Dacia Logan MCV als Familienkutsche JA oder NEIN??
Hallo!
Ich würde gerne mal eure Meinung wissen...
Wir überlegen uns einen Dacia Logan MCV 1.6 MPI 87 PS kaufen. Und zwar sind wir durch ZUfall auf dieses Angebot gestoßen. Der Wagen ist ein Jahr alt, hat 13.000 km. Von der Ausstattung her nur das Beste, was man wählen konnte inkl. getönter Scheiben hinten, 8fach Bereifung für 11.200 Euro mit noch 2 Jahren Restgarantie. Verkauf von Privat. Ich finde das Auto eigentlich interessant für den Preis. Wenn man bedenkt, dass da an Alhambra, Sharan, etc. in diesem Preis-Leistungsverhältnis nicht zu denken ist. Jetzt hatte ich 3 Jahre einen Astra, der leider von Anfang an schon zu viele 103tkm runter hatte und leider hinten auch zu klein ist, für meine drei Kinder und keine 3 3-Punkt-Gurte hat. Der dacia hat dies. Genug Platz auf der Rückbank, riiiiiiiiesen Kofferraum und notfalls, wenn Gastkinder da sind kommt die letzte Bank mit rein. Das finde ich super!!
Mein Astra hatte weder ABS, noch ESP. Der Dacia hat ABS, also schon mal ein Fortschritt.
Ich hatte einen nicht so guten Crash-Test von 2005 gelesen, wo das Blech allgemein "nicht gut" wegkam, milde ausgedrückt. Haben die da mittlerweile etwas gemacht?? Dann, wie findet ihr den Preis?? Ich denke, das ist ok für die Ausstattung und das Alter.
Es wäre echt nett, wenn ihrt mir beim nachdenken helfen könntet!
Vielen Dank schon einmal und nette Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
das mag wohl daran liegen das ich schon fast ein Leben lang Audi Fan bin. Diese Dacia sind echt nur Gehhilfen, da fahr ich lieber mit nem Roller oder mit der Bahn. Ich werde es wohl nie verstehen wie man mit so einer "Kiste" noch Spass am fahren hat.(bei 3 oder mehr Kindern gibt es halt andere Prioritäten)
Hallo Sunbridge!
Du hast recht! Der Dacia wird mein neuer GeHilfe, wenn ich zum Einkaufen fahre oder eben mal zum Ausflug. Übrigens mag ich Kisten. Meine erste Kiste war ein Suzuki SJ413. Der war vielleicht kistigkantig, aber ich mag das kantige, was leider beim Dacia doch eher Feng Shui mässig mit runden Ecken ist. ;-)) Achso, ich hoffe, ich werde Spaß mit ihm haben!
Mal Ernst, es ist doch auch eine Preisfrage. Natürlich kann man denken, packe ich eben noch ein paar Tausender drauf, aber wo ist da eine Grenze?? Und ausserdem ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand und wird dementsprechend genutzt.
Gruß,
Marge
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMarge
Hi...also ich denke auf einen Neuwagen wirds nicht raus laufen, dann eher der, den ich hier beschrieben hab. Ich dachte mir auch, dass der Test schon alt ist und die sicherlich immer wieder am verbessern sind. Danke. Naja, dann heißt es jetzt hingehen und Probe fahren und schauen, ob der Wagen passt. :-) Ich werde berichten. ;-)
Ich hatte jetzt immer mal wieder was von Gasanlageneinbau gelesen. Ist dann nicht der Kofferraum weg, oder wo kommt die Anlage hin? *dummfrag*
Um deine Frage schnell zu beantworte: In Österreich nicht zu gelassen - hab nachgefragt fürn Sandero
Wegen Sandero als Familienkutsche: Würd ich nehmen um den Preis. Was die Sicherheit angeht, tja, einen gewissen Mindeststandard muss er haben, sonst wäre er in Ö nicht zugelassen (wie manche Chinawägen) - ist in Deutschland nicht so der Fall (Sorry, aber da sinds bei uns in Ö schärfer!)
Zitat:
Wegen Sandero als Familienkutsche: Würd ich nehmen um den Preis. Was die Sicherheit angeht, tja, einen gewissen Mindeststandard muss er haben, sonst wäre er in Ö nicht zugelassen (wie manche Chinawägen) - ist in Deutschland nicht so der Fall (Sorry, aber da sinds bei uns in Ö schärfer!)
Nachdem auch Österreich ein EU-Mitglied ist, muss auch in Österreich ein Pkw zugelassen werden, der in einem anderen, x-beliebigen EU-Mitgliedsland - warum auch immer - eine Zulassung erhalten hat. Nicht anders ist das auch in Deutschland!
Wieso fangt Ihr auf einmal an vom Dacia Sandero an zu schreiben es ging hier um den Dacia Logan MCV 1.6 MPI 87 PS
Gruss Darius
ups - meinte an und für sich den Logan MCV - stimmt, danke für die info 😉
is anscheinend irgendwie in meinem Kopf zsammgemischt :P
@eu: stimmt leider nicht ganz, jeder staat darf ein wenig die Richtlinien biegen bzw. verschärfen als von der EU als Mindeststandard vorgegeben wird - dementsprechend kann ich dir garantieren, dass nicht alles zugelassen wird, was woanders noch als normal gilt
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Beiträge! Wir sind das Auto jetzt "mehrmals" Probe gefahren und werden es nehmen. Das erspart mir die weitere Suche. Unseren Astra nehmen sie auch, dann zahlen wir letztendlich noch 10.500 Euro. Ich war in der Zwischenzeit ein bisschen am Zweifeln, weil ich mich halt so wohl in meinem Astra fühle und es passt halt, es ist wahrscheinlich nur Gewohnheitssache und bald werde ich mich sicherlich auch in dem Dacia wohl fühlen! Versteht ihr, was ich meine? Du setzt Dich rein und es passt einfach! Aber ich glaube, das hat man nur bei einem Auto, was man schon länger fährt... 8-) Von der Sache her gefällt mir der Dacia! Dieser riesen Kofferraum ist nicht zu toppen. Ansonsten von der Beinfreiheit her, muss man wahrcsheinlich in 5 Jahren eh noch mal schauen, weil die Kinder dann schon ganz schön gewachsen sind. Der Dacia ist von Juli 2007. Achso, das Auto ist in Ö zugelassen. Ich kaufe es privat von der Tochter eines Renault-Händlers. ;-) Und er kommt aus Rumänien. Der Vater der Tocher *lol* meinte, es ist eh alles Renault, nur halt in Rumänien zusammen gebaut. Nen Service machen sie jetzt auch noch und dann passts schon.
@Darius: Und die wollen nicht iher Enkel zuliebe tauschen?? ;-))
Viele Grüße,
Marge
Frage an Bluemarge in dein ersten Post schreibst du das dein Astra keine 3 3Pkt. gurte hinten hatte!
Was hattest du für ein Astra?Eu.wagen oder das aller erste Mod.von Anfang 90ig?
Mal ne Frage kommst du auch aus Östereich?Oder willst du den Wagen noch nach Dt. einführen!?!?
Der Vater der Tochter hat eion Autohaus in Rumänien!?!??Also kommt dein gebrauchter auch von dort und nicht für den dt. Markt vorgeshen!?!??
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
ich verstehe es nicht das man so eine billige Blechkiste als Famielienauto kaufen will(Sicherheit, Komfort). Da wird doch der kleinste Ausflug zur Tortur. Nichts destotrotz bekomme ich den Dacia bald als Firmenlieferwagen, bin echt mal gespannt....
Ich kann dich ganz sanft beruhigen: Ich bin mit der "billigen Blechkiste" innerhalb eines Monats zweimal mit 5-köpfiger Family jeweils runde 2000 km in Urlaub gefahren. Die Qualen waren schier unbeschreiblich !! Auch die Fahrten zum Briefkasten sind schon immer die reinste Hölle !
Also nix für ungut, dein erster Satz war Blödsinn. Natürlich gibt es Fahrzeuge, bei denen mehr fürs Auge geboten wird (und auch mehr, wenn man mal Schei... gebaut hat oder auf der Autobahn den Geisterfahrer spielen muss), aber rein fahrtechnisch gesehen ist das Teil ganz unkritisch und bequem. Und ich muss es wissen, ich habe meinen Bandscheibenvorfall in vielen hochgelobten Kisten gespürt !! Die Sitze dürften länger sein, aber dieses Manko haben fast alle Seriensitze. Es ist ein einfaches, aber praktisches Fahrzeug, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Draculix
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Frage an Bluemarge in dein ersten Post schreibst du das dein Astra keine 3 3Pkt. gurte hinten hatte!
Was hattest du für ein Astra?Eu.wagen oder das aller erste Mod.von Anfang 90ig?
Nein, er hatte hinten keine drei 3-Punktgurte. Er ist Bj. 96. Und lt. Aussage unserer alten Werkstatt konnte man auch keinen nachrüsten, bzw. eine neue Sitzbank reinmontieren.
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Mal ne Frage kommst du auch aus Östereich?Oder willst du den Wagen noch nach Dt. einführen!?!?
Der Vater der Tochter hat eion Autohaus in Rumänien!?!??Also kommt dein gebrauchter auch von dort und nicht für den dt. Markt vorgeshen!?!??
Wir wohnen jetzt in Ö. Der Wagen wurde in Rumänien gebaut. Die Frau, wo ich den Wagen kaufe ist auch aus Ö. Nein, die sind nicht aus Rumänien. ;-) Er ist für Ö zugelassen und wird erstmal weiter in Ö laufen, bis wir irgendwann wieder nach D ziehen.
Ok der 96er ist noch quasi ende der 80iger entwickelt worden, was erwartet man da???Ab 98 war es zunind. serie!
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Ich kann dich ganz sanft beruhigen: Ich bin mit der "billigen Blechkiste" innerhalb eines Monats zweimal mit 5-köpfiger Family jeweils runde 2000 km in Urlaub gefahren. Die Qualen waren schier unbeschreiblich !! Auch die Fahrten zum Briefkasten sind schon immer die reinste Hölle !
Na, da bin ich aber beruhigt! Aber ein bisschen mehr Sport solltest Du schon treiben, wenn man Bandscheibengeplagt ist... :-P
Wir fahren auch immer relativ weit in den Urlaub und dann halt auch mit Sack und Pack, da bin ich um den großen Kofferraum schon froh. :-) Ein Netz wird jetzt noch nachgerüstet, dass denke ich muss sein.
Zitat:
Also nix für ungut, dein erster Satz war Blödsinn. Natürlich gibt es Fahrzeuge, bei denen mehr fürs Auge geboten wird (und auch mehr, wenn man mal Schei... gebaut hat oder auf der Autobahn den Geisterfahrer spielen muss), aber rein fahrtechnisch gesehen ist das Teil ganz unkritisch und bequem. Und ich muss es wissen, ich habe meinen Bandscheibenvorfall in vielen hochgelobten Kisten gespürt !! Die Sitze dürften länger sein, aber dieses Manko haben fast alle Seriensitze. Es ist ein einfaches, aber praktisches Fahrzeug, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Draculix
Ich hoffe auch, dass er es erstmal machen wird. Nach oben hin sind ja echt keine Grenzen preistechnisch gesehen und von der ganzen Sucher- und Vergleicherei abgesehen. Mein Mann hatte auch alle Sitze ausprobiert. Selbst hinten konnte man gut sitzen, ok, in der zweiten Reihe sollten vl keine drei Erwachsene sitzen, aber sonst für die Kindersitze denke ich ok. Und nochmal zur Beinfreiheit, ich glaube da wird in keinem Auto urst viel Platz finden, es sei denn man hat einen VAN oder VW-Bus.
Viele Grüße
Marge
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Ok der 96er ist noch quasi ende der 80iger entwickelt worden, was erwartet man da???Ab 98 war es zunind. serie!
Ich fand den eigentlich echt gut! Als wir den kauften 2005, stellte sich noch nicht die Frage nach drei 3Pktgurten, aber jetzt bei 3 Kindern muss sein. Wie und wann was entwickelt wurde, hmmm, keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMarge
@Darius: Und die wollen nicht iher Enkel zuliebe tauschen?? ;-))Viele Grüße,
Marge
Hallo Marge
Nee leider nicht 🙁
Die sind sowas von zufrieden mit Ihren MCV...das die den nicht mehr hergeben.
Gruss Darius
Zitat:
Original geschrieben von BlueMarge
Ich fand den eigentlich echt gut! Als wir den kauften 2005, stellte sich noch nicht die Frage nach drei 3Pktgurten, aber jetzt bei 3 Kindern muss sein. Wie und wann was entwickelt wurde, hmmm, keine Ahnung.Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Ok der 96er ist noch quasi ende der 80iger entwickelt worden, was erwartet man da???Ab 98 war es zunind. serie!
Aber wenn Dir die 3 Punkte wichtig sind, dann würde ich auch einen Focus auf Gurtstraffer und eventuell Seitenairbags legen, oder?