Dacia Duster Crashtest

Dacia

Hallo,

weiß jemand, wie der Duster beim Crashtest abgeschnitten hat?
Ist ja viel Auto für wenig Geld...

Freue mich auf eure Antworten,
Gruß Sandra

Beste Antwort im Thema

Es geht hier absolut nicht um die Sterne-Zahl - bei diesem groben oberflächlichen Marketing-Gag (mit dem übrigens zuerst die französischen Hersteller im Fernsehen geworben haben) kann man nicht wirklich einen Rückschluss auf die Crashsicherheit in der Praxis ziehen.

Für mich als Betrachter eines solchen Crashviedeos (bei Youtube kann man sich die ganzen Videos anschauen) ist vielmehr ausschlaggebend, wie die Fahrgastzelle (sprich hauptsächlich die A-Säule und der Schweller, sowie die Dachstruktur) nach dem Crash aussieht.
Und da schaut der Duster nicht allzu gut aus für ein Auto, das im Jarh 2011 neu vom Band läuft.

Ich möchte nicht wissen, wie der Duster gegen den hier ausschaut (besonders, wenn man den Gewichtsunterschied zusätzlich noch berücksichtigt 😉 ):
http://www.youtube.com/watch?v=FhcBthYDnu8

Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Fahrzeug (hier gezeigt eine 1,8-2 Tonnen Limo) bei einem solchen Crashtest sein eigenes Gewicht abfangen muss - sieht es in der Realität völlig anders aus, wenn zwei unterschiedlich schwere Fahrzeuge miteinander kollidieren.
Zeigt sich eine schwere Limo wie diese bei einem solchen Solo-Crashtest schon so extrem hart, siehts für einen leichteren Unfallgegner in der Realität sogar noch viel schlimmer bzw. für die Liomo deutlich besser aus.

hier mal der angebliche 5-Sterne Toyota Yaris im Solo-Test:
http://www.youtube.com/watch?...

und das gleiche Modell im 1:1 Crashtest gegen den eigenen großen Konzernbruder Toyota Camry - beide waren NCAP-üblich mit 64km/h unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=uHiYSAenanM

wenn also ein relativ leichter Wagen beim normalen NCAP-Crashtest so schlecht wie der Duster abschneidet (sprich eine solch starke Deformation im Bereich Schweller und A-Säule aufzeigt), wird er bei einem 1:1 Crash mit einem etwas schwereren Fahrzeug aller Wahrscheinlichkeit nach übelst zusammengeschoben.

Es gibt übrigens tatsächlich einen Test, bei dem ein modernes sicheres Auto mit 90 km/h gegen einen Baum "gecrasht" wurde (ich glaube es war ein Renault Laguna) und die Fahrgastzelle hat die Sache ganz gut ausgehalten - natürlich wären die Insassen nicht unverletzt, hätten aber überlebt.

Der weiter oben in einem Beitrag genannte Test Renault Modus gegen Volvo Kombi ist ein Fake - es ist hinlänglich bekannt, dass man dem Volvo den Motor zuvor ausgebaut hatte (der normalerweise eine Menge Aufprallenergie absorbiert durch sein Eigengewicht).

Für mich war der Duster-Crashtest definitiv eine herbe Enttäuschung, zumal ich ehrlich mit dem Gedanken gespielt habe, den Duster als Zweitwagen zu kaufen.

Gruß

242 weitere Antworten
242 Antworten

meine güte redest du einen müll

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


meine güte redest du einen müll

Hast du keine Argumente??? Was ist der Grund, um hier gleich beleidigend zu werden???

Aber ist ja auch schwer, bei dem Abschneiden.

ist ein Yeti-Verkäufer

ich fahre dacia und wenn ich immer die ausagen von fremdtrollen lesen muss die noch nie einen dacia gefahren haben und noch nie in einen reingeschaut haben kommt mir einfach die galle hoch . Verabschiedet euch mal davon das bei diesen test alles mit rechten dingen zugeht die grossen schmieren gut ende der ansprache

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


ich fahre dacia und wenn ich immer die ausagen von fremdtrollen lesen muss die noch nie einen dacia gefahren haben und noch nie in einen reingeschaut haben kommt mir einfach die galle hoch . Verabschiedet euch mal davon das bei diesen test alles mit rechten dingen zugeht die grossen schmieren gut ende der ansprache

Man kann sich auch die hässlichste Frau schön saufen.

Für alle DACIA Fahrer, der Mercedes C-Klasse von 2000 war auch nicht der Hit.Nur 10 km mehr als mit 55 km/h und der Mercedes versagte klaglos, da war der alte Audi A4/B5 noch besser, schaut wesentlich schlechter aus als der aktuelle Dacia Duster.
10 km/h mehr machen einen erheblichen Unterschied.
Auch viele aktuelle 5 Sterne Auto würde heutzutage bei 74 km/h versagen.

komisch, mein Peugeot 207 hatte auch kein ESP serienmäßig und wurde trotzdem mit 5* im NCAP bewertet.
Früher gabs auch nur 3 Spalten bei der Bewertung ( Adult, Child und Pedestrian ). Aktuell ist noch eine vierte dazu gekommen (Safety Assist). Man könnte jetzt natürlich behaupten nach älteren Bedingungen wären 4 oder 5 Sterne drin.
Wenn man sich aber die Chrash-Bilder auf www.euroncap.com anschaut und dann die von älteren Autos mit 4 oder 5 *, sieht man daß alle 3 Dacia-Modelle auch eine geringere Karosserie-Steiffigkeit besitzen. Egal ob beim Logan,Sandero oder Duster, bei allen 3 knickt die A-Säule beim Frontalcrash deutlich ein.
Trotzdem finde ich und meine Frau den Duster sehr interessant und preislich unschlagbar. Und 3* nach den neuen Kriterien ist auch nicht soo schlecht. Und ich finde, es ist egal ob ich mit oder ohne ESP mit 64km/h Aufprallgeschwindigkeit gegen ein Hindernis stosse.

Zitat:

Original geschrieben von Luis1000


Für alle DACIA Fahrer, der Mercedes C-Klasse von 2000 war auch nicht der Hit.Nur 10 km mehr als mit 55 km/h und der Mercedes versagte klaglos, da war der alte Audi A4/B5 noch besser, schaut wesentlich schlechter aus als der aktuelle Dacia Duster.
10 km/h mehr machen einen erheblichen Unterschied.
Auch viele aktuelle 5 Sterne Auto würde heutzutage bei 74 km/h versagen.

Die aufgeführte C-Klasse ist sicherheitstechnisch eine absolute Katastrophe. Allerdings ist das Modell ein w202, welches 1993 eingeführt wurde. 2000 wurde der deutlich bessere Nachfolger am Markt eingeführt.

Aber wenn man einen 2010er Dacia mit einem 18 Jahre alten Mercedes besser stellen muss, ist dies schon ein deutliches Zeichen für das schlechte Abschneiden des Dusters.
Und klar, wenn das Ergebnis nicht passt, wird bei NCAP geschmiert...;-) der ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

ESP ist patentiert, und der Patentinhaber will jedes Mal Geld sehen, wenn das irgend wo eingebaut wird...

Aber nicht wegen dem Patent sondern weil das ESP-System liefert,die "Patentgebühren" sind im Produktpreis mit drin.

Ich gehe aber mal davon aus das ein Auto heute keine 400€ teurer wird wenn man ESP serienmässig verbaut. Da ABS eh schon Pflicht ist,ASR kaum Mehraufwand bedeutet und ESP neben der Software nur nochmals ein paar Sensoren benötigt sollte das Auto mit ESP keine 200€ teurer in der Produktion sein als ohne,so gesehen kein Argument es zumindest für Westeuropa wegzulassen. In Rumänien und ähnlichen "Hochlohnländern" ist das allerdings immer noch eine hohe Summe,aber für die ist auch ein Dacia immer noch Luxus.

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von Luis1000


Für alle DACIA Fahrer, der Mercedes C-Klasse von 2000 war auch nicht der Hit.Nur 10 km mehr als mit 55 km/h und der Mercedes versagte klaglos, da war der alte Audi A4/B5 noch besser, schaut wesentlich schlechter aus als der aktuelle Dacia Duster.
10 km/h mehr machen einen erheblichen Unterschied.
Auch viele aktuelle 5 Sterne Auto würde heutzutage bei 74 km/h versagen.
Die aufgeführte C-Klasse ist sicherheitstechnisch eine absolute Katastrophe. Allerdings ist das Modell ein w202, welches 1993 eingeführt wurde. 2000 wurde der deutlich bessere Nachfolger am Markt eingeführt.

Aber wenn man einen 2010er Dacia mit einem 18 Jahre alten Mercedes besser stellen muss, ist dies schon ein deutliches Zeichen für das schlechte Abschneiden des Dusters.
Und klar, wenn das Ergebnis nicht passt, wird bei NCAP geschmiert...;-) der ist gut.

Sorry stimmt, er kam ja schon 1993 raus, wurde aber erst viel später mit 64 km/h getestet.Aber erstaunlicherweise schnitt er mit 55 km/h beim Auto Motor Sport Ofset-Crashtest noch sehr gut ab, versagte aber bei nur 9 km/h mehr klaglos.Da sieht man auch was die geringe Geschwindigkeitserhöhung ausmachen kann.Ich denke schon das der Dacia heutzutage 4 Sterne erreichen sollte.Auch wenn die alten Bodengruppen heutzutage noch verwendet werden.Durch diverse Optimierungen sollte dies möglich sein.Aber er ist nicht völlig unsicher.Viele verlassen sich auf den NCAP Crash-Test, bezeichnen ihr 5 Sterne Auto als sehr sicher.Der 5 Sterne Crash Test, vom ADAC mit einem Ford und Peugot,zeigen auch schwächen an beiden Strukturen, bei nur 55 km/h gegneinander.

Nicht alle 5 Sterne Autos von NCAP CRASH TEST erreichen die internationalle Sicherheit, wie z.B. in den USA getestet wird.

videos.t-online.de/ford-und-peugeot-im-crashtest/id_43222088/index

www.welt.de/.../ADAC-deckt-grosse-Defizite-bei-Crashtests-auf.htmlwww.oeamtc.at/?id=2500%2C1358101%2C%2Cwww.oeamtc.at/html_seiten/crashtest/test.htm

a) Wie schon hundertmal eingelinkt, bauen die Dacias alle auf eine aktuelle Bodengruppe, und nicht auf eine alte. Renault/Nissan B Plattform
Das ist ein Irrtum, daß die Karosseriestruktur der Dacias auf dem alten Clio aufbaut.😛

b) Als der Logan vor paar Jahren die 3 Sterne bekam, wurde auch gesagt, daß die Steife der Karosserie in Ordnung war, nur die fehlenden Seitenairbags, Gurtpiepser und Gurtstraffer die 4 Punkte verhinderten. Der praktisch baugleiche Sandero mit Gurtstraffern und Seitenairbags bakam ja auch die 4 Sterne.
Ein Duster mit ESP dürfte wohl auch nach der neuen Methode die 4 Sterne bekommen...
Dazu muß ich nebenbei sagen, daß ich bei dem kleinen SUV mit dem hohen Fahrwerk ESP für nicht total unnötig halte (ich bin das Auto aber noch nicht gefahren, habe somit keine eindeutige Meinung bez. Fahrwerk).

c) Ist zwar OFF, aber bezüglich der alten C-Klasse/3-er BMW usw.:
Als vor 15 Jahren viele kompakte Luxuslimos aus deutscher Produktion (3-er BMW, C, A4), bzw. auch bis dahin sicher geglaubte Fahrzeuge (SAAB 900, usw) total versagten, kann ich mich noch gut daran erinnern, daß die Mercedes Marketingleute noch total überheblich sagten, daß Daimler keine Autos für ncap Crashtests, sondern für reale Unfallbedingungen baut, und Renault die Karosseriestrukturen exta für die ncap Bedingungen optimiert (ein Benz aber bei einem richtigen Unfall auf der Straße sicher ist).
Diese Gegenkampagne verlief dann aber im Sande, und Renault war dafür wie wir wissen enorm erfolgreich im Vermarkten der ncap Sterne. Was genau stimmt, werden wir nie erfahren😁

Ich fahre als "Hauptauto" ein Auto mit 5 Sternen im Crashtest. Klar, kein schlechtes Gefühl, wenn man´s weiss.
Daneben habe ich noch ein wunderschönes, originales BMW E30 Cabrio von 1990. Das würde sicher mit max. 2 Sternen abschneiden, wenn es überhaupt einen bekommen würde.

Deswegen fahre ich trotzdem mit Spaß und ohne Sorge und fühle mich kein bisschen unsicher. Wie häufig werde ich wohl in einen Horrorcrash verwickelt, wenn ich nicht wie ein Blinder und Blöder fahre?

Und die meisten, die sich einen Duster kaufen, sollten einfach ihre Wahl geniessen, einen feuchten Schmutz auf den Crashtest geben und sich sagen, daß sie die fehlende Sicherheitausstattung (ESP, Seitenairbags) ja bereits beim Kauf gekannt haben. So what? Es hat sich nichts geändert.

Zu prognostizieren, daß ein Duster wegen dieses Crashtests unverkäuflich würde, ist geradezu abnorm blödsinnig! Kleinstwagen für den fast gleichen Preis verkaufen sich auch- sogar der VW Fox, und der schaut schon im Stand aus, als würde er gleich kollabieren. Und ist, ebenso wie andere Kleinstwagen, sicher unsicherer als ein Duster. Das kommt schon von der Größe.

Eine Katastrophe ist das Ergebnis für Dacia/Renault sicher nicht.

Es fahren immer noch so viele Leute herum, dessen Autos nicht mal einen Stern bekämen.

Der Duster ist für die Passagiere ziemlich sicher, nur bei den Fußgängern ist er grottenschlecht. Und es gibt halt keine "ich mache aus schlechten gute Autofahrer Elektronik".

Aber ernsthaft, wenn ich einen Unfall habe ist es mir scheißegal was da draussen passiert, hauptsache ich bin in meinem Wagen gut geschützt. Und das kann der Duster gut.

Preis-Leistung allemal besser als bei den "Premiums".

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Preis-Leistung allemal besser als bei den "Premiums".

Das ist typisches schönsaufen.

GreetS Rob

Wieso ?

Was stimmt denn am Preis / Leistungsverhältnis beim Duster nicht ? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen