Dachreling nachrüsten - Ford Grand C-Max
Hallo Ford-Gemeinde,
bin seit letzter Woche auch im Ford-Forum (siehe Signatur) unterwegs.
Bestellt habe ich den Grand C-Max am 30. Juni – überraschenderweise haben wir Ihn am 19. Oktober bekommen – doch keine 6 – 8 Monate🙂.
Aber zu meiner Frage:
Beim Abholen ist mir gleich die fehlende Dachreling aufgefallen… ich habe diese bei der Bestellung wohl nicht explizit geordert. Ich war der Meinung die Dachreling ist im Titanium inklusive.
Naja, bin selbst schuld.
Im Internet habe ich Original-Nachrüstsätze gefunden; der Preis für die Dachreling lag zwischen 280 – 300,- Euro. Daraufhin habe ich meinen Händler wegen der Nachrüstung angesprochen – er meinte zusammen so ca. 700,- Euro WOW!
Der Dachhimmel muss für die nachträgliche Montage abgenommen werden und und und.
Habt Ihr evtl. eine Dachreling nachrüsten lassen?
Wenn ja, was habt Ihr bezahlt?
Ist die nachträgliche Montage wirklich so aufwendig?
Danke und Gruß.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so da kann man es nachlesen - sieht wirklich nicht kompliziert aus.
Hat schon eher was von Ikea Möbelaufbauanleitung :-)
copyright bei Ford - sollte das Veröffentlichen nicht erlaubt sein - bitte Bescheid geben.
Viele Grüße
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Ich meine den Dachhimmel von Innen.wie willst du denn die Muttern anziehen. Irgendwie musst Du ja mit einem Drehmoment Schlüssel, an die Muttern kommen. Und dies geht nur, wenn Du den Innen Dachhimmel runter bekomms.
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Zitat:
Original geschrieben von simatrix
.. den Dachhimmel ? meinst du von innen ?
Da muss laut Anleitung nichts entfernt werden - es ist nur von aussen etwas zu tun ...
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Ich meine den Dachhimmel von Innen.wie willst du denn die Muttern anziehen. Irgendwie musst Du ja mit einem Drehmoment Schlüssel, an die Muttern kommen. Und dies geht nur, wenn Du den Innen Dachhimmel runter bekomms.
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Zitat:
Original geschrieben von simatrix
.. den Dachhimmel ? meinst du von innen ?
Da muss laut Anleitung nichts entfernt werden - es ist nur von aussen etwas zu tun ...
Schon mal was von Schweißmuttern gehört? Die sind fest, da muss man nichts gegenhalten, wunderte mich aber auch das Ford schon alles soweit vormontiert hat, hääte auch gedacht da müssten noch Verstärkungen von innen dran wie das sonst bei den meisten Autos üblich ist.
Ich kenne Schweißmuttern,
aber da 4 Stück pro Fahrzeug vom Werk aus angebracht worden sind, erstaunt doch etwas, da diese mit den Halterungen bei der STückzahl, odentlich ins Geld gehen und heute an jeder Schraube und Clips gespart wird.
Dann viel Erfolg beim Montieren und gib mal einen Abschlussbericht.
Gruß Atztek
Zitat:
Original geschrieben von roeni50
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Ich meine den Dachhimmel von Innen.wie willst du denn die Muttern anziehen. Irgendwie musst Du ja mit einem Drehmoment Schlüssel, an die Muttern kommen. Und dies geht nur, wenn Du den Innen Dachhimmel runter bekomms.
Zitat:
Original geschrieben von roeni50
Schon mal was von Schweißmuttern gehört? Die sind fest, da muss man nichts gegenhalten, wunderte mich aber auch das Ford schon alles soweit vormontiert hat, hääte auch gedacht da müssten noch Verstärkungen von innen dran wie das sonst bei den meisten Autos üblich ist.Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
aber da 4 Stück pro Fahrzeug vom Werk aus angebracht worden sind, erstaunt doch etwas, da diese mit den Halterungen bei der STückzahl, odentlich ins Geld gehen und heute an jeder Schraube und Clips gespart wird.
Wahrscheinlich ist es einfacher, bei jedem Grand alle Muttern anzubringen, als jedesmal darauf zu achten, ob gerade dieses Fahrzeug mit oder ohne Dachreling bestellt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magicfield
Hallo Ford-Gemeinde,bin seit letzter Woche auch im Ford-Forum (siehe Signatur) unterwegs.
Bestellt habe ich den Grand C-Max am 30. Juni – überraschenderweise haben wir Ihn am 19. Oktober bekommen – doch keine 6 – 8 Monate🙂.Aber zu meiner Frage:
Beim Abholen ist mir gleich die fehlende Dachreling aufgefallen… ich habe diese bei der Bestellung wohl nicht explizit geordert. Ich war der Meinung die Dachreling ist im Titanium inklusive.
Naja, bin selbst schuld.Im Internet habe ich Original-Nachrüstsätze gefunden; der Preis für die Dachreling lag zwischen 280 – 300,- Euro. Daraufhin habe ich meinen Händler wegen der Nachrüstung angesprochen – er meinte zusammen so ca. 700,- Euro WOW!
Der Dachhimmel muss für die nachträgliche Montage abgenommen werden und und und.Habt Ihr evtl. eine Dachreling nachrüsten lassen?
Wenn ja, was habt Ihr bezahlt?
Ist die nachträgliche Montage wirklich so aufwendig?Danke und Gruß.
Das ist recht einfach
Die Kunststoff-Leisten vom Dach wegmachen
Die gesammte Wasserrinne sauber machen ( Fettfrei )
Die 8 Stopfen ( je 4 auf jeder Seite ) rausschrauben ( das Gewinde wird benötigt für die Reling )
Die Neuen Leisten ankleben ( Doppelklebeband ist dran ) das kleine Stück vorne und das Große
in der mitte
Die Reling fest schrauben ( Rechts und Links beachten )
Die Abdeckungen einklippsen
FERTIG
...danke für die Info.
Ich verstehe nicht warum mir der Händler so einen Mist erzählt?!
Im Frühjahr werde ich es selbst probieren.
Grüße.
Ist jetzt zwar schon etwas länger her, aber hast du die Reling nachgerüstet?
Sind da tatsächlich die Schweißmuttern drin, so dass der Dachhimmel innen nicht runter muss?
Lg