Dachantenne - finde keine passende
Hallo,
leider ist vor kurzem meine Dachantenne an dem flexiblen Stück gebrochen.
Dacht ich mir kein Problem - gibs sicherlich günstigen Ersatz. Hab hier im Forum gesucht und herausgefunden das ich (da ich die Original Audi Freisprecheinrichtung hab) eine Antenne mit M6 Gewinde brauche (auf der Original Antenne steht auch "GSM" mit drauf).
Hab mir dann auf eBay eine günstig ersteigert und nachdem sie dann ein paar Tage später angekommen ist wollt ich Sie gleich drauf schrauben.
Doch dann hab ich gemerkt das das Gewinde das ich auf meinem Auto hab viel größer ist als das der Antenne....
Hab schon Stundenlang im Internet gesucht ob ich eine Antenne mit größerem Gewinde finde.
Hat einer von euch Ahnung wo ich so ne Antenne für mein Auto her bekomme - bei Audi würde sie angeblich 70€ Kosten was ich ganz schön happig finde....
Danke schon mal....
Ach ja.. ich hab nen A3 BJ 07/2000 1,8T 180PS mit Original Freisprech.
Stefan
71 Antworten
Hatte vor gar nicht allzu lange Zeit des gleiche Problem.
Wie Blacky11111 schon anmerkt, handelt es sich dabei wohl um spezielles VAG-Gebräu. Allerdings konnte mir auch mein Audi-Vertragshändler erst nach mehreren Anläufen ein passendes Teil zur Verfügung stellen.
Um dieses Drama nicht noch mal mitmachen zu müssen, habe ich mir damals gleich die Teilenummer aufgeschrieben: 4B9 035 849A
Gekostet hat mich das Ding 41.21 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von qqilihq
...
Gekostet hat mich das Ding 41.21 EUR.
😰😰😰 !!!
Wucher... danke Audi! 🙄
Zitat:
jetzt versuch ichs nochmal mit so ner atu-standardmodell-antenne... hab da noch nen gutschein
ich habe mir jetzt die ca. 20 cm lange von HAMA gekauft. Der Empfang ist zwar etwas schlechter aber durchaus noch akzeptabe. Hab an der Antenne auch mein TMC dran und es funktioniert auch gut.
Nimm also nicht zu kurz.
Hoi,
wo bekomm ich denn "in der regel" ne passende flossen antenne ?
ich hab auchn 8l, weiss aber nicht genau welche ich da nehmen kann..
grüssö
Ähnliche Themen
Bei eBay schaun, da gibts welche.
Das hier sollte dich auch noch interessieren!
Hmm... So ein misst...
Mal ne andere Frage,
wie schwer ist es denn den ganzen Fuß gegen einen mit "normalem" Gewinde zu tauschen.
Hab schon gelesen das man innen die Innenraumbeleuchtung weg klippen muss um ran zu kommen.
Mich würd es Interessieren ob die Kabel zum Antennen Fuß dann geschraubt oder direkt verlötet sind.
Denn 40€ für einen Antenne find ich a bissal arg überzogen.
Und ich denk das ich mit ner neuen Antenne ink. Fuß ungefähr auf des gleiche komm. Nur das ich dann in Zukunft weniger Probleme hab.
Ne kurze Antenne mag ich ned so gern da ich ziemlich viel Radio höre und mir ein guter Empfang wichtig ist.
Danke schon mal...
Stefan
Wie ist das wenn man das Dach auf Kulanz lackiert kriegt kann man dort das eventuell auch sprechen das die das Antennenloch zumachen ?
Es gibt doch auch so antennen die man sich unter die scheibe kleben kann, oder wie ist das was Schabuty in dem anderen Thread gesagt hat mit dem Verstärker und der Antenne unter dem Amaturenbrett/Dachhimmel, was kostet sowas ? Wo ist sowas erhältnicht ?
Also, der Sockel ist mittels einer Steckverbindung unterm Himmel mit dem Kabel richtung Radio verbunden.
Scheibenantennen gibts von Blaupunkt und sind mit Verstärker.
Die Scheibenantenne ist halt auch so das man sie sieht aber die Lösung wie Schabuty sie hatte unter dem Dachhimmel mit Verstärker das sowas auch geht wäre mir am liebsten, aber wie gesagt würde das eigentlich gehen das die bei der Lackierung das loch auf dem Dach dicht machen wenn das Dach auf Kullanz gemacht wird ?
Sicherlich geht das, du wirst es aber nicht kostenlos mitbekommen! Ja, ich hab das auch schon mal gemacht mit einer Stabantenne, die ich einfach übers Armaturenbrett gelegt haben, ohne Verstärker. Der Erfolg war nicht so toll und ich hab eben die Scheibenantenne montiert, was sich gelohnt hat.
Beim A3 gehts ja hinten schlecht wenn dann vorne oder und wie sieht das dann aus ? Oder wie hast dus gemacht ?
Ja, die wird normal an der Windschutzscheibe innen an der Ecke oben rechts montiert und die Drähte verlaufen nach links und nach unten. Die werden da an die Scheibe innen geklebt und das Zeug kann man sich nachbestellen, wenn die Scheibe erneuert werden sollte. Das Grundmodul, also mit Verstärker bleiben dann im Fahrzeug.
Wo hast du das teil her ? Was hats gekostet ? Hast eventuell bilder ? Oder sieht man das so garnicht ?
Also ich weiß nicht mehr wo ichs her hatte, aber die gibts überall, wo es Autozubehör gibt. Also Media Markt wäre kein Problem. Gekostet glaub ich hats nicht so viel, sorry ist schon ein paar Jahre her. Das Fahrzeug hab ich leider nicht mehr, darum kann ich dir nur ein Bild ausm Netz zeigen. Also du siehst auf dem Bild den Verstärker und eigentlich das Herzstück der Antenne, welches oben rechts in die Ecke auf die Scheibe geklebt wird. Die Kabel lässt du hinter der Verkleidung verschwinden und legst du zum Radio. Von diesem Teil gehen dann nach links und nach unten jeweils ein feiner Draht weg, der an die Scheibe geklebt wird (ist in so nem transparenten Klebstreifen eingearbeitet). Klar sieht man es, auch von außen, aber es ist eben eine sehr gute Alternative.