Dacia fahrer und fahrerinnen

Dacia

hallo habe hier mal diverse threads durchgelesen.eine frage interessiert mich besonders.welches klientel bedient dacia mit seinen fahrzeugen hier in deutschland.welche gesellschafts und alterschichten bestellen sich das auto und für welchen zweck.möchte hier nichts hören von hartz 4 autos oder ähniches.bin einfach mal interessiert inwieweit leute kompromisse in sachen marke,komfort und ausstattung eingehen umd günstig mobil zu sein.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wir haben 3 Kinder und sind somit schon asozial !😁 Ich habe zwar meinen Meister gemacht, arbeite aber als Facharbeiter. Mein Gehalt entspricht dem Durchschnitt in der Branche.Wir fuhren einen L300 mit -3 Sternen bei der Sicherheit. Es standen einige Reparaturen an und das Teil soff min. 13 Liter. Wir sind also los um nach einem Gebrauchten aus heimischer Produktion zu schauen. Passat 3 Jahre alt und vom Vertreter getreten 13.000€  😠
Dann kam der Logan MCV raus und der ist es dann geworden. Preis unter 13.000€, 5 Jahre Garantie, was will man mehr. Da fahre ich lieber in den Urlaub oder stecke das Geld in das Haus usw. Wenn sie nur wollten könnten die deutschen Autobauer auch soetwas wie den MCV bauen, sie produzieren ja auch im Ausland aber man will ja premium sein oder ordentlich Geld verdienen. Ich könnte mir auch den Caddy vorstellen der ja in Polen gebaut wird, aber der Preis....... und dann die schlechten Benzinmotoren, der 1.6 er säuft mehr als der MCV. Wenn das Teil die Gleiche Ausstattung wie der MCV hat und als Aktionswahre ist er immernoch einige Scheine teurer. Die deutschen könnten wenn sie wollten. Wahrscheinlich ist die Krise noch nicht schlimm genug.

Ulli

395 weitere Antworten
395 Antworten

Ich wollte eigentlich nur vier Räder und ein Dach, das mich von A nach B bringen sollte - außerdem sollte er/es kleiner sein als unser 15 jährige Mondeo Tunier.
Und eine Klimaanlage sollte er auch haben, und elektrisch einstellbare Außenspiegel (weil wir rückwärts in eine Doppelgarage mit einem zweiflügligen Tor (Mittelsäule) einparken müssen - und neben uns steht der 36.000-Euro Leasing-Pkw des Schwiegersohn. Und meine Frau braucht eine andere Spiegeleinstellung wie ich.
Und deshalb sollte die Heckscheibe auch heizbar sein und die Radläufe sollten durch Plastikeinsätze verkleidet sein - und Winterreifen brauchten wir auch noch dazu - da war der Preis garnicht mehr so niedrig, Und als wir dann noch sahen, wie Beulen an einem neuen Dacia vom "Karosseriedoktor" behoben wurden, suchten wir weiter, wurden fündig und fahren jetzt einen Vorführwagen mit 7000 km, Premium-Winterreifen, Kombi - etwas teurer als der Dacia,
er schreibt sich Fabia 2 Premium-Winterreifen inklusive.
PS: Das CD-Radio - ok, das wollte meine Frau. Alu-Felgen hätte ich mir
nie gekauft, Kurvenlicht - ohne dem geht's auch, Tempomat - habe ich bisher nie vermißt und in den letzten 2 Monaten noch nie verwendet.
Aber die Preisdifferenz zum neuen Dacia - SUV-Variante war wirklich akzeptabel - obwohl meine Frau nie einen Tschechen fahren wollte.

Der Fabia 2 ist ein ernsthaftes Auto geworden. Den Vorgänger kann ich nicht ersehen, aber beim aktuellen Modell muß ich zugeben, daß er wirklich nicht übel aussieht. Auf jeden Fall auch wertiger als der Sandero in meinen Augen.
Die Sache mit dem Tempomat kann ich übrigens gut nachvollziehen, ich hatte ihn auch in einigen Autos drin und außer 2-3 Mal herumspielen nie genutzt.

Hallo cestmoi,

mit einem Skoda kannst Du nicht viel falsch machen. Er ist schlicht der bessere Volkswagen (Preis unberücksichtigt!), nutzt meist die bereits bewährte Technik. Fast ähnlich Dacia *g*
Fabia2 wie auch 1 sind durchweg gelungen. Die Werbeversprechen der Skodaleute waren allerdings im Bezug der Abwrackprämie die reinsten Versprecher... Egal. Viel Freude mit dem vollverzinkten Skoda-Schnäppchen - allzeit GUTE FAHRT.
Wenn Ihr etwas mehr Kofferraum braucht springt bestimmt ein Nachbar mit MCV und 2350L Kofferraumvolumen Euch gerne zur Seite.

LG
Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Der Fabia 2 ist ein ernsthaftes Auto geworden. Den Vorgänger kann ich nicht ersehen, aber beim aktuellen Modell muß ich zugeben, daß er wirklich nicht übel aussieht. Auf jeden Fall auch wertiger als der Sandero in meinen Augen.
Die Sache mit dem Tempomat kann ich übrigens gut nachvollziehen, ich hatte ihn auch in einigen Autos drin und außer 2-3 Mal herumspielen nie genutzt.

Ja, klar. Skoda ist VW Gewachsen und am anfang war das ein Schlechter Witz. Ab Diese potäsliche 120 L Aufwärtz waren der Allerletzte heuler. Dacia hat zum glück diese Erra übersprungen zu 80% und genau wie Skoda kann Diese weiter Wachsen auch wen andere das nicht einsehen Wollen (Sehe Dacia Duster Topic).

Ähnliche Themen

Na Audilenker - bisschen cholerisch biste wohl doch veranlagt, was?! Oder wie willst Du so ein blödsinniges Rennen rechtfertigen? Solche Vollidioten lässt man ziehen - und wenn man selber mal 'ne Weile anhält und 'ne Runde ums Auto läuft. Hast Du Dir hoffentlich nachher selber auch gesagt. Ich weiß wovon ich rede - bin manchmal auch Hobbycholeriker.

Weshalb ich meine dicke Shopper vor paar Tagen kurzentschlossen gg. einen Reisescooter eingetauscht habe. Wo andere gemütlich shopperten, kriegte ich ab und an einen Krampf in der Gashand und war öfters sinnloserweise auf der AB mit der Karre. Wer mit so einem Teil dann bis an die 190 schon mal unterwegs war, weiß, was das für Blödsinn ist - man flattert da regelrecht drauf herum und wenn da ein Auto ausschert, kann man nichts mehr machen. Will noch ne Weile leben. Jetzt gehn wir die Sachen gemütlicher an. Mit 51 heilt nichts mehr so rasch. (War trotzdem recht geknickt beim Abschied und der Kasten war nachher leer).

@EinarN: Mit "Deutscher Methode" meinte ich die von ab 1939. Das was Du meinst haben nicht erst die Deutschen erfunden.

Frohe Ostern allen - Frank.

Zitat:

Na Audilenker - bisschen cholerisch biste wohl doch veranlagt, was?!

Eher nicht. Zumindest liegt meine Cholera um Zehnerpotenzen unter der von EinarN und deinem Ton nach auch unter deiner 😉

Zitat:

Oder wie willst Du so ein blödsinniges Rennen rechtfertigen?

Gar nicht. Ich wollte damit nicht angeben 😉

Zitat:

Solche Vollidioten lässt man ziehen -

Ich hatte keine chance dazu, da er für einen Opi erstaunlich reaktionsschnell ebenso bremste und beschleunigte wie ich selbst. Es handelte sich letztlich auch nur um ein paar Sekunden, max. eine halbe Minute - es kam ihm wirklich darauf an, mich zu "erziehen". Im Nachhinein überlegt hätte ich eine totale Vollbremsung machen müssen, aber man lernt schließlich dazu. Mit der Gefahr hin, anschließend 30 km lang eine halbe Schrittgeschwindigkeit hinterherzuzuckeln..

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Meine Meinung dazu, ich will aber keinen damit angreifen:

Ein Dacia wird von keinem gekauft, der ein echter Autofan ist. Er steckt sein Geld lieber in andere Dinge! Ein Dacia bietet für mich nichts an Attraktivität, Design oder Schönheit. Um das selbe Geld oder sogar weniger gibts wirklich nette Gefährte. Nur halt keine Neuwägen. Allerdings Autos, die Spaß beim Fahren machen. Natürlich mit allen Nachteilen, die ein Gebrauchter hat.

