Dacia Re-Import
Hallo Leute
hoffe das mein Vectra B Kombi 1,6 noch bis Mai hält, hat dann ca. 255000km. Die U-prämie lockt. Bin auf die Idee gekommen dann
einen Dacia zu holen, direkt aus Rumänien(Schwiegereltern leben
dort)
Frage: Was kostet dort der Logan oder Sodero (kleinste Maschine), Lieferzeiten sollten ja dort kein Problem sein bei 50% Verkaufseinbruch. Hab vor ihn nur kurz zuzulassen und dann hier wieder zu verkaufen. Danach gibts wieder en Kombi mit 5Jahre alt mit 100000km.
Beste Antwort im Thema
@ Trost 1801 & DaciaSportKitPower
Ihr tretet selbst als Automobilverkäufer auf , gehen eure Geschäfte so schei... , daß ihr jedem FZ das ihr nicht verkauft so nachheult ????????
Komisch im Moment kann man jeden aber auch jeden Verkäufer fragen , die sind alle mal froh wenn sie zum Luft holen kommen , geschweige das die dann im Net sind und gegen EU wettern .
Das zieht sich durch alle Marken - Opel - Ford - Honda - Citroen - Toyota - Mazda - Kia usw. . Klar das Premium Segment hat nicht wirklich viel zu tun . Premium Käufer ist es auch schnuppe ob Mama Staat 2500 € dazusteuert.
Die Nobelkarossen sind eh alle Geschäftsgeleast , von daher sponsert die Steuer sowieso mit . Für mich als Frührentner sind diese 2500€ verdammt viel Geld und wenn ich beim Impoteur noch mal 1500 € einsparen kann , dann tue ich das auch.
54 Antworten
ok !
wußte das nicht, zeigt dann aber wie schlecht unsere Regierung eigentlich ist!
bei einem händler importeur verstehe ich es ja noch , aber beim eigenimport?
die umweltprämie soll ja eigentlich den deutschen automarkt ankurbeln. was ja bei 95 % der autos schon mal nicht der fall sein wird!
der feuerlöscher ist bei rumänischen autos /kennzeichen pflicht hast du dich auch schon schlau gemacht was die rumänische autoversicherung führ das überführen kostet?
Zitat:
Original geschrieben von ulster
die umweltprämie soll ja eigentlich den deutschen automarkt ankurbeln. was ja bei 95 % der autos schon mal nicht der fall sein wird!
Weil ja auch alle deutschen Autos in Deutschland gefertigt werden und die deutschen Konzerne ja in Deutscher Hand sind , ja ne , is klar . .😕😕😕
Hab übrigens eine Dacia in Holland beim EU Vermittler bestellt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Weil ja auch alle deutschen Autos in Deutschland gefertigt werden und die deutschen Konzerne ja in Deutscher Hand sind , ja ne , is klar . .😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von ulster
die umweltprämie soll ja eigentlich den deutschen automarkt ankurbeln. was ja bei 95 % der autos schon mal nicht der fall sein wird!
habe ich ja auch nicht behauptet, genau lesen und verstehen!
bin aber davon ausgegangn das wenigstens die deutschen händler das geschäft machen sollen und nicht die ausländischen!
Zitat:
Original geschrieben von wickelbaer
Hi
Feuerlöscher hab ich notiert
ich gehe mal von aus, das noch lange Geld im Topf ist.
76000 Anträge sind bis heute eingegangen.In Ro käme auch noch Focus Komi für mich in Frage.
Koste mit 101PS Benziner 13800,-
Bin auch noch am schaun, wie ich es mit meinem Vectra mache.
Wenn die Schrottis nicht mind.300,- geben, zerleg ich ihn selbst
und Verkaufe Teile.
Wieso kaufst du nicht einfach ein Auto in Deutschland? Eigenimport heißt beim Verkauf definitiv ordendlich Preisnachlass gegenüber einem Deutschen Modell.
Zum Vergleich:
Ich habe mir einfach bei einem Deutschen Händler einen neuen Megane 2 Grandtour 1.6 mit 112PS bestellt. Preis 14000,-. Ein Focus hätte ca 1000€ mehr gekostet.
Wie willst du dann mit einem gebrauchten Eigenimport noch Gewinn machen?
Wenn du eh einen Gebrauchtwagen willst, warum kaufst du nicht gleich einen?
Ähnliche Themen
Hallo,
wie schon mehrfach von mir geschrieben ist a) der private Autokauf in Rumänien mit großen Schwierigkeiten verbunden und b) der Kauf beim Direktimporteur in D ab 01.03.09 nur noch über fühlbaren Preisnachlass bei vergleichbarer
Garantieleistung ratsam. Wenn Preis und Werkstatt beim Vertragshändler am Wohnort stimmen, warum ins Ungewisse fahren? Ich sehe in D 2009 keinen einzigen Grund!
LG
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von BB62
Hallo,wie schon mehrfach von mir geschrieben ist a) der private Autokauf in Rumänien mit großen Schwierigkeiten verbunden und b) der Kauf beim Direktimporteur in D ab 01.03.09 nur noch über fühlbaren Preisnachlass bei vergleichbarer
Garantieleistung ratsam. Wenn Preis und Werkstatt beim Vertragshändler am Wohnort stimmen, warum ins Ungewisse fahren? Ich sehe in D 2009 keinen einzigen Grund!LG
Bernhard
derzeit spricht für den Importeur auch die Lieferzeit, ist ein unterschied ob 2,5 Monate oder 6-7 Monate bei 6-7 Monate könnte es Lottospielen sein mit der Umweltprämie.
Welcher deutsche Händler hat denn 6-7 Monate Lieferzeit ?
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Welcher deutsche Händler hat denn 6-7 Monate Lieferzeit ?
bei mir in der gegend!
Hallo Haushamster
wo hast Du bestellt, bei welchem EU-Vermittler?
Hab gestern in der Autobild Preise verglichen und gesehen,
das der Sandero in Holland günstiger ist, als in Rumänien selbst.
Hab bei Autoprice.de bestellt .
War heute noch mal auf deren Webseite , Dacia haben die aus dem Programm genommen . Muß am Montag dort mal anrufen was da los ist ??
Wenn die nicht liefern können , cancel ich den Auftrag .
Auf das was in Autoblöd steht gebt ich mal gar nichts.
gab bzw. gibt teilweise Zirkus mit der Beschaffung/Lieferung des COC-Papiers....
Zitat:
Original geschrieben von ulster
nur mal kurz zur info, hatte auch dran gedacht einen dacia mcv in Rumänien zu kaufen, aber auch da haben die lieferzeiten (4-8 Wochen) wenn du einen speziellen haben willst oder sie keinen mehr dastehen haben!was bei mir noch dagegen gesprochen hat:
- bürokratie in RO (anmelden und an der grenze)
- bei einer lieferzeit von 4-8 wochen müsste ich 2 mal dahin reisen
- bei der umweltpämie war/bin ich mir nicht sicher ob ich sie dann auch bekommeHabe mir jetzt einen dacia bei einem grau importeur bestellt soll ostern da sein und kostet ca 800€ mehr als wenn ich mir den in RO kaufe dafür aber ca 1000 billiger als beim dacia händler in D .
hey,
du weißt aber schon genau was ein grau importeur ist und warum er das Auto so billig anbieten kann ?
Leute, mal ehrlich !!!!
Ihr kauft ein AUTO ..... würdet ihr eure Familie auch zu einem Arzt schicken, nur weil der billiger ist ???? Es gibt Gründe, warum ein Re-Import günstig ist ....
Ihr solltet euch mal genau durchlesen was dabei alles zu beachten ist ..... und ein Fahrzeug direkt beim Hersteller bestellen um die Überführung zu sparen .... und die Zugfahrt dorthin ? oder die Benzinkosten zurück ? ganz zu schweigen davon, dass das Auto dann nicht mehr neu ist wenn ihr in Deutschland seit. Wie sieht es mit der Steuer beim Zoll aus ? Mwst. dort nicht bezahlen und dann hier beim Finanzamt anmelden ? .... Deutsche Papiere beantragen .....
naja, wenn ihr daran spass habt 🙂 erzählt mal danach wie es war ..
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Hab bei Autoprice.de bestellt .War heute noch mal auf deren Webseite , Dacia haben die aus dem Programm genommen . Muß am Montag dort mal anrufen was da los ist ??
Wenn die nicht liefern können , cancel ich den Auftrag .
Auf das was in Autoblöd steht gebt ich mal gar nichts.
[/quoteWäre ne typische Methode. Erst behaupten Auto ist in 8 wochen lieferbar, dann verlängern. Denn wenn der Kunde den Vertrag unterschrieben hat, und dann ohne Grund "canceln" will, treten nach AGB 15 % Storno Kosten an. Das ist deutsches Gesetz. Ich könnte mir vorstellen, das ein Importeur daran nicht gebunden ist, das heißt, dass er mehr verlangen kann.
Natürlich kannst du zurücktreten, wenn der Händler nicht lieferen kann. ABER du musst ihn eine Zeit von 6 Wochen lassen, NACH der vereinbarten Lieferfrist. Das heißt wenn der Händler in den Vertrag geschrieben hat 01.04.2009 dann heißt das du kannst AB diesem Datum den Rücktritt androhen und musst ihm aber eine Frist von sechs Wochen geben zur Lieferung. Erst dann ist der Vertrag unwirksam. Wie gesagt, bei den deutschen AGB ist das so. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Import-Händler anders ist. Natürlich hat man dort auch nicht direkt einen Ansprechpartner.
Ein Kunde hat mir erzählt, er hätte mal so ein Auto auf so einer Seite gekauft. Im Nachhinein musste er die Überführung von RO nach Deutschland zahlen, das stand dann im sehr sehr klein gedruckten.....
würde mich echt interessieren wie das weitergeht.... denn die können nicht schneller liefern als deutsche dacia händler 🙂 das ist fakt
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Hab bei Autoprice.de bestellt .War heute noch mal auf deren Webseite , Dacia haben die aus dem Programm genommen . Muß am Montag dort mal anrufen was da los ist ??
Wenn die nicht liefern können , cancel ich den Auftrag .
Auf das was in Autoblöd steht gebt ich mal gar nichts.
nix auf die Autobild geben, wo doch ab und zu mal ganz nette und auch WAHRE Dinge drin stehen, ABER ein AUTO im Netz bestellen?
Demnächst ersteigert man Neuwagen bei Ebay oder wie? hätte nich gedacht, dass es wirklich Leute gibt, die sowas tun.............
... einen Gutschein vom Vermittler gibts dort schon...