Dachträger und Dachboxen
Einen wunderschönen guten Morgen,
nachdem ich mir bei Amazon die "Thule 9585B WingBar" bestellt habe, möchte ich diesen Monat noch die Box kaufen.
Ich bin ein totaler Neuling in dem Thema und habe keine Ahnung, worauf ich (außer Volumen, also Größe) achten soll.
Es soll definitiv eine Box unter 500l jedoch mind 340l werden.
Hat jemand zufällig Fotos von Boxen in den o.g Größen auf dem Tiger damit ich mir das visuell besser vorstellen kann?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht eine zusätzliche Spielwiese zu den Matratzen im Auto.
Sex im Auto ist so was von out, Sex auf dem Autodach... ja das hat was 😁
scnr 😉
234 Antworten
Gute Frage, habe ich vor Fahrtantritt leider nicht gemessen... Freitag bin ich wieder daheim, da könnte ich dann die Info nachreichen.
Prima, mach mal! Vielen Dank und gute Heimreise!
So, also hier der Nachtrag: die Gesamthöhe ist 2,03m...
Okay! Dann hoffe ich mal , dass meine Konstruktion dann auch knapp unter 2,10m bleibt. Auto ist noch nicht da.
Ähnliche Themen
Mir hat jemand ein vermeintlich unbenutztes Set Original-Träger angeboten, auf Nachfrage aber eingeräumt, dass die Gummi-Abdeckungen gestückelt sind. Kann das sein?
Meine waren nicht gestückelt. Wenn aber alle Stücke da sind und die Nut dadurch geschlossen ist, dürfte es nicht schlimm sein.
Ich schaue gerade bei Thule, habe aber keine Ahnung, ob WingBar (Evo/Edge), SquareBar oder ProBar (jeweils Evo) die beste Wahl ist.
Die WingBar Träger wurden hier ja schon ein paar Mal erwähnt, scheinen sich also bewährt zu haben.
Habe die Wingbar Evo und eine Thule Motion XL, bin sehr zufrieden, keine Probleme (Allspace mit Pano)…
Warum so unschlüssig?
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 29. August 2022 um 21:33:15 Uhr:
Habe die Wingbar Evo und eine Thule Motion XL, bin sehr zufrieden, keine Probleme (Allspace mit Pano)…Warum so unschlüssig?
Die Qual der Wahl und die Zweifel eines Unwissenden... 😉
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 29. August 2022 um 21:33:15 Uhr:
Habe die Wingbar Evo und eine Thule Motion XL, bin sehr zufrieden, keine Probleme (Allspace mit Pano)…Warum so unschlüssig?
Moin @hankmasterV6 !
Hast Du mal die Gesamthöhe (AS mit Träger und Box) gemessen?
Kommst Du unter 2,10m ?
Lässt sich mit der Wingbar - Evo Kombi das Pano noch öffnen?
Habe / werde nämlich die identische Konstellation haben.
Box und Träger sind vorhanden, Auto in der Einflugschneise.
Gruß, JHJ
Moin @JHJ
Sorry hab ich leider nicht gemessen und die nächste Montage ist Ende September geplant.
Pano lässt sich öffnen. Da die Punkte für den Dachträger nicht fixiert sind wie zB beim Q5 kann man da variieren und die für sich beste Kombi aus geöffneter Heckklappe und geöffnetem Pano rausfinden.
BG
Hallo liebe VW Community,
also ich habe mir für meine Tiguan 1.5 TSI 2021 auf Angebot bei ATU Dachbox Thule Motion XL gekauft, und wollte das jetzt noch mit Thule Wingbar Edge 9858 dachträger verbinden. Wollte erst hier fragen ob Wingbar Edge 9858 wirklich passen auf meine Tiguan? Liegen die nich zu nah auf Tiguan dach? Oder lieber welche andere Dachträger kaufen?
Echt jetzt gibt es keiner welche mir auf meine Frage beantworten kann?
Ich habe mein Setup doch gepostet mit der WingBar. Raufscrollen.
Zitat:
@JHJ schrieb am 30. August 2022 um 09:32:23 Uhr:
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 29. August 2022 um 21:33:15 Uhr:
Habe die Wingbar Evo und eine Thule Motion XL, bin sehr zufrieden, keine Probleme (Allspace mit Pano)…Warum so unschlüssig?
Moin @hankmasterV6 !
Hast Du mal die Gesamthöhe (AS mit Träger und Box) gemessen?
Kommst Du unter 2,10m ?
Lässt sich mit der Wingbar - Evo Kombi das Pano noch öffnen?Habe / werde nämlich die identische Konstellation haben.
Box und Träger sind vorhanden, Auto in der Einflugschneise.Gruß, JHJ
Moin zusammen!
Jetzt ist der AS da, deshalb hier die Ergänzung zu meinen Fragen.
Gesamthöhe: 2.115 cm.
Fahrzeug: AS BJ 2022 / 20“ / unbeladen
Box: Thule Motion XL
Träger: Thule Wingbar KEINE Edge Halter
Panodach lässt sich öffnen und kippen.
Gruß, JHJ