Dachhimmel - Stoff löst sich
Hallo!
Hab folgendes Problem:
Bei meinem Avant Bj. 03 löst sich der Stoff vom vorderen Teil des Dachhimmels. Es sieht jetzt aus wie eine Blase 😠.
Genauer gesagt von der linken Sonnenblende über die Innenbeleuchtung in der Mitte bis zur rechten Sonnenblende.
Feuchtigkeit ist offensichtlich nicht die Ursache - vermute dass einfach der Kleber „nachgelassen“ hat (vielleicht auch durch die Hitze in der letzten Zeit).
Was kann man da machen?
Wie kompliziert ist der Ausbau des Himmels?
Geht es evtl auch ohne Ausbau?
Oder ist das etwa gar nicht reparable mit vertretbarem Aufwand?
Danke schon mal vorab.
Grüße
Armin
Beste Antwort im Thema
Auf den Bildern sind die Klammern und deren Positionen ersichtlich. Zudem sieht man auf einem Foto, wie der schwarze Rahmen gesteckt ist.
221 Antworten
Zitat:
@FranzA6C52.7T schrieb am 29. November 2019 um 20:01:34 Uhr:
Ich werde auch den greenit nehmen zum streichen und dann noch von ebay einen alcantara Stoff mit 1mm schaumstoff und kaschiertem Geweberücken nehmen. LGEbaynumner: 184024949689
Solch einen Stoff hätte ich selbst auch lieber im Nachhinein genommen.
Der den ich genommen habe, Ebaynummer: 311934625978 würde ich nicht nochmals verwenden.
Zitat:
@FranzA6C52.7T schrieb am 29. November 2019 um 10:12:20 Uhr:
Wissenswert wäre für mich zb. Wie man am besten die Ausbuchtung von den angstgriffen macht. Lg
Das war eigentlich kein Problem da der Stoff genug Stretch hat. Ich hatte erst meine großen Flächen geklebt und dann am nächsten Tag die Ränder inklusive "Angstgriffe". Wichtig dünne Schicht auf beide Seiten auftragen und genug Zeit lassen zum ablüften (Siehe auch die Artikelbeschreibung auf der Uhu Greenit Dose )
Zitat:
@quaipau schrieb am 9. Februar 2020 um 15:39:47 Uhr:
Zitat:
Ich habe mir jetzt mal Uhu Greenit und neuen Stoff aus ebay in Dark Grey besorgt.
Mit einer Stahlbürste konnte ich den alten Schaumstoff gut entfernen. Werde jetzt noch bissele mit Alkohol reinigen und dann berichten wie meine Erfahrungen mit dem Uhu Greenit waren.Wie ist es geworden? Hat eine Dose UHU Greenit gereicht? Meinst du, eine Dose reicht für einen Kombi?
Wie gesagt ich habe beinahe drei komplette Dosen verwendet. Die erste war aufgrund geringer Temperatur relativ Dickflüssig. Mit mindestens zwei Dosen würde ich aber schon rechnen.
Anbei noch die versprochenen Bilder.
Wie gesagt ab den Druckstellen habe ich Zuviel Kleber aufgetragen welcher dann durch alle Schichten durchgedrückt hat. Zudem dann auch noch punktuellen Druck ausgeübt mit den Fingerspitzen anstatt mit den Handflächen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Habe da ein kleines Problem mit meinem dachhimmel und zwar nach diesen heißen Tagen hat es sich gelöst. Jetzt dachte ich mir werde den Stoff selber kaufen und danach kleben. Jetzt stand da dass es platin grau ist und dachte mir es wäre einfach den als Meterware zu finden, doch da habe ich mich geirrt. Es gibt nur die SA Nummer. Hatte jemand schon das gleiche Problem gehabt und wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen. Würde mich über eine Antwort freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel' überführt.]
Neu beziehen „lassen“ oder nach gebrauchten Komplettstück bei eBay suchen. Im Zubehör wirst du den original Farbton nicht bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel' überführt.]
Habe ich schon gehabt.
Die exakte Farbe bekommst du nur in der Form von nem neuen Himmel bei Audi.
Wenn die Farbe etwas anders sein darf, kann man den Stoff getrost bei Amazon kaufen und mit "Uhu Greenit" oder beim Sattler des Vertrauens verkleben lassen.
Prüfer
Sprühkleber hält nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel' überführt.]
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 17. August 2020 um 15:28:36 Uhr:
Neu beziehen „lassen“ oder nach gebrauchten Komplettstück bei eBay suchen. Im Zubehör wirst du den original Farbton nicht bekommen.
Bei ebay hab ich schon geschaut und werde irgendwie nicht fündig. Besitze eine limousine und dafür gibt es kaum ein gebrauchten dachhimmel aber dafür für einen avant.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel' überführt.]
Überleg mal wie du bei der Limo den Dachhimmel Tauschen willst,....wüsste nicht ob man den "neuen" Knitterfrei durch die Tür Bekommt.
Anbei für den Avant:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703474
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachhimmel' überführt.]
Es soll angeblich durch die hintere Türe rausgehen. Man muss nur extrem vorsichtig sein, dass man den Himmel nicht knickt. Kann aber auch sein, dass ich das mit dem Himmel der A6 4G Limo verwechsele.
Platingrau ist doch der "weiße" Dachhimmel, oder? Vielleicht auch mal nach S-line-Himmel in "schwarz" (=antrazithgrau) schauen. Dann sollte man aber auch Spiegel, Leuchten, Sonnenblenden und Säulenverkleidungen mittauschen.
Naja ist halt der helle bzw hellgraue Standard Himmel.
Schade, dass man in dem Video nicht sieht, wie der den Himmel aus dem Innenraum buxiert hat. Aber es geht auf alle Fälle, was schon mal gut zu wissen ist.
Ausprobieren !
Im Leitfaden für A4 B8 Limo steht Beschrieben, " Bauen sie die Frontscheibe aus "
Dazu weiter: Der Formhimmel ist sehr Knickempfindlich, - Ein geknickter Formhimmel ist zu Ersetzen.
Mit Schiebedach?
https://www.ebay.de/.../311914041881?...
Formhimmel beim :-) ca. 430,-
Hab mein Himmel mittlerweile ausgebaut und nachbehandelt erst mit Bürste den alten Schaum Stoff danach mit Reinigungs Benzin und Aceton behandelt muss noch einen starken sprühkleber finden