Dachträger
Hi
Spätestens in einem Monat soll ich endlich meinen heiß ersehnten Variant erhalten.
Dazu brauche ich auch Dachträger. Bisher hatte ich Montblanc, aber die haben für den neuen Variant bzw. der neuen Reling meine passenden Befestigungen.
Auch VW selbst hat laut Auskunft meines Autohändlers noch keine.
Gibt es schon von anderen Anbietern etwas? Oder wann kommt von VW die richtigen ?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich habe den THULE-Dachträger gerade einmal probeweise montiert. Zusammenbau und Montage am B8 waren einfach mit dem mitgelieferten Inbusschüssel zu bewerkstelligen.
Die Passform des Fußes zur Reling ist perfekt. Die äußeren Abdeckungen "753" passen ohne zu klemmen. Die Innenseite der Füße sieht mangels Abdeckung etwas grobschlächtig aus. Ob dadurch Windgeräusche entstehen, habe ich nicht ausprobiert.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
276 Antworten
Hallo B8 Gemeinde, kann mir jemand der die originalen VW Dachträger mitbestellt hat die Abmaße der Tragestäbe mitteilen? VW Servicecenter gibt mir keine vernünftige Antwort, nur Länge und Gewichtsangabe. Da ich die Thule Motion 800 mit Power-Click nutzen möchte, benötige ich die Maße des Profils. Vielen dank im voraus.
Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 17:43:53 Uhr:
Hallo B8 Gemeinde, kann mir jemand der die originalen VW Dachträger mitbestellt hat die Abmaße der Tragestäbe mitteilen? VW Servicecenter gibt mir keine vernünftige Antwort, nur Länge und Gewichtsangabe. Da ich die Thule Motion 800 mit Power-Click nutzen möchte, benötige ich die Maße des Profils. Vielen dank im voraus.
Du meinst die Original VW Grundträger für den B8? Was brauchst du genau? Dann gehe ich später mal in den Keller und nehme Maß!
Die Breite und Höhe des Profils der einzelnen Tragestäbe , bei der Thule Motion geht eine Höhe des Profils von min. 18 mm - max 30 mm und eine Breite von max. 80 mm. Wenn ich in diesem Bereich bleibe benötige ich keine zusätzlichen Adapter und ich kann die Power-Click Befestigung nutzen. Klasse das du für mich schnell nach schauen kannst. Vielen Dank schon einmal vorab dafür.
quote]
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 21:32:31 Uhr:Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 17:43:53 Uhr:
Hallo B8 Gemeinde, kann mir jemand der die originalen VW Dachträger mitbestellt hat die Abmaße der Tragestäbe mitteilen? VW Servicecenter gibt mir keine vernünftige Antwort, nur Länge und Gewichtsangabe. Da ich die Thule Motion 800 mit Power-Click nutzen möchte, benötige ich die Maße des Profils. Vielen dank im voraus.
Du meinst die Original VW Grundträger für den B8? Was brauchst du genau? Dann gehe ich später mal in den Keller und nehme Maß!
Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 21:47:15 Uhr:
Die Breite und Höhe des Profils der einzelnen Tragestäbe , bei der Thule Motion geht eine Höhe des Profils von min. 18 mm - max 30 mm und eine Breite von max. 80 mm. Wenn ich in diesem Bereich bleibe benötige ich keine zusätzlichen Adapter und ich kann die Power-Click Befestigung nutzen. Klasse das du für mich schnell nach schauen kannst. Vielen Dank schon einmal vorab dafür.
quote]
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 21:32:31 Uhr:
Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 21:47:15 Uhr:
Du meinst die Original VW Grundträger für den B8? Was brauchst du genau? Dann gehe ich später mal in den Keller und nehme Maß!Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 17:43:53 Uhr:
Hallo B8 Gemeinde, kann mir jemand der die originalen VW Dachträger mitbestellt hat die Abmaße der Tragestäbe mitteilen? VW Servicecenter gibt mir keine vernünftige Antwort, nur Länge und Gewichtsangabe. Da ich die Thule Motion 800 mit Power-Click nutzen möchte, benötige ich die Maße des Profils. Vielen dank im voraus.
[/quote
Hier sind die inneren Werte (Innenmaße des Profils):
Breite: 22mm
Höhe: 7mm
Breite der Öffnung: 12mm
Du brauchst die Thule T-Nut Adapter (Nutstein 20x20mm)
Ähnliche Themen
Hallo Golf-Time, vielen Dank für deine Antwort, allerdings benötige ich die Außenmaße des Profils, da bei der Motion Serie von Thule eine Klammer um das Profil greift, dann könnte ich ggf. auf die Adapter verzichten.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 22:49:09 Uhr:
Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 21:47:15 Uhr:
Die Breite und Höhe des Profils der einzelnen Tragestäbe , bei der Thule Motion geht eine Höhe des Profils von min. 18 mm - max 30 mm und eine Breite von max. 80 mm. Wenn ich in diesem Bereich bleibe benötige ich keine zusätzlichen Adapter und ich kann die Power-Click Befestigung nutzen. Klasse das du für mich schnell nach schauen kannst. Vielen Dank schon einmal vorab dafür.
quote]
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 21:32:31 Uhr:
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 22:49:09 Uhr:
Hier sind die inneren Werte (Innenmaße des Profils):Zitat:
@Afial schrieb am 18. April 2015 um 21:47:15 Uhr:
Du meinst die Original VW Grundträger für den B8? Was brauchst du genau? Dann gehe ich später mal in den Keller und nehme Maß!
[/quote
Breite: 22mm
Höhe: 7mm
Breite der Öffnung: 12mm
Du brauchst die Thule T-Nut Adapter (Nutstein 20x20mm)
Zitat:
@Afial schrieb am 19. April 2015 um 09:34:40 Uhr:
Hallo Golf-Time, vielen Dank für deine Antwort, allerdings benötige ich die Außenmaße des Profils, da bei der Motion Serie von Thule eine Klammer um das Profil greift, dann könnte ich ggf. auf die Adapter verzichten.
Zitat:
@Afial schrieb am 19. April 2015 um 09:34:40 Uhr:
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 22:49:09 Uhr:
Zitat:
@Afial schrieb am 19. April 2015 um 09:34:40 Uhr:
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 18. April 2015 um 22:49:09 Uhr:
Hier sind die inneren Werte (Innenmaße des Profils):
Breite: 22mm
Höhe: 7mm
Breite der Öffnung: 12mm
Du brauchst die Thule T-Nut Adapter (Nutstein 20x20mm)
Daran soll es nicht scheitern:
Breite Aussenprofil: 54mm
Höhe Aussenprofil: 35mm
Danke, dann werde ich mir die Adapter zulegen, da die max. Höhe nur 30 mm sein darf.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 19. April 2015 um 13:33:44 Uhr:
Zitat:
@Afial schrieb am 19. April 2015 um 09:34:40 Uhr:
Hallo Golf-Time, vielen Dank für deine Antwort, allerdings benötige ich die Außenmaße des Profils, da bei der Motion Serie von Thule eine Klammer um das Profil greift, dann könnte ich ggf. auf die Adapter verzichten.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 19. April 2015 um 13:33:44 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 19. April 2015 um 13:33:44 Uhr:
Daran soll es nicht scheitern:Zitat:
Breite Aussenprofil: 54mm
Höhe Aussenprofil: 35mm
Hallo,
mal eine andere Frage - wie hoch ist dann das Gesamtfahrzeug mit montiertem Dachträger, Thule oder Original?
Ich habe einen BiTDI Variant bestellt (der mit DCC einen cm niederiger ist) und suche eine große Dachbox, mit der ich aber doch noch in das eine oder andere Parkhaus passe und auf der Fähre nicht den Wohnmobiltarif bezahle, d.h. die Höhe des Fahrzeugs mit Dachbox sollte idealerweise unter 2,00m oder zumindest unter 2,10m bleiben.
Könnte einer der Tragstabbesitzer bitte mal am Fahrzeug die Höhe der Oberkante der montierten Tragstäbe messen? Dann hätte ich eine Basis für die Suche nach einem Dachkoffer. Anfrage bei VW hatte ich schon probiert, die haben keine Angaben zum montierten Dachträger.
Besten Dank vorab!
Viele Grüße
Deine Anfrage kommt ein paar Stunden zu spät, ich habe die Dinger gestern wieder abmontiert. 🙁
Meine Thule Träger mal draufgesetzt; es kommen dann etwa 8,3 cm hinzu gemessen ab Oberseite des Dachrails.
So, ich bin extra für dich noch mal raus gegangen und habe die Original Volkswagen Grundträger (für Variant) auf die Reling gesetzt: Vom Boden bis zur Oberkante des Trägers (Schiene) sind es vorn + hinten 157cm (mit Sportfahrwerk = 15mm tiefergelegt). Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Hallo,
Vielen Dank für eure Mühe, ja das hilft weiter ??
Terpstek, welche Thule Träger / Teile hast du? Da scheint es mehrere Kombinationsmöglichkeiten bei Thule zu geben.
Viele Grüße
Das sind: square bar 761, rapid system 753 und Kit 4059.
Bei aufwändigen Aufbauten lohnen sich meiner Meinung nach die Systeme von Thule, da bei Fahrzeugwechsel lediglich Füße oder, idealer Weise, nur die passenden Adapter ausgetauscht werden müssen.
Für etwas Qualität beim Transport gefällt mir die ProBar besonders. Die „leise“ WingBar neigt bei punktuellen Lasten in der Mitte zum Durchbiegen. Die SquareBar finde ich in Verarbeitung und Funktion eher etwas schwach.
Für den Passat B8 wird folgendes Fußsystem benötigt:
Thule Rapid System 753 mit Kit 4059
Andere Fußsysteme gibt es für den B8 mit Reling bei Thule nicht.
Wie das Ganze bei mir aussieht zeigen folgende Fotos. Noch vom B7 vom letzten Kroatienurlaub. Leider hat mein neuer B8 Verspätung, so dass ich euch hier keine B8 Bilder vom neuen Fußsystem in der Praxis liefern kann. Werde ich aber noch nachholen. Widererwarten war Thule mit der Lieferung des Fußsystems schneller als Volkswagen mit der PKW Lieferung.
Hallo,
Besten Dank!
Ich habe den Original Grundträger mit den Thule Trägern verglichen und festgestellt, daß Thule nur 70 kg Zuladung zulässt (75kg minus Gewicht der Träger) und VW ca. 95 kg (100kg Dachlast minus Gewicht der Träger).
Da ich eine große Dachbox suche, die alleine über 20kg wiegt würde ich auf die 25 kg zusätzliche Ladung und zumindest "Sicherheit auf dem Papier" ungern verzichten.
Schade, die Thule Träger hätten mir gefallen, aber auch der Thule Support bestätigt, daß es aktuell keine Träger für mehr als 75 kg für den B8 gibt.
Danke für den Hinweis bei der Box, mein Favorit ist im Moment die Thule Motion XXL.
Viele Grüße