Dachbox für hohe Geschwindigkeiten

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

Ich suche eine Dachbox für einen W213 mit der man zulässig auch hohe Geschwindigkeiten fahren kann.
Kennt ihr da welche? Macht das die Dachhalterung von Mercedes mit?
Ich meine Porsche baut ihre Boxen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, vermutlich dann aber nur mit dem eigenen Trägersystem.
Ich weiß, dass viele mit den „normalen“ Dachboxen auch deutlich schneller fahren als vom Hersteller empfohlen. Ich hätte aber gerne eine Box die offiziell dafür gebaut ist.

Danke und Gruß
Sönke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:25:53 Uhr:


Auch diese Aussage war hier nicht gefragt, Danke trotzdem dafür. Schön das es so viele Gutmenschen gibt, Allah sei Dank.

Mit "Gutmenschen" hat das wenig zu tun, das sind eher Leute die ihren Verstand gebrauchen und die korrekten Schlüsse ziehen.
Eine Warnung auszusprechen, wenn das Angefragte offensichtlich nicht mit der Verkehrsgesetzgebung in Einklang zu bringen ist, sehe ich nicht als verwerflich an.
Und ob sich Allah oder sonst eine Gottheit vor diesen Karren spannen lassen würden, wage ich doch sehr zu bezweifeln...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@saschaxb schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:44:49 Uhr:


Muss nun mal den alten Thread hochholen.

Haben uns eine Dachbox von Mobila zugelegt. Der Box waren auch Spanngurte beigelegt, jedoch finde ich keine „Zurrpunkte“ zum Sichern der Ladung.

Oder wofür nutze ich die Spanngurte?

Blicke da irgendwie nicht durch....

Welche Box ist es genau? Ich will mir auch eine zulegen und telefoniere morgen mit den Leuten von Mobila, da kann ich ja mal fragen.

Das wäre klasse!

Habe die Moby Dick SL Premium gekauft. Da ist echt massig Platz drin :-)

Zitat:

@saschaxb schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:34:55 Uhr:


Das wäre klasse!

Habe die Moby Dick SL Premium gekauft. Da ist echt massig Platz drin :-)

Guten Morgen,

hab grad angerufen, waren total freundlich und ich habe auf alle Fragen eine Antwort erhalten. Anbei ein Bild, die Gurte werden an den Halteplatten der Verschraubungen durchgezogen.

VG ML

Zitat:

@mlaudien schrieb am 7. Dezember 2019 um 11:26:48 Uhr:



Zitat:

@saschaxb schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:34:55 Uhr:


Das wäre klasse!

Habe die Moby Dick SL Premium gekauft. Da ist echt massig Platz drin :-)

Guten Morgen,

hab grad angerufen, waren total freundlich und ich habe auf alle Fragen eine Antwort erhalten. Anbei ein Bild, die Gurte werden an den Halteplatten der Verschraubungen durchgezogen.

VG ML

Hallo,

ja super. Jetzt wird auch ein Schuh draus.
Vielen Dank dafür!

Ähnliche Themen

schnell fahren ist nicht so schwierig, dass kann fast jede dachbox. Ein not-stop machen und so dass der box noch immer fest steckt, dass ist dass problem (wirt ein torpedo)

Genau richtig!! Ich habe nicht den Ehrgeiz möglichst mit 200km/h zufahren. Diese Boxen sind aus GFK und nicht aus ABS. Daher auch so crashsicher und haltbar.

Der Auftrieb des Fahrzeugs über die Box wächst mit zunehmender Geschwindigkeit, so dass die lenkenden Räder weniger Gewicht auf die Straße bringen. Der Effekt wird dann wie bei Aquaplaning, man kann nicht mehr richtig steuern. Deshalb gibt es nur Zulassung für höhere Geschwindigkeiten nur für spezielle Fahrzeug-/Dachboxkombinationen. Die Box muss mit dem speziellen Fahrzeug getestet und freigegeben werden. Dachboxform folgt der Dachform des Autos. Außerdem sollte man mal eine Crashtest von Dachboxen anschauen. Bei billigen fliegt vorn alles raus.

