Dachhydraulik-Oel wechseln

Mercedes SL R231

Ich habe Heute das System 6 mal gespült ( 1 Liter ) und immer noch dunkel. Vor 7 Monaten hatte ich es schon mal gewechselt. Man kann leider das System nicht so spülen wie beim ABC Fahrwerk. Wie oft wechselt ihr das Oel in euer Dachsystem. Der 230er hat MB 343 und der 231er MB 346 bzw Aral 4004 oder Castrol 4004.

mfG

77 Antworten

Spannband lösen und Batterie nach hinten ziehen. Unter dem Schaumstoff ist die komplette Pumpe

Hinter der Batterie

Ah dann is die Batterie beim 231 nach links gewandert oder die Pumpe nach rechts?

Vielen Dank für die Tipps. Beim R 231 ist die Batterie auf der linken Seite. Die 2. kleine Batterie ist unter der Abdeckung (die man nur mit Schwierigkeiten demontieren kann) hinter dem Beifahrersitz.
Martin

So mal eine Klarstellung. Die Batterie ist auf der rechten Seite und auf der Linken-Seite ist die Pleumatik für die Sitze.
Habe Heute die Spritzen zum absaugen bekommen 160 ml.

Ähnliche Themen

FALSCH. Lese noch mal meine Beiträge

Zitat:

@m-race schrieb am 11. März 2021 um 15:34:53 Uhr:


Ah dann is die Batterie beim 231 nach links gewandert oder die Pumpe nach rechts?

Sorry - aber die Batterie beim R 231 sitzt in der Mitte des Kofferraums.

Ich bin raus! R230 rechts und mehr muss ich (noch) nicht wissen. :-)
Schönes Wochenende

@231500AMG: Woher hast du die Spritze? Ist die Kanüle gerade und wie lang ist diese?
Martin

Die Spritze habe ich von Amazon
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Dann habe ich einen dünnen Schlauch mit Schrumpfschlauch befestigt.

mfG

Zitat:

@tessky schrieb am 14. März 2021 um 11:56:47 Uhr:


@231500AMG: Woher hast du die Spritze? Ist die Kanüle gerade und wie lang ist diese?
Martin

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 5. März 2021 um 15:32:30 Uhr:


Ich habe Heute das System 6 mal gespült ( 1 Liter ) und immer noch dunkel. Vor 7 Monaten hatte ich es schon mal gewechselt. Man kann leider das System nicht so spülen wie beim ABC Fahrwerk. Wie oft wechselt ihr das Oel in euer Dachsystem. Der 230er hat MB 343 und der 231er MB 346 bzw Aral 4004 oder Castrol 4004.

mfG

Der Ölstand befindet sich über der Imbusschraube. Muss die Pumpe daher vor dem Öffnen der Schraube (zum entleeren und befüllen) angehoben werden?

Ja, die muß angehoben werden. Habe ein Holzklotz mit alte Handtücher darunter gelegt. Wenn was rauläuft ist nicht schlimm da Handtücher drunter liegen.

Zitat:

@RLSL schrieb am 14. März 2021 um 12:28:41 Uhr:



Zitat:

@R231500AMG schrieb am 5. März 2021 um 15:32:30 Uhr:


Ich habe Heute das System 6 mal gespült ( 1 Liter ) und immer noch dunkel. Vor 7 Monaten hatte ich es schon mal gewechselt. Man kann leider das System nicht so spülen wie beim ABC Fahrwerk. Wie oft wechselt ihr das Oel in euer Dachsystem. Der 230er hat MB 343 und der 231er MB 346 bzw Aral 4004 oder Castrol 4004.

mfG

Der Ölstand befindet sich über der Imbusschraube. Muss die Pumpe daher vor dem Öffnen der Schraube (zum entleeren und befüllen) angehoben werden?

So, das Öl ist gewechselt (r230, Mopf2).
Während das Absaugen mit Spritze und Schlauch unproblematisch war, weigerte sich die Pumpe hartnäckig, über die Öffnung mit der Inbusschraube neues Öl aufzunehmen. Das Öl spritzte immer wieder heraus, auch ein Trichter half nicht. Die Nachfrage bei Mercedes ergab, dass man hier den Behälter mit einem Druckgerät befüllen würde. Letztendlich blieb nichts anderes übrig, als ebenfalls - wie bei den älteren Pumpen - ein Loch zu bohren, um das Hydrauliköl einzufüllen.

Dazu kam auch, wie bereits beschrieben, das Öl - frisch in gelblicher Farbe - trotz mehrfachem Wechsels im Behälter mehr oder weniger schwarz bleibt. Der Tausch in dem System vollzieht sich also nur sehr langsam.
Das Ergebnis ist aber spürbar. Das Verdeck öffnet sich etwas schneller und flüssiger.

Danke für den Bericht. Du konntest mit der Spritze nicht einfüllen?

Zitat:

@benprettig schrieb am 24. März 2021 um 07:20:21 Uhr:


Danke für den Bericht. Du konntest mit der Spritze nicht einfüllen?

Nein, war unmöglich. Spritzte immer zurück.
Nur über ein separat gebohrtes Loch.

Dann muss diese Öffnung ja ein Ventil sein, seltsam. Danke. Will mich ja auch noch daran machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen