Dacia Logan Meinung Erfahrung.......

Dacia

Hallo,

was haltet Ihr vom Dacia Logan? Ich habe vor mir nächste Woche einen zu bestellen. Ich bestelle mir gleich einen mit Diesel und mit Elektropaket! Der Diesel ist nähmlich sehr sparsam. Habt ihr schon erfahrungen mit dem Logan???

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,
ich habe und werde keine Erfahrungen mit dem Logan machen können, da ich einen Verzicht auf (mittlerweile bei anderen Herstellern erhältliche und) bezahlbare Sicherheitssysteme nicht unterstützen werde. Wenn Kostenaspekte wichtiger sind als Sicherheitsfeatures, dann würde ich eher zu einem Gebrauchtwagen greifen. Aber heute einen Neuwagen mit 3 Sternen im euroncap-Crashtest (Frontaufprall 50%, Seitenaufprall 61%) ohne ESP zu kaufen halte ich persönlich für äußerst fragwürdig. Sicherheit hat zweifellos ihren Preis, aber der muss es einem Wert sein!
Gruß

203 weitere Antworten
203 Antworten

Guter Bericht.

Die Sitze sind tatsächlich ein Kritikpunkt: Tip: Gewisse Modelle haben eine einstellbare Lordosestütze. Diese ganz herausschrauben, dann wirds besser mit dem Rückenweh.

Toller Bericht Fraper 😁

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Guter Bericht.

Die Sitze sind tatsächlich ein Kritikpunkt: Tip: Gewisse Modelle haben eine einstellbare Lordosestütze. Diese ganz herausschrauben, dann wirds besser mit dem Rückenweh.

Danke.

Meinst du diese Stütze fürs Becken? Hatte ich auch - bringst aber nicht wirklich viel. Hab heute morgen ein Brötchen im Logan gegessen. Die Sitzfläche ist so klein, da fallen nicht mal Krümel drauf 😁 (vielleicht ein Vorteil 🙂 ) und eben billiges Material.

Was ich noch vergessen hatte. Für das "Blinkerticken" gibts doch sicher ein Kabel zum durchtrennen oder?

Fraper

Also ich fand das Blinkertackern noch sympathisch..😁. Gesetzte Blinker vergessen wird so eher unwahrscheinlich..

Ähnliche Themen

Ist immer wieder schön: Wolf im Dacia unterwegs, Funke klingelt und die Angetraute ist dran. An der nächsten Kreuzung wird der Blinker gesetzt und meine Frau fragt mich am anderen Ende der Leitung gleich, ob ich heute wieder mit dem Dacia nach Hause komme. Es gibt wohl kein aktuelles Auto, mit einem solch prägnanten Blinkerklicken. Am Anfang nervt´s aber irgendwann nimmt man es nicht mehr als störend wahr.
Was die Sitze angeht, sind die für größere Menschen tatsächlich nicht besonders passend. Mit meinen 1.86 m bin ich an der Erträglichkeitskotzgrenze. Wer aber kleiner ist (der männliche Durchschnittserwachsene misst wohl nach irgendwelchen statistischen Trallalas irgendwas um 1.78 m), der hat keine Probleme.
Was den Fahrbericht angeht: schön geschrieben, hat Spaß beim Lesen gemacht und seit langem mal wieder ein echter sachlicher Beitrag zum Thema.

Gruß, Wolf.

Das freut mich aber. 😁 Vielen Dank!

Hallo ihr lieben,
Also ich kann aus meinen zwei Probefahrten sagen das ich die Sitze super fand besser als in meinen Citroen Berlingo und ich bin 1,92 groß!

Gruss Darius

Ich glaube Autositze sind eh etwas hochsubjektives. Massgebend ist sicher nicht nur die Körpergrösse. Da gibt es noch anderes, wie vorhandene Rückenleiden, Opulenz...😁

Pers. finde ich übrigens den Sitz vom Vel Sat sensationell...😉

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Hallo ihr lieben,
Also ich kann aus meinen zwei Probefahrten sagen das ich die Sitze super fand besser als in meinen Citroen Berlingo und ich bin 1,92 groß!

Gruss Darius

Ich denke nicht dass ich die Sitze mies finde aufgrund meiner Körpergröße.

@aurian: Ich bin auch nicht Fett oder Rückenkrank 🙂

Ich find einfach nur die Qualität schlecht. Kein Seitenhalt. Insgesamt viel zu weich. Rückenlehne zu niedrig (ok, doch Körpergrößenabhängig) und der Bezug fühlt sich wie ne alte Baumwoll(unter)hose an. Ich könnte mir vorstellen dass der ziemlich schnell durchgescheuert ist.

Aber ist ja ok wenn es anderen gefällt!

Zitat:

Ich find einfach nur die Qualität schlecht. Kein Seitenhalt. Insgesamt viel zu weich. Rückenlehne zu niedrig (ok, doch Körpergrößenabhängig) und der Bezug fühlt sich wie ne alte Baumwoll(unter)hose an. Ich könnte mir vorstellen dass der ziemlich schnell durchgescheuert ist.

Aber ist ja ok wenn es anderen gefällt!

1)Preis

2) Keine SPortsitze, kein sportliches Auto

3)Franzosentechnik: immer auf Komfort getrimmt, sehr weich

4)Sitze nicht unbedingt für große Mitteleuropäer konstruiert

4)Preis, man wird sehen wie lange es hält

Optik und Haptik ist nicht gleichzusetzen mit Langzeitqualität.

Bei dem Preis sind möglicherweise noch Sitze aus dem Zubehör drin!

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Genau für die Kunden ist der Logan auch nicht gemacht. Der Wagen war ursprünglich nicht einmal für den Verkauf in Westeuropa geplant und wurde nur wegen der großen Nachfrage hier eingeführt. Ich bin mir jedoch sicher, dass in Sachen Dacia in den nächsten Jahren noch einiges zu erwarten ist - auch in Sachen Sicherheit. Es ist durchaus denkbar, dass diese Marke für Renault einen ähnlichen Stellenwert einnehmen wird, wie Skoda bei VW.

Schaun mer mal,
Wolf.

Hallo,

ich sehe die Entwicklung bei Dacia ähnlich. Ich gehe davon aus, dass spätestens mittelfristig alle Fahrzeuge, die in Deutschland erstzugelassen werden, EPS und Gurtstraffer an Bord haben müssen. Somit eben auch die Dacias. Ob die Gurtstraffer sowie Seitenairbags einen Dacia alleinig auf 4-Sterne-Sicherheitsniveau heben glaube ich trotzdem nicht.
Jedenfalls bietet die Logan-Limousine die Sicherheit eines Golf IV. Deren Fahrer(Innen) sehen eigentlich recht lebensfroh aus.🙄
Renault hat große Pläne mit Dacia, wir dürfen also auf kommende Modelle sehr gespannt sein.
Ein großer Wurf ist bereits jetzt gelungen: der MCV - auf Wunsch auch als echter 7-Sitzer.
Da kommen weder Touran noch Zafira mit
Achso, den E-Klasse T-Modell Radstand (2,90m) und Kofferraumvolumen gibts, wie bekannt, bereits beim MCV ab 8.400,-€ mit 3 Jahren Garantie. MCV = Vollwertauto
Übrigens arbeiten Skoda und Toyota bekanntlich mit Hochdruck an einem Gegengewicht zum Logan.
So schlecht kann das Fahrzeugkonzept im Jahre 2007 also doch nicht sein...

Gruß
Bernhard

Hallo,

ich nehme den Vergleich zum GolfIV zurück. Der alte Golf absolviert den NCAP-Crashtest mit 4 Sternen,
eine aktuelle Dacia Logan Limousine schafft z. Zt. nur 3 Sterne.

Gruß
Bernhard

Öhm, bist du sicher dass die damalige Testnorm für 4 Sterne immer noch aktuell ist? IMHO wurden im Lauf der Zeit die Testkriterien verschärft. Ein G4 dürfte da schon ein weilchen her sein...

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Öhm, bist du sicher dass die damalige Testnorm für 4 Sterne immer noch aktuell ist? IMHO wurden im Lauf der Zeit die Testkriterien verschärft. Ein G4 dürfte da schon ein weilchen her sein...

Hallo,

der Vergleich Logan ./. Golf IV stammte aus 2005. Hier noch etwas Nostalgie
Ich warte auf einen Crashtest vom MCV mit dann serienmäßigen Gurtstraffern.
Ob es ihn 2008 geben wird?

Gruß
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen