Dachantennenkabel: 2 versch. Teilenummern...?
Hi,
ich hab meine Dachantenne am Garagentor "verloren" 😁 und dabei auch den Antennenverstärker getötet.
Könnt ihr mir bitte sagen warum es 2 verschiedene Teilenummern vom Antennenkabel gibt, die aber vollkommen ident sind?
Hab schon gegoogelt aber nix brauchbares gefunden.
Wo sind denn die Teilenummernexperten...?
4B9 035 550 J
http://cgi.ebay.at/...180374899817QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...
4B9 060 650 F
http://cgi.ebay.at/...350219257773QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...
Hab auch diese Antenne,
Antennenstab:
http://cgi.ebay.at/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...
und diesen Verstärker in Aussicht:
Antennenverstärker:
http://cgi.ebay.at/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...
Beste Antwort im Thema
Also ich habe auch mal die Teilenummer an meinem Verstärker nachgesehen ( Antennen für Funktelefon ) und es ist genau die gleiche wie von dem Händler. 8D9 035 501 A.
Wie gesagt meine ist M7 mußte sehen obs passt.
MFG
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C4_quattro
Für den Verstärker im Antennenfuß braucht man ja Strom, sonst verstärkt da keiner was😁
Das müsste der Flache Anschluss sein...der für den Strom...
Ich weiss bei mir auch noch nicht warum da zwei Stecker für Antennen sind?
Kann man da eine andere noch mit Durchschleifen und Verstärken?Verabschiede mich jetzt aber, wollen an "unsere" Kiesgrube zelten übers WE, mit 50Liter Fassbier😁
LG Sven
Das ist ja auch ein Antennenverstärker für Radio und GSM. Sprich auf den 2. Eingang kommt das Antennenkabel fürs Autotelefon.
mfg
Und ship,
schon den Antennenfuß verbaut? Hab ihn bei mir seit 2Wochen dran und der Empfang hat sich um 200% verbessert.
Das Problem mit dem 7er Gewinde hab Ich so gelöst das Ich eine 7er Schraube in der Drehbank auf 4,2mm
aufgebohrt habe und 5er Gewinde reingeschnitten...
dann nur noch auf länge Sägen und mit einer 5er Schraube das ganze in den Antennenfuß drehen und schon passt ein normaler Antennenstab🙂
Sven
Nix ist verbaut.... 😠
Muss dem flesh-gear wieder einmal Recht geben 😰
Der Verstärker ist derselbe, nur das Kabel und die Antenne sind falsch angekommen (ganz andere Teilenummer), hab das Ganze reklamiert und wieder zurückgeschickt. Das Geld wurde mir wieder zurücküberwiesen und der e-mail Verkehr war eigentlich Top...!
Der Verkäufer schrieb mir aber, dass es keine Antenne mit 7er Gewinde gibt (oder zumindest er nicht hat) und das Kabel habe er auch nicht, das gibts nur beim 🙂.
Ich hab n paar Fotos angehängt, die Kommentare waren dem Anbieter gewidmet..... 😁
Ich brauch also noch so n Antennenkabel mit diesen blöden Steckern da dran.....
Aber sicher nicht vom 🙂, die wollen 122 Eier netto für ein Kabel mit Verstärker (einzeln gibts da nix), das warscheinlich eh nicht passt.... 🙄
Wo läuft das Kabel beim Avant lang.
Habe trotz neuer original Audiantenne immer noch schlechten Empfang über Land.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Wo läuft das Kabel beim Avant lang.
Habe trotz neuer original Audiantenne immer noch schlechten Empfang über Land.
Ich habs noch nicht ausgebaut aber soviel ich weis läuft es an der Beifahrerseite zum Waschwasserbehälter und von dort unter den Türleisten nach vorn - also eine patzn Arbeit.
Bevor ich aber noch kein "richtiges" Kabel gefunden hab, bleibt das alte drinn.
Die Antenne (wo hastn die her?) allein zu tauschen bringt nix.
Entweder ist dein Verstärker auch zerschossen oder du hast nen Kabelbruch oder aber eine Verbindung hat sich gelöst.
Bau doch mal deinen Verstärker aus, ist unter dem Kofferraumlicht und keine Hexerei und poste die Teilenummer oder mach n Blid.
Habe schon die komplette Antenne gewechselt,also mit Verstärker.
Die original im C4 verbaute gibt es nicht mehr und wurde schon zweimal ersetzt.Ich glaube jetzt ist eine ausm A4,mit teilenr 8D0
Hat so ca 70€ gekostet,war danach auch besser,aber nicht optimal.
Es kann nur noch das kabel sein,habe alles 100mal geprüft.
Schon probiert am Radio selbst was einzustellen, bei manchen gibt es ja die Option "weit/nah" oder wie immer das heißen mag.... 😉
Ich habe wirklich ALLES probiert.
Und da es ein gutes Alpine Radio ist,gehe ich davon aus das der Tuner was taugt.
Es kann echt nur das Kabel sein,irgendjemand sagte mir mal,das er das gleiche Prob hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Ich habe wirklich ALLES probiert.
Und da es ein gutes Alpine Radio ist,gehe ich davon aus das der Tuner was taugt.
Es kann echt nur das Kabel sein,irgendjemand sagte mir mal,das er das gleiche Prob hatte.
Ich weis jetzt nicht mehr, wo ich das mal aufgefangen hab:
Angeblich soll es ein einziges Alpine Gerät geben, dass nicht so gut seine Dienste tut...
Bitte nicht schlagen aber gib mal den Typ durch und ich werd es für dich herausfinden.
Ich glaub ein Conradfuzi wars.... 😎
Haba das 9812
Könnte natürlich mal probehalber ein anderes Radio einbauen,kann es mir aber nicht vorstellen.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Haba das 9812
Könnte natürlich mal probehalber ein anderes Radio einbauen,kann es mir aber nicht vorstellen.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank.
Vergiss es, dieses Gerät isses nicht.....ist absolut Top !
*derneidkönntmichfressen*
....dann kann es nur noch das Kabel bei dir sein...?
Die komischen Stecker am Antennenfuss vom A6 S6 C4 sind wohl die Raku2 Stecker. Die gibt es leider bei uns nicht einzeln, Kupplungen auch nicht. Nicht mal Teleteam Landsberg hat die, und das heisst was....
Auf der Bilderserie Bild Nr. 5 schaut mir das so aus, dass am unteren (alten) Verstärker noch ein Stück vom alten Raku2 Stecker des Antennenkabels drauf steckt.
Ein Raku2 Anschluss an dem Verstärker ist fürs GSM Telefon, der andere fürs Radio. Die Flachsteckzunge für Stromversorgung. Aber das wisst Ihr ja...
Übrigens überlege ich ob ich das ganze Raku2 Zeug rausschmeisse und (am Besten sauteuer) verkaufe. Habe auch einen solchen 8D9035501A Verstärker, mit guter Elektronik aber oben abgebrochenem Kopf, dann noch ein gutes Antennenkabel (eingebaut) und einen fast neuen, orig. Audi / Fuba Strahler mit 7mm Gewinde.
Baue mir dann eine alte Hausantenne aufs Dach, oder eine Sat-Schüssel...
FP
Hallo Kolben-Halter,
Die Sache mit den komischen Stecker - da geb ich dir Recht, da ist nix zu finden und bei uns in A schongarnicht....
Wenn dein Versärker oben abgebrochen ist, kann ich dir meinen alten schicken und du probierst obs funktioniert. Wenn ja, dann hätte ich gerne das Kabel dafür....? 😁
Welchen Radioanschluss hat den dein Kabel?
Ich benötigen den geraden Anschluss und nicht den um 90° verdrehten....
Am 3er Bild hast ein schönes 3-Speichenlenkrad (C4?), haste das rumliegen? - ich bräuchte das für n Qmpel von mir.
lg
ship
In Tschechien habe ich einen Anbieter gefunden: http://antenni-konektor-raku2-samice.aunika.com/
Aber sinnvoller ist fast, eine ordentliche Dachantenne z. B. von Hirschmann, Kathrein, ABB (Blankenburg), Bosch etc. mit gängigen Steckverbindungen einzubauen, und dann den passenden gängigen Stecker aufs Kabel zu machen oder ein fertiges passendes Kabel einzuziehen.
Apropos Kabel - bin derzeit am recherchieren ob und wo es solche Kabel in hervorragender Qualität gibt. Oehlbach z. B. hat nix, aber ich mache zu den laufenden noch weitere Anfragen...
Das eingebaute orig. Kabel ist in einem 1996er S6 C4 mit Delta Bose CC und orig. Telefonausstattung. Das hat demnach den abgewinkelten ISO Stecker dran und nicht den geraden DIN Stecker... Üblich wäre dann einen Adapterstecker drauf zu machen, aber jede Steckverbindung ist eine Dämpfung, wenn auch eine geringe... da sollte es schon ein ordenlicher Adapterstecker sein.
Den Verstärker kannst mir gerne schicken aber ich kann Dir auch den oben abgebrochenen schicken und Du bastelst da einen zusammen.
Welches Antennenkabel fürs Radio ist denn nun im ship-C4 drin ? Das mit dem Schraubanschluss (FME?) oder ein anderes ?
Und ist bekannt wie das Kabel werksseitig vom Radio zur Dachantenne verlegt war und ob es bei allen A6 / S6 C4 Avant so verlegt ist ?
So ein Dreispeichenlenkrad habe ich zwar noch, aber eines mit merkantilem Mehrwert. Ein originales vom S6 Plus, komplett mit Airbag. Für die Umrüstung eines normalen S6 oder anderen Audis ist das zu teuer. Ist eher was für S6 Plus Enthusiasten...
FP
PS: Die tausenden bei E-bay angebotenen "original Audi Antennen" sind 1.) zu 99% nur Antennenstäbe und 2.) zu 99,9% keine "original Audi Antennen". Da bin ich mir sicher. Auf Anfragen nach Herkunft und / oder Teilenummer hat bisher noch kein Anbieter reagiert. Damit ist nicht der einfach-Tim Schopp gemeint. Der hat wohl nur orig. Teile, wenn auch keine Informationen dazu und keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
In Tschechien habe ich einen Anbieter gefunden: http://antenni-konektor-raku2-samice.aunika.com/
Jep, die Tschechenseite ist super!Das eingebaute orig. Kabel ist in einem 1996er S6 C4 mit Delta Bose CC und orig. Telefonausstattung. Das hat demnach den abgewinkelten ISO Stecker dran und nicht den geraden DIN Stecker... Üblich wäre dann einen Adapterstecker drauf zu machen, aber jede Steckverbindung ist eine Dämpfung, wenn auch eine geringe... da sollte es schon ein ordenlicher Adapterstecker sein.
Will keinen Adaper, sondern auf der einen Seite den DIN-Stecker und auf der anderen Seite diesen Raku2, gibt es sowas überhaupt?Den Verstärker kannst mir gerne schicken aber ich kann Dir auch den oben abgebrochenen schicken und Du bastelst da einen zusammen.
Ich hab jetzt 2 von den Dingern, wovon du einen haben kannst, als Gegentausch für dein Kabel, wenn es den geraden DIN-Stecker hat.
Er ist nicht defekt, wie auf dem Bild beschrieben, nur wurde hier vom Vorbesitzer am Kabelanschluss (Raku2) Pfusch bertieben und hat sich gelöst und ist zu kurz um hier wieder was ordentliches zusammenzubasteln. Hab auch ehrlich gesagt keine Lust dazu und will ein Kabel einziehen mit allen drum und drann, damit ich Ruhe habe - hoffentlich lange... 😁Welches Antennenkabel fürs Radio ist denn nun im ship-C4 drin ? Das mit dem Schraubanschluss (FME?) oder ein anderes ?
Das mit dem abgewinkeltem ISO Stecker :-(Und ist bekannt wie das Kabel werksseitig vom Radio zur Dachantenne verlegt war und ob es bei allen A6 / S6 C4 Avant so verlegt ist ?
Nein, leider….PS: Die tausenden bei E-bay angebotenen "original Audi Antennen" sind 1.) zu 99% nur Antennenstäbe und 2.) zu 99,9% keine "original Audi Antennen". Da bin ich mir sicher. Auf Anfragen nach Herkunft und / oder Teilenummer hat bisher noch kein Anbieter reagiert. Damit ist nicht der einfach-Tim Schopp gemeint. Der hat wohl nur orig. Teile, wenn auch keine Informationen dazu und keine Ahnung...
Bin ganz deiner Meinung….
Das müsste es sein, nur halt mit dem DIN-Stecker:
http://www.telefon.de/produkt.asp?p=sdc&products_id=28239