Dachbetätigung während der Fahrt

VW Eos 1F

Hallo,

im letzten "stern" steht in einem Artikel über Cabrios, dass man das Dach des Eos bei einer Geschwindigkeit bis zu
30 km/h öffnen und schliessen kann.

In der Betriebsanleitung steht das ganz anders.

Presse-Ente???

66 Antworten

bis ca. 7km/h geht das dach auf.. ansonsten bei ebay schauen dort gibt es andere steuergeräte bis 30km/h... aber achtung ist nicht freigegeben und tempo 30 und etwas wind, da wirken dann schon kräfte..

grüßle gerhard

Zitat:

Original geschrieben von coolpix990


bis ca. 7km/h geht das dach auf

Wo kommt diese Info her?

Bei mir nur im Stehen!

ok. wir haben beide recht :-). es gibt wohl ein paar eos aus der ersten stunde, bei denen die 7 km/h die grenze war. jetzt ist die grenze auf 1 km/h (also praktisch stillstand) im steuergerät abgelegt.

so und ich hab schon wieder was dazugelernt, das sich bei vw auch mal was ändert :-).

war heute nicht ein schöner tag um offen zu fahren, einfach scheee.

grüße gerhard

Von diesen Modulen lass die finger...
VW weiss inzwischen sehr genau wieso die geschwindigkeit auf 0 bzw. 1 gesenkt wurde, und du wirst eine hübsche Rechnung bekommen, wenn du mit einem Schaden am Dach dahin kommst, die wissen schon genau wie ein Dach ausschaut welches bei fahrt geöffnet wurde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von coolpix990


ok. wir haben beide recht :-). es gibt wohl ein paar eos aus der ersten stunde, bei denen die 7 km/h die grenze war. jetzt ist die grenze auf 1 km/h (also praktisch stillstand) im steuergerät abgelegt.

so und ich hab schon wieder was dazugelernt, das sich bei vw auch mal was ändert :-).

war heute nicht ein schöner tag um offen zu fahren, einfach scheee.

grüße gerhard

moment mal.... wenn das so im steuergerät abgelegt ist, dann kann man das doch auch im steuergerät ändern! oder etwa nicht?

klar ist ja eine softwaresache, aber a) wollen wir das ändern und b) können wir das ändern?.. vw hat hier schon ihre gründe, wie schon geschrieben, wirken hier einfach sehr große kräfte..

Servus

Also meine Info vom händler ist das das dach sich nicht während der fahrt öffnet ist die tatsache das die rückleuchten beim dach öffnen verdeckt sind und somit das fahrzeug nicht verkehrszulässig ist .
das mit 30km/h und viel wind ist der größte schmarn den ich hier immer wieder höre .....andere Cabrio dächer egal ob stahl glas oder stoff halten diese "kräfte" auch aus.

mfg uwe

Weils andere aushalten muss es der EOS auch ?
Weil nen A4 cabrio wenn er mit 100 wogegen fährt noch fahrbar ist , muss es der EOS auch ??

Sorry....aber nur weil irgendwas/wer/wo/wann/wieauchimmer etwas kann muss es ein/er/es es nicht auch gleich können !

Also Schmarn ist das bestimmt nicht......

Auch beim SLK lässt sich das Dach wie auch beim Beetle oder TT oder A4 oder ..oder .....oder....... nicht während der Fahrt öffnen.

Die Hersteller werden schon wissen warum

Und Probleme machen die Dächer doch so schon genug, da muss man es doch nicht noch provozieren .

Gruß

An Falkentreiber: Wenn man schon keine Ahnung von physikalischen Kräften hat, sollte man es für sich behalten. 30 Km/h dazu etwas Wind und Dein Verdeck wird locker weggeblasen...aber Du sagst ja auch bestimmt, das Du Dich bei einem Aufprall mit 30 Km/h, am Lenkrad abstützen kannst.

An Baumhaustroll2

Ich fahr seit 17 Jahren Cabrios lieber kollege bei meinen mx-5 werf ich das dach noch bei 100 km/h auf.

Gallileo testete diese sache bis 180 km/h das dach vom ford escort cabrio ging nicht kaputt ....also hör mir du auf mit deinen physikalischen blabla

ausserdem wird dieses dachöffnungsmodul bei 30 km/h nicht verkauft damit jeder seinen eos ruiniert oder wie oder was.

Soll doch jeder kaufen was er möchte, aber soll dann wenn er 2000 euro selbst zahlen darf wenns kaputt ist hier nicht rumjammern !

An K..äh Falkentreiber. Dann nenne mir einen Hersteller der das ab WERK freigibt. Und diese Kräfte als Schmarrn abzutun disqualifizieren Dich für mich als weiteren Gesprächspartner. Weitere Kommentare überflüsssig !!

Das Dachmodul wird verkauft weil jemand sich damit 'ne goldene Nase verdienen will. Sobald das Teil eingebaut und benutzt wird ist die Garantie auf das Dach futsch, das ist Fakt - ihr wisst nicht was das Eos Dach kostet - noch nicht.
Bedenkt auch das das Dach keinen Einklemmschutz hat, One-Touch und Fernbedienung sind also mit Vorsicht zu betrachten.

Wer Spaß hat kann auch gern mal in US VWVortex lesen dort hab ich schon vor ein paar Tagen mehr dazu gepostet und das meiste was vom Hersteller versprochen wird ist eh Dummenfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen