuwenig Abstand. Hatte man genug Abstand, gibt es keine "Überraschung" - und ein LKW fährt dann einen 100er im Normalfall (Okay, 110) - da bin ich mit 140 no immer schneller vorbei oder brems gemütlich ab.

Hatte ich schon, Frau hat wenige Meter vor mir mit 40km/h weniger auf die Spur gezogen, ich konnte mit viel Mühe nach links ausweichen, incl. Untersteuern und danach leichtem rüberschwingen auf die andere Seite. Wenns nass gewesen wär, wär das übel ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Eine schlecht geräumte Straße zwingt Sie, mit einer Fahrzeugseite auf Schnee zu fahren.
Oft gehabt, hatte sogar bei solchen Straßen Bremsübungen ohne ABS. Macht Spaß wenn mans kann. Stimmt, Übeungen bei ADAC/ÖAMTC helfen dabei super

Eine Bremsung in der Kurve, und der Wagen dreht sich raus...

Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Auf kurviger Strecke werden Sie von einem Schlagloch überrascht.
Springt einem sicher aus dem Gebüsch an... Hallo, da sagen meine Bandscheiben Hilfe, aber wennst deswegen verreißt solltest echt nochmal fahren lernen! Außerdem is ein Dacia für solche Straßen ausgelegt (lies mal die Tests)

Wenn das Schlagloch tief ist, verliert der Reifen kurz die Haftung bzw. sie wird stark abgebaut, das kann u.U. reichen, daß sich das Heck wegdreht.

Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Ein plötzlicher Wildwechsel zwingt Sie zum Ausweichen.
Hatte ich schon. Da hab ich verrissen. War blöd. Hätte ESP auch nicht aufgefangen wenn der Wagen ins Schleudern kommt.

Was? Dafür ist ESP doch da, damit der Wagen gerade NICHT ins Schleudern kommt. Das ist der Sinn von ESP....

Das ESP nur bei hohen Geschwindigkeiten Sinn macht, ist einfach quatsch. Normales Landstraßentempo reicht schon, um den Wagen zum Ausbrechen zu bringen. Kann natürlich lange gut gehen, aber wenn man dann einmal Pech hat, ists aus. Und das hat nichts mit fahrerischem können zu tun. ESP ist nunmal zu Sachen fähig, die man als Mensch einfach nicht kann...aber es gibt immerwider Leute, die das einfach nicht einsehen wollen. Gerade dieses "verreißen" ist einfach eine typische Schreckreaktion bzw. Reflex. Klar, man lernt, das man das nicht tun soll, aber man ist wenn man nachts irgendwo über eine Landstraße, die man am besten sogar shcon 100 mal gefahren ist, nie wirklich 100%ig aufmerksam. Man hört Musik, und denkt an 1000 andere Sachen, unterhält sich mit Mitfahrern usw. Wenn es dann plötzlich zu eienr Notsituation kommt, wird man vor allem reflexartig handeln...

Leider wird ESP z.T. dafür verwendet, um schlechte Fahrwerke zu entschärfen (siehe Mercedes A-Klasse). Besser ein gutes Fahrwerk ohne ESP als ein schlechtes mit, weil falls ESP einmal ausfällt, bleibt das Fahrwerk mies.

Und am besten ein gutes Fahrwerk mit ESP.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Und am besten ein gutes Fahrwerk mit ESP.

alle Autofahrer die ein Auto ohne ESP nicht fahren können-bitte sofort den Führerschein abgeben!!! Bosch lacht sich kaputt darüber für diese Pfennigartikel eure euronen abzuzocken. aber adac und autobild werden dafür schon sorgen daß der golf 6 ein verkaufsschlager wird,ab 16.500 euro.mit nem motor ,da gehe ich lieber zu fuß.überholen----lebensgefährlich.viel zu schwer die karre-totale verarschung.aber bei ner kostenlosen wiener und tasse lauen kaffee werden am samstag die autohäuser von vw gestürmt und es wird finanziert auf teufel komm raus.und dann sprechen die kunden von der zuverlässigkeit ihrer bissherigen golfs bei einer fahrleistung von 3500 km im jahr.da helfe ich meiner frau lieber beim fensterputzen und bügeln.

