DAB+ Radio
Hallo Gemeinde,
Mal eine Frage,
wie wichtig ist eigentlich ein DAB+ Radio?
Ist das so ein „nice to have“ oder schon ein „must have“?
Hat schon mal jemand gehört das das normale analoge Radio abgeschaltet wird?
Beste Antwort im Thema
Ich streame nur über Spotify - ich bräuchte eigentlich überhaupt kein Radio, daher für mich persönlich total unnötig 😉
110 Antworten
Ja, aber alles nur theoretisches Wissen, nichts aus der Praxis. Sorry, aber ich hab es machen lassen und bei meinem Wagen hat es funktioniert. Und wie du in der Rechnung sehen kannst genau so wie ich es beschrieben habe. Deshalb find ich es echt doof zu behaupten „das ist so nicht ganz richtig“. Was soll der Blödsinn?
Man, beruhigt Dich....
Evtl. kann @CLK230Fahrer etwas Licht in´s Dunkel bringen?
Wenn es wie hier beschrieben tatsächlich um eine aktuelle 11/2019 E klasse geht wurde vermutlich der DAB Tuner wieder in die HU integriert. Ab wann dass wohl in der Produktion nochmals umgestellt wurde bedarf der Abklärung.
Vermutlich aber aufgrund der in diesem Jahr kommenden DAB Pflicht
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 19. Januar 2020 um 20:56:51 Uhr:
Wenn es wie hier beschrieben tatsächlich um eine aktuelle 11/2019 E klasse geht wurde vermutlich der DAB Tuner wieder in die HU integriert. Ab wann dass wohl in der Produktion nochmals umgestellt wurde bedarf der Abklärung.Vermutlich aber aufgrund der in diesem Jahr kommenden DAB Pflicht
Sag mal, geht's noch??
"Wenn es wie hier beschrieben tatsächlich...…."
Hast du dir die Rechnung mal angesehen? Da steht das Zulassungsdatum (19.11.2019) und das Datum der Rechnung (7. 1. 2020) drin.
Und da ich den Wagen persönlich in Sindelfingen abgeholt habe ist das auch kein Fahrzeug von der Halde
Ähnliche Themen
Bei mir geht's prima so weit.
Aber andere hauen hier auf den Putz als hätten sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen.
Solche Menschen sind der Grund, warum immer weniger Leute Lust haben irgendwas in einem Blog zu veröffentlichen.
Ist ja schließlich völlig unmöglich dass ein AEJ 20 Fahrzeug, dass sogar schon den neuen Weltherstellercode trägt eine erneute Änderung der Hardware bekommt.
"Ironie Mode off"
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 19. Januar 2020 um 21:10:31 Uhr:
Bei mir geht's prima so weit.Aber andere hauen hier auf den Putz als hätten sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen.
Solche Menschen sind der Grund, warum immer weniger Leute Lust haben irgendwas in einem Blog zu veröffentlichen.
Ist ja schließlich völlig unmöglich dass ein AEJ 20 Fahrzeug, dass sogar schon den neuen Weltherstellercode trägt eine erneute Änderung der Hardware bekommt.
"Ironie Mode off"
Tja, manche haben den Sinn für Netikette nicht unbedingt in die Wiege gelegt bekommen!
Ich verkaufe 2 neue dab +
Verstärker für
55€
Also im Fall von jumbo-sg
Was im Blog steht halt weiterhin Gültigkeit für Fahrzeuge mit Code 809 über 3k die Nachrüstung
Sein Fahrzeug hat Code 800 für Änderungsjahr 2020 sowie Code 79B für Vorrüstung Digital Radio.
Das erklärt die weiterhin nun günstige Möglichkeit.
Fehlt Code 79B kostet es auch weiterhin über 3k.
Blog wird demnächst entsprechend aktualisiert.
Gruß
Ein Arbeitskollege hat einen E350d, aus 02/19 ohne DAB, gebraucht gekauft.
Nach Studium der Datenkarte hat er Code 809 und AEJ18/2. Den Code 79B Vorrüstung digitaler Radio-Standard DAB hat er ebenfalls.
Was muss außer dem Tausch der