Dacia gefährlich ohne ESP
Mit erstaunen lese ich hier das Daciabesitzer immer angegriffen werden, weil ihr Fahrzeug ja kein ESP hat. Dieses nervenden Klientel sollten sich eher Gedanken machen warum es ESP überhaupt gibt.
Richtig! Es wurde erfunden um ein mangelhaft konstruiertes Fahrwerk sicherer zu machen.
Und genau das stelle ich heute immer wieder fest. Man baut ein Scheiß Fahrwerk programmiert passendes ESP dazu und schon hat man das sichere Auto. Beispiel gefällig:
http://www.motor-talk.de/.../...chts-ziehen-beim-bremsen-t1758674.html
Motor-Talk ist voll davon. Egal welche Marke.
Selber habe ich die Erfahrung gemacht das ordentlich konstruierte Fahrwerke weit mehr Fahrdynamik erlauben als das ESP zulässt und zwar ohne auszubrechen oder ähnliches.
Beispiel Renault Megane Sport! ESP aus (bleibt auch aus) und Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher usw als mit eingeschalteten ESP. Und das alles ohne Gefahr. Bei anderen Fahrzeug muß das ESP ja wieder zwangseingeschaltet werden.
Und auch dem Dacia Sandero kann ich nach einer Probefahrt ein narrensicheres Fahrverhalten bescheinigen.
Bei diversen Autotesten erreicht der DACIA Sandero ohne ESP zb. beim Slalomtest ca. 61km/h. Bei Konkurrenz mit ESP ist dort aber trotzdem bei ca. 62km/h Schluß!
Man sollte bei der Konkurrenz mal das ESP deaktivieren und messen was dann rauskommt!
Interessanterweise werden die Fahrer folgender ESP- losen Modellen nicht von diesem Klientel ständig angemacht:
Chevrolet Matiz
Chevrolet Aveo
Chevrolet Lacetti
Chevrolet Nubira
Chevrolet Epica
Chevrolet Captiva
Chevrolet HHR
Chrysler PT Cruiser
Citroen C1
Citroen C2
Citroen C3
Citroen C3 Pluriel
Citroen Belingo First
Citroen Belingo
Dahaitsu Sirion
Dahaitsu Copen
Dahaitsu Cuore
Dahaitsu Materia
Dahaitsu Terios
Dodge Caliber
Fiat Doplo
Fiat 500
Fiat Grande Punto
Fiat Linea
Fiat Panda
Fiat Qubo
Fiat Sedici
Ford Ka
Hyundai H1
Kia Picanto
Lancia Ypsilon
Mazda 2
MINI alle Modelle
Opel Agila
Peugeot 107
Peugeot 206+
Peugeot 207
Renault Twingo
Renault Clio
Skoda Fabia
Skoda Roomster
Skoda Octavia
Skoda Praktik
Suzuki Splash
VW Fox
Warum bloß nicht?
Beste Antwort im Thema
Mit erstaunen lese ich hier das Daciabesitzer immer angegriffen werden, weil ihr Fahrzeug ja kein ESP hat. Dieses nervenden Klientel sollten sich eher Gedanken machen warum es ESP überhaupt gibt.
Richtig! Es wurde erfunden um ein mangelhaft konstruiertes Fahrwerk sicherer zu machen.
Und genau das stelle ich heute immer wieder fest. Man baut ein Scheiß Fahrwerk programmiert passendes ESP dazu und schon hat man das sichere Auto. Beispiel gefällig:
http://www.motor-talk.de/.../...chts-ziehen-beim-bremsen-t1758674.html
Motor-Talk ist voll davon. Egal welche Marke.
Selber habe ich die Erfahrung gemacht das ordentlich konstruierte Fahrwerke weit mehr Fahrdynamik erlauben als das ESP zulässt und zwar ohne auszubrechen oder ähnliches.
Beispiel Renault Megane Sport! ESP aus (bleibt auch aus) und Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher usw als mit eingeschalteten ESP. Und das alles ohne Gefahr. Bei anderen Fahrzeug muß das ESP ja wieder zwangseingeschaltet werden.
Und auch dem Dacia Sandero kann ich nach einer Probefahrt ein narrensicheres Fahrverhalten bescheinigen.
Bei diversen Autotesten erreicht der DACIA Sandero ohne ESP zb. beim Slalomtest ca. 61km/h. Bei Konkurrenz mit ESP ist dort aber trotzdem bei ca. 62km/h Schluß!
Man sollte bei der Konkurrenz mal das ESP deaktivieren und messen was dann rauskommt!
Interessanterweise werden die Fahrer folgender ESP- losen Modellen nicht von diesem Klientel ständig angemacht:
Chevrolet Matiz
Chevrolet Aveo
Chevrolet Lacetti
Chevrolet Nubira
Chevrolet Epica
Chevrolet Captiva
Chevrolet HHR
Chrysler PT Cruiser
Citroen C1
Citroen C2
Citroen C3
Citroen C3 Pluriel
Citroen Belingo First
Citroen Belingo
Dahaitsu Sirion
Dahaitsu Copen
Dahaitsu Cuore
Dahaitsu Materia
Dahaitsu Terios
Dodge Caliber
Fiat Doplo
Fiat 500
Fiat Grande Punto
Fiat Linea
Fiat Panda
Fiat Qubo
Fiat Sedici
Ford Ka
Hyundai H1
Kia Picanto
Lancia Ypsilon
Mazda 2
MINI alle Modelle
Opel Agila
Peugeot 107
Peugeot 206+
Peugeot 207
Renault Twingo
Renault Clio
Skoda Fabia
Skoda Roomster
Skoda Octavia
Skoda Praktik
Suzuki Splash
VW Fox
Warum bloß nicht?
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Mal zu deiner Signatur, EinarN, weils irgendwie in den Augen weh tut:
Wird Mercedes auf rumänisch mit Zeppelin geschrieben? 😉
Und nunja. Auch ein Dacia hat beim Elchtest jämmerlich versagt. Mit Überschlag 😉 Von daher finde ich deine Signatur samt Link ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt 😉
Oh Audilenker,
Lies mal!!!Und spar dir weitere grenzdebile Kommentare.... 🙄🙄
ok, inkorrekter Elchtest zurückgenommen 🙂
Zitat:
Und spar dir weitere grenzdebile Komentare....
Negativ. Das Dacia-Forum ist eine hervorragende Blödelspielwiese.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Negativ. Das Dacia-Forum ist eine hervorragende Blödelspielwiese.Zitat:
Und spar dir weitere grenzdebile Komentare....
Hast es im Audiforum schon verspielt und suchst hier jetzt wohl Asyl, oder? 😁😁
Ähnliche Themen
Nee, im Audiforum bin ich gar nicht groß aktiv. Zu langweilig, wenn man ein zuverlässiges Auto fährt und da wird auch nicht groß über fehlende Ausstattung gelästert.
Bei den Toyotanern gabs zwar auch ab und zu mal was zu lachen, nur drehen die sich ständig im Kreis, auch langweilig.
Hier gibts dagegen noch gut Frischfleisch 😛
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wenn man euch so liest (einarN vorneweg), dann bekommt man sehr wohl den Eindruck, daß ihr ESP als Hirnersatz verteufelt. Also mal nicht so abwiegeln 😉
Wohlgemerkt, nicht verteufeln, aber unsere Enttäuschung, dass es nicht serienmäßig eingebaut ist, hält sich in Grenzen, schmälert also die Gesamtzufriedenheit kaum. Und das ist der eigentliche Aufhänger unserer geliebten Trolle: Man gönnt uns unsere Zufriedenheit nicht !
Zitat:
Und ich verwette ein Rähmchen Bier, daß ihr stolz wie Oskar wäret, wenn der Dacia mit ESP ausgerüstet wäre 😉
Da bekommst du ein OK von mir. Wie schon oft gesagt: Wenn es eingebaut wäre, ich würde es nicht ausbauen lassen (EinarN vielleicht doch ?? 😁 ), und ich würde mich noch etwas mehr freuen, wenn es abschaltbar wäre. Ab und zu würde ich schon mal gerne driften...
In ein paar Jahren hat sich diese Diskussion sowieso erledigt. Und was mich auch freut, ist das Angebot mit dem Rähmchen Bier. Das sollten wir lieber gemeinsam leermachen ! Macht doch deutlich mehr Sinn, als die sehr arrogante und verletzende Stichelei einiger Extrem-Trolle...
Dass dann auch mal Dacia-Fahrer hier im Forum ausfallend werden, ist für mich einfach nur eine verständliche Reaktion auf diese Pöbelei, da platzt einem schon mal der Kragen !
Psst, nicht so laut, ich habe lange genug für Audi gearbeitet (und dort gelernt).... Ich weiß wie (un)zuverlässig die Kisten sind.
Das ein Audi schön ist will ich nicht bestreiten, aber die Karren kannst du nur bis 100tkm fahren, dann entwickeln die sich zu gnadenlose Geldvernichtern.
Zitat:
Und was mich auch freut, ist das Angebot mit dem Rähmchen Bier. Das sollten wir lieber gemeinsam leermachen !
Kein Thema, für sowas bin ich immer zu haben. Solange ihr Jever trinkt 😉
Zu den ü100Tkm-Audis. Ich hatte 4 davon und ausnahmslos alle liefen ohne großartige Muckerei. Ab 200Tkm wirds kritisch. Oder 8-9 Jahre.
Und euch Schrauber hab ich eh ausgetrickst, von wegen "ohoh, der Querlenker ist fällig" - schön selbst mit Klüberfett nachgeschmiert, dann hielten die ewig und 3 Tage 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Nee, im Audiforum bin ich gar nicht groß aktiv. Zu langweilig, wenn man ein zuverlässiges Auto fährt und da wird auch nicht groß über fehlende Ausstattung gelästert.
Bei den Toyotanern gabs zwar auch ab und zu mal was zu lachen, nur drehen die sich ständig im Kreis, auch langweilig.
Hier gibts dagegen noch gut Frischfleisch 😛
Also eigentlich ein typischer Forentroll. Es zieht dich dahin, wo du Krawall machen kannst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Kein Thema, für sowas bin ich immer zu haben. Solange ihr Jever trinkt 😉Zitat:
Und was mich auch freut, ist das Angebot mit dem Rähmchen Bier. Das sollten wir lieber gemeinsam leermachen !
Zu den ü100Tkm-Audis. Ich hatte 4 davon und ausnahmslos alle liefen ohne großartige Muckerei. Ab 200Tkm wirds kritisch. Oder 8-9 Jahre.
Und euch Schrauber hab ich eh ausgetrickst, von wegen "ohoh, der Querlenker ist fällig" - schön selbst mit Klüberfett nachgeschmiert, dann hielten die ewig und 3 Tage 😉
Nachgefettet 😁 jo, das man das Klappern nicht mehr hört😁😁
Zitat:
und ich würde mich noch etwas mehr freuen, wenn es abschaltbar wäre. Ab und zu würde ich schon mal gerne driften...
Das geht übrigens auch mit ESP ganz gut.
Ich wohne im Schneegebiet und manchmal juckts mich auch, auf verschneiten Feldwegen die Kiste richtig "fliegen" zu lassen.
Interessanterweise bekommt das Driften eine gewisse Qualität, wenn der Wagen trotzdem in der Spur bleibt, aber schon mal bißchen quer geht.
An eine altertümliche Heckschleuder kommts natürlich nicht ran, völlig klar.
Zitat:
Also eigentlich ein typischer Forentroll. Es zieht dich dahin, wo du Krawall machen kannst.
Ich stachle den Krawall nicht an, sondern lenke ihn eher nach meinen Gutdünken. Einen Thread zu eröffnen, wo ich sämtliche Daciafahrer pauschal beleidige, wird mir nicht einfallen.
VAG80 - nicht nachgeschmiert, sondern eher vorgeschmiert. EHE sie ausklappern.
leider gehts ja kaum noch ums
thema wie ich lesen muss...schade...
sicher hätte ich auch nix an der tatsache zu meckern, wenn die dace ESP hätte....warum auch nicht!?!
die tatsache, dass es aber nicht drin ist, macht den dacia nich gefährlicher als einen VW Fox oder was weiß ich wer alles KEIN ESP hat...
sicher hilft esp leben retten das würde ich nie bestreiten ich finds nur arm ein auto das kein esp hat gleich zum gefährlichsten auto aller zeiten zu küren....
(man hat schon von leuten gelesen die haben am dacia bemängelt dass der tankeinfüllstutzen auf der beifahrerseite ist...das ginge ja garnich und wäre ein NICHTKAUFEN argument)
manch einer macht sich halt dümmer als er evtl is...
(das nur nebenbei)
da guckt euch mal die chinesischen BS 6 und BS 4 usw an...TATA NANO!?!
ich denke die sind noch weitaus gefährlicher als ein solide konstruiertes (wenn auch für manche zu günstiges) auto, dass seinen zweck erfüllt und es nebenbei auch noch wagt evtl. käufer zufrieden zu machen.
Ich stelle mal ganz ketzerisch die Frage, ob ein Dacia tatsächlich GRUNDSOLIDE konstruiert ist?
Wenn ich mir Verabeitung, Materialdimensionierung an verschiedenen Stellen, Detailkonstruktionen und nicht zuletzt Fahrverhalten anschaue, bezweifle ich das mal recht stark.
Und es geht mir NICHT um fehlendes ESP, Gurtstraffer etc. Sondern eher um die recht filigrane FW-Konstruktion, diverse Rostprobleme und die meiner Meinung nach unterdurchschnittlichen Sitze.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin durchaus Fan von puristischen Autos:
Vor Jahren fuhr ich die Basisausführung eines Audi 80 (bereits das runde Modell). Einzige Sonderausstattung: 5-Gang-Getriebe und NSW. Sonst NICHTS. Keine Servolenkung, kein ABS, noch nicht mal einen Drehzahlmesser.
Aber die automobile Konstruktion selbst und die Verarbeitung war absolut on top.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich stelle mal ganz ketzerisch die Frage, ob ein Dacia tatsächlich GRUNDSOLIDE konstruiert ist?
Wenn ich mir Verabeitung, Materialdimensionierung an verschiedenen Stellen, Detailkonstruktionen und nicht zuletzt Fahrverhalten anschaue, bezweifle ich das mal recht stark.
Und es geht mir NICHT um fehlendes ESP, Gurtstraffer etc. Sondern eher um die recht filigrane FW-Konstruktion, diverse Rostprobleme und die meiner Meinung nach unterdurchschnittlichen Sitze.
Sorry, hast du schon mal einen zerlegt, oder warum jetzt der Stuss ? Hier gehts grade um ESP und schon wieder sind wir beim pauschalen kanadischen Rundumschlag, was soll das BITTE ?????????????