Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?
konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.
möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.
hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.
danke und grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Da ich Standdart nicht mag ...
Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂
258 Antworten
Hat noch irgendjemanden eine Moby Dick gekauft und Erfahrungen?
Wer hat sich erst eine Dachbox gekauft und kann Erfahrungen berichten?
Grüße
@WhiteTurbo
ich habe mich jetzt für die Thule Excellence entschieden und hole diese morgen (in Schwarzenberg) ab. Danach kann ich gern ein paar Fotos einstellen.
Optisch gefällt mir die MobyDick überhaupt nicht. Ich hatte zwischen der Thule Motion XXL und der Excellence geschwankt und nachdem ich jetzt im Skiurlaub beide an verschiedenen Autos live gesehen habe, ist meine Entscheidung in Richtung der Excellence gefallen 🙂
Hab mir jetzt die Thule Touring L gekauft. Passt optisch ganz gut zum Auto.
@Matze
Wo bleiben deine Bilder? :-)
Hallo zusammen,
Ich habe einen 2016er Competition (also das Modell mit Heckspoiler). Mein Fahrzeug hat auch ein Glas-Panoramadach.
Passt hier die Thule Motion XL (https://www.thule.com/.../thule-motion-xl-_-620801)?
Ich habe den originalen Grundträger von Audi.
Bisher kenne ich von BMW nur sog. T-Nut-Adapter.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Passt.
Danke für die schnelle Antwort. Eigene Erfahrung? Hast ein Photo davon?
Ich nutze das "Vorgängermodell", hat schon viele Jahre Arbeit hinter sich. Die Maße sind aber sehr ähnlich und ich habe noch in alle Richtungen Platz.
Dazu nutze ich diese Blade(?) Schienen. Praktisch Keile. Vorne etwas Spitzer, nach hinten breiter werdend. Sollen besonders leise sein, hilft aber nichts, wenn die große Box auf dem Auto ist.
Dazu dann dieses Quicklock System von Thule - das funktioniert echt gut und problemlos.
Wie heißt das Vorgängermodell?
Muss ich morgen schauen gehen, habe ich nicht im Kopf, sorry.
Edit:
Das hier ist schonmal das Befestigungssystem:
https://www.thule.com/.../thule-rapid-system-753-_-753000
Das wäre sehr nett
Das müsste die Thule "Motion 800" sein. Nutze ich ebenfalls seit mehreren Jahren und bin bestens zufrieden. Die Maße sollten recht identisch sein, da ich vor kurzem noch eine Fahrradhalterung von Thule nachgerüstet habe und der Verkäufer meinte, dass lediglich aus vertriebsorientierter Sicht der Name der Box auf XL geändert wurde. Kann hierfür meine Hand aber nicht ins Feuer legen.
Habe ebenfalls die Wingbar als Halterung und bin auch hier mit den Schnellverschlüßen sehr gut zufrieden.
Gruß
TSD
Bingo.
So, ich habe heute die neue Box montiert und getestet. Passt alles perfekt.
Das Modell nennt sich Thule Motion XL 800. Der Grundträger ist original Audi.
Hallo Leute ...
Hab mir die mittlere Dachbox bei Audi geholt und hab keine Probleme mit der Heckklappe.
Ich habe die Mobila Moby Dick .
Passt auch sehr gut.
Und sie ist bis 200km/h zugelassen
Grüße