Dachträger / Heckträger
Hallo FOFI-Freunde
Ich fahre bald im Winterurlaub und möchte meine Skibox mitnehmen.
Hat von Euch schon jemand einen Grundträger montiert ?
Ich habe einen Viertürer.
Wer kann mir da weiterhelfen ??
Bilder wären auch nicht schlecht.
Danke
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ein Fahrrad ist auch zum fahren da und nicht um es herumzufahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ach nur noch so am Rande es gibt auch fürn FoFi gute und auch preiswerte Fahrradträger oder das Fahrzeug ein wenig größer nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]
Oder man kauft sich ein Faltrad. Das passt in den Kofferraum, man braucht nichtmal die Rückbank umlegen. Längere Strecken können mit so einem Fahrrad aber nur Hartgesottene zurücklegen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]
Danke für eure Beiträge. Ich stimme zu, das Fahrrad ist zum Fahren da, nur manchmal lässt sich ein Tranport nicht vermeiden
Werde mich auf jeden Fall auch eine Fahrzeugklasse höher umschauen, zumal ich auch meist Langstrecke fahre (ca. alle 2 Wochen mind. 400 km, dazwischen steht das Auto)..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]
Hallo,
Entschuldigt bitte falls es schon Tipps hier im Forum dafür geben sollte, aber ich versuche es mal direkt.
Gesucht ist für unseren Ford Fiesta BJ 2012 (noch vor dem Facelift) ein brauchbares System zur Beförderung von zwei Rädern (1 Damen + 1 Herrenrad). Eine Anhängerkupplung ist nicht vorhanden. Es sollte auch kein System für das Dach sein, also idealerweise ein Hecksystem ohne AHK. Preislich natürlich nicht zu teuer, bisherige Vorstellung liegt irgendwo um die 100 EURO.
Im Internet findet man ja einiges an Angeboten, aber was auffällt: bei fast jedem System ist der FoFi ab BJ 2008 nicht mehr auf der Kompatibilitätsliste vorhanden.
Wer kann mir da Tipps geben, wer hat selber Erfahrungen damit gesammelt?
Danke schon mal vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Hallo Winnie1178 also ganz ehrlich für100 Euro wirst da warscheinlich nur Schrott bekommen .Denn überlege die Räder sollen ja auch halten und ich kann mir vorstellen das Du deinen FoFi ja dabei nicht schieben willst.Also muß es was gescheites sein und das wird Dich ein paar Euro mehr kosten.( Westphalia z.B.)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Hallo Dragon,
Danke für deine Antwort...
Naja, ein wenig mehr an Budget wäre schon vorhanden, aber es gibt natürlich eine Schmerzgrenze. Die Dinger gibts ja im Netz schon ab 50 Euro aufwärts, was ich suche ist die berühmte ordentliche Mittelklasse ohne Exotenpreis.
Aber auch bei den besseren Markenhersteller wie zB Thule finde ich keinen passenden Heckträger ohne AHK für den Fiesta, hast du mir da vielleicht ein passendes Modell zur Hand?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Gibt es überhaupt einen Heckfahrradträger, der nicht auf einer Anhängerkupplung montiert wird?
Wahrscheinlich ist es fahrzeugspezifisch, aber irgendwo hin muss die Last ja abgeleitet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Lass es bleiben!
Bei deinen Preisvorstellungen wirst du nachher weinen wenn du was passendes gefunden hast. Mein Dachträger mit Thule Fahrradträgern hat 340€ für 2 Räder, meine Anhängerkupplung (selbst eingebaut) hat mich mit Träger über 400€ gekostet.
Wenn es überhaupt ein System für das Heck ohne AHK gibt, dann ab 300€ aufwärst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Hay Glitti wie ich auch schon schrieb was gescheites kostet eben ,und daran wirds Scheitern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Hallo zusammen!
Da auch dieses Jahr wieder die Radsaison in vollem Gange ist, bin ich auf der Suche nach einem Fahrradträger für meinen Facelift Fiesta, der zwei Räder unterbringen sollte. AHK ist nicht vorhanden, bleiben also nur Dach oder Heck. Da man das von Ford angebotene Dachsystem ja verschraubt, ist es nichts was man mal eben zum spontanen Radtransport draufmacht und bei vielen AutobahnKM unter der Woche wird es sich wohl eher negativ auf die Spritbilanz auswirken. Daher bin ich auf der Suche nach einem Träger, den man an der Heckklappe befestigt und der so schneller an-/abmontierbar ist. Gesehen habe ich sowas schon für alle möglichen Autos, für den Fiesta bisher aber immer nur bis MK6 gefunden. Gibt es da vielleicht mittlerweile schon ein neues Modell? Hat vielleicht auch jemand schon einen solchen in Betrieb?
Aussehen tut das etwa so:
http://www.tieker.com/.../814604_1_3.jpg
Wie löst ihr das Problem?
Danke schon mal für Tipps und Hinweise!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Hey,
Bei meinen Focus MK3 BJ 2012 ist so ein Träger nicht mehr zu bekommen.
Siehe hier im Thread da gibt es eine Antwort von Thule warum dies so ist.
http://www.motor-talk.de/forum/thule-9106-hecktraeger-t4945383.html
Wird sicher bei dem neuen Fiesta dasselbe sein und daher findet ihr keinen
Heckträger. Die Außenbleche werden immer dünner und tragen nicht mehr so
zur Stabilität der ganzen Karosse hinzu wie es früher mal war.
Im vorletzten Positing ist eine Antwort von Thule dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Danke Xebastian.
Habe mich jetzt für den Ford Dachträger entschieden. Hat den zufällig schon jemand montiert? Wie bekommt man denn am besten die Plastikleiste aus den "Regenrinnen" ohne etwas kaputt zu machen? Die kleben verdammt fest!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
einfach von hinten anfangen mit dem Föhn warm zu machen, dann Stück für Stück abziehen.
Ich hoffe mal dein Fiesta ist von vor BJ 04/13, denn seit dem sind keine Gewinde mehr im Dach für den schraubbaren Träger und du musst den zum Klemmen nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von fiestafari
Danke Xebastian.
Habe mich jetzt für den Ford Dachträger entschieden. Hat den zufällig schon jemand montiert? Wie bekommt man denn am besten die Plastikleiste aus den "Regenrinnen" ohne etwas kaputt zu machen? Die kleben verdammt fest!![]()
Wenn das erste Stück ab ist, geht der Rest von alleine. Ich hab das bei schönem Wetter gemacht wo die Sonne geschienen hat. Geht am leichtesten so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger Heck für Fiesta' überführt.]
Hallo zusammen,
der Thread ist zwar schon etwas älter, dennoch möchte ich kurz meine Erfahrung bezüglich der Fahrradmitnahme im Fiesta (Bj. 2011) schildern:
Ich nehme, wenn ich weiter wegfahre, relativ häufig mein Fahrrad im Kofferraum meines Fiestas mit.
Ih habe ein 26er MTB und dieses passt OHNE Demontage irgendwelcher Komponenten (z. B. Vorderrad) hinein.
Dazu muss ich natürlich die hintere Sitzreihe nach vorn klappen.
Der Lenker muss nicht verstellt werden, nur den Sattel muss ich tiefer stellen, damit ich das Bike durch die Heckklappe kriege.
Den Beifahrersitz schiebe ich erstmal ganz nach vorne, so lässt sich das MTB leichter einlegen, kann aber später wieder nach hinten geschoben werden, so dass auch ein Beifahrer wieder etwas Platz hat.
Hilfreich ist übrigens, dass ich einen 5-Türer habe.
Ich (weiblich) bekomme das Rad mühelos ohne weitere Hilfe hinein und auch wieder heraus; mit einer Hilfsperson, die an der rechten hinteren Tür das Vorderrad "entgegen nimmt" bzw. wieder "heraus
drückt", geht es jedoch eine Tacken leichter.
Hatte auch schon 2 MTBs drin, da mussten wir allerdings die Vorderräder abmontieren.
Bilder folgen noch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradtransport im Innenraum' überführt.]