Dachrelling beim BMW X6 nachrüsten ??
Hallo,
Kann man beim BMW X6 die Dachrelling nachrüsten ??
Ist der Einbau von der Fachwerkstatt zu machen ??
bzw. wie lange würde der einbau dauern können ??
Danke an alle X6-Fahrer
Beste Antwort im Thema
Mich würde interessieren ob man die Dachrelling ohne Probleme entfernen kann ...
Danke im Voraus
64 Antworten
Nachdem manche Vorredner recht viel Schmarrn erzählt haben, hier die richtige Lösung:
1. Ja man kann es nachrüsten und zwar ohne Probleme.
2. Ja man kann es auch wieder rückrüpsten, ebenso ohne Probleme
3. Die Karosserie wird nicht angebohrt oder ähnliches, unter Euren Dachleisten, die langen lackierten, befinden sich eingesetzte Gewinde in die die Dachreling verschraubt wird. --> keinen Dachhimmel abnehmen oder sowas!! Alles von außen montiert!! Keine Löcher bohren!!!
4. Beim aufrüsten oder rückrüsten ist lediglich zu beachten, dass die die Dachleisten dabei getauscht werden müssen. Im Original haben diese keine Ausschnitte für die Reling, diese werden aber benötigt.
5. Die Dachleisten sind im Nachrüstsatz dabei, aber natürlich grundiert, es fällt dann halt noch die Lackierabreit an, die man in ausgebautem Zustandd machen sollte.
6. Rüstrüstung natürlich nur möglich, wenn man sich die alten Leisten aufgehoben hat oder nur die Leisten kauft.
7. Einbauzeit wenn man bereits die Leisten lackiert hat, insgesamt 45 Minuten
Viele Spaß bei auf, bzw. Rückrüsten
P.S. und wenn einer Fragen dazu hat, kann er sie gerne stellen, ich habe ihn auch damit aufgerüstet weil mir die Reling gefällt (als optischer Gag).
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort pee1st
Ich würde es sowieso bei BMW machen lassen, da ich handwerklich nicht so begabt bin und danach bestimmt ein X6 Cabrio hätte .
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Nachdem manche Vorredner recht viel Schmarrn erzählt haben, hier die richtige Lösung:1. Ja man kann es nachrüsten und zwar ohne Probleme.
2. Ja man kann es auch wieder rückrüpsten, ebenso ohne Probleme
3. Die Karosserie wird nicht angebohrt oder ähnliches, unter Euren Dachleisten, die langen lackierten, befinden sich eingesetzte Gewinde in die die Dachreling verschraubt wird. --> keinen Dachhimmel abnehmen oder sowas!! Alles von außen montiert!! Keine Löcher bohren!!!
4. Beim aufrüsten oder rückrüsten ist lediglich zu beachten, dass die die Dachleisten dabei getauscht werden müssen. Im Original haben diese keine Ausschnitte für die Reling, diese werden aber benötigt.
5. Die Dachleisten sind im Nachrüstsatz dabei, aber natürlich grundiert, es fällt dann halt noch die Lackierabreit an, die man in ausgebautem Zustandd machen sollte.
6. Rüstrüstung natürlich nur möglich, wenn man sich die alten Leisten aufgehoben hat oder nur die Leisten kauft.
7. Einbauzeit wenn man bereits die Leisten lackiert hat, insgesamt 45 MinutenViele Spaß bei auf, bzw. Rückrüsten
P.S. und wenn einer Fragen dazu hat, kann er sie gerne stellen, ich habe ihn auch damit aufgerüstet weil mir die Reling gefällt (als optischer Gag).
Zitat:
2. Ja man kann es auch wieder rückrüpsten, ebenso ohne Probleme
Für Punkt 2 hab ich Dir ein Dankeschön spendiert.... ( Prost / Gesundheit.... für´s rückrüpsten ) 😁
Solche " Wegwerfhenkel " passen einfach nicht auf ein " möchtegern- Coupé " welches sich an nem sportlichen Design anlehnen will...
Bin mal gespannt, wer solch eine Dachlinie fährt... Audi TT, Porsche 911...Panamera...wann die nach einer Dachreling lechtzen ?
Ob das dann auch schöner wird ??? 😁 😁 😁
Aus meiner Sicht gehört sowas auf nen Combi oder auf nen Landy...dahin, wo´s seinen Zweck erfüllt.
Gerne auch auf echte SUV´s....aber nicht auf den " Zwitter " X6 !
Da muss ich dem Tobi mal den Rücken stärken !!!!
Dachreling geht garnicht...genauso, wie " Schubkarrenreifen... " im Winter !
LG,
Thomas
@ Thomas:
Lieber Thomas,
ich denke dass man bei vielen Punkten niemals eine Einigung finden wird.
Z.B : ich hasse schwarze Felgen und würde mir niemals welche auf mein Auto ziehen -> aber manchen gefällt's, gut dann sollen die halt schwarze Felgen fahren, ist mir völlig egal.
Ich würde den X6 niemals tieferlegen --> manche machen es. So hat halt jeder seins.
Was sind "Schubkarrenreifen" ??
Genauso verhält es sich mit der Dachreling beim X6, ich finde dass der Wagen von hinten ein Art Erscheinung "Panzer" hervorbringt, diese wird durch die Dachreling unterstützt. Mir gefällt das, deshalb habe ich es nachgerüstet. Wem es nicht gefällt, dem gefällt es halt nicht. Ob es zum Auto passt oder nicht, liegt immer im Augenschein des Betrachters. Und wenn es dem nächsten Besitzer nicht gefällt, dann baue ich Ihm das innerhalb von 30 Minuten wieder zurück (habe die alten Leisten aufgehoben).
Der X6 ist kein Sportwagen, sondern in meinen Augen ein unpraktischer SUV, deshalb passt das schon. Wenn ich schnell fahren will, dann nehme ich meinen M6 und da würde z.B. wirklich keine Dachreling drauf passen. ;-)
Ähnliche Themen
Ich will mal einen ganz praktischen Grund für die Dachreling beisteuern.
Ganz ab von Optik und persönlichem Gefallen ist es mir beim Einsteigen im Winter (Glatteis und/oder hoher Schnee am Strassenrand) schon passiert, daß ich es zu schätzen wusste, mich am Dach mit einer Hand festhalten zu können, während ich mit der anderen Hand die Tür öffne.
Gleiches gilt bei akuten Rückenproblemen...
Auch die körperlich (noch) hochdynamischen X6- Youngsters hier werden z.T. noch die bittere Erfahrung machen, dass so etwas ganz unverhofft und schnell gehen kann.. 😰 😉
Man ist schon gebeutelt genug damit, dass man im Wageninnern die Dachhaltegriffe weg gelassen hat.. Wird mir nie einleuchten.. 😠
LG
Axel
Zitat:
Der X6 ist kein Sportwagen, sondern in meinen Augen ein unpraktischer SUV, deshalb passt das schon. Wenn ich schnell fahren will, dann nehme ich meinen M6 und da würde z.B. wirklich keine Dachreling drauf passen. ;-)
…richtig, mein M3 hatte auch keine Dachreling.
Für den X6 habe ich sie nach einigen schlaflosen Nächten dann doch bestellt. Warum ?
Ich persönlich sehe den X6 eher in der SUV-Ecke und finde, dass die silberne Dachreling mit Trittbrettern und Alu-Exterieur in Kombination mit der schwarzen Außenfarbe einen harmonischen Kontrast ergibt.
Wer es lieber sportlicher haben will, der lässt es halt weg, dann gerne auch tiefer, breiter, evtl. mit PP und Shadowline – gefällt mir dann besonders gut in weiß oder silber.
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Ich will mal einen ganz praktischen Grund für die Dachreling beisteuern.Ganz ab von Optik und persönlichem Gefallen ist es mir beim Einsteigen im Winter (Glatteis und/oder hoher Schnee am Strassenrand) schon passiert, daß ich es zu schätzen wusste, mich am Dach mit einer Hand festhalten zu können, während ich mit der anderen Hand die Tür öffne.
Gleiches gilt bei akuten Rückenproblemen...
Auch die körperlich (noch) hochdynamischen X6- Youngsters hier werden z.T. noch die bittere Erfahrung machen, dass so etwas ganz unverhofft und schnell gehen kann.. 😰 😉
Man ist schon gebeutelt genug damit, dass man im Wageninnern die Dachhaltegriffe weg gelassen hat.. Wird mir nie einleuchten.. 😠
LG
Axel
hust, hust, Opa, hust, hust😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
hust, hust, Opa, hust, hust😁Zitat:
Original geschrieben von avm66
Ich will mal einen ganz praktischen Grund für die Dachreling beisteuern.Ganz ab von Optik und persönlichem Gefallen ist es mir beim Einsteigen im Winter (Glatteis und/oder hoher Schnee am Strassenrand) schon passiert, daß ich es zu schätzen wusste, mich am Dach mit einer Hand festhalten zu können, während ich mit der anderen Hand die Tür öffne.
Gleiches gilt bei akuten Rückenproblemen...
Auch die körperlich (noch) hochdynamischen X6- Youngsters hier werden z.T. noch die bittere Erfahrung machen, dass so etwas ganz unverhofft und schnell gehen kann.. 😰 😉
Man ist schon gebeutelt genug damit, dass man im Wageninnern die Dachhaltegriffe weg gelassen hat.. Wird mir nie einleuchten.. 😠
LG
Axel
Wieso wusste ich bloß vorher, daß ausgerechnet von unserem 18-jährigen Studenten mit subventioniertem Familien-X6 ein solch sachdienlicher Hinweis kommen muß.. 😁
Zitat:
Was sind "Schubkarrenreifen" ??
Hi zusammen,
natürlich habt Ihr alle Recht...es ist reine Geschmackssache ob mit " Henkel " oder ohne !
Ursprünglich wäre ich abgerissen, wenn ich keinen X6 mit der Reling bekommen hätte...erst nach langem Suchen auf dem Markt hat sich meine Vorstellung von dem Auto, mit "ohne Reling" angefreundet.
Jeder, wie er´s mag und gefällt !
Ich hab aber gerne mal provoziert 😁 ...der Grund, die Reling zum festhalten zu nutzen...hat was !
Ist eine echt plausible Nutzung...wenn´s steckbar wäre...ach nöö- ich möcht auch nicht im Winter so rumfahren...
Gebt aber nix drauf...mir persönlich gefällt´s halt nicht.
Um auf die obige Frage zu antworten:
255 rundum, auf 19 Zoll.... 😁
Liebe Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Wieso wusste ich bloß vorher, daß ausgerechnet von unserem 18-jährigen Studenten mit subventioniertem Familien-X6 ein solch sachdienlicher Hinweis kommen muß.. 😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
hust, hust, Opa, hust, hust😁
19! Im April 20, so viel Zeit muss schon sein!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
19! Im April 20, so viel Zeit muss schon sein!😁Zitat:
Original geschrieben von avm66
Wieso wusste ich bloß vorher, daß ausgerechnet von unserem 18-jährigen Studenten mit subventioniertem Familien-X6 ein solch sachdienlicher Hinweis kommen muß.. 😁
lg
Tobias
Ach doch schon ganze 19 Lenze.. Meine Güte, dann warste immerhin schon 17!, als ich Deine X6-Künste und -Erfahrungen erstmals schätzen lernen durfte.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Hi zusammen,Zitat:
Was sind "Schubkarrenreifen" ??
natürlich habt Ihr alle Recht...es ist reine Geschmackssache ob mit " Henkel " oder ohne !
Ursprünglich wäre ich abgerissen, wenn ich keinen X6 mit der Reling bekommen hätte...erst nach langem Suchen auf dem Markt hat sich meine Vorstellung von dem Auto, mit "ohne Reling" angefreundet.Jeder, wie er´s mag und gefällt !
Ich hab aber gerne mal provoziert 😁 ...der Grund, die Reling zum festhalten zu nutzen...hat was !
Ist eine echt plausible Nutzung...wenn´s steckbar wäre...ach nöö- ich möcht auch nicht im Winter so rumfahren...
Gebt aber nix drauf...mir persönlich gefällt´s halt nicht.Um auf die obige Frage zu antworten:
255 rundum, auf 19 Zoll.... 😁
Liebe Grüße,
Thomas
Lieber Thomas,
bin im Allgemeinen ja sehr einverstanden mit Deinen Ansichten..
Hier aber muß ich mein Veto einlegen 😉
Es ist doch unstrittig, daß man gerade Schubkarren die Reifengröße und -beschaffenheit aufzieht, die dazu geeignet sind, bestmögliche Eigenschaften bei jeder Herausforderung zu bieten..
Nicht umsonst hat sich BMW entschieden, dem X6 5.0i genau diese Schubkarren-Reifen zu verpassen 😁
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Ach doch schon ganze 19 Lenze.. Meine Güte, dann warste immerhin schon 17!, als ich Deine X6-Künste und -Erfahrungen erstmals schätzen lernen durfte.. 😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
19! Im April 20, so viel Zeit muss schon sein!😁
lg
Tobias
Jep, gerade mal 4 Monate einen Führerschein und schon einen X6 als Gefährt, was willst du mehr im Leben!
Aber du hast dich erst 2011 angemeldet, da war ich schon (fast) 18, Martin und Merlin haben mich schon mit 16 kennen und lieben gelernt!😁😁😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Lieber Thomas,Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Hi zusammen,
natürlich habt Ihr alle Recht...es ist reine Geschmackssache ob mit " Henkel " oder ohne !
Ursprünglich wäre ich abgerissen, wenn ich keinen X6 mit der Reling bekommen hätte...erst nach langem Suchen auf dem Markt hat sich meine Vorstellung von dem Auto, mit "ohne Reling" angefreundet.Jeder, wie er´s mag und gefällt !
Ich hab aber gerne mal provoziert 😁 ...der Grund, die Reling zum festhalten zu nutzen...hat was !
Ist eine echt plausible Nutzung...wenn´s steckbar wäre...ach nöö- ich möcht auch nicht im Winter so rumfahren...
Gebt aber nix drauf...mir persönlich gefällt´s halt nicht.Um auf die obige Frage zu antworten:
255 rundum, auf 19 Zoll.... 😁
Liebe Grüße,
Thomasbin im Allgemeinen ja sehr einverstanden mit Deinen Ansichten..
Hier aber muß ich mein Veto einlegen 😉Es ist doch unstrittig, daß man gerade Schubkarren die Reifengröße und -beschaffenheit aufzieht, die dazu geeignet sind, bestmögliche Eigenschaften bei jeder Herausforderung zu bieten..
Nicht umsonst hat sich BMW entschieden, dem X6 5.0i genau diese Schubkarren-Reifen zu verpassen 😁
LG
Axel
Da muss ich Axel recht geben, zwar sind sie für den Sommer auch für mich nichts, aber im Winter will ich nicht mit den riesen Schlappen durch die Gegend rutschen.🙂
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Um auf die obige Frage zu antworten:Zitat:
Was sind "Schubkarrenreifen" ??
255 rundum, auf 19 Zoll.... 😁
doof 😮