Dacia Logan Meinung Erfahrung.......
Hallo,
was haltet Ihr vom Dacia Logan? Ich habe vor mir nächste Woche einen zu bestellen. Ich bestelle mir gleich einen mit Diesel und mit Elektropaket! Der Diesel ist nähmlich sehr sparsam. Habt ihr schon erfahrungen mit dem Logan???
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen,
ich habe und werde keine Erfahrungen mit dem Logan machen können, da ich einen Verzicht auf (mittlerweile bei anderen Herstellern erhältliche und) bezahlbare Sicherheitssysteme nicht unterstützen werde. Wenn Kostenaspekte wichtiger sind als Sicherheitsfeatures, dann würde ich eher zu einem Gebrauchtwagen greifen. Aber heute einen Neuwagen mit 3 Sternen im euroncap-Crashtest (Frontaufprall 50%, Seitenaufprall 61%) ohne ESP zu kaufen halte ich persönlich für äußerst fragwürdig. Sicherheit hat zweifellos ihren Preis, aber der muss es einem Wert sein!
Gruß
203 Antworten
Meine Meinung zum Logan
- preiswert und groß
- die "bewährte Renault-Großserientechnik" muß sich wirklich erst bewähren, denn so ruhmreich ist sie nicht
- kultig
- häßlich-interessant
Was die lackierten Stoßfänger angeht.. Sagen wir mal so, meine sind im oberen Teil auch in Wagenfarbe und durch den Vorbesitzer sowie meiner Nutzung etwas zerkratzt. Aber es stört nicht, da sie nicht lackiert sondern vom Plastik her eingefärbt sind 😉 Also da darf man nicht alles über einen Kamm scheren.
Zitat:
Mit Gebrauchten habe ich z.T. auch sehr schlechte und finanziell fast ruinierende Erfahrungen gemacht... seitdem ich neue habe, weiß ich nicht mehr, was es ist, Probleme mit dem Auto zu haben...
Das ist normalerweise auch so. Nur bei mir war es genau umgekehrt - da war der Neuwagen die Gurke 😉 Wenn ich so lese, nehme ich an, daß der durchschnittliche Logan-Käufer 11000 Euro ausgibt. Ich würde selbst auf alle Fälle zum Gebrauchten greifen (stichwort viel Auto fürs Geld, siehe Signatur) , aber wer keinen Wert auf autoemotionale Dinge legt, ist mit dem Logan gut bedient, finde ich.
Eins muß aber noch sein - der Neuwagengeruch des Dacia ist - hm.. entbehrlich 😉
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
wer keinen Wert auf autoemotionale Dinge legt, ist mit dem Logan gut bedient, finde ich.
Eins muß aber noch sein - der Neuwagengeruch des Dacia ist - hm.. entbehrlich 😉vg Steve
Nun, da muss ich jetzt mal explizit wiedersprechen.. 😉
Wie definierst du Autoemotionalität? Nur über Hochwertigkeit, modernste Technik, hohe Preise?
Also für mich sieht das ganz anders aus. Autoemotionalität bedeutet für MICH pers. viel mehr der Kontakt zur Technik, das Spüren von Strasse und Natur. Es bedeutet auch Erinnerung an Früher, was es damals gab. Vielleicht das 1. Auto, das 1. Mal als du damit ein Rendez-vous abgeholt hast etc usw... 😉
Ein Modernes Auto wie z.B. einen Golf hält zwar überaus viele Annehmlichkeiten für den Alltag bereit die ich auch nicht missen möchte. Aber Emotionalität?? Da ist bei mir eher Fehlanzeige.
Und beim Dacia findet man IMHO von beidem etwas: Den Hauch von good old shool Autobau im Stil von Manta, Capri oder den alten Corolla und andererseits fast alles was Heute nützlich ist wie Klima, ABS, Funkfernbedienung...
Vorwerfen kann man einem Logan viel: Imho aber nicht das er nicht emotional wäre. Entweder positiv oder negativ, aber Emotionen weckt er. Was aber von den meisten kompakt/mittelklasse Einheitsbrei Autos nicht behauptet werden kann. Die berühren für mich höchstens Imagetechnisch, aber nicht Autoemotional. 😉 😉
Ich finde zu dem Thema ist alles gesagt worden. Ein Auto Mies machen kann jeder. aurian hat alles Wichtige und Richtige gesagt.
Eines ist allerdings schon auffällig - nicht einmal die Chinesen polarisieren dermaßen wie der Dacia. Love it or hate it.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andythecandy
Eines ist allerdings schon auffällig - nicht einmal die Chinesen polarisieren dermaßen wie der Dacia. Love it or hate it.
Eben. ==> Autoemotionalität... 🙂
Ich schrieb schonmal im anderen Thread, daß der Logan definitiv eine Seele hat. Daher zieh ich mal den Vorwurf fehlender Emotionen zurück 😉 ich meinte eher so profane Dinge wie gute Motorisierung, Mätzchen, schöne Optik usw. War bißl verquer rübergekommen.
vg Steve
Interessanter Thread!
Was noch keiner direkt gesagt hat: Es ist zwar schön und richtig, dass die meisten anderen Hersteller viel in Sicherheit investieren und technische Innovationen vorantreiben. Und damit zwangsläufig auch ihre Verkaufspreise. Nur steigen die Preise deutlich schneller, als das (sich oft netto eher negativ entwickelnde), zur Verfügung stehende Geld zum Unterhalt eines Wagens! Stichworte Familie, Inflation, Reallohn, Sprit-Kosten, Preissteigerungen bei Milchprodukten, etc. ...
Da ist der Dacia Logan - und insbesondere der MCV - ein echt interessanter VOLKSWAGEN, der andere Hersteller vielleicht mal ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurückführt! Und hier in München sieht man z.B. deutlich mehr Logans und MCV's fahren, als VW Fox ... Der Logan ist kein Auto für jeden - aber sicher für weit mehr Leute, also es sich die übrigen Hersteller hätten träumen lassen!
Einziges mir derzeit einfallendes Beispiel, dass diesen Trend begriffen hat, ist Skoda, die ihren erfolgreichen Octavia I auch weiterhin in der alten Bauform als Neufahrzeug zum attraktiven Preis anbieten!
Gruß
ja_fix!
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich schrieb schonmal im anderen Thread, daß der Logan definitiv eine Seele hat. Daher zieh ich mal den Vorwurf fehlender Emotionen zurück ich meinte eher so profane Dinge wie gute Motorisierung, Mätzchen, schöne Optik usw. War bißl verquer rübergekommen.vg Steve
Motorisierung: Was verstehst Du unter guter Motorisierung 1PS, 1000000000000PS? Bitte begründen!
Mätzchen: Was verstehst du unter Mätzchen, eine kaputte Glühbirne? Bitte begründen!
Schöne Optik: Was verstehst Du unter "schöner Optik"? Bitte begründen!
Ist das nicht alles subjektiv? Schönheit, wer kann Schönheit definieren? Niemand kann Schönheit definieren, denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters!
Selbstverständlich gibt es Menschen die meinen, entscheiden zu können was Schönheit ist und was nicht und dann diese Meinung das ein und alles ist. Es gab/gibt auch Menschen die meinen entscheiden zu dürfen wer leben darf und wer nicht, wer ein Obermensch ist und wer ein Untermensch ist usw. ...
In der Schule hättest du eine glatte 6 bekommen, denn es fehlt jegliche Begründung bei "ich meinte eher so profane Dinge wie gute Motorisierung, Mätzchen, schöne Optik usw.".
Zitat:
Original geschrieben von Renault 25V6i T
Motorisierung: Was verstehst Du unter guter Motorisierung 1PS, 1000000000000PS? Bitte begründen!Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich schrieb schonmal im anderen Thread, daß der Logan definitiv eine Seele hat. Daher zieh ich mal den Vorwurf fehlender Emotionen zurück ich meinte eher so profane Dinge wie gute Motorisierung, Mätzchen, schöne Optik usw. War bißl verquer rübergekommen.vg Steve
Mätzchen: Was verstehst du unter Mätzchen, eine kaputte Glühbirne? Bitte begründen!
Schöne Optik: Was verstehst Du unter "schöner Optik"? Bitte begründen!Ist das nicht alles subjektiv? Schönheit, wer kann Schönheit definieren? Niemand kann Schönheit definieren, denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters!
Selbstverständlich gibt es Menschen die meinen, entscheiden zu können was Schönheit ist und was nicht und dann diese Meinung das ein und alles ist. Es gab/gibt auch Menschen die meinen entscheiden zu dürfen wer leben darf und wer nicht, wer ein Obermensch ist und wer ein Untermensch ist usw. ...In der Schule hättest du eine glatte 6 bekommen, denn es fehlt jegliche Begründung bei "ich meinte eher so profane Dinge wie gute Motorisierung, Mätzchen, schöne Optik usw.".
Renault 25V6i T, Du kämst in Schulnoten nicht einen Deut besser raus, als audilenker, da Du scheinbar nicht begriffen hast, dass das hier ein Internet-Forum ist, und nicht die Arbeitsgruppe um Marcel Reich-Ranicki. Stattdessen regst Du Dich in nicht nachvollziehbarer Form über unwichtiges auf, spielst den Oberlehrer (wovon wir in Deutschland und bei MT wahrlich genug haben), forderst Begründungen, lieferst selbst aber keine einzige und trägst auch sonst keine nützlichen Informationen oder Gedanken bei.
Und wenn ich mich jetzt weiter reinsteigere, kann ich das gleiche noch einmal über mich selbst schreiben! 😁😎
Zurück zum Thema, bitte!
Ich komm ja gar nicht dazu, mich zurückzuhalten 😉
gute Motorisierung = Antrieb, der den Wagen leise auf 50, 100 oder auch 200 (alternativ 150 für Politfreaks) beschleunigt und dabei moderat Sprit verbraucht
Mätzchen = ESP, Klimaautomatik, Gangautomatik, Infotainement
Optik = Chic, versnobt oder brachial 😉
Weißt genau, was ich meine. Der Dacia ist kein Überauto zum sagenhaft günstigen Preis, sondern ein simpel konstruierter und möglichst preiswert gebauter (und verkaufter!) halbwegs geräumiger Wagen. Nicht mehr und nicht weniger. Er bedient ein bis dato fehlendes Marktsegment und hat natürlich seine Klientel.
Zitat:
Es gab/gibt auch Menschen die meinen entscheiden zu dürfen wer leben darf und wer nicht, wer ein Obermensch ist und wer ein Untermensch ist usw. ...
Das würde ich ZU gern kommentieren. Darf ich nicht - nur so viel. Auch Adolf Hitler fuhr Horch 😉 - bin dennoch KEIN Nazi.
Zitat:
Einziges mir derzeit einfallendes Beispiel, dass diesen Trend begriffen hat, ist Skoda, die ihren erfolgreichen Octavia I auch weiterhin in der alten Bauform als Neufahrzeug zum attraktiven Preis anbieten!
Inwiefern sich Skoda durch VW gebessert hat, darüber wage ich keine Spekulationen. Fakt ist allerdings, daß vor der Octavia/Fabia-Generation Skoda kaum noch marktfähig war. Mittlerweile gibt es Skoda meiner Meinung nach nicht mehr - es ist lediglich ein Betrieb, in dem billige Volkswagen zusammengebaut werden.
... ein scheußliches Auto, gaaaanz scheußliches Auto!
Nur wenn man ausschließlich aufs Geld schauen muss vielleicht in Betracht zu ziehen. Aber wer auch nur ein bischen was "schönes" bei Innenausstattung und Design haben will, der wird sich ekeln!
Also etwas für absolute Rationalisten - obwohl Crashtest auch nicht toll war!
Zitat:
Original geschrieben von Golfdreier
... ein scheußliches Auto, gaaaanz scheußliches Auto!Nur wenn man ausschließlich aufs Geld schauen muss vielleicht in Betracht zu ziehen. Aber wer auch nur ein bischen was "schönes" bei Innenausstattung und Design haben will, der wird sich ekeln!
Also etwas für absolute Rationalisten - obwohl Crashtest auch nicht toll war!
Und du meinst das dein dreier Golf schöner und Sicherer ist!
Als Nicht-Golffreak muß ich sagen - der robustere und gefälligere Wagen ist für mich persönlich der 3er Golf/Vento 😉
Hallo zusammen.
AUFSATZ: Meine erste Fahrt mit dem DACIA LOGAN 😰
Bin eigentlich Scenic-Fahrer, und musste mit meinem kleinen mal in die Werkstatt. Als Leihwagen habe ich dann einen Dacia Loagan mit nem 1,5dci-Motor bekommen. Der Serviceonkel vom "Freundlichen" fragte mich ob der Wagen ok. für mich sei. Fand ich recht lustig die Frage, scheinbar gab es in der Vergangenheit Beschwerden darüber "so ein" Auto als Ersatzwagenangeboten zu bekommen. Naja egal - natürlich konnte ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen um den Wagen nun 2Tage ausführlich zu testen.
Von aussen ist der Logan für mich weder schön noch hässlich. Er ist einfach da. Neutral irgendwie - auch ein bischen hübsch , so für sich. Hässlich aber auch. Auf alle Fälle ein Auto.
TÜR AUF REINGESETZT: Die Tür springt blechern aber nicht unangenehm auf. Haptisch irgendwie bekannt - ich weiß aber nicht mehr woher**. Ich nehme Platz. Scheiß Sitzposition. Lässt sich für meinen Bedarf auch nur schwer einstellen. Sitz ganz runter und ganz nach hinten. Ich bin aber auch 2m lang. Sitzposition naja ganz ok. Ich kann leider das Lenkrad nicht verstellen. Cool- hinter meinem Sitz sind noch 10cm Platz. Hört sich wenig an - sollte aber jeder mal an seinem NICHT-Logan testen wieviel Platz noch vorhanden ist wenn die Sitzposition auf "MAX" steht.
Das Armaturenbrett - ach du scheiße voll PLASTIK. Mal mit der Hand drübergehen. Plastik ja - aber nicht klapprig - zwar billig aber solide....und wieder irgendwie bekannt**.
Ah ja Lenkradbedienhebel kenn ich. Die gleichen wie aus meinem ehemaligen Laguna I. Coool. Lassen sich sehr sanft betätigen und rasten superleicht ein. Besser als beim Laguna.
Instrumentetafel kenne ich auch. Mmmhhh Ich glaube vom Clio. Welches Modelljahr weiß ich nicht. Sehr sportlich.
LOSFAHREN:
Schlüssel rein - drehen. 1,5er dci hab ich im Scenic auch. Schöner Motor. Leise, sparsam, durchzugsstark. Rückwärtsgang rein. Schönes Gefühl die Gänge einzulegen. Rasten echt gut ein - keine bisschen hakelig. Gut gemacht Logan.
Auto fährt sich prima.
KNÖPFE: Habe an der nächsten roten Ampel den Knopf unter Handbremse gefunden. Kenn ich hab ich im Scenic auch . Allerdings nicht so schlecht erreichbar unter der Handbremse. Der Aussenspiegelversteller. - Scheint ich hab die DE LUX Ausstattung 😉.
Richtig Klima hatta auch. Das Armaturenbrett nen Tick von 20 cm 😉 zu weit nach unten gezogen. Die Bedienung der Heizung und Lüftung fällt sehr schwer. Der Schaltknüppel ist im Weg. - Ein Blick in die Betriebsanleitung (natürlich erst nach der Fahrt) verrät mir: Der Schalthebel sah mal anders aus. Er war kürzer. -KOMISCH-
Wahlschalter der Heizung und Lüftung bieten eine hervorragende Haptik -ohne Scheiß- besser als beim aktuellen Clio. Den hatte ich auch schon als Ersatzwagen. Heizung (nur für die die Zweifel haben) funzt ebenso wie Klima Bestens.
ELEKTRISCHE FH hat der kleine Große auch. Witzig - die Schalter befinden sich nicht in der Tür, sondern in der Mitte vom Armaturenbrett, über den Heiztungslüftern. Warum hatte die Idee noch keine anderer. Ich finds gut.
AUTOBAHN:
160km/h - Juhuuuuuuuuu - alter Falter hab ich Angst. Nein stimmt gar nicht. Der Wagen marschiert wie die Sau. Feeling wie bei jedem Kleinwagen. - Bremsen sind auch top - weiß ich seit der LKW vor mir ausgeschert ist.
Fahre jetzt besser wieder 100. Da fährt klein Logan etwas ruhiger.
**Das Auto ist mein Sieger. Solide ausgereifte Renaulttechnik. Türen und Armaturenbrett erinnern mich übrigens stark an den ersten Twingo den meine damalige Freundin hatte. - Das war und ist auch ein Erfolgsmodell.
ABSOLUT SCHEISSE: 😠
sind die Sitze. Kurz und knapp eine Katastrophe. Ich hatte nach 40 km Rückenschmerzen. Ich hab echt noch nie in einem Auto so schlecht gesessen (...und ich bin noch kein Rentner😉 ) Unbeschreiblich schlecht !
Den Logan den ich nun 2 Tage hatte ist ein Vorführwagen und 1 Jahr alt. Sicher ist speziell dieser Wagen in Bezug auf "Testfahrern" - so einer wie ich es bin - nichts gutes gewohnt. Aber an dem Bock klappert nix - gaaar nichts. Der Logan hält mehr als er verspricht und ich rate jedem Kritiker die Schüssel zu fahren. Soviel Auto für so wenig Geld gibt es sonst nicht auf der Welt. Da bin ich mir wirklich sicher. Ich würde ihn aber erst dann kaufen, wenn da andere Sitze reinkommen!!!
Morgen hole ich meine SCENIC aus der Werkstatt ab - Gott sei Dank
Liebe Grüße
Fraper
🙄