Bin ja schon oft mit Dachbox schneller gefahren, habe verstärkte Haltebügel, schnalle innen fest und habe immer richtige Spanngurte um die Box zusätzlich gezogen, weder beim GTI, noch VR6 noch beim S6 je Probleme gehabt, man muss schon bisschen sinniger fahren, aber den BMW spacken (Lichthupe bei 120km/h trotz viel Verkehr um München) konnte ich mit dem echten (nix ölbrenner) S6 bei 180 schön Licht am Fahrrad machen, da blieb die Box auch noch oben als der Diesel BMW schon asthmatisch röchelnt nach rechts durfte, als endlich frei war.
Auftrieb spürt man da nicht, laut wird es schon. Meist versuche ich nicht über 180 zu fahren.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. März 2022 um 22:08:29 Uhr:


Bin ja schon oft mit Dachbox schneller gefahren, habe verstärkte Haltebügel, schnalle innen fest und habe immer richtige Spanngurte um die Box zusätzlich gezogen, weder beim GTI, noch VR6 noch beim S6 je Probleme gehabt, man muss schon bisschen sinniger fahren, aber den BMW spacken (Lichthupe bei 120km/h trotz viel Verkehr um München) konnte ich mit dem echten (nix ölbrenner) S6 bei 180 schön Licht am Fahrrad machen, da blieb die Box auch noch oben als der Diesel BMW schon asthmatisch röchelnt nach rechts durfte, als endlich frei war.
Auftrieb spürt man da nicht, laut wird es schon. Meist versuche ich nicht über 180 zu fahren.

Sorry wenn ich das sage. Der Text liest sich nicht so, als ob dieser von einem verantwortungsvoll handelnden Verkehrsteilnehmer geschrieben ist. Nicht alle Verkehrsteilnehmer holen ihre Selbstbestätigung aus dem Sieg vom Rennen im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist doch keine persönliche Leistung, wenn man einen anderen erlaubt nach rechts zu fahren. Sorry.

Würde ich wegen soll einem Verhalten im Straßenverkehr zu Schaden kommen, sollte derjenige sich Warm anziehen.

Vielleicht wollte der BMW Spacko dem echten (nix ölbrenner) S6 mit der Lichthupe bei 120Km/h einfach nur mitteilen, dass die rechte Spur frei ist und bei 180Km/h hat er sich nur gedacht, "komm, lass ihm die Freude." ...
Und der echte S6 Fahrer und Mitfahrer haben die Beckerfaust gemacht.
😁

Zitat:

@sebelrider schrieb am 23. März 2022 um 19:37:56 Uhr:


Der Auftrieb des Fahrzeugs über die Box wächst mit zunehmender Geschwindigkeit, so dass die lenkenden Räder weniger Gewicht auf die Straße bringen. Der Effekt wird dann wie bei Aquaplaning, man kann nicht mehr richtig steuern. Deshalb gibt es nur Zulassung für höhere Geschwindigkeiten nur für spezielle Fahrzeug-/Dachboxkombinationen. Die Box muss mit dem speziellen Fahrzeug getestet und freigegeben werden. Dachboxform folgt der Dachform des Autos. Außerdem sollte man mal eine Crashtest von Dachboxen anschauen. Bei billigen fliegt vorn alles raus.

Dieser Hersteller gibt seine, bis zu 200km/h freigegebene, Dachbox für alle Fahrzeuge und Trägersysteme frei.....

https://surfbox.de/.../

Zitat:

Sorry wenn ich das sage. Der Text liest sich nicht so, als ob dieser von einem verantwortungsvoll handelnden Verkehrsteilnehmer geschrieben ist. Nicht alle Verkehrsteilnehmer holen ihre Selbstbestätigung aus dem Sieg vom Rennen im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist doch keine persönliche Leistung, wenn man einen anderen erlaubt nach rechts zu fahren. Sorry

War zu schwierig? ausgedrückt? Wenn im stauigen Verkehr um München rum (also wie dort üblich) der verantwortungsvolle Kraftfahrzeugführer mit einem Mindestmaß an Sicherheitsabstand (also deutlich mehr als die Meisten) hinter dem vorausfahrenden herfährt, und der BMW Fahrer dann drängelnd und Lichthupe gebend zu dicht Auffährt ist das also Richtig?? Ich bin, um zu deeskalieren nach rechts (die fuhren dort etwas langsamer. Als dann die Strasse leerer war und freigegeben ging der BMW nicht freiwillig nach rechts, dann darf man lt STVO einmal auf sich aufmerksam machen (Lichthupe) dann ging die Rußschüssel auch nach rechts, und der S6 (im Gegensatz zum heute käuflichen Modell) bei 210 vorne hoch und vorbei.
So besser?

Zitat:

@ffuchser schrieb am 24. März 2022 um 19:26:24 Uhr:



Zitat:

Sorry wenn ich das sage. Der Text liest sich nicht so, als ob dieser von einem verantwortungsvoll handelnden Verkehrsteilnehmer geschrieben ist. Nicht alle Verkehrsteilnehmer holen ihre Selbstbestätigung aus dem Sieg vom Rennen im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist doch keine persönliche Leistung, wenn man einen anderen erlaubt nach rechts zu fahren. Sorry

War zu schwierig? ausgedrückt? Wenn im stauigen Verkehr um München rum (also wie dort üblich) der verantwortungsvolle Kraftfahrzeugführer mit einem Mindestmaß an Sicherheitsabstand (also deutlich mehr als die Meisten) hinter dem vorausfahrenden herfährt, und der BMW Fahrer dann drängelnd und Lichthupe gebend zu dicht Auffährt ist das also Richtig?? Ich bin, um zu deeskalieren nach rechts (die fuhren dort etwas langsamer. Als dann die Strasse leerer war und freigegeben ging der BMW nicht freiwillig nach rechts, dann darf man lt STVO einmal auf sich aufmerksam machen (Lichthupe) dann ging die Rußschüssel auch nach rechts, und der S6 (im Gegensatz zum heute käuflichen Modell) bei 210 vorne hoch und vorbei.
So besser?

Es geht nicht umbesser ausdrücken. Auf mich wirkt es einfach so, dass sich hier jemand maßlos überschätzt und den Straßenverkehr mit der Rennbahn verwechselt. Der Verkehr ist heute so dicht, dass man kaum nochschnell fahren kann. Auch muss man akzeptieren, dass schwächere Verkehrsteilnehmer mit dabei sind. Nicht jeder der umsichtig fährt oder keinen S6 hat ist doof oder unfähig. Es soll sogar erfolgreiche Menschen geben,die sich nicht über ein Auto definieren ( müssen :-) ).

Übrigens wenn ich lese, dass jemand mit 200 km/h mit Dachbox bequem fährt und das alles kein Problem ist, dann denke ich immer an den Autofahrer der sich nicht anschnallt und noch nie einen Unfall hatte.

Ich frage mich dann nur, wieso fahren so wenig mit 200 und schneller mit dachbox? Sind die anderen, ich meine die die das nicht machen, alle doof? Unfähig? Nicht so erfolgreich, dass sie sich das leisten können?

Aber egal.

Die Fahrer mit 200 und schneller und dachbox sind zum Glück in der Minderheit.

Und die Fahrer die meinen, dass sie den anderen zeigen müssen, dass sie schneller sind zum Glück auch. Freuen wir uns? Dass die meisten vernünftig fahren und hoffen wir, dass die anderen sich nie rechtfertigen müssen.

PS

Ich bin seit über 30 Jahren mit 40 bis 60tkm pro Jahr unterwegs. Ohne Führerscheinverlust und ohne selbstverschuldeten Unfall. Ich bin kein Engel und bekomme hin und wieder auch ein Ticket. Aber so einen Unsinn, hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Sag das mal vor Gericht und du läufst sicher ein paar Tage

@Belcanto.... Ich denke, du hast deeskaliet, wir schließen Frieden, du bewahrst dein Gesicht, die Tankstellenpreise fallen.
Wir gehen zur Tagesornung über....
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen