Dacia Kombi als Taxi
Guten Tag,
habe heute einen Dacia Kombi als Taxi gesehen.
Was haltet ihr denn davon?
Habe den Fahrer zwar nicht gefragt, ob seine Tarife denn billiger sind als in einer E-Klasse.
Aber ich würde in ein Dacia-Taxi nur einsteigen, wenns wirklich billiger wäre.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Hat mit den Taxis nicht viel zu tun aber immerhin einiges. Überleg dir mal wie viele 100.000 Taxis in Deutschland rumfahren. Wenn die jetzt alle Dacia anstatt Mercedes kaufen würden, rate mal wo wir dann stehen würden.Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist 😁
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen 😁😁😁😁 ?Was geileres hab ich selten gehoert :P
Ich meine, ich erwarte ja nicht, in einem Dacia-Forum auf Qualitätsbewusstsein zu stossen, aber so eine Andeutung davon, eine Ahnung, warum der Monatslohn in Rumänien 100€ beträgt und in Dtl. das 25-fache sollte dann doch existieren.
Woher nimmst du das Argument das in Rumänien der Durchschnittslohn bei 100.- liegt?
Deren Gehälter sind in den letzten Jahren im europäischen Vergleich am stärksten Gestiegen.
Was den deutschen Autobauer ausmacht ist die Profitgier, sonst nichts! Die Augenwischerei der "gefühlten Qualität" deutscher Marken täuscht über miese technische Qualität hinweg. Wieso rostet ein Mercedes noch oder warum spinnt deren Technik gerne? Soll ich sowas für ein Startpreis von 35000.- Euro dulden nur weil es was Deutsches ist?
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
... warum also erhält nicht jeder kunde so eine möglichkeit? zumal das risiko das ein normalsterblicher so weit kommt ziemlich gering ist 😉aber wir deutschen lassen uns ja gern verarschen, gerade was garantie angeht. wielange vw sich gesträubt hat überhaupt eine über die gesetzliche garantie hinausgehende leistung anzubieten, während in den usa 5 jahre gang und gäbe war, weil sonst keiner nen auto gekauft hätte - unglaublich.
du hast die gleiche Garantie... zumindest bei Ford, Mercedes und vielen anderen großen Herstellern... entscheiden ist nur, dass du in 24 bzw. dann 30 Monatenn auch die entsprechende Km-Leistung abreisst!
Hallo,
Als Taxifahrer muß ich auch mal was loswerden.
Einen Dacia Kombi als Taxi einzusetzen, ist völlig in Ordnung. Für Kranken,- und schülerfahrten(die sicherlich nicht so gut bezahlt sind) genau die richtige Antwort.
Für ein am Flughafen positioniertes Fahrzeug, unbrauchbar.
Da der Thread wohl 2 Jahre alt ist... wäre doch interessant zu erfahren, wie zufrieden die Logan-Taxi-Fahrer inzwischen sind, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wie die Kosten ausfallen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Da der Thread wohl 2 Jahre alt ist... wäre doch interessant zu erfahren, wie zufrieden die Logan-Taxi-Fahrer inzwischen sind, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wie die Kosten ausfallen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.Gruß
Bevor ich in ein Taxi steige, sehe ich mir den Fahrer/die Fahrerin an, und entscheide danach. Da kann ein ungepflegter alkoholisierter schlecht gelaunter Fahrer der einem die Koffer nicht in den Kofferraum trägt, der in einem Maybach vorfährt, wenig imponieren. Dann lieber zu einem nett lächelnden, hilfsbereiten Dacia, Golf oder was weiß ich Taxifahrer zusteigen.
Ähnliche Themen
Habe gerade heute wieder ´ne Dacia-Taxe verkauft. Laureate 1.6 16V-Benziner mit Vialle LPi-Autogasanlage (die wo funktionieren tut...).
ALLE aber ausnahmslos ALLE Dacia-Taxikäufer sind sowas von zufrieden, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann der MCV an den Taxiständen dieses Landes (außer Stuttgart) zum Standard gehört. Es gibt derzeit nur den Nachteil der nicht verfügbaren Automatik - aber auch das wird sich früher oder später ändern.
Gruß, Wolf.
es freut mich ja für die Taxifahrer, wenn die billigst ein Fahrzeug erstehen können, von mir aus auch im Unterhalt auch günstig fahren können. ICH als Kunde weigere mich aber, in ein Taxi ohne Leder/Kunstleder/Plastikbestuhlung zu steigen!
Und dann ist es eben so, dass ich im Stadtbereich einen Festpreis zahle, der eben nicht verhandelbar ist, egal ob da ein Billig-Dacia oder ein teuer-Mercedes steht. Und da bin ich dann doch ehrlich, dass ich zumindest einigermaßen komod chauffiert werden will, dass heisst mindestens ein VW, Citroen, Audi, Mercedes oder so ... wenn ein Dacia, dann aber bitte mit entsprechendem Preisnachlass!
Zitat:
Original geschrieben von passat32
es freut mich ja für die Taxifahrer, wenn die billigst ein Fahrzeug erstehen können, von mir aus auch im Unterhalt auch günstig fahren können. ICH als Kunde weigere mich aber, in ein Taxi ohne Leder/Kunstleder/Plastikbestuhlung zu steigen!Und dann ist es eben so, dass ich im Stadtbereich einen Festpreis zahle, der eben nicht verhandelbar ist, egal ob da ein Billig-Dacia oder ein teuer-Mercedes steht. Und da bin ich dann doch ehrlich, dass ich zumindest einigermaßen komod chauffiert werden will, dass heisst mindestens ein VW, Citroen, Audi, Mercedes oder so ... wenn ein Dacia, dann aber bitte mit entsprechendem Preisnachlass!
So ne blöde Antwort 🙂😁
Jede halbwegs normale Firma muss sehen wie sie Einsparungen machen muss, auch die Taxiunternehmen. Das ist normal um als Firma zu bestehen zu können.
Alles wird teurer auch Mercedes, also sucht man sich eine günstigere alternative, und wenn es ein Logan ist.
Die Technik ist gut und einfach, also ideal um ihn als Taxi zu verwenden.
Ich denke im übrigen das die wenigsten Taxikunden wissen in was für einem Auto sie sitzen.
Ich find es belustigend das die, die über Dacia schimpfen ihn nie aus der Nähe gesehen haben, geschweige ihn überhaupt mal gefahren sind.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Habe gerade heute wieder ´ne Dacia-Taxe verkauft. Laureate 1.6 16V-Benziner mit Vialle LPi-Autogasanlage (die wo funktionieren tut...).Gruß, Wolf.
...interessant wird's dann ,wenn der für 12650€ incl. Gasanlage aus
deiner Preislistelieferbar ist (+500€ als 7sitzer) 😉
Gruß ykke
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
So ne blöde Antwort 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von passat32
es freut mich ja für die Taxifahrer, wenn die billigst ein Fahrzeug erstehen können, von mir aus auch im Unterhalt auch günstig fahren können. ICH als Kunde weigere mich aber, in ein Taxi ohne Leder/Kunstleder/Plastikbestuhlung zu steigen!Und dann ist es eben so, dass ich im Stadtbereich einen Festpreis zahle, der eben nicht verhandelbar ist, egal ob da ein Billig-Dacia oder ein teuer-Mercedes steht. Und da bin ich dann doch ehrlich, dass ich zumindest einigermaßen komod chauffiert werden will, dass heisst mindestens ein VW, Citroen, Audi, Mercedes oder so ... wenn ein Dacia, dann aber bitte mit entsprechendem Preisnachlass!
Jede halbwegs normale Firma muss sehen wie sie Einsparungen machen muss, auch die Taxiunternehmen. Das ist normal um als Firma zu bestehen zu können.
Alles wird teurer auch Mercedes, also sucht man sich eine günstigere alternative, und wenn es ein Logan ist.
Die Technik ist gut und einfach, also ideal um ihn als Taxi zu verwenden.
Ich denke im übrigen das die wenigsten Taxikunden wissen in was für einem Auto sie sitzen.Ich find es belustigend das die, die über Dacia schimpfen ihn nie aus der Nähe gesehen haben, geschweige ihn überhaupt mal gefahren sind.
is ja geil! 🙂
Also es muss ja nicht gleich ein Mercedes sein, aber ein bissl angemessen möchte ich für mein Geld schon reisen, denn als Kunde muss ich den gleichen Preis zahlen, egal ob ein Dacia oder ein Mercedes. Und es mag ja durchaus sein, dass der Unternehmer mit dem Dacia viel geringere Kosten hat - das ist auch schön für ihn - aber dann darf er sich nicht wundern, wenn Kunden nicht bei ihm einsteigen, sondern dort, wo für das gleiche Geld die wertigere Gegenleistung geboten wird.
Und, ja, ich habe schon im Logan gesessen - also ein Vergleich mit einem Mercedes ist dann schon naja sagen wir ein bisschen seeeehr optimistisch!
Verlangst du eigentlich von einem C Klasse Taxifahrer auch Nachlass gegenüber einem E Klasse Taxifahrer 😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Verlangst du eigentlich von einem C Klasse Taxifahrer auch Nachlass gegenüber einem E Klasse Taxifahrer 😁🙄
oh man, der Unterschied zwischen E und C-Klasse ist ja nicht so gravierend, aber wenn dann eine Billigblechbüchse vor mir steht würde ich schon stutzig schauen ... und mich irgendwie verarscht fühlen!
Zitat:
Original geschrieben von passat32
oh man, der Unterschied zwischen E und C-Klasse ist ja nicht so gravierend, aber wenn dann eine Billigblechbüchse vor mir steht würde ich schon stutzig schauen ... und mich irgendwie verarscht fühlen!Zitat:
Original geschrieben von Eue
Verlangst du eigentlich von einem C Klasse Taxifahrer auch Nachlass gegenüber einem E Klasse Taxifahrer 😁🙄
Ich denk du solltest dir erst mal ein Bild von Dacia machen, also ihn auch mal anschauen und anfassen bevor du ein Urteil fällst (die meisten kennen ihn bloß von "unparteiischen Fachzeitschriften" und bilden sich so ihr BILD. 🙄
Es ist kein VW oder Mercedes aber bei seinem Preis/Leistungverhältniss kann ihn so schnell kein Fabrikat das Wasser reichen.
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
Ich denk du solltest dir erst mal ein Bild von Dacia machen, also ihn auch mal anschauen und anfassen bevor du ein Urteil fällst (die meisten kennen ihn bloß von "unparteiischen Fachzeitschriften" und bilden sich so ihr BILD. 🙄Zitat:
Original geschrieben von passat32
oh man, der Unterschied zwischen E und C-Klasse ist ja nicht so gravierend, aber wenn dann eine Billigblechbüchse vor mir steht würde ich schon stutzig schauen ... und mich irgendwie verarscht fühlen!
Es ist kein VW oder Mercedes aber bei seinem Preis/Leistungverhältniss kann ihn so schnell kein Fabrikat das Wasser reichen.
Das mit dem Preis/Leistungsverhältnis würde ich auch nie anzweifeln, auch wenn das oft eher nur das Basis-Modell betrifft. Im Rahmen der Altautogeschichte habe ich mir mal spassenthalber den Logan Kombi ausgerechnet, mit ein bissl Ausstattung wird man aber auch anderweitig ganz gut bedient.
Darum geht es auch garnicht, aber Du wirst nicht abreden können (hoffe ich mal) das zwischen einem Logan MPV und einer C-Klasse T-Modell nicht nur im Preis ein "klitzekleiner" Unterschied besteht ... nur so ein bissl.
Zitat:
Das mit dem Preis/Leistungsverhältnis würde ich auch nie anzweifeln, auch wenn das oft eher nur das Basis-Modell betrifft. Im Rahmen der Altautogeschichte habe ich mir mal spassenthalber den Logan Kombi ausgerechnet, mit ein bissl Ausstattung wird man aber auch anderweitig ganz gut bedient.
Was für Fahrzeuge wären für einen Logan MCV oder Limousine eine Alternative?
Die Platzverhältnisse dieser Fahrzeuge (Mittelklasseniveau!!!) bietet dir kein anderes Neufahrzeug. Für 14000 - 15000 Euro die ein gut ausgestatteter MCV kostet bekommst du einen Polo, Smart oder einen "leeren" Reimport Golf, also nur ein Klein- oder Kompaktwagen.
Die Platzverhältnisse und die 8 eingetragene Sitzplätze (MCV) schätzen nunmal auch die Taxifahrer.