Dacia kaufen...lohnt sich das ?

Dacia

Hi Leute...

Ich wollte nur mal fragen, wie zufrieden Ihr mit eurem DACIA seid. Letzte Woche ist das 18 Jahre alte Auto meiner Eltern irreparabel (Getriebeschaden) kaputtgegangen. Nun haben wir uns überlegt einen 1.4 MPI MCV zu holen. 

Im Prinzip brauche Sie ein Auto um von A-B zu kommen mit viel Platz !

Wie zuverlässig sind die Autos ??

Vielen Dank schon ml in Vorhaus !!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und du schon garnicht.

Wieso nicht?? Vieleicht fahr ich ja jeden Tag Dacia!?!? Weißt du das?

Zudem habe ich hier geurteilt!?!?? NEIN!

Also ruhig bleiben

Zudem hilft da ihm ne Probefahrt auch nicht wieter, wenn der Wagen für seine Eltern ist und er sich für die Zuverlässigkeit interessiert!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Zitat:

Original geschrieben von krupunder


Und so fahren doch schon etliche Dacia-Neuwagenbesitzer mit stolzschwellender Brust im Lande herum,mit dem Bewußtsein ein gutes und kluges Geschäft gemacht zu haben.
Es soll Ihnen vergönnt sein 😉
Ich habe - passend für MEINE Bedürfnisse - absolut das beste und klügste Geschäft gemacht. Und jetzt kommst du ! Ich bin gespannt auf dein Angebot...

Gruß

Hallo Draculix

Das ist relativ einfach für dein angegebenes Budget von ca. 14 Tausend Euronen ein in allen Belangen besseres Fahzeug zu finden.Spontan fällt mir der KIA Carens ein,mehr Platz,mehr Komfort bessere Garantieleistungen wesentlich mehr Ausstattung zb.Klima Alufelgen,metallic.Von Dingen wie bessere Verarbeitung,angenehmere Materialien und vorallendingen souveränere Motoren,ob als Benziner mit 144 Ps oder Diesel mit ca. 140 PS..,dazu teilweise für diese Preise sogar mit ESP.

Dagegen sieht der MCV kein Land,eventuell der etwas geringere Verbrauch (dafür weniger Leistung).Das Fahrzeug gibt es als 7-Sitzer serienmäßig bzw.kostet die Aufrüstung nicht viel.Autobörsen wie mobile.de und Autoscout sind voll von sofort abholbaren Neufahrzeugen vom Typ KIA Carens.
Ich bin beide Fahrzeuge schon gefahren.Und wie gesagt,ich lasse nichts auf Dacia kommen,aber glaube mir,der Carens ist schon mindestens eine Klasse besser,für dasselbe Geld.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß Krupunder

Zitat:

Original geschrieben von krupunder


......Spontan fällt mir der KIA Carens ein,mehr Platz.....

Moin,

nein, hat deutlich weniger Platz, als der MCV.

Ansonsten nicht verkehrt.............

Der Space-Star von Mitsubishi wäre als günstiger gebrauchter auch interessant:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lz4cl3rg1p1l

Zitat:

Original geschrieben von krupunder


Hallo Draculix

Das ist relativ einfach für dein angegebenes Budget von ca. 14 Tausend Euronen ein in allen Belangen besseres Fahzeug zu finden. Spontan fällt mir der KIA Carens ein,mehr Platz,mehr Komfort bessere Garantieleistungen wesentlich mehr Ausstattung zb.Klima Alufelgen,metallic.Von Dingen wie bessere Verarbeitung,angenehmere Materialien und vorallendingen souveränere Motoren,ob als Benziner mit 144 Ps oder Diesel mit ca. 140 PS..,dazu teilweise für diese Preise sogar mit ESP.

Dagegen sieht der MCV kein Land,eventuell der etwas geringere Verbrauch (dafür weniger Leistung).Das Fahrzeug gibt es als 7-Sitzer serienmäßig bzw.kostet die Aufrüstung nicht viel.Autobörsen wie mobile.de und Autoscout sind voll von sofort abholbaren Neufahrzeugen vom Typ KIA Carens.
Ich bin beide Fahrzeuge schon gefahren.Und wie gesagt,ich lasse nichts auf Dacia kommen,aber glaube mir,der Carens ist schon mindestens eine Klasse besser,für dasselbe Geld.

Gruß Krupunder

Hallo Krupunder,

Danke für deinen Vorschlag, aber den KIA hab ich mir schon angeschaut, ist nichts für mich.

Zum Thema Raumangebot, Zitat einer Auto-Zeitung zum KIA Carens:

...Die beiden Einzelsitze hinten sind auch für Erwachsene geeignet, aber kaum für lange Strecken und für Menschen im XXL-Format...

...Etwas anders sieht es in Reihe drei (falls bestellt) aus. Zwar kann man sie dank großzügig vorschieb- und klappbarer Fondlehnen gut erreichen, hinten nehmen aber besser nur Kinder Platz...

Zum Thema knapp 3 cbm Ladevolumen:

...1630 Liter... und ...2100 Liter... (je nach Umbau, mehr geht nicht). (Und jetzt empfiehlst du mir sicher einen Hänger.)

Zum Thema bessere Verarbeitung, angenehmere Materialien

Zitate zum KIA:

...Gut verarbeitet, aber nicht durchweg mit wirklich wertvollen Kunststoffen...

...Man sieht, auch Kia kann bei den Preisen nicht zaubern, aber wer sich billig nicht leisten kann, der muß eben tiefer in die Tasche greifen...

Und das muss eben nicht sein ! Genügend Gründe für den MCV (nicht weil da Dacia draufsteht, da könnte auch Zonko 2000 draufstehen, der Name ist doch völlig egal).

Und jetzt mal eine Frage mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: Hält man allgemein die Dacia-Kunden für Doof ? Können die nicht selbst A und B vergleichen ? Haben die keine Taschenrechner ? Leben die hinterm Mond ? Also bitte, seit es Internet gibt, sind selbst wir blöden Dacia-Kunden in der Lage, dank Google in Sekunden-Bruchteilen alle nötigen Informationen zu beschaffen. Und die lieben Missionierer werden es nicht für möglich halten, auch ich habe erstmal versucht, an diesem Bad-Image-Produkt vorbeizukommen, die Nachbarn könnten doch vielleicht eventuell... ES GING NICHT ! Mein Rechner, meine Prioritätenliste und nicht zuletzt eine Probefahrt haben entschieden. Und heute bin ich froh drum, hätte schlimmer kommen können...

draculix

Ähnliche Themen

Ich hätte es nicht besser ausdrücken können 😁

Abgesehen davon gibt es bei uns keine KIA Vertretung, und das ist meinen Eltern sehr wichtig...nicht weit fahren zu müssen, wenn mal was ist.

Und erlichgesagt, die Verarbeitung ist so schlecht auch nicht. Mein Freund hat ein hat  Honda Jazz und der ist eigentlich nicht besser verarbeitet...und HONDA ist ist ein Qualitätsprodukt. Also von der Seite bin ich schon überzeugt vom Dacia.

Ein Manko haben die Fahrzeuge doch noch... Warum setzt man die Lüftungsregler so extrem tief ?

Schade das die Motorenpalette so klein ist. Sonst wäre ich selber in Versuchung geraten 😉
Meine Eltern wären warscheinlich auch mit dem 1.4l glücklich....aber mit Klima 🙄

1 * 1.4
3 * 1.6 inkl LPG
1 * 1.5 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper



Wo wird er denn anfangen zu rosten? Würde mich mal interessieren. 🙄 Wenn man nicht grade ein Dacia-Mech ist, sollte man sich solche sinnfreien Kommentare ersparen. 😉

Naja zum Glück kann ja jeder heutztage seine Meinung posten, und ob es nun ein Privilleg des 'Dacia-Mechs' ist so was zu beurteilen lasse ich mal dahin gestellt sein.

Eigentlich habe ich mit 'rosten' die Schrauben gemeint, aber gut.

Wo er anfangen wird sonst noch zu rosten sind meiner Meinung nach die zahlreichen, mit labbrigen Kunstoff-Propfen verschlossenen Öffnungen in der Karosserie von denen ich alleine 8(!) hinter der hinteren Stoßstange entdeckt habe. Mittlerweile habe ich noch mehr gefunden. Was soll das?

Dacia hätte ja auch für 10 Cent ein bischen Dichtmasse verwenden können, das schwarze Schmierzeugs was sie statt dessen in Massen zwischen Türverkleidung und Blech geschmiert haben, wohl damit es nicht so labbrig klingt. Aber nein, stattdessen schlabbern die Plastikdinger in den Öffnungen rum.

Und dann die merkwürdigen Karosserie-Entlüftungen mit den Gummi-Lappen. Wenn sich so ein Lappen löst hat das Salz 'freie Fahrt' in den Innenraum.

Wenn Du in meinen Thread wegen Kabel AHK weiter unten guckst hab ich ein paar Bilder davon gemacht zB http://www.motor-talk.de/.../img-2867-i202902919.html

Da wo jetzt, nach 2 Monaten schon der Dreck reinkriecht wird wohl im Winter eine dauerfeuchte Dreck/Salz Mischung entstehen. Mit der entsprechenden Wirkung.

Von welcher Konservierung sprichst Du? Ich konnte hinter den Deckeln lediglich einen Öl-Film auf der Innenseite der Karosserie feststellen. Und da wo man es sieht ist immerhin etwas Wachs versprüht.

Das soll jetzt alles keine große Kritik sein, immerhin ist das Auto preisgünstig, aber ein Geschenk des Dacia-Himmels ist und bleibt es nicht, sondern es ist wie immer 'You get what you paid for'. Und ich bleibe dabei, Dacia schlampt sehr beim Zusammenbau, und mit schätzungsweile EUR 50 mehr Aufwand könnte man das Auto um einiges besser machen.

Aber man sollte sich schon selber ein Bild machen bevor man jede Kritik 'per se' abschmettert, und es ist nun mal so das niemand hier einen MCV mit einer 10 jährigen Lebensdauer fährt, man wird also sehen...

Ersteinmal ich fahre keinen Dacia und es gibt heutzutage keinen schlechten und guten Autos mehr.

Für den TE und für alle anderen Leser auch wer ein Auto für für wenig Geld benötigt warum denn nicht.
Es entscheidend doch der Preis bzw. die Optik.
Und zum Stand der Technik wie manche schreiben oder denken.
Also sind alle die ein Auto ohne Seitenairbag und ESP und was es noch so alles gibt potenzielle Selbstmörder. Sicherlich etwas Übertrieben.!!!!!!
Aber was haben denn die Leute vor 15 - 20 Jahren gemacht ???

Es wird immer Leute geben die können / wollen nicht so viel Geld ausgeben für ein Auto .
Und dann natürlich das andere Extrem dazu.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


 
Schade das die Motorenpalette so klein ist. Sonst wäre ich selber in Versuchung geraten 😉
Meine Eltern wären warscheinlich auch mit dem 1.4l glücklich....aber mit Klima 🙄

1 * 1.4
3 * 1.6 inkl LPG
1 * 1.5 Diesel

Es gibt auch noch den 1.2er (Eco) mit 75 PS und mit niedrigerem Benzin-Verbrauch....

Stimmt...den giebts auch noch.

Aber leider nur lahme Motoren !

Zitat:

Original geschrieben von Pixly



Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Blurboy nervt.
http://www.vwbusforum.com/profile.php?...

Tanti saluti, il Pixly 🙂

Postings wie ein >Quickshift<

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Stimmt...den giebts auch noch.

Aber leider nur lahme Motoren !

Der 1.4er soll aber auch keine Rakete sein.

Hoffentlich wird man zum 1.2er Benzinspar- Sandero in der nächsten Zeit hier im Forum noch einiges hören von Leuten, die ihn schon haben.

Zitat:

Original geschrieben von siti-sacmi


Also sind alle die ein Auto ohne Seitenairbag und ESP und was es noch so alles gibt potenzielle Selbstmörder. Sicherlich etwas Übertrieben.!!!!!!
Aber was haben denn die Leute vor 15 - 20 Jahren gemacht ???

Ganz einfach: Einige sind gestorben. Andere wurden invalid und einige hatten ganz einfach Glück.

Ich habe als Kind an einer gefährlichen Kreuzung mit häufigen Frontalkollisionen gewohnt. Wenn ich daran denke, kommen mir noch jetzt die vom Steuerrad eingedrückten Brustkästen vor Augen. Damals waren die Lenksäulen noch starr.

Die Zeit hat eben wirklich Fortschritte in der Unfallsicherheit gebracht.

Die Dacias sind nicht ganz auf dem möglichen Sicherheitsstand (um Renault vor gefährlicher Konkurrenz zu schützen). Deshalb verwettet jeder Daciafahrer für eine Geldeinsparung einen kleinen Anteil seiner Lebenswahrscheinlichkeit und derjenigen seiner Familienmitglieder und sonstigen Mitfahrer.
Dies ist ein Umstand, den vermutlich einige Daciafahrer nicht gerne zur Kenntnis nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Ganz einfach: Einige sind gestorben. Andere wurden invalid und einige hatten ganz einfach Glück... ...Die Zeit hat eben wirklich Fortschritte in der Unfallsicherheit gebracht... ...Dies ist ein Umstand, den vermutlich einige Daciafahrer nicht gerne zur Kenntnis nehmen.

Ganz so einfach kann man sich das leider nicht machen. Grundsätzlich hast du recht, dass man sehr viel getan hat, um AM AUTO etwas zu verbessern. Im gleichen Zeitraum jedoch hat man es sträflich versäumt, IN DEN KÖPFEN etwas zu verbessern. Und das ist immer noch TÄGLICH Unfallursache Nummer eins. Und einigen dieser unbehandelten Köpfe bin ich und bist du jeden Tag aufs neue direkt ausgesetzt. Siehst sie von hinten auf dich zurasen, oder siehst sie von vorne auf deiner Spur über die Kuppe kommen... DAS nenne ich ein tägliches Sicherheitsrisiko, fehlendes ESP habe ich in meiner ganzen Fahrzeit nicht einen einzigen Sekundenbruchteil vermisst. Womit ich nichts gegen moderne Systeme sagen will, es wird - genau wie vieles andere - eines Tages Standard werden, aber die ganze Diskussion an einem einzigen elektronischen Modul festzumachen mit sämtlichen Anfeindungen und Provokationen, das ist doch mehr als lächerlich.

Gruß
draculix

!!wenn man nicht die Basis kauft viel zu teuer!!

bitte?

ich hab ebenfalls einen 16V MCV der alles hat ausser e-fenster hinten, alus und metalliclack....

der hat nichmal 14.000 euro gekostet....das finde ich für einen ECHTEN 7-sitzer mit enorm viel platz und ausreichend durchzug günstig....

ich hab 2 kleine kinder und kann, will und werde nich für ein kleineres auto die doppelte summe ausgeben...

der MCV is jeder ausstattung mit jedem motor UNschlagbar..die limo und der sandero eigentlich nur in der basis das stimmt...

aber bei dingen wie platz und sitzPLATZ is der MCV zu dem PREIS allein vorn

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Ganz einfach: Einige sind gestorben. Andere wurden invalid und einige hatten ganz einfach Glück... ...Die Zeit hat eben wirklich Fortschritte in der Unfallsicherheit gebracht... ...Dies ist ein Umstand, den vermutlich einige Daciafahrer nicht gerne zur Kenntnis nehmen.
Ganz so einfach kann man sich das leider nicht machen.

......

fehlendes ESP habe ich in meiner ganzen Fahrzeit nicht einen einzigen Sekundenbruchteil vermisst. Womit ich nichts gegen moderne Systeme sagen will, es wird - genau wie vieles andere - eines Tages Standard werden, aber die ganze Diskussion an einem einzigen elektronischen Modul festzumachen mit sämtlichen Anfeindungen und Provokationen, das ist doch mehr als lächerlich.

Ich habe nicht das ESP gemeint. Dieses ist mit vorsichtiger Fahrweise ausgleichbar (wie du auch geschrieben hast), bzw. auch ESP kann bei Dummköpfen nicht die fehlende Vernunft erzeugen.

Ich denke nur an die fehlenden, billigen Gurtstarffer, die bei vom Fahrer nicht vermeidbaren Auffahrunfällen entscheidend sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen