Dachrelling für den Caddy aus Belgien

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

ist zwar nicht von mir aber irgendwann wollte ich schon immer mal ein
neues Thema aufmachen:

Im Thread Gewinner Caddy aus EU ist folgendes aufgetaucht:
" Caddy Sunshine" Die dort abgebildete Reling ist meines erachtens eine Überlegung Wert!
Vielleicht kann sich der Torsten mal beim Treffen (kann leider nicht kommen 🙁 ) bei der VWN - Tante schlau machen (Preis und Liefermöglichkeit).
Vielleicht ist das Teil aber auch nur über Polen bestellbar.
Dann müßte es in diesen Thread
Wie gesagt leider nur geklaut 😛 😁
Aber trotzdem nochmal Vielen Dank an Prinz-TT 😁 (<=hab´s jetzt doch selbst getan Sorry TT)

mit freundlichen Grüßen

Alex

Beste Antwort im Thema

Hi

Da ich ein paar Wörter französisch kann habe ich gerade VWN in Belgien eine Email gesendet, sie sollen mir mal genaue Infos (Preis, Teilenummern usw...) zu der Dachreling schreiben, nachdem mich Torsten gefragt hat dass ich dies übernehmen kann.

Kein Thema, also jetzt warten wir mal auf die Belgier. ;-)

Mfg Brian

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vollerblack


Hallo,

in der Preisliste finden sich für den Caddy und Caddy Maxi die hier gesuchten "roof rails". Der Preis ist 149 EUR und auf der Seite wird mit TÜV und ABE geworben.

Volker (vollerblack)

Edit: Mist, war einer schneller.

Komisch,aber der selbe Anbieter schreibt hier dass die Dinger ohne TÜV und ABE sind^^

http://cgi.ebay.de/...314993693QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...

|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

Was stimmt denn nun?

Wenn diese Reling inzwischen von VW als Original-Ersatzteil angeboten wird, ist vielleicht gar keine ABE mehr notwendig?!

wenn das teil irgendwo in europa ein gutachten oder landestüv hat, ist das in der ganzen eu gültig.
also: holländischer tüv oder - abe und dann kann auch in deutschland angebaut werden.

habt ihr mal bei thule oder ateraträger nach abe gefragt - da wird das anscheinend vorausgesetzt und nicht verlangt ?

wenn die dinger auf dem auto sind, guckt kein polizist oder tüv danach, wenn es ordentlich montiert ist: bei den häufigen kleinserien und sondermodellen + den eu-importen blickt eh keiner mehr durch.

TÜV IST NICHT ALLES: EU RECHT HAT IMMER VORANG !!
gruss

Der Preis von 149€ bzw 159€ ist ohne MWST. Oder irre ich mich?
Macht also nochmal 19% EXTRA.
Somit 177,31€ bzw 189,21€ für den Maxi.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterpan2007


Der Preis von 149€ bzw 159€ ist ohne MWST. Oder irre ich mich?
Macht also nochmal 19% EXTRA.
Somit 177,31€ bzw 189,21€ für den Maxi.

Wenn ich in Belgien arbeite berechne ich keine MwSt. Ähnlich sollte es auch bei einer Bestellung im Ausland sein. Einer ausländischen Firma kann ich im Ausland auch keine MwSt. berechnen. wer sollte denn da nachvollziehen können wo die Steuer abgeführt wird?

Gruss

Moin Leute!

Ich muss hier nochmal kurz einhaken,
wir sprechen hier aber von einer reinen
Deko-Reling? Nicht zur Aufnahme von
Gepäckträgern geeignet??

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko



Zitat:

Original geschrieben von peterpan2007


Der Preis von 149€ bzw 159€ ist ohne MWST. Oder irre ich mich?
Macht also nochmal 19% EXTRA.
Somit 177,31€ bzw 189,21€ für den Maxi.
Wenn ich in Belgien arbeite berechne ich keine MwSt. Ähnlich sollte es auch bei einer Bestellung im Ausland sein. Einer ausländischen Firma kann ich im Ausland auch keine MwSt. berechnen. wer sollte denn da nachvollziehen können wo die Steuer abgeführt wird?

Gruss

Auf der Preisliste steht doch excl BTW MWST und nicht incl., dh. die Holländer knallen ihre 19% drauf, oder du hast ne MWST Nummer dann nicht. Ich bin Privatperson also +19% für die holländische Kasse. Das selbe hab ich auch, wenn ich in Germany (auch 19%) als Belgier kaufe. Aber noch immer besser als bei uns 21% zu zahlen.

Gruss

Hi

 

So ich habe endlich eine Antwort von VW aus Belgien, die sind ja nicht die schnelsten und jetzt habe ich noch Drück über den VW Teilevertrieb aus Luxemburg bei denenn gemacht.

 

Nach Aussagen von Vw Belgien & Luxemburg ist das Teil absolut nur für Showzwecke zu benutzen also nicht belastbar.

 

Desweiteren gibt es das Teil nicht über VW sondern über www.orionautomotive.com Hinsichtlich des Tüv der Dachreling sagen die Herren von VW, dass es im Grunde keine Probleme geben würde, da das Teil ja original von VW an einem Caddy in Europa verbaut wurde. Es müsste in der EWG Bescheinigung stehen.

 

Mit einer Kopie dieser EWG Bescheinigung könnte man dann das Teil eintragen lassen aber keine Garantie ob dies funktioniert.

 

MFG Brian aus Lux

Zitat:

Original geschrieben von golf2tdi


Hi

 

So ich habe endlich eine Antwort von VW aus Belgien, die sind ja nicht die schnelsten und jetzt habe ich noch Drück über den VW Teilevertrieb aus Luxemburg bei denenn gemacht.

 

Nach Aussagen von Vw Belgien & Luxemburg ist das Teil absolut nur für Showzwecke zu benutzen also nicht belastbar.

 

Desweiteren gibt es das Teil nicht über VW sondern über www.orionautomotive.com Hinsichtlich des Tüv der Dachreling sagen die Herren von VW, dass es im Grunde keine Probleme geben würde, da das Teil ja original von VW an einem Caddy in Europa verbaut wurde. Es müsste in der EWG Bescheinigung stehen.

 

Mit einer Kopie dieser EWG Bescheinigung könnte man dann das Teil eintragen lassen aber keine Garantie ob dies funktioniert.

 

MFG Brian aus Lux

Naja,dass die Reling nicht belastbar ist ,juckt mich nicht,soll nur Deko sein 🙂

Wo man diese EWG Papiere her bekommt haben sie aber nicht zufällig dazu gesagt,oder?

Wie siehts aus,machen wir eine Sammelbestellung?

Grüsse

Welche Befestigungspunkte nutzt diese Reling denn? Genauso wie alle normalen!! Tragestäbe?

Das wäre doch sicher die einfachste Variante ohne irgend welche aufwendigen Bauarbeiten.

Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von golf2tdi


Hi

 

So ich habe endlich eine Antwort von VW aus Belgien, die sind ja nicht die schnelsten und jetzt habe ich noch Drück über den VW Teilevertrieb aus Luxemburg bei denenn gemacht.

 

Nach Aussagen von Vw Belgien & Luxemburg ist das Teil absolut nur für Showzwecke zu benutzen also nicht belastbar.

 

Desweiteren gibt es das Teil nicht über VW sondern über www.orionautomotive.com Hinsichtlich des Tüv der Dachreling sagen die Herren von VW, dass es im Grunde keine Probleme geben würde, da das Teil ja original von VW an einem Caddy in Europa verbaut wurde. Es müsste in der EWG Bescheinigung stehen.

 

Mit einer Kopie dieser EWG Bescheinigung könnte man dann das Teil eintragen lassen aber keine Garantie ob dies funktioniert.

 

MFG Brian aus Lux

Hallo,

ich habe mir mal die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung von meinem Caddy herausgesucht. Da steht nichts von einer Dachreling drin.
Nach Ziffer 8. der Bescheinigung beträgt die Höhe des Caddy bis 1.834 mm. Mit Reling wäre der Caddy deutlich höher. Meine Bescheinigung ist jedoch vom 27.05.2008, vielleicht steht in den neueren Bescheinigungen ja etwas anderes drin.
Interessieren würde mich die Dachreling schon. Ich habe aber schon mehrfach schlechte Erfahrungen mit dem TÜV gemacht, deshalb
müsste man mal eine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung von dem belgischen Caddy haben und dann mit dem TÜV klären ob das so ok ist.

Viele Grüße

Rolf

Ewg-uebereinstimmungsbescheinigung

EWG-Übereinstimmungsbescheinigung 2

Ewg-uebereinstimmungsbescheinigung2

Ja ja, die Herrschaften von den staatliche lizensierten Prüfbehörden. Da könnte man sicherlich ein trauriges Lied von singen.

Mal hören ob Du mit weiteren Informationen aufwarten kannst, bzw. ob irgendjemand eine andere
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung - neueren Datums - hat.

Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von abendstern11


Wo man diese EWG Papiere her bekommt haben sie aber nicht zufällig dazu gesagt,oder?

Man muss ne Kopie bekommen der EWG_bescheinigung von einem Caddy Sunshine aus Belgien da müsste dies dann notoert sein. Aber so ne Kopie zu bekommen wird nicht ganz einfach sein.

MFG Brian

Zu gut Deutsch... kontakt mit Belgien aufnehmen um an die Bescheinigung zu kommen. Bin mal gespannt wer zuerst das Ding auf dem Dach hat.

Das Kaufen und montieren dürfte der kleinere Akt sein, der schwierige Teil ist bestimmt die Überzeugungsarbeit beim TÜV oder der Dekra.

Gruss GG

Deine Antwort
Ähnliche Themen