übrigens hat letzte woche dem vw polo fahrer sein esp auch nicht geholfen auf der autobahn a 38.das projekt deutsche einheit ist da nicht so gelungen.die autobahn ist an verschiedenen stellen abgesackt.eine geschwindigkeitsbegrenzung soll da das auto in der spur halten.funktioniert ja auch.aber der polo fahre hat wohl alles gegeben (ca 180 kmh) und sein esp hat bestimmt beim ausheben versucht irgendwas zu machen.aber in der luft hilt es nicht zu bremsen.und dann war da noch der seitenwind......ein blödmann weniger der uns nicht mehr gefährden kann.

wenn man hier mitliest,hat man den Eindruck,daß in einem ESPlosen Auto nur ein Lebensmüder am Steuer sitzen kann 😁
Ich habe bei meinem Neuwagen auch bewußt das Kreutzchen neben dem ESP ausgelassen..Hab es in 15 Jahren nicht einmal gebraucht und da fuhr ich Autos ,die unter heutigen NCAP-Bedingungen eher einem fahrenden Sarg gleichen würden 🙂
Daß mit dem kaschieren von schlechten Fahrverhalten ist natürlich auch nicht ganz zu verleugnen.
A-Klasse kippt-> ESP kommt rein und gut. Audi TT beim Bremsen in schnellen Kurven unkontrollierbar -> ESP kommt rein....

PS: Für Schätzchen2 aus meiner Signatur ist nichtmal gegen Aufpreis ESP zu haben ,so  nach dem Motto entweder Mann kanns oder man lässt es sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Budapest100


übrigens hat letzte woche dem vw polo fahrer sein esp auch nicht geholfen auf der autobahn a 38.das projekt deutsche einheit ist da nicht so gelungen.die autobahn ist an verschiedenen stellen abgesackt.eine geschwindigkeitsbegrenzung soll da das auto in der spur halten.funktioniert ja auch.aber der polo fahre hat wohl alles gegeben (ca 180 kmh) und sein esp hat bestimmt beim ausheben versucht irgendwas zu machen.aber in der luft hilt es nicht zu bremsen.und dann war da noch der seitenwind......ein blödmann weniger der uns nicht mehr gefährden kann.

Naja, die Physik kann ESP ja auchnicht ausser Kraft setzen...wer es dermaßen übertreibt, dem Hilft garnichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von pyrotfd


Ein plötzlicher Wildwechsel zwingt Sie zum Ausweichen.
Hatte ich schon. Da hab ich verrissen. War blöd. Hätte ESP auch nicht aufgefangen wenn der Wagen ins Schleudern kommt.
Was? Dafür ist ESP doch da, damit der Wagen gerade NICHT ins Schleudern kommt. Das ist der Sinn von ESP....

siehe Artikel vom ADAC Fahrsicherheitszentrum

http://www.fahrsicherheit.de/linthe/docs/trainertipp.html

unter der Frage:

ESP funktioniert nur, wenn man dem System zeigt, wo es lang geht. Stimmt das?

Antwort:

Ja. Das ESP-System (Elektronisches Stabilitäts-Programm) funktioniert nur dann optimal, wenn man ihm sagt, wo es langgehen soll. Ein Beispiel: Weicht ein Fahrzeug einem Hindernis nach links aus und droht durch die ruckartige Bewegung auszubrechen, unterstützt ESP die Stabilität des Wagens, wenn der Fahrer rechtzeitig wieder in die gewünschte Richtung gegenlenkt, also nach rechts. ESP-Unterstützung heißt in diesem Fall das gezielte automatische Abbremsen einzelner Räder. Unterlässt der Fahrer aber das notwendige Gegenlenken, so kann das Fahrzeug trotz ESP ins Schleudern geraten.

ESP ist nicht die heilige Kuh!
Ich kanns nur zig mal wiederholen - wer zdeppert is zum foarn, dem höfen a elektronische dinge ned!

kleine Hilfen zum kennenlernen was hinter ESP steckt
http://www.tcs.ch/.../Anton_van_Zanten.pdf
http://www.mobile.de/auto-lexikon/esp/
http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/ESP.htm

und die Dinge die du oben beschrieben hast, stimmt - man kann sich auch beim Nasenbohren den Finger brechen...
Sei mir ned bös, aber ich fahr auch viel und oft Motorrad, da gibt es sehr viele elektronische Helferlein einfach nicht, da muss man aufpassen beim fahren und leider sind 2/3 aller Motorradunfälle auf schlechte Autofahrer zurück führen die nicht aufgepasst haben. Alle diese tollen Dinge wie ESP, Regensensoren, sogar Tempomate bringen eine trügerische "Leichtigkeit und Sicherheit" auf das ein Autofahrer sich auf alles andere konzentriert, nur nicht aufs FAHREN!
Ja, die Verletzten haben bei den Unfällen abgenommen durch Sicherheitsmassnahmen, aber kurioserweise die Unfälle eher zu!

Wer ein Fahrsicherheitstraining machen will, sollte es am besten in einem Auto machen wo alle Goodies ABGESCHALTET sind, damit er weiß was die Dinger überhaupt machen!
Wenn man mal weiß wie man ein Auto unter Kontrolle bekommt das schiebt oder zieht, ausbricht oder schleudert, der ist dann nicht mehr verwundert und freut sich über die Helferlein - wenn dir das ESP ausfällt und du kannst nimmer reagieren weil du nicht weißt WIE, viel Spaß!

Mich fasziniert echt was alle ins ESP hineininterpretieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen