Dachantenne in Waschanlage abgerissen
Hallo zusammen
Gestern Abend bin ich mit dem A6 durch die Waschanlage gefahren, danach direkt heim. Vorhin stelle ich fest dass die Abdeckung der Dachantenne fehlt.
Jemand ne Ahnung wie meine Chancen stehen dass ich da von der Waschanlage Geld sehe?
Ich geh mal schnell testen ob das Teil wenigstens noch funktioniert...
42 Antworten
bin ich erschrocken! 😰
Hallo zusammen.
Hatte heute Abend genau genau das gleiche Problem. Die Haifischflosse (also die Kunststoffabdeckung der Antenne) in der Textilwaschanlage abgerissen. Das Teil ist an allen 5 o. 6 Verschraubungen gebrochen gewesen.
Bin durch die Anlage gefahren u. war schon durch die rotierenden Waschbürsten durch, glaub schon auf Höhe des Trockungsbereiches, als ich einen Schlag oder ein klappern von hinten hörte. Hab mich aber nur kurz gewundert über das Geräusch, mir dann aber erst mal nichts dabei gedacht. Wäre im Traum nicht drauf gekommen, dass da irgendwas kaputt gegangen sein könnte. Bin schließlich schon x-mal durch 'ne Wasche gefahren.
Bin dann aus der Wasche raus und gleich weiter gefahren, weil ich meine Holde von 'nem Laden abholen wollte, wo ich sie zuvor abgesetzt hatte. Als ich da ankomm und aussteig, denk ich, mich trifft der Schlag. Haifischflosse weg. Mir war jetzt sofort klar, was ich da vorher für einen Schlag in der Wasche gehört hab.
Gleich zurück dahin u. den Betreiber informiert. Er hat das Teil dann auch im hinteren Drittel gefunden.
Meine Frage auf 'ne Haftpflicht konnte oder wollt er er nicht beantworten. Meinte ich soll mich erst mal informieren, was das Teil kostet und mich dann bei ihm melden. Wär noch nie etwas derartiges vorgekommen bei ihm. Ob das Teil wohl locker gewesen sein könnte, hat er gefragt.
Hörte sich alles in allem so an, als ob der Betreiber nicht so ohne weiteres bereit ist, den Schaden zu übernehmen. Mal gespannt wie das letztlich ausgeht.
Ach ja. Mein A6 4F ist Bj. 05/2005. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das jetzt schon Alterungs- oder Materialermüdungserscheinung war.
@pplapp ... Wie ist die Sache bei dir ausgegangen?
Bist an dem Schaden selber hängen geblieben? Konntest du es selber wieder richten? Wenn ja, wie hast du den Dachhimmel wegbekommen, gibt's da vielleicht 'n paar Tips dazu? Weißt du was die Flosse neu kostet? Wäre dankbar für ein paar Hinweise.
@M0D0 ... Gruß nach Würzburg von 'nem Ex-Veitshöchheimer ;-)
ist zwar ärgerlich aber vierlleicht hättest Du nach dem Waschgang aussteigen und den Wagen kontrollieren sollen. Bei gefundenen Defekten hätte der Betreiber vielleicht die Haifischflosse in seiner Anlage gefunden aber so kann die ja von einem anderen Wagen stammen und du wirst schlecht etwas beweisen können.
Das ein 05/2005er Modell noch keine Alterungs- oder Materialermüdungserscheinung hat halte ich für Wunschdenken - der Wagen ist über 7 Jahre alt also beim besten Willen kein Neuwagen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 4FAvant
Hallo zusammen.
Hatte heute Abend genau genau das gleiche Problem. Die Haifischflosse (also die Kunststoffabdeckung der Antenne) in der Textilwaschanlage abgerissen. Das Teil ist an allen 5 o. 6 Verschraubungen gebrochen gewesen.
Bin durch die Anlage gefahren u. war schon durch die rotierenden Waschbürsten durch, glaub schon auf Höhe des Trockungsbereiches, als ich einen Schlag oder ein klappern von hinten hörte. Hab mich aber nur kurz gewundert über das Geräusch, mir dann aber erst mal nichts dabei gedacht. Wäre im Traum nicht drauf gekommen, dass da irgendwas kaputt gegangen sein könnte. Bin schließlich schon x-mal durch 'ne Wasche gefahren.
Bin dann aus der Wasche raus und gleich weiter gefahren, weil ich meine Holde von 'nem Laden abholen wollte, wo ich sie zuvor abgesetzt hatte. Als ich da ankomm und aussteig, denk ich, mich trifft der Schlag. Haifischflosse weg. Mir war jetzt sofort klar, was ich da vorher für einen Schlag in der Wasche gehört hab.
Gleich zurück dahin u. den Betreiber informiert. Er hat das Teil dann auch im hinteren Drittel gefunden.
Meine Frage auf 'ne Haftpflicht konnte oder wollt er er nicht beantworten. Meinte ich soll mich erst mal informieren, was das Teil kostet und mich dann bei ihm melden. Wär noch nie etwas derartiges vorgekommen bei ihm. Ob das Teil wohl locker gewesen sein könnte, hat er gefragt.
Hörte sich alles in allem so an, als ob der Betreiber nicht so ohne weiteres bereit ist, den Schaden zu übernehmen. Mal gespannt wie das letztlich ausgeht.
Ach ja. Mein A6 4F ist Bj. 05/2005. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das jetzt schon Alterungs- oder Materialermüdungserscheinung war.@pplapp ... Wie ist die Sache bei dir ausgegangen?
Bist an dem Schaden selber hängen geblieben? Konntest du es selber wieder richten? Wenn ja, wie hast du den Dachhimmel wegbekommen, gibt's da vielleicht 'n paar Tips dazu? Weißt du was die Flosse neu kostet? Wäre dankbar für ein paar Hinweise.@M0D0 ... Gruß nach Würzburg von 'nem Ex-Veitshöchheimer ;-)
sehr gut, dass man hier auch mal leute aus der umgebung trifft. 😉
veitshöchheim gehe ich immer schön eis essen wenns passt, oder auch mal nur so spazieren und fotografiere ein paar dampfer mit dem i-phone.
zum thema:
finde es mehr als ärgerlich wenn sich waschstraßen weigern einen schaden zu beheben.
es wird IMMER darauf abgetan, dass es schon vorher defekt war. (erst letztens die reportage im zdf gesehen)
was völliger schwachsinn ist.
wir fahren einen audi a6 4f. gut, er ist schon etwas in die jahre gekommen, dennoch ist das kein lieblos zusammengebasteltes auto mit billigqualität.
und die dachantenne ist mehr als fest verbaut und da braucht sich niemand rausreden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4FAvant
@pplapp ... Wie ist die Sache bei dir ausgegangen?
Bist an dem Schaden selber hängen geblieben? Konntest du es selber wieder richten? Wenn ja, wie hast du den Dachhimmel wegbekommen, gibt's da vielleicht 'n paar Tips dazu? Weißt du was die Flosse neu kostet? Wäre dankbar für ein paar Hinweise.
1.) Fahre immer noch ohne Deckel rum. Nur durch ne Waschanlage hab ich mich noch nicht getraut. 😮 😁
2.) Habe die Zusage von der Haftpflicht der Waschanlage wegen Kostenübernahme.
3.) Kostenvoranschlag von AMAG (Audi Schweiz) ist irgendwie knapp 500€ mit Mwst.
4.) Das zog sich jetzt ewig in die Länge weil zuerst mein Ansprechpartner im Urlaub war, dann hatte ich keine Zeit und bla und blub. Sollte aber im August gerichtet werden.
Ich denke eher, er fragt, weil er es selber zahlen will; so war es bei mir. Spiegel ab in der waschanlage... Und meist haben die ne Selbstbeteiligung, da kommt es oft günstiger, wenn der Betreiber selber zahlt...
SB regelt unvernünftige Dinge zu Lasten des VU und/oder der Versicherten-Gemeinschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ist zwar ärgerlich aber vierlleicht hättest Du nach dem Waschgang aussteigen und den Wagen kontrollieren sollen. Bei gefundenen Defekten hätte der Betreiber vielleicht die Haifischflosse in seiner Anlage gefunden aber so kann die ja von einem anderen Wagen stammen und du wirst schlecht etwas beweisen können.Das ein 05/2005er Modell noch keine Alterungs- oder Materialermüdungserscheinung hat halte ich für Wunschdenken - der Wagen ist über 7 Jahre alt also beim besten Willen kein Neuwagen mehr.
Nun. Das die Flosse von meinem Wagen war, hat der Betreiber nicht eine Sekunde in Zweifel gezogen.
Von meiner Ausfahrt bis zu meiner Rückkehr mit der Bekanntgabe des Schadens waren ja auch nur max. 5 Minuten vergangen.
Von daher gesehen dürfte das nicht das Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Man muss den Himmel nur im hinteren Bereich "lösen". Dies ist sehr leicht und selbst für Menschen mit zwei linken Händen zu schaffen.Gruß Benny
Hi Benny.
Vielleicht kannst du mir da ein bisschen weiterhelfen wegen dem Dachhimmel.
So wie sich das liest, hast du offensichtlich schon Erfahrung damit, das Teil zu lösen, damit man von unten an die Antennenverschraubung kommt.
Wie ich ja geschrieben hatte, hat es mir gestern die Flosse in der Waschanlage abgerissen und ich stell mich jetzt schon mal drauf ein, dass ich das selber richten und berappen muss.
Wie kriegt man denn den Himmel weg beim 4F Avant?
Bin sowieso schon ziemlich bedient wegen unnötig hoher Reparaturkosten bei dem Wagen. Vor kurzem musste ich vorne rechts Abblendlichtbirne auswechseln lassen, der Spaß hatte mich 68 Euronen gekostet. Man stelle sich das mal vor ... wegen ner Birne für 13 Euro.
Da möchte ich schon sehen, dass ich das in diesem Fall nach Möglichkeit irgendwie selbst gebacken bekomme.
Gruß, Dirk
Den Himmel muss man nur lösen, soweit ich weiß ist der nur geklipst aber da wird Senti sicher auch was zu sagen können 🙂
Die Ersatzbirnen in den Scheinwerfern kann man auch selbst wechseln da gibt es sogar schon Viedeos und Anleitungen drüber. Das habe ich auch schon hinter mir, ist bischen fummelig aber kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Den Himmel muss man nur lösen, soweit ich weiß ist der nur geklipst aber da wird Senti sicher auch was zu sagen können 🙂Die Ersatzbirnen in den Scheinwerfern kann man auch selbst wechseln da gibt es sogar schon Viedeos und Anleitungen drüber. Das habe ich auch schon hinter mir, ist bischen fummelig aber kein Problem.
Hi.
Vielen Dank für den Tip.
Wie komm ich denn an "Senti" ran, bzw. bringe ihn dazu, sich zu meinem Problem zu äußern? Ist er unter diesem Nick hier erreichbar?
Gruß, Dirk
sein Nickname ist "derSentinel" aber so wie ich Ihn kenne wird er sich hier melden. Wie man hier im Thread auf Seite 1 lesen kann ist es wohl wirklich kein Problem, es gibt sogar einen Link wo man die Dachantenne kaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
sein Nickname ist "derSentinel" aber so wie ich Ihn kenne wird er sich hier melden. Wie man hier im Thread auf Seite 1 lesen kann ist es wohl wirklich kein Problem, es gibt sogar einen Link wo man die Dachantenne kaufen kann.
Hat er und er hoffte das Benny seine Erfahrungen hier kund tut ! 😉
mfg Senti
@Senti,
Fein, ich dachte nur das Du dem TE was zum Dachhimmel lösen sagen kannst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@Senti,
Fein, ich dachte nur das Du dem TE was zum Dachhimmel lösen sagen kannst 🙂
Habsch 12 A 4 Seiten per PN geschickt ! 😁😁
Wenn MNN hier für alle anderen auch rein soll muss ich es inhaltlich etwas überarbeiten zu Hause weil mit Handy geschrieben ! 😉
mfg Senti