Dachträger / Heckträger

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo FOFI-Freunde

Ich fahre bald im Winterurlaub und möchte meine Skibox mitnehmen.

Hat von Euch schon jemand einen Grundträger montiert ?

Ich habe einen Viertürer.

Wer kann mir da weiterhelfen ??

Bilder wären auch nicht schlecht.

Danke

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ein Fahrrad ist auch zum fahren da und nicht um es herumzufahren. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]

39 weitere Antworten
39 Antworten

Respekt 😰 Aber du hast sicher deinen Fahrersitz nicht ganz hinten auf der vorletzten/letzten Raste, oder? Könnte mir vorstellen, dass das auch eine Rolle spielt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]

Ein 28er Fahrrad mit abgeschraubtem Vorderrad und demontiertem Lenker habe ich schon öfter herumkutschiert.
Wer die Schrauberei am Drahtesel lästig findet, der sollte einen Focus Turnier nehmen (oder ein vergleichbares Modell anderer Hersteller)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]

... oder gleich zum C-Max greifen. Für den gibt es die Fahrradträger für den Innenraum.
Damit habe ich im Urlaub beide Räder immer im Auto und noch Platz für bis zu 4 Reisetaschen.
Im FoFi geht es mit ausgebautem Forderrad beim MTB mit viel Vorsicht aber auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]

hallo Leute,
kann jemand Bilder hochladen vom das ganzer Trägersystem.
Ich fahre den forfi ja8 3 türig Sport , Fixpunkte für die Montage der träger finde ich nicht ,kann mir jemand erklären wie das ganze funktioniert.

MFG...

Ähnliche Themen

Hi! Für meinen 5-Türer habe ich mir im Sommer den Dachträger von Thule zum Klemmen für ca. 130€ im Internet bestellt. Der verschraubbare (Achtung, seit Frühjahr/Sommer 2013 haben die Fiestas keine Bohrlöcher mehr im Dach!) Dachträger von Ford hätte mich beim Freundlichen 189€ gekostet und die Querstreben wären für meine bereits vorhandenen Fahrradständer zu dick gewesen. Außerdem hatte ich Bedenken, dass die freigelegten Bohrlöcher im Dach über die Jahre undicht werden könnten und was mit den Bohrlöchern passiert, sollte mal jemand aus Versehen mit dem Rad auf dem Dach in die Garage fahren, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Der Klemmträger von Thule ist relativ schnell zusammengebaut und ab diesem Zeitpunkt zu zweit locker in 1-2min auf-/abmontierbar. Bei diesem geringen Aufwand für die Montage muss man dann auch nicht immer unnötig mit Dachträger herumfahren, wenn man ihn nicht braucht. Sitzen tut er bombenfest und abschließbar ist er auch (war beim Ford-Modell, glaub ich, nicht der Fall).
Viel Spaß im Skiurlaub!

Hallo.... Bei mir sieht es so aus wie an den fotos zu sehen ist, kann jemand bilder hochladen das man sieht wie ich die träger montieren kann

MFG.....

Falls du den Dachträger zum Verschrauben hast:
Nimm einen Fön und erwärme damit vorsichtig diese schwarze Plastikleiste. Danach versuchst du mit mäßiger Gewalt diese Leiste vom Dach zu lösen. Bei den aktuellen Temperaturen geht das aber nur, wenn du die Leiste ordentlich erwärmst, da sie sehr fest angeklebt ist. Wenn die Leiste ab ist, sollte man die Bohrlöcher erkennen, dort die Dichtungsmasse entfernen und die vier Grundträger anschrauben. Die schwarzen Leisten werden durch die kürzeren neue Leisten ersetzt.

Falls du den Dachträger zum Festklemmen hast, musst du alle Einzelteile zusammenbauen, die entsprechenden Abstände an den Querstreben einstellen und einfach bei offenen Türen aufs Dach heben und im Türrahmen einklemmen und ggf. abschließen. Die entsprechenden Abstände sind alle in der Aufbauanleitung angegeben. Wenn ich mich recht erinnere, wird die vordere Querstrebe bei ca. 29-30cm ab der vorderen Dachkante montiert. Das müsste aber, wie gesagt, alles für die verschiedenen Fiesta-Modelle in der Anleitung stehen.

Hallo zusammen,

ich habe vor mir folgenden Heckträger zu zulegen: Menabo

Jetzt meine Frage:
ich habe den großen Spoiler auf meinem MK7 BJ08. Passt solch ein Träger trotzdem oder kann ich das dann ganz vergessen?

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]

Zitat:

@Glitti schrieb am 4. November 2010 um 20:05:20 Uhr:


Ja, es gibt zwei verschiedene. Wenn du den 5-Türer hast kannst du auch den nicht originalen nehmen. Wenn du nur einen 3-Türer hast, würde ich den nicht empfehlen, da da noch mit einem Adapter gearbeitet wird, der das ganze ziemlich instabil wirken lässt.

Thule Rapid System 754 (ähnlich dem von Ford)
Thule Rapid System 750 (wird unter die Türrahmen geklemmt)

Ich habe mich für den von Ford entschieden, weil der:

1. günstiger war
2. besser aussieht
3. standardmäßig schon das Aluprofil dabei hat (für T-Nut Adapter) und nicht das billige 4 Kant
4. die Dachlast vom Fahrzeug nur 40 Kilo beträgt und daher das System egal ist
5. du den Träger nicht in den Türen einklemmen musst
6. auch von Thule ist (steht nur nicht drauf)

Bild habe ich gerade kein schöneres.

auf den video von thule für rapid system 754 ist nicht ähnlich wie auf dein bild.. bei den muss man noch an rahmen klemmen was bei dir nicht der fall ist???

ich habe einen 5türer ford fiesta ´13
habe weder dachreling noch anschluss punkte - hab nur ein kleinen schlitz 🙁
welche dachgepäckträger würde da am besten passen ohne das ich auf den türen klemmen muss?

sry das ich den 5jahren alten beitrag wiederbelebt habe 😁

wie kann ich mein beitrag löschen 🙂?

Habe noch die Kits für den Träger von thule in der Garage liegen
müsste nur die quertraverse nachgekauft werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen