Dacia Kombi als Taxi

Dacia

Guten Tag,

habe heute einen Dacia Kombi als Taxi gesehen.

Was haltet ihr denn davon?

Habe den Fahrer zwar nicht gefragt, ob seine Tarife denn billiger sind als in einer E-Klasse.

Aber ich würde in ein Dacia-Taxi nur einsteigen, wenns wirklich billiger wäre.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von axe123



Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist 😁
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen 😁😁😁😁 ?

Was geileres hab ich selten gehoert :P

Hat mit den Taxis nicht viel zu tun aber immerhin einiges. Überleg dir mal wie viele 100.000 Taxis in Deutschland rumfahren. Wenn die jetzt alle Dacia anstatt Mercedes kaufen würden, rate mal wo wir dann stehen würden.
Ich meine, ich erwarte ja nicht, in einem Dacia-Forum auf Qualitätsbewusstsein zu stossen, aber so eine Andeutung davon, eine Ahnung, warum der Monatslohn in Rumänien 100€ beträgt und in Dtl. das 25-fache sollte dann doch existieren.

Woher nimmst du das Argument das in Rumänien der Durchschnittslohn bei 100.- liegt?

Deren Gehälter sind in den letzten Jahren im europäischen Vergleich am stärksten Gestiegen.

Was den deutschen Autobauer ausmacht ist die Profitgier, sonst nichts! Die Augenwischerei der "gefühlten Qualität" deutscher Marken täuscht über miese technische Qualität hinweg. Wieso rostet ein Mercedes noch oder warum spinnt deren Technik gerne? Soll ich sowas für ein Startpreis von 35000.- Euro dulden nur weil es was Deutsches ist?

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passat32


......Im Rahmen der Altautogeschichte habe ich mir mal spassenthalber den Logan Kombi ausgerechnet, mit ein bissl Ausstattung wird man aber auch anderweitig ganz gut bedient......

Moin,

dann verrate mir doch mal bitte, bei welchem/n Hersteller/n man (Du) da mit einem adäquaten Neufahrzeug bedient wird/wirst. Die Raummaße des MCV zu Grunde gelegt...... Und vllt. den Verbrauch des 86 PS-DCI.

Mehr erwarte ich gar nicht 😉

Danke im voraus............

Zitat:

Original geschrieben von ykke



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Habe gerade heute wieder ´ne Dacia-Taxe verkauft. Laureate 1.6 16V-Benziner mit Vialle LPi-Autogasanlage (die wo funktionieren tut...).

Gruß, Wolf.

...interessant wird's dann ,wenn der für 12650€ incl. Gasanlage aus deiner Preisliste lieferbar ist (+500€ als 7sitzer) 😉

Gruß ykke

Da muss ein Kunde schon eine Menge von mir verfassten Text in Sachen Wandlungsausschlüsse unterschreiben, ehe meine Unterschrift auf einem Kaufvertrag für ´ne Landi-Renzo-Holzvergaser ... äh ... Verdampferanlage in Kombination mit ´nem 1.6er MPi-Motor steht. Nicht umsonst steht zum einen "nicht für Volllast geeignet" im Prospekt und zum anderen ist eine Garantieverlängerung nicht möglich. Die Anlage ab Dacia-Auslieferungslager ist billig - sonst nix.

Gruß, Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Da muss ein Kunde schon eine Menge von mir verfassten Text in Sachen Wandlungsausschlüsse unterschreiben, ehe meine Unterschrift auf einem Kaufvertrag für ´ne Landi-Renzo-Holzvergaser ... äh ... Verdampferanlage in Kombination mit ´nem 1.6er MPi-Motor steht. Nicht umsonst steht zum einen "nicht für Volllast geeignet" im Prospekt und zum anderen ist eine Garantieverlängerung nicht möglich. Die Anlage ab Dacia-Auslieferungslager ist billig - sonst nix.

Gruß, Wolf.

Hi,

wobei ab Mai (meine ich) doch bei den Gasmodellen verstärkte Ventile verbaut werden sollen und auch eine Garantieverlängerung möglich sein soll?! Habe das so zumindest aus der AutoBild im Kopf, ohne gerade nachschlagen zu können, und meine, es auch irgendwo im Internet gelesen zu haben.
ICH würde ne günstige Anlage direkt ab Werk einer teureren, wenn auch qualitativ hochwertigeren Nachrüstlösung, vorziehen. Grad unter den Voraussetzungen ab Mai (wenn ich richtig liege).

Gru0, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Da muss ein Kunde schon eine Menge von mir verfassten Text in Sachen Wandlungsausschlüsse unterschreiben, ehe meine Unterschrift auf einem Kaufvertrag für ´ne Landi-Renzo-Holzvergaser ... äh ... Verdampferanlage in Kombination mit ´nem 1.6er MPi-Motor steht. Nicht umsonst steht zum einen "nicht für Volllast geeignet" im Prospekt und zum anderen ist eine Garantieverlängerung nicht möglich. Die Anlage ab Dacia-Auslieferungslager ist billig - sonst nix.

Gruß, Wolf.

Hi,

wobei ab Mai (meine ich) doch bei den Gasmodellen verstärkte Ventile verbaut werden sollen und auch eine Garantieverlängerung möglich sein soll?! Habe das so zumindest aus der AutoBild im Kopf, ohne gerade nachschlagen zu können, und meine, es auch irgendwo im Internet gelesen zu haben.
ICH würde ne günstige Anlage direkt ab Werk einer teureren, wenn auch qualitativ hochwertigeren Nachrüstlösung, vorziehen. Grad unter den Voraussetzungen ab Mai (wenn ich richtig liege).

Gru0, Jan

Wenn ich mich qualifiziert informieren will, lese ich keine Autozeitschriften. Und wer ´ne billige Gas-Anlage kaufen will, der soll sie bekommen. Soll ja auch Leute geben, die statt DVD lieber Super8-Filme schauen. Hat sicher seinen Reiz...

Gruß, Wolf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steamhammer



Zitat:

Original geschrieben von passat32


......Im Rahmen der Altautogeschichte habe ich mir mal spassenthalber den Logan Kombi ausgerechnet, mit ein bissl Ausstattung wird man aber auch anderweitig ganz gut bedient......
Moin,

dann verrate mir doch mal bitte, bei welchem/n Hersteller/n man (Du) da mit einem adäquaten Neufahrzeug bedient wird/wirst. Die Raummaße des MCV zu Grunde gelegt...... Und vllt. den Verbrauch des 86 PS-DCI.

Mehr erwarte ich gar nicht 😉

Danke im voraus............

ach komm, auch wenn dann ein bisschen Ladefläche fehlen wird, bekommt man für das Geld eines neuzeitlich ausgestatteten Logan MPV auch einen Hyundai i30 oder Kia Cee´d als Kombi, dort gibt es dann zumindest schonmal ESP und man trägt nicht das Image eines Billigheimers mit sich.

Der billige Einstieg bei Dacia trügt doch eh, sobald auch nur ein bisschen Ausstattung mit dabei sein soll, die dem Durchschnitt zumindest der 90er entspricht (wie eine Klimaanlage, oder ein Radio) schellt der Preis doch sowieso in ein eher unattraktives Niveau ...

aber auch den Kia würde ich als Taxi nur ungern akzeptieren ... sorry, aber der Vergleich hinkt gewaltig ...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


ach komm, auch wenn dann ein bisschen Ladefläche fehlen wird, bekommt man für das Geld eines neuzeitlich ausgestatteten Logan MPV auch einen Hyundai i30 oder Kia Cee´d als Kombi...

Und hinten an die 3. Reihe (wenn überhaupt) kommt dann das Schild "Nur für Zwerge mit kurzen Beinchen"...doch, sehr praktisch *lol*

Zitat:

...dort gibt es dann zumindest schonmal ESP und man trägt nicht das Image eines Billigheimers mit sich.

Nagel auf den Kopf getroffen ! Das ist generell euer Hauptproblem, "das Image eines Billigheimers". Habt ihr Pappnasen denn kein Selbstbewusstsein entwickelt ? Oder tut das weh ?

Und dann auch noch ohne ESP - Hilfe, Rettung, wenn mir jetzt jetzt mal bloß kein Flugzeugmotor vors Auto fällt ! Aber lassen wir das, ist schon zuviel drüber diskutiert worden... Einen Crash wegen unangepasster Fahrweise (= überwiegende Unfallursache) kann auch ESP nicht verhindern. Wenn du nämlich den Lenker verreißt, um sicher um ein plötzliches Hindernis herumzufahren, dann landest du im Normalfall entweder im Gegenverkehr, am nächsten Baum, auf dem Gehweg, an der Ampel, an der Leitplanke und...und...und, malt euch den Rest selber aus... (ADAC-Übungsplätze ausgenommen)

Zitat:

Der billige Einstieg bei Dacia trügt doch eh, sobald auch nur ein bisschen Ausstattung mit dabei sein soll, die dem Durchschnitt zumindest der 90er entspricht (wie eine Klimaanlage, oder ein Radio) schellt der Preis doch sowieso in ein eher unattraktives Niveau ...

Da habe ich doch glatt unverschämte 14.400 Euro ausgegeben für einen nagelneuen Nur-7-Sitzer mit grade mal 2,3 cbm Laderaum, Klimaanlage und Radio und so'n bisschen Durchschnittsluxus wie EFH, FZV und weiß der Geier, jetzt tu ich mich aber mächtig ärgern... 😁 😁

Ihr könnt doch sonst ganz gescheite Argumente bringen, wieso fällt euch zu diesem Thema immer nur das gleiche Geblubber ein (aber wenn man kein anderes Argument hat, dann muss man halt Blubbern...)

Oh Mann...

Ehrlich gesagt ist das Abreden vom Sinn eines ESP-Systems schon genug, um eine sinnvolle Diskussionsgrundlage fehlen zu lassen.

Wer sich heute immer noch einredet, ESP wäre sinnlos oder unnütz hat den Schuss nicht gehört ...

Was den Platz und die Lademöglichkeiten des Logan MPV angeht hat hier Renault wahrlich tolle Arbeit geleistet - das kann auch ich nicht abreden!!!

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Ehrlich gesagt ist das Abreden vom Sinn eines ESP-Systems schon genug, um eine sinnvolle Diskussionsgrundlage fehlen zu lassen.

Wer sich heute immer noch einredet, ESP wäre sinnlos oder unnütz hat den Schuss nicht gehört ...

Mal ganz langsam, von SINNLOS oder UNNÜTZ rede ich doch nicht. Ein Fallschirm ist auch nicht UNNÜTZ, und trotzdem hat man in seinem Urlaubsbomber nach Mallorca (nur Beispiel, war noch nie da) nur eine Sauerstoffmaske. Es geht auch nicht ums Aufhalten des Fortschritts, was es heute noch nicht gibt, ist morgen Standard. Es geht nur um dieses blöde Argument: MEIN GOTT, KEIN ESP, WIE LEICHTSINNIG !!!

Statt vorausschauend und mit genügend Sicherheitsabstand DEFENSIV zu fahren, nutzt man halt das Auto als "Adrenalinkicker": Ich hab ja Sicherheit eingebaut... Davor graust es mir wirklich täglich. Ehrlich, wenn ich ein Auto mit ESP habe, ich lasse es nicht ausbauen. Aber die Jammerei ist doch BLABLA.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


.....ach komm, auch wenn dann ein bisschen Ladefläche fehlen wird, bekommt man für das Geld eines neuzeitlich ausgestatteten Logan MPV auch einen Hyundai i30 oder Kia Cee´d als Kombi...

Ein bischen Ladefläche weniger, soso. Sehr großzügiges Übersehen von einem kleineren Ladevolumen von 166/686 l (Cee'd Wagon), bzw. 285/955 l (i30 Wagon).....

Und unser "kleiner" Vierbeiner freut sich nicht nur über den Platz, sondern auch noch über eine niedrigere Einstiegskante und die senkrecht stehende Heckscheibe. Und Image ist dem sowieso schnuppe, genau wie uns 😉

Mahlzeit.........

Meine Feststellung ist, das Autofahrer mit ESP-Fahrzeugen eher zum unvorsichtigen fahren neigen als Fahrzeugführer die ohne ESP unterwegs sind.
Ich kann nur den Kopfschütteln wenn man diese hirnlose Leute mit 140 Stundenkilometer über die vereiste Autobahn brettern sieht.
Ist das etwa Sicherheit wenn man sein unüberlegten Fahrstil der Elektronik anvertraut? [Hirn aus - Elektronik an?]

Ich persönlich hätte auch nicht nein gesagt wenn mein MCV ESP gehabt hätte. Hat er aber nicht. Und es stört mich nicht im geringsten. Die beste Lebensversicherung ist im Auto nunmal eine Vernünftige und angepasste Fahrweise. Ich bin überzeugt davon das wenn man ansatt ESP einen Fahrsicherheitskurs machen würde das es mehr Erfolg bei der Statistik hätte. Vielleicht täusche ich mich da auch.🙄

Und das es keine wirkliche alternative zum MCV gibt sollte eigentlich jedem neutralen Autofahrer klar sein. Nicht in dieser Preisklasse. Ausser mal legt Wert auf Image. Dann muß man halt 10.000 € mehr für nen Passat hinlegen und hat trotzdem nicht den Platz. Ich rede hier weder von Komfort oder von der "vermeintlichen" Sicherheit. Nur vom Platzangebot!!

Und ich habe durch meinen Dacia sehr viele nette Leute kennengelernt.

@vnutschi:

in JEDEM seriösen Fahrsicherheitstraining wird man Dir noch in der ersten Theorie-Stunde verdeutlichen, warum ESP heute so wichtig und eigentlich unerlässlich ist ...

Und eine wirkliche Alternative zum MCV in dieser Preisklasse gibt es schon: ein Gebrauchtwagen!

@passat32

Bedeutet deine Aussage nun das ESP wichtiger ist als so ein Training???
Es ist immer besser Situationen zu vermeiden wo man diese Helfer braucht als die Situationen zu haben und dann diese Helfer benutzen zu müssen. Und wie beeinflusst man sowas? Indem man die Fahrweise anpasst!

Und natürlich ist es besser ESP zu haben als es nicht zu haben. Das Problem dabei ist nur wo fängt man an und wo hört man auf bei der Sicherheit? Da ja für manche die Sicherheit so wichtig ist sollten sich diese Leute halt einen alten A8 kaufen der ist wenigstens sicher! Und man hat viel Platz! Und man hat ein tolles Image. Das man dann die hälfte des Monats nur für das Auto in die Arbeit geht ist ja dann egal. hauptsache Sicher!!

ES GEHT IMMER SICHERER!!!! Man muß es nur zahlen können und WOLLEN!

Ich bin mit meiner persönlichen Sicherheit sehr zufrieden. Das ist das einzige was für mich zählt.

Und wenn ein 4 Jahre alter Passat ohne Garantie eine Alternative für einen nagelneuen Dacia mit 5 Jahren Garantie ist dann ist das ja okay. Für mich wäre das keine Alternative.

ESP sowie ein Fahrsicherheitstraining kommen am Besten in Kombination.

Was aber all Jene gerne beim ESP abreden, die es einfach nicht kennen ist wohl, dass es nicht nur in selbst verschuldeten Situationen hilft, sondern auch, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Fehler macht und ein Unfall bevorsteht.

Das fällt vielleicht einem Gelegenheitsfahrer kaum auf, als Vielfahrer sind mir solche Situationen aber nicht unbekannt. Genauso wie ich mich selber auch schon mal überschätzt habe, und ESP dann in der richtigen Situation aus einer Gefahr eine normale Fahrt gemacht hat. Nicht das ich das freiwillig provozieren würde, aber das Wissen, einen Helfer dabei zu haben, der Leben retten kann ist einfach sehr beruhigend ... und Fehler sind nunmal MENSCHLICH!!!

Und wenn wir dann auf ESP verzichten, was ist denn dann noch "abdingbar"? Ist dann ein Airbag verzichtbar, die Sicherheitsfahrgastzelle, oder gar der Sicherheitsgurt? Warum reichen nicht Trommelbremsen, und wofür ABS, wenn wir doch alle einfach nur vorsichtiger fahren bräuchten?! ... denk mal drüber nach!

Ich kann deine Ansichten absolut nachvollziehen. ESP ist sehr nützlich und auch sinnvoll. Aber sind das 8 oder 10 Airbags nicht auch? Und warum wird dann nicht einfach von der Regierung bestimmt das alle Fahrzeuge die in Deutschland eine Zulassung wollen einen bestimmten Standart erfüllen sollen? Unsere Regierung macht das schon. Nur bis jetzt ist ESP halt nicht dabei. Und wenn sie mal der Meinung sein wird das ESP Pflicht sein wird dann bekommt es mein Dacia auch. Und es wird immer Situationen geben die auftreten sei es durch eigenes Verschulden oder durch Fremdes wo dann ESP auch nichts nützt. So ist das nunmal. Und wenn wir über fremdes verschulden sprechen sollte doch unsere Regierung lieber solche Trainings vorschreiben als ESP. Aber das ist halt meine Meinung.

Nix für ungut Sascha.

Gruß
Aleks

Deine Antwort
Ähnliche Themen