Dachbetätigung während der Fahrt

VW Eos 1F

Hallo,

im letzten "stern" steht in einem Artikel über Cabrios, dass man das Dach des Eos bei einer Geschwindigkeit bis zu
30 km/h öffnen und schliessen kann.

In der Betriebsanleitung steht das ganz anders.

Presse-Ente???

66 Antworten

Re: Wer keine Ahnung hat

Zitat:

Original geschrieben von reud1059


@tychon
Wer keine Ahnung hat sollte lieber mal die...
Wer einen Eos hat wird wohl immer die Abdeckung auf "Ready" positioniert haben. (Wer einen Opel, Volvo, Mercedes hat hat sicherlich auch).

Den Rest du schreibst ist auch nicht gerade richtig.
Es ist jedem überlassen sich im Straßenverkehr so zu verhalten das er nach der STVO nicht belangt werden kann.
Trotzdem fahren Menschen zu schnell oder bei Rot über die Ampel.

Also wieso sollte sich ein Eos fahrer anders benehmen als alle anderen.
Es ist ja wohl mein Problem wenn ich mit nach hinten geklappter Heckklappe durch die Gegend fahre.

Und gerade da sieht man das du keine Ahnung von tuten und blasen hast.
Es hängt beim EOS doch nicht von einer besonderen Elektronik ab ob ich mit halb geöffneten Dach und nach hinten geklappter Heckklappe durch die gegend Fahre.
Sondern vom Fahrer.

Das geht mit jedem Serienmäßigen EOS.
Wenn du damit Probleme hast wende dich an VW.

Ich empfehle dir mal einen EOS probe zu fahren. Aber lass dir bitte vorher die Bedienung erklären und stelle hier nicht irgendwelche Vermutungen oder Halbweißheiten in den Raum.

 

Wenn dein Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr genauso rücksichtsvoll ist wie deine Ausdrucksweise unfreundlich bzw. unsachlich, dann hoffe ich, dass wir uns nicht auf der Straße begegnen...

Was heißt hier Halbweisheiten (wird übrigens immer noch mit "s" geschrieben)? Wir hatten bei unserem A4 Cabrio den Verdeckkasten immer hoch geklappt für maximales Kofferraumvolumen. Wie das andere handhaben, ist mir egal. Aber darum gings auch gar nicht... 😉

Und wenn dir deine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer egal und dir der Show-Effekt eines sich während der Fahrt öffnenden Daches lieber ist, dann nur zu: Spätestens, wenn dir jemand ins Heck kracht, weil er Deine Bremslichter nicht sehen konnte, wirst du drüber nachdenken, ob das Umgehen der serienmäßigen Sperre sinnvoll war und was dich die Rückstufung in der Kasko kostet... 😉

Die Gefahr geht doch nicht von den schlecht sichtbaren Bremsleuten aus, da gibt es doch noch die 3. Bremsleute die nicht verdeckt wird. Vielmehr wird der Hinterman vom Balett des Daches so fasziniiert sein, das er die Bremse einfach übersieht. Vielleicht erschreckt er sich aber auch so sehr über die Wand die sich da vor ihm aufbaut, und er macht eine Vollbremsung mit Auffahrunfall.
Oder er wird an einen Werbespot eines anderen PKW Herstellers errinnert, beim dem das Auto zu einem MechWarrior mutiert.🙂

Die Sperre

@tychon
Sorry für die Rechtschreibung.
Aber noch einmal ganz langsam.
Jeder EOS kann mit halb geöffnetem Dach und nach hinten abgeklappter
Heckklappe losfahren. Es gibt keine Sperre die den EOS aufhält.
OK
Jeder EOS Fahrer kann in der Stadt schneller fahren als 50 km/h.
Es gibt keine eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzung die den Wagen aufhält.
OK.
Du hast aber Recht das man bei beiden Aktionen gegen die STVO verstößt.
Ich habe das schon gemacht da ich zum Verdecköffnen vor einer kleinen Ausfahrt angehalten habe um den fließenden Verkehr nicht zu gefährden. Die Stelle schien mir günstig.
Als ich mitten in der Verdecköffnungsaktion war kam natürlich just in dem Moment jemand der aus der Hauseinfahrt heraus wollte.
Ich bin während des Öffnens 10m vorgefahren. Mein Eosienchen hat sich auch nicht gesperrt. Obwohl das Dach in der Luft hing und die klappe auch undefiniert in der Gegend rum hing.
Mir war schon bewusst das ich im dem Moment gegen die STVO verstoßen habe.
Aber ganz ehrlich, es hat niemand gesehen…und derjenige den ich herausgelassen habe hat mich auch nicht angezeigt.
Ich weiß ich bin jetzt ein Verkehrsraudi.

Also es liegt Grundsätzlich in der Verantwortung des Fahrers wie er was handhabt.

Dein Audi fährt vielleicht in der Stadt nicht schneller als 50???oder wird gesperrt?
Und noch mal an die EOS Fahrer, macht es jetzt so wie die Audifahrer.
Immer für maximales Kofferraumvolumen sorgen auch wenn ihr es nicht braucht.
Wenn ihr das Dach öffnet, aussteigen und das nicht benötigte Volumen dezimieren und das Verdeck öffnen.
Warum? Ist doch klar, damit man nach dem Einkauf alles schnell in den Kofferraum schmeißen kann und nicht erst umständlich 1 Sekunde mit einem Handgriff die Abdeckung hochklappt.

Danke Audi A4 Cabriofahrer dass du uns jetzt den Gebrauch der Abdeckung verdeutlicht hast…
Wahhhhrscheinlich wieder ein paar RECHTS-SCHREIBS-FEHLER drin.

Wie stehen den die Chancen das VW uns die gewünschten Funktionen (per Software-Update) nachrüstet? Ich denke jetzt an die Dach-Fernbedienung.
Wenn wir uns da auf ein paar Funktionen einigen und das dann mal bei VW vorbringen, oder hat es der Konzern nicht nötig auf Kundenwünsche einzugehen?
Andere Firmen zahlen Ihren Mitarbeitern viel Geld für Verbesserungsvorschläge.

Ähnliche Themen

die ganze diskussion zum thema während der fahrt ist ungefähr so sinnfrei wie die diskussion ob man auf einer freigegebenen autobahn 300 fahren sollte

wems zu riskant ist, schaltet es ab (isses vermutlich sowieso wenns kommt) und nutzt alle anderen funktionen - die anderen erfreuen sich an diesem neuen feature und allen anderen funktionen...

niemand wird gezwungen mit nem porsche 300 zu fahren, niemand wird gezwungen sein verdeck bei 5, 10 oder was weiss ich wieviel kmh zu betätigen!

Zitat:

Original geschrieben von sinusdreams


die ganze diskussion zum thema während der fahrt ist ungefähr so sinnfrei wie die diskussion ob man auf einer freigegebenen autobahn 300 fahren sollte

wems zu riskant ist, schaltet es ab (isses vermutlich sowieso wenns kommt) und nutzt alle anderen funktionen - die anderen erfreuen sich an diesem neuen feature und allen anderen funktionen...

niemand wird gezwungen mit nem porsche 300 zu fahren, niemand wird gezwungen sein verdeck bei 5, 10 oder was weiss ich wieviel kmh zu betätigen!

BRAVO!!!!!

auf den punkt!!

frohsinn

Hallo CABRIO-Freunde,

es geht doch nicht darum mit halboffenem Dach durch die Gegend zu düsen. Es geht doch m.E. ganz einfach um ein Komfort-Feature. Es gibt eben Fahrzustände, bei denen das Dachöffnen beim An-bzw. Losfahren sehr angenehm ist.
Beispiel: Währenddem ich aus der Garagenausfahrt heraus fahre und anschliessend aussteige , um das Hoftor abzuschliessen ist dann das Cabrio-Dach zu 100% geöffnet. Im anderen Fall müsste ich ca. 28 sec. im Auto sitzen und warten bis das Dach offen ist. Diese Situation erscheint mir persönlich unangenehm.
In Verbindung mit der Dachfernbedienung mittels des Funkschlüssels erscheint mir diese Lösung als optimal.

mfG Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen