Dachantenne tauschen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Leuten die bei einem Vectra C Caravan mal ihre Dachantenne getauscht haben und mir vielleicht ein paar Tipps geben könnten was ich alles an Verkleidungen abbauen und was ich beachten muss. Die Suche hat da leider keine konkrete Hilfe geboten.
Mein Helferbuch "So wird's gemacht" gibt da leider nicht viel her.
Gruß
20 Antworten
Beim Caravan ist es ganz leicht.
Hinten die Verkleidung zum Kofferraumdeckel oben und Seitlich entfernen, die hinteren Fensterrahmen und dann den Himmel leicht runterdrücken.
Danke für die Infos. Sind die Verkleidungen nur gesteckt oder verschraubt? Konnte da irgendwie keine Schrauben finden. Was sind denn die hinteren Fensterrahmen?
Reicht wenn du die hintere Leiste/ Verkleidung abmachst und einen passenden Schlüssel zum lösen der Mutter hast.
Ok, ich werde es mal am Wochenende versuchen. Letzte Woche hat es zeitlich leider nicht geklappt. Danke dir.
Ähnliche Themen
So, ich hätte gestern beinahe die Antenne gewechselt wenn die neue Antenne die richtigen Anschlüsse gehabt hätte. Aber daran soll es nun nicht mehr scheitern. Ich habe also die Kofferraumklappe geöffnet und die mittige obere Verkleidung ausgeklipst. Das Gleiche habe ich mit etwas Kraft bei den Verkleidungen der D-Säule gemacht. Dann konnte ich den Himmel schon leicht herunterdrücken. An die Mutter für die Antenne zu kommen ist dann auch nicht mehr das Problem.
Jetzt muss ich nur noch die richtigen Adapter finden und dann kann es losgehen. Hat jemand eine Ahnung wie die Anschlüsse heißen?
Fakra hat der Vectra und bei der Antenne sieht es so aus als wäre er es auch, lässt sich schlecht sehen und die sollten so passen oder was für eine Antenne willst du draufschrauben?
http://www.ebay.de/.../262375823779?...
Diese Antenne war angedacht. Aber die Anschlüsse passen definitiv nicht ohne einen Adapter. Auf dem oben angehängten Bild sieht man ja schon das alle 3 Stecker gleich sind.
Ja steht auch in der Anzeige das da ein Raku 2 ist das heißt du brauchst
Raku 2 -> Fakra Adapter
Klingt logisch, so einfach ist es dann doch nicht. Habe nun rausgefunden das ich keinen FAKRA Anschluss habe sondern den M/NO Anschluss. Aber nach stundenlanger Suche weiß ich nun was ich brauche, also Danke an alle die mich auf die richtige Fährte geführt haben.
Diese Anschlüsse wurden wohl bis 2008 verbaut.
Nachdem ich nun einen Tag im Internet gesucht habe konnte ich leider nichts finden was einen Adapter angeht. Hat jemand von Euch so einen Adapter oder eventuell eine "fremde" Antenne dort an das Serienradio angeschlossen?
Mir scheint so als wenn ich den Stecker selber umbauen muss (wenn das überhaupt geht).
Zitat:
@ElCheffe78 schrieb am 27. September 2016 um 12:55:41 Uhr:
http://www.ebay.de/.../262375823779?...Diese Antenne war angedacht. Aber die Anschlüsse passen definitiv nicht ohne einen Adapter. Auf dem oben angehängten Bild sieht man ja schon das alle 3 Stecker gleich sind.
Ik will dir nicht den Wind aus den Segel nehmen , aber die Shark kannste gleich in die Tonne kloppen . Hatte ich schon probiert .
Dann die Shark 2 - sollte laut Carhifi Spezi top sein - ging auch in die Tonne.
Hab jetzt eine Blaupunkt für Navi, yfm und DAB +
Ach ja , Ik hab von einer alten Antenne den Stecker angeschnitten und Fakra Stecker angelötet - sozusagen Adapter das Ik jederzeit zurückrüsten kann.
.
Hi Opa,
danke für die Infos. Dann werde ich mir auch versuchen nen Adapter selber zu basteln. Anders scheint es ja nicht zu funktionieren. Mal schauen wann ich dazu komme.
Danke an alle für eure Hilfe.
Hi divx_Virus,
den hab ich auch gesehen. Leider müsste ich daran wieder einen Adapter anschließen um dann an die Antenne zu kommen. Unzählige Adapter aneinander zu hängen möchte ich nur ungern. Außerdem ist der Artikel dort ausverkauft. Diese Adapter werden zwar in einigen Shops geführt, nur leider sind sie überall ausverkauft.
Hinzu kommt noch dass dieser Adapter nur für den Radioanschluss vorhanden ist. Ich bräuchte aber einen ähnlichen Adapter auch noch für das GPS.
Ich denke es wird wohl eine selbstgebaute Lösung werden indem ich es wie Opa 2,2 mache. Ich dachte nur das ich den alten Lötkolben nicht mehr brauche. 😉
Danke trotzdem