Zu diesem Thema nochmal, ich war schon immer ein Autofan, hatte vor dem Dacia immer VW gefahren.

Es macht mir spass mit meinem Dacia zu fahren, vorallem wenn man diese 75PS Golf 4 Fraktion auf der AB locker abhänkt!

Das ist übrigends mein Dacia!

Vielleicht solltest du 1.6 gegen 1.6 vergleichen? Da nehmen sich naturgemäß die Fahrleistungen nämlich quasi nichts 😉

Original geschrieben von Silencer800

Das ist übrigends mein Dacia!

Schick mit den Alus, gefällt mir gut

@Silencer:

Eine Großtat einen 75 PS 4er Golf abzuhängen. Is ja ein Mörderauto von der PS-Anzahl her. Dass da ein 100 PS Dacia schneller ist ist irgendwie kein Wunder...

Was ist jetzt hochwertiger, das Auto oder die Felgen?😁

Er würde weinen, wenn ich berichte, daß ich auch mal ein paar Wochen am Stück einen 1.4er Golf gefahren bin. 4türer, Klima, verhaltene Fahrweise (rasen kann man ja wirklich mit dem Motor nicht 😁)

Der Verbrauch pendelte sich fahrtenbuchverifiziert ein ganzes Stück unter 6 Liter ein und zum Dahinrollen taugt das Auto super.

Ja ich fuhr auch einen 4er Golf mit 75 Ps.

Langsam? Sicher war er nicht schnell aber für Österreich reichte der Wagen, da gilt ja eh 130 auf der Autobahn.

Der Wohlfühlfaktor war bei dem Auto halt trotzdem hoch, eine schöne Innenausstattung, Extras wie Klimatronik, ESP (Baujahr 2001 war der Wagen, manche haben das ja nicht mal heute 😉), elektr. Fensterheber, Mittelarmlehne und sehr komfortable Sitze. Weiche und angenehme Materialien noch dazu...

Sowas is mir hundert mal lieber als irgendeine neue Schüssel ohne Fensterheber oder anderer Extras und hässlicher Innenausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Ja ich fuhr auch einen 4er Golf mit 75 Ps.

Sowas is mir hundert mal lieber als irgendeine neue Schüssel ohne Fensterheber oder anderer Extras und hässlicher Innenausstattung...

Ist sicherlich nicht dein Ernst, eine alte Gurke vorzuziehen, nur weil innen statt EINER Plastiksorte VERSCHIEDENE Plastiksorten verwendet werden. Sowas abstruses hab ich ja noch nie gehört ? Da hast du jetzt ein Osterspäßchen gemacht, richtig ? Man kauft doch ein Auto wegen dem Fahren und das möglichst ohne Ausfälle, und nicht wegen dem drin rumglotzen und dauernd drunterliegen...

Gruß
draculix

Also ich find die alte Gurke hat jedem Dacia einige Sachen voraus 😉

ZB:
- Crashtest (4 Sterne): Der Golf wurde, nur um es zu erwähnen, 1998 präsentiert!
- ESP: Die alte 2001er Schüssel hat das und ein neuer Dacia nicht?
- 4 Airbags Standard. Hat das jeder 2009er Dacia?
- Servolenkung? Oh, aso, also Mann brauch ma des nicht wir trainieren beim Fahren.

Es is ja alles Geschmackssache, aber wohnlicher ist das Intereur des Golfs für mich auf jeden Fall... HM, ich fahr ja mit dem Auto, warum soll es dann nicht auch von innen schön sein? Soll ich mich darin nicht wohlfühlen? ICH würd einen schönen 4er Golf, wenn der Zustand gut ist, JEDEM aktuellen Dacia vorziehen.

http://www.autoplenum.de/.../...-Logan-MCV-1-5-dCi-Ambiance--2007-.jpg

http://www.phriek.net/JubiJochen/innenraum2.JPG

Für mich ist der Innenraum das Dacia vl auf Golf 3 Niveau...

Wo bitte ist das Interieur vom Dacia wohnlicher? Da würd ich mich nicht wohlfühlen. Sieht eher nach Lieferwagen aus. Sicher, im Golf gibts auch Platik, aber es fühlt sich viel besser an und ist anschaulicher angebracht 😉. Zudem gibts viel mehr und angenehmere Stoffe, ZB in den Türverkleidungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen