Dachträger für Q7
Hallo,
benötige einen Dachträger für meine neue Kuh. Erwäge den von Thule zu nehmen.
zB http://www.dachtraeger-profi.de/...Rapid+Fixpoint+753+961+Kit+3xxx.htm
Gibt es schon Erfahrungen , auch mit anderen Fabrikaten ?
Beste Antwort im Thema
Aufgrund Eurer Beobachtungen habe ich natürlich einen gezielten Testlauf gestartet mit meinen Wingbar Edge. Durchaus mit der Einstellung, mir ebenfalls sofort die Auditräger zu holen, wenn es mich stören sollte. Bei der ersten "Probemontage" für's Forum hier und kurzer Runde war mir nämlich nichts aufgefallen. Nun habe ich aber Radio aus gemacht und mich ganz darauf konzentriert, ob und welche Geräusche auftreten. Wie dick1980 schreibt, setzt ein hochfrequenter Ton "schlaggenau" bei 50 km/h ein. Nun habe ich mehrfach verschiedene Geschwindigkeiten probiert - sowohl mit geschlossenem Pano, als auch mit geöffneten Pano.
Geschlossenes Pano:
Ich höre es ab 50 km/h, empfinde es aber gerade so als leises "Säuseln". Wird bei ca. 60 km/h etwas stärker und reicht bis ca. 80 km/h. Darüber (bis 150 km/h) höre ich gar nichts in dieser Hinsicht außer normale Windgeräusche. Auch höre ich es mit "Konzentration" nur beim Dahingleiten bzw. Ausrollen aus höherer Geschwindigkeit - beim Beschleunigen höre ich es ab ca 65 km/h nicht mehr (da wohl von Motorgeräusch übertönt/maskiert).
Geöffnetes Pano:
Auch hier setzt ein "Pfeifen" (ähnlich wie wenn man leicht durch die Zähne pfeift) bei exakt 50 km/h ein, das bei offenen Dach natürlich deutlicher wahrzunehmen ist. Zwischen 60-80 km/h würde es mich tatsächlich auf Dauer nerven. Bei genau 98 km/h verschwindet es bei mir und tritt auch bis 150 km/h nicht mehr auf. Beim Ausrollen aus > 100 km/h setzt es wieder bei 98 km/h ein.
Meine Schlussfolgerung: Geräusche und deren Störfaktor sind immer "subjektiv". Ich kann Stefan und dick verstehen, wenn es sie stört. Da bei mir ab 98 km/h "Ruhe" ist (oder ich es einfach nicht mehr höre), gibt es für mich keinen Grund, die Wingbar Edge durch Auditräger zu ersetzen. Mein Nutzungsprofil ist 1x/Jahr für Urlaubsfahrt mit Dachbox (und nicht gerade leisen Kindern im Wagen). 90% der Strecke bin ich > 98 km/h unterwegs - da höre ich selbst mit Konzentration und offenem Pano nichts mehr. Ich fahre aber so gut wie nie mit geöffneten Pano, daher kann ich mit dem "Pfeifen" im Bereich 50-80 km/h leben. Werde aber wie dick ebenfalls Thule diesbezüglich kontaktieren 😎
111 Antworten
da ich vom Q7 auf den etron 55 umgestiegen bin, benötige ich den Thule-Traeger nicht mehr.
verkaufe daher bei THULE 753 + 962 , dazu wird dann entweder noch 3145 Wingbar silver benötigt oder einfach Vierkantrohre. Super Traeger, 753 + 962 fuer 50€ !!
Hi @Borusse9909 ,ich bekunde Interesse!
Hallo Freude,
habe gestern auf meinem Q8 das erste Mal die original mitgelieferten Dachträger aufgebaut. Die "Gummileisten" oben, habe ich von oben eingedrückt (von der Seite reinschieben klappt auf Grund des Widerstandes nach ~20cm nicht mehr).
Bei der Testfahrt hat sich die hintere Gummileiste bei ca. 120km/h verabschiedet (konnte sie auf Grund des kaum existierenden Verkehrs wieder einsammeln).
Was mache ich hier falsch? Irgendwelche Tipps für mich?
Danke und Grüße
qfactor
probier mal mit ein bisschen Spüli, damit sollte der Gummi flutschen!
Ähnliche Themen
Der Grundträger hat doch die Standard T-Nut Schiene oder nicht? Da brauchst du nichts spezielles, was für Audi geeignet ist. Einfach gucken, ob der Skiträger eine T-Nut Aufnahme hat.
Den Thule-Skiträger (SnowPack 7326) habe ich gegen eine Thule-Dachbox (Danamic 800) getauscht.
Das Pfeiffen des Skiträgers auf der Autobahn ist einfach zu laut und beim Fahren störend. Montiert habe ich das ganze auf der WingBar Edge 9596B.
Meine Dachbox ist dagegen deutlich leiser und hat vermutlich weit weniger Luftwiderstand. Skiträger empfehle ich keinem meiner Freunde mehr. Die Dachbox bleibt bei mir 3 Monate während der Wintersaison (Skifahren am Wochenende jeweils) drauf und im Frühjahr kommt sie ab.
Für die 7-tägige Skiferien verstaue ich die ganze Skiausrüstung meiner 4-köpfige Familie in der Dachbox (Skier, Skistöcke, Skischuhe, Helme, Brillen, Handschuhe und Taschen). Passt so für mich...