Dacia Pro/Contra
servus,
ich suche für meine schwester einen günstigen neuwagen, da ist mir als erstes der dacia sandero eingefallen, weil der optisch was hermacht und ich ihn insgesamt für gelungen halte.
der logan ist wegen des unpraktischen kofferraums und der nicht umklappbaren rücksitze ausgeschieden, der kombi weil er ihr zu gross ist(warum auch immer).
meine schwester ist nicht extrem anspruchsvoll, aber eine klima, radio, funkfernbed. und elektr. fenster müssen es schon sein.
ok, zusammengestellt, zum händler und versuchen zu verhandeln, es blieb beim versuch. 0% und KEINE fussmatten oder sonst was. auch beim zweiten händler gabs nix..............mit der finanzkrise scheinen sie jedenfalls nix am hut zu haben*g*
da dachte ich mir, wenn ich bei einem anderen auto in der selben klasse einen fettem rabatt heraus hole ist sicher nicht mehr viel unterschied. und tatsächlich, ich hab mir ein angebot für einem skoda fabia machen lassen - der war(mit mehr Ausstattung, z.b. ESP, ASR,) gerade mal um 150,-€ teurer. dazu noch ein wesentlich besserer verbrauch.
dazu gab er mir noch ein angebot für einen VW Polo mit, noch besser ausgestattet, der war aber dann schon 1.400,-- teurer als der sandero.
ok, streichen wir den polo, aber es gibt ja noch andere PKW's in dieser klasse(des sandero) die auch rabatte gewähren. und in kürze immer höhere, denn die autoindustrie erholt sich nicht von heut auf morgen.
dann wird dacia auch %e gewähren müssen, denn sonst kaufen die leute fürs gleiche geld ein anderes auto.
an die nörgler:
schimpft mich ruhig, weil ich für sie das beste rausschlagen möchte, ich kann damit gut leben, ihr könnt ja mehr bezahlen wenn ihr wollt, auch damit kann ich leben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von walter_O
Warum hier so viele Leute von VW/Audi/BMW dahergeschissen kommen:
Man braucht ne Rechtfertigung warum man eine Karre fährt die 20.000 Euro teuer war. Kann ja nicht sein das man noch jahrelang jeden Monat hunderte von Euros abdrücken muß und dann kommt so ein Dacia dahergefahren, vom Besitzer Bar bezahlt, nicht deutlich schlechter und der fliegt dann auch noch für 3k in den Urlaub. DAS geht nicht! DARUM sind die alle hier, suchen nach Fehlern und Macken, wenn se denn mal was gefunden haben wird auf Bild-Schlagzeilen-Niveau ein Thread aufgemacht um ihn endlich "fertigzumachen" *lol Auch wenn sie das nicht schaffen, der eine oder andere wird für sich seine Rechtfertigung dann schönreden und er kotzt evtl. nicht mehr ganz so, wenn am 1. wieder 400 Euro von der VW-Bank abgebucht werden....
Was die Motivation der Nörgler betrifft, könntest Du in Teilen recht haben. Ich sehe das ähnlich. Allerdings muss man auch einräumen, dass einige Threads hier, gerade, wenn es mal wieder um die lieben Mitmenschen geht, auch für Aussenstehende (wie mich) sehr unterhaltsam sein dürften. Ich würde mir dennoch gut überlegen, ob ich mit den gleichen Mitteln zurückschieße! Dieses Gerede vom vollfinazierten Audi sowie dessen Haltern samt ihren vermeintlichen Persönlichkeits- und Urlaubsdefiziten zeugt zumindest aus meiner Sicht nicht gerade vom Willen zu seriöser Auseinandersetzung. Das gilt auch für die häufig angeführten Vergleichbeispiele und -maßstäbe.
Ich denke, diejenigen Unterbelichteten, die hier aufschlagen und behaupten, alles ausser ihren exorbitant teuren Premium-Schleudern sei Müll, sind den Aufwand einer Antwort eh nicht wert. Realistisch gesehen geht's hier aber weit häufiger um den Vergleich der Dacias mit ähnlichen Fahrzeugen, die entweder neu oder als (junge) Gebrauchte vergleichbare Kosten generieren. Okay, tendenziell können das auch Leasingraten eines etwas teureren Fahrzeuges sein, die man mit den Finanzierungsraten oder dem Ansparaufwand eines Dacia vergleicht - sofern man die Gesamtaufwendungen über mehrere Fahrzeuggenerationen vergleichen kann (da spielt vor allem der berühmte Wertverlust eine große Rolle).
Unterm Strich sind die vorhandenen Budgets für Anschaffung und Unterhalt die Fixpunkte jeder Entscheidung. Der Rest ist dann mehr oder weniger subjektiv und eine Frage der Bedürfnisse und der Ansprüche. Und hier sehe ich weder einen Grund für einen Opel-Leaser oder Audi-Gebrauchtkäufer, noch für einen Dacia-Barzahler, groß auf die Kacke zu hauen! Es ist doch jedermans Recht, die Entscheidungsfindung anderer zu hinterfragen - jedenfalls, so lange es konstruktiv ist (als Citroen-Freund weiß ich natürlich, dass das auch nerven kann). Wer seinen Dacia nach bestem Gewissen erworben hat, der sollte damit doch souverän umgehen können, ohne permanent hinkende Vergleiche zu bemühen und sich selbst als den Größten darzustellen, indem er anderen pauschal diverse Defizite unterstellt.
Konkreter: den Kosten für einen neuen Dacia kann z. B. ein junger Gebrauchter einer anderen Herkunft gegenüberstehen, der zwar nicht mehr unbefurzt ist, bei dem der TÜV häufiger fällig wird und die Grantiezeit bereits verkürzt oder gar abgelaufen ist, der dafür aber auf der Haben-Seite mglw. eine bessere Komfort- und Sicherheitsausstattung und einen größeren Nutzwert mitbringt (Größe, Fahrleistungen etc.), günstigere Unterhaltskosten bietet (Versicherungseinstufungen, keine Kasko-Pflichten, Verbrauch, Werkstattbindung, Ersatteilbeschaffung von Fremdanbietern etc.), der das Thema Wertverlust und damit die strategische Kostenbilanz fast immer auf seiner Seite hat (so lange er nicht zu alt ist), der bei depressiven Gestalten Rechtfertigungsängste vermeiden hilft (😉) und zuletzt: der optisch attraktiver erscheinen mag. Das Beispiel vom hier regelmäßig bemühten sechsjährigen Berlingo ist völlig unsinnig, da er und ein neuer Dacia weder in den Anschaffungskosten (beim Berlingo gilt der heutige Gebrauchtpreis), noch beim typischen Nutzerprofil vergleichbar sind. Dazu kommt, auch der eschsjährige Berlingo ist für dieses Fahrzeugalter ausstattungsseitig nicht unbedingt repräsentativ. Realistisch passt eher ein vierjähriger Laguna, ein zweijähriger Golf oder auch ein fast neuer C3. Da sieht's dann gleich ganz anders aus. Im Extremfall kann es ja sogar ein stark rabatierter Neuwagen der Konkurenz sein.
Und selbst wenn jemand meint, er müsse mehr Geld für sein Auto ausgeben, als es der Dacia-Neukäufer tut, ist das m. E. noch lange kein Freischein für unüberprüfbare Unterstellungen, die finanziellen Verhältnisse desjenigen und seine Kaufmotive betreffend. Wir leben nicht in einer stalinistischen Volksrepublik, in der jeder näherungsweise dasselbe verdient. Warum sollten sich die Differenzen nicht auch beim Automobil widerspiegeln? Mag auch sein, dass die Ansprüche der Leute verschieden gewichtet sind. Aber selbst wenn jemand ausschließlich für seinen Untersatz arbeiten geht, ist das sein Problem. Und derjenige wird auch zu akzeptieende Argumente dafür haben - und sei es nur, dass er sich als Autonarr bezeichnet oder als jemand, der nach stressiger Arbeitszeit auf der Autobahn die Sau rauslassen will. Auch der Dacia-Neukäufer ist ja nicht ganz befreit von der Frage des individuellen Anspruches. Warum musste es unbedingt ein Neuwagen sein? Weshalb kein billiges Altauto, wie es von Geringverdienern oder Studenten bewegt wird? Oder warum musste es der Logan MCV mit allen Extras werden? Hätte es nicht auch die Basis-Limousine getan? Wieso überhaupt ein Kompaktagen? Ein Hyundai Atos oder Chevrolet Matiz etwa ist neu mit Glück noch günstiger zu erwerben - und auch zu unterhalten. Weshalb meinen hier ein paar Dacia-Fahrer, ausgerechnet ihre Ansprüche und Lebensumstände definierten den Maßstab und alle anderen seien entweder Aufschneider oder arme Schweine? Denkt mal darüber nach! Ich jedenfalls finde diese arrgonate Selbstgefälligkeit ziemlich unterirdisch. Und dass sie teils auch bei anderen Markenjüngern auftaucht, macht es m. E. nicht besser.
Noch kurz etwas zu der fantasievollen These, ausgerechnet der Dacia-Fahrer sei eine "ehrliche Haut", so wie es der wohl recht hohe Barzahleranteil suggeriert: Fakt ist, je höher das Einkommen, desto geringer wird der Anteil, der dafür am Stück für Konsum ausgegeben wird. Beispiel: wer nur 300 Euro auf dem Konto hat und ein Auto benötigt, wird vermutlich noch die letzte Schüssel vollfinanzieren. Wer 15.000 besitzt, hat vieleicht für ein 12.000-Auto gespart. Aber wer 250.000 Euro schwer ist, wird im Normalfall davon nicht einmal 100.000 privat in einen fahrbaren Untersdatz investieren (es sei denn, er ist zufällig simultan Lottogewinner und Autonarr). Das gilt in so ziemlich allen Lebensbereichen. Extrem fällt das z. B. bei Armbanduhren ins Gewicht, die man billiger als eine H4-Lampe, aber auch teurer als einen Maybach erwerben kann - und trotzdem zeigen alle nur die Zeit an (da würden mich auch mal ein paar Pauschalurteile der Wir-sind-die-Größten/Ehrlichsten/Bescheidensten -Gemeinde interessieren - schließlich lassen sich Uhren nur schlecht leasen oder vollfinanzieren). Das zeigt m. E., dass die Einstellung "jenseits meines Horizontes alles Blender" mehr Wunschdenken als Realität ist. Entgegen zu so manchen Vorstellungen hier ist dieses gern geglaubte Verhältnis von Einkommensbetrag und dazu umgekehrt proportionaler Ausgabenhöhe bislang unbewiesen.
71 Antworten
Ich habe aufgrund diverser anderer Freds schon fast den Eindruck es entwickelt sich zu einer Glaubensfrage.
Ich persönlich habe im Juli den Sandero bestellt, fahre ihn seit 1 Monat und bin sehr zufrieden. Meine Ansprüche waren jedoch geringer, ich habe bis auf Zentralverriegelung und Servo auf Extras verzichtet. Da sich der Markt generell seit Juli verändert hat und Deine Schwester andere Maßstäbe ansetzt, macht es durchaus Sinn woanders zu schauen. Bei Dacia wist Du keinen Rabatt bekommen, höchsten Fussmatten und Anmeldung kostenlos (so war es bei mir). Da andere jetzt bis zu 25 / 30% Rabatt geben, gibt es im Moment durchaus Alternativen zu einem vollausgestatteten Sandero. Zu Basisversion gibt es meiner Meinung nach im Moment keine. Wie gesagt, ich bin mit dem Dacia sehr zufrieden.
Mein Sandero han erst eine Laufleistung von 2.000 km.
Die Verarbeitung ist gut. Kein klappern wie bei meinem Polo Bj. 2002.
Bis dato, sehr zufrieden.
Für eine abschließende Beurteilung ist es noch zu früh.
Von mir ein klares * PRO * Sandero.
Lies am besten mal in den letzten Threads rein, da ist ne Menge Menge geschrieben.
Kurz gesagt gesagt :ein total nackter Sandero lohnt, wenn du Austattung willst wirst
auch bei anderen Herstellern mit guten Angeboten oder besseren Angeboten fündig.
Moin erstmal
Von mir auch ein 100 % für den Sandero.
Hab auch erst 1400 km auffe Uhr.
Habe aber in der Nachbarschaft einen Dacia Fahrer,der seinen Logan seit 4 Jahren ohne Probleme
durch die Welt schaukelt.Deshalb meine Entscheidung!
Ähnliche Themen
Hier noch paar alternativen zum Dacia Sandero die vom Preis her nicht viel teurer sein dürften:
Renault Clio 2
Renault Clio 3
Seat Ibiza
Kia Ceed
Suzuki Splash
Suzuki Swift
Citroen C3
Fiat Grande Punto
Ford Fiesta
Skoda Fabia
Chevrolet Lacetti
Peugeot 207
Hyundai i30
Mazda 2
Gruss Darius
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hier noch paar alternativen zum Dacia Sandero die vom Preis her nicht viel teurer sein dürften:
Renault Clio 2
Renault Clio 3
Seat Ibiza
Kia Ceed
Suzuki Splash
Suzuki Swift
Citroen C3
Fiat Grande Punto
Ford Fiesta
Skoda Fabia
Chevrolet Lacetti
Peugeot 207
Hyundai i30
Mazda 2Gruss Darius
Ja preislich hast du bestimmt recht,
Aber sind diese Autos nicht alle kleiner als der Sandero?
Ich hätte auch nen gebrauchten Lupo haben können,der war mir zu klein und hatte nur 2 Türen.
Ausserdem fand ich den 3 Punkt Gurt mittig Rückbank wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Baggi der Echte
Ja preislich hast du bestimmt recht,Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hier noch paar alternativen zum Dacia Sandero die vom Preis her nicht viel teurer sein dürften:
Renault Clio 2
Renault Clio 3
Seat Ibiza
Kia Ceed
Suzuki Splash
Suzuki Swift
Citroen C3
Fiat Grande Punto
Ford Fiesta
Skoda Fabia
Chevrolet Lacetti
Peugeot 207
Hyundai i30
Mazda 2Gruss Darius
Aber sind diese Autos nicht alle kleiner als der Sandero?
Ich hätte auch nen gebrauchten Lupo haben können,der war mir zu klein und hatte nur 2 Türen.
Ausserdem fand ich den 3 Punkt Gurt mittig Rückbank wichtig.
Also ich bin der meinung das diese hier auf jeden fall genauso groß sind:
Renault Clio 3
Seat Ibiza
Kia Ceed
Suzuki Swift
Citroen C3
Fiat Grande Punto
Ford Fiesta
Skoda Fabia
Peugeot 207
Hyundai i30
Moin erstmal
Nicht das ich was gegen meine Frau habe. aber ewigen Kontakt beim Schalten mag ich nicht haben.
Erst recht nicht im Winter wenn alle dicke Jacken im Auto anhaben.
Die Vergleichsliste hinkt ganz gewaltig.
Beispiel: Clio
Länge: 3773 - Sandero 4020
Anhängelast gebremst: 650 - Sandero 1100
usw.
Er meint den Clio III, der ist 3,99m und hat 1200 KG Anhängelast, durch die Nachlässe beim Clio ist der auch nicht teurer als ein gleichwertig ausgestatteter Sandero, ich verkaufe z. B. einen 5 türigen 75PS Clio III Extreme incl. Klima und CD und Überführung für 10750,-, ein Sandero kommt bei gleicher Ausstattung auch nicht billiger, inzwischen gibts aber auch viele die gerade den Sandero kaufen weil er Ihnen einfach gefällt nicht weil der Karpatenbomber der billigste ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pit-kiel
Die Vergleichsliste hinkt ganz gewaltig.Beispiel: Clio
Länge: 3773 - Sandero 4020
Anhängelast gebremst: 650 - Sandero 1100usw.
Wie Eue schon geschrieben hat...ich meinte den Clio 3 aber das hab ich ja auch reingeschrieben!
Pit-kiel du bist bestimmt Raucher und hast durch den Zigaretten qualm die 3 nicht gesehen 😁
Gruss Darius
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Wie Eue schon geschrieben hat...ich meinte den Clio 3 aber das hab ich ja auch reingeschrieben!Zitat:
Original geschrieben von Pit-kiel
Die Vergleichsliste hinkt ganz gewaltig.Beispiel: Clio
Länge: 3773 - Sandero 4020
Anhängelast gebremst: 650 - Sandero 1100usw.
Pit-kiel du bist bestimmt Raucher und hast durch den Zigaretten qualm die 3 nicht gesehen 😁
Gruss Darius
@Sweetprince82 äh wenn du schon andere angreifst, sie sollen mal lesen, dann les doch erst mal was du vorher so schreibst...oder...
was ich lustig finde man kramt immer mehr Autos raus um diese mit dem sandero zu vergleichen, passiert sonst fast niegendwo, seltsam nicht....
Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
@Sweetprince82 äh wenn du schon andere angreifst, sie sollen mal lesen, dann les doch erst mal was du vorher so schreibst...oder...Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Wie Eue schon geschrieben hat...ich meinte den Clio 3 aber das hab ich ja auch reingeschrieben!
Pit-kiel du bist bestimmt Raucher und hast durch den Zigaretten qualm die 3 nicht gesehen 😁
Gruss Dariuswas ich lustig finde man kramt immer mehr Autos raus um diese mit dem sandero zu vergleichen, passiert sonst fast niegendwo, seltsam nicht....
Wo hab ich den hier jemanden angegriffen?
Pit-kiel du bist bestimmt Raucher und hast durch den Zigaretten qualm die 3 nicht gesehen
Gruss Darius
Das meinte ich, dann les mal nach was du zuerst geschrieben hast, ist nicht bös gemeint 😁