Passende Dachträger finden
Guten Tag zusammen,
Ich tu' mich schwer damit, passende Dachträger für meinen Ford Fiesta zu finden. Leider hab ich keinen Onlineshop gefunden, wo man wie bei Reifen ganz einfach per Modellnummer zu passenden Trägern findet.
Daher hoffe ich, ihr könnt mir helfen, denn ich weiß nicht viel über Autos. Es geht schon damit los, dass ich "MK" nicht verstehe, scheint aber wichtig zu sein. Glaube es ist Mk7 weil im Zulassungsschein "Ford JA 8" steht und JA8/MK7 bei den ersten Google Ergebnissen so zueinander zugeordnet wird.
Jedenfalls, es ist ein 5 Türer/ Schrägheck. Ich möchte im Sommer diesen Jahres einen Aktivurlaub machen und brauche Dachträger, um ein oder zwei Kajaks von 5,5m Länge und Gesamtgewicht (beide) ca. 50Kg zu transportieren.
Welche Dachträger, Marke und genaues Modell, sind da die richtigen? Wie viel Last darf ich überhaupt auf das Dach packen? Gebe gerne weitere Infos wenn nötig.
Vielen Dank euch für die Hilfe
12 Antworten
Geh auf die Seite von Thule. Die führen dich durch ihr Sortiment und du kannst das richtige dort direkt kaufen. Nicht günstig aber garantiert richtig, wenn man sich nicht zu blond anstellt. Ansonsten haben sie auch ne Hotline.
Alternativ kannst du dir da auch alles suchen, was du brauchst und stellst das Internetz auf den Kopf und kaufst die Teile einzeln zusammen. Das kann günstiger werden, muss es aber nicht.
Ich hab alles einzeln gekauft und hab am Ende knapp 200 € bezahlt. Gebraucht war nichts zu bekommen. Die Träger von Ford kamen für mich nicht in Frage, weil die Befestigungspunkte unter Dichtmasse versteckt sind und erst freigelegt werden müssen. Das muss später dann wieder abgedichtet werden.
Die Dachlast beträgt bei unserem 2012er VorFL 50 kg lt. Bedienungsanleitung. Die Dachträger von Thule sind für 75 kg zugelassen.
danke erstmal für deine Antwort. Bei Thule war ich schon und wenn ich mich da durchklick, also Fiesta->5T Schrägheck->2002-2008 dann kommt ne meldung. kurz gefasst
bla "Leider haben wir kein mit Sicherheit passendes Produkt für Dein Fahrzeug" fasel
so bin ich dann hier gelandet
2002-2008 ist aber kein JA8. Das ist die Generation davor.
Welches Baujahr/Erstzulassung ist deiner?
so genau seh ichs nicht im Zulassungsschein Teil 1 aber wenn es wie laut Google die Angabe unter Ziffer 6 ist dann 2009. hab ich mich geirrt. aber auch wenn ich mich nochmal bei Thule durchklick mit 2008-2017, dann kommt da die gleiche Meldung, die mir nicht weiterhilft
Ähnliche Themen
Ok. Ich hab das gerade mal probiert. Anscheinend ist denen das zu alt.
Sie bieten aber zur Auswahl den Fiesta von. 2011-2017 an. Dann kommt man weiter und landet hier:
https://www.thule.com/.../thule-wingbar-evo-_-711xxx?...
In der BA steht dann auch der Fiesta 5-Türer 08-17.
Hier etwas günstiger:
https://www.ebay.de/itm/156040421414?...
sehr cool, danke. bei dem Ebay Angebot steht dabei, "nur ohne besondere Dachträgerbefestigung", was heißt das genau?
Dass es am Dach z. B. keine speziellen Halter o. ä. gibt. Die Träger passen nur, wenn keine Reling im Wege ist. Der Fußsatz sitzt oben am Dach/Dachholm auf und greift in den Türbereich ein. So werden die Träger beim Anziehen verspannt.
Hallo,
grabe diesen Faden nochmal aus.
Habe bei Ebay die Original Ford Fiesta Dachträger gefunden, die sollen kompatibel mit meinem Fahrzeug sein.
Hat mir der Ford Service im Ebay Chat auch so bestätigt:
https://www.ebay.de/itm/394690548853
In einem Video auf Youtube macht auch jemand vor, wie man diesen montiert:
https://www.youtube.com/watch?v=kLt_NKpuzgY
Wie ist es denn mit den Dachleisten? Der Mann auf Youtube meinte, bei ihm hätte ein Satz Dachleisten beigelegen.
Bei dem Produktbild auf Ebay sieht man jedoch, dass der abgebildete Fiesta KEINE Dachleisten hat und der Verkäufer (Ford Service) bestätigte auf Nachfrage auch, es läge dem Dachträger kein Satz bei.
Jetzt bin ich verwirrt. Die Dachleisten kann ich scheinbar nicht separat bestellen. Sind die überhaupt wichtig (Abdichtung???) oder nur Zierde? Wenn die nur Zierde sind, hätte ich kein Problem damit, keine zu haben, während ich mit Dachträgern unterwegs bin, solange ich sie am Ende wieder aufbringen kann.
Weiß da jemand mehr und kann mir was dazu sagen?
Dein Problem wird sein, es später wieder dicht zu bekommen. Unter der Dachleiste ist eine Versiegelungsnaht, die auch die Schraubpunkte für die Dachträger überdeckt. Die mußt du freischneiden. Nach der Demontage der Träger mußt du dir dann Gedanken machen, wie das wieder hübsch und dicht wird.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 5. April 2024 um 11:09:45 Uhr:
Dein Problem wird sein, es später wieder dicht zu bekommen. Unter der Dachleiste ist eine Versiegelungsnaht, die auch die Schraubpunkte für die Dachträger überdeckt. Die mußt du freischneiden. Nach der Demontage der Träger mußt du dir dann Gedanken machen, wie das wieder hübsch und dicht wird.
Ja da mache ich mir auch bereits Gedanken drum, ich denke mit Sika Flex wird das schon gehen, dieses Produkt scheint mir richtig:
https://www.123lack.de/...chtmasse-sika-sikaflex-527at-300ml-kartusche
Update: hab den Träger und Dachleisten gefunden, gerade bei Ford günstig (Der Offizielle Shop ist Mist, Fahrzeugfilter funktioniert nicht. Man muss "alles anzeigen" wählen und sich das selbst raussuchen).
https://shop.ford.de/products/dachgrundtrager-5
https://shop.ford.de/products/fiesta-mk7-dachkante-zierleiste-links
= 168 + 2x 33 = 234€.
Muss meine Frage von vorhin nochmal wiederholen: sind die Dachleisten überhaupt nötig zur Abdichtung oder nur Zierde. Die 66€ wär mir der alleinige Zweck der Zierde nicht wert.
Edit: Preis wurde zwischenzeitlich im Shop von 168 auf 224€ angehoben. Zefix!!