Dachhimmel tauschen ?

Audi A6 C7/4G

Mal ne FRAGE, ich habe einen A6 4G Limo 2012 Normal, ich will den dachhimmel gegen einen Schwarzem S line tauschen , Problem ich habe n Schiebedach und ich finde kein schwarzen Dachhimmel mit Schiebedach , meine Frage ist , gibt es den S Line mit Schiebedach ? Auch in schwarz ? Wäre super über eine Frage da meiner Grau ist und ich das total nicht mag, und den lieber Schwarz hätte

Beste Antwort im Thema

stauchen musst nicht, einfach alle Sitze flach machen schräg rausziehen..

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ja, für 200 Teuronen ist das Gesamtpaket natürlich ein Schnapper, selbst wenn es japanisch zu seien scheint 😅

Die Linkslenkerfassung wirst Du vermutlich gebraucht einzeln für das gleiche oder mehr bekommen.

@pfrumt,

gern geschehen, das sieht gut aus.

Zitat:
@tek2z schrieb am 31. Mai 2025 um 13:44:13 Uhr:
Die Linkslenkerfassung wirst Du vermutlich gebraucht einzeln für das gleiche oder mehr bekommen.

Ich habe ja Zeit. Von daher gehe ich es locker an.

Ist eine mistige Arbeit.

Wenn man weiß wie, ist alles an einem Tag erledigt. Habe mir von vornherein einen Tag für den Ausbau gegönnt und einen für den Einbau.

Die 4 Klemmen der Abdeckung A- Säule, jeweils 2 je Seite müssen grundsätzlich neu, da diese mit Widerhaken versehen sind und sich nicht zerstörungsfrei entfernen lassen. Ich hatte mir alles im Vorfeld bereits besorgt. Den Stecker im Dachhimmel musste ich ebenfalls umpinnen, da dieser eine andere Verriegelung hat. Gleichzeitig habe ich noch eine Dashcam eingebaut und konnte das Kabel für die hintere Kamera über den Himmel legen und mit Panzertape fixieren. Der Spannungsanschluss läuft in der A- Säule lang, unterm Teppich weiter bis zur Mittelkonsole zur USB Buchse.

Das mit der Dashcam im 4G hatte ich auch immer vor, in meinem letzten 4F hatte ich eine auch Anlage mit zwei Kameras, GPS, Craschsensor usw. verbaut und das System habe ich heute noch hier herumliegen. Im 4F gab es allerdings eine wilde Kabelführung, weil ich da schon keine Lust auf Himmel ausbauen hatte.

Dummerweise bin ich nicht mehr fit genug für so Aktionen, also bleibt der graue Himmel drin und die Dashcam draußen.

Ähnliche Themen

Also Dashcam einbauen geht alles ohne Ausbau der Dachverkleidung. Das Kabel wird links entlang unter dem Dach reingeschoben und links runter zur Fusstütze ebenfalls hinter die Verkleidung geschoben. In der Fussstütze befindet sich der Sicherungskasten bei dem das Hardwire angeschlossen werden kann. Das Kabel für die Kamera hinten geht rechts entlang, auch einfach eingeschoben.

Kann man auch alles ziemlich easy und ruhig machen mit Pausen dazwischen.

Hier mal als Beispiel beim A3.

Da der Himmel eh raus war habe ich diesen Weg gewählt.

Oder man nimmt die FITCAMX für Audi. Die gibt es in mehreren Variationen für die Abdeckung am Innenspiegel und Anschluss an den Regensensor. Da muss dann wirklich nur noch das Kabel der Rear nach vorne gezogen werden.

das Video zeigt auch nur den Weg zur OBD-Buchse, der Weg über den Himmel nach hinten zur Heckklappe wird dort nicht gezeigt.

Der geht exakt genauso nur oben lang.

Quer rüber kommst immer wie im Video ab Minute 2:30.

Ansonsten einfach hinter die Dachverkleidung schieben.

Zitat:
@tek2z schrieb am 31. Mai 2025 um 13:44:13 Uhr:
Ja, für 200 Teuronen ist das Gesamtpaket natürlich ein Schnapper, selbst wenn es japanisch zu seien scheint 😅
Die Linkslenkerfassung wirst Du vermutlich gebraucht einzeln für das gleiche oder mehr bekommen.

Gerade in der Bucht für 30 Geld eine geschossen.

@pfrumt Wer die ganze Nacht sein Glücksschwein reibt, dem sei das Glück vergönnt. 🙃

Waren sogar 2 auf Lager.

Ich musste da etwas tiefer in die Tasche greifen. Ich wollte die Rechtslenker-Fahrerseite, also für mich die Beifahrerseite in Alcantara haben. Die gab es nicht gebraucht. Also neu von Audi. Ich glaube, irgendwas um die 150€.

Alcantara ist eine andere Hausnummer. So gut wie überhaupt nich zu finden.

laut Ausstattungsliste ist der Himmel in meinem 4G aus Stoff, wäre es möglich, dass es Alcantara ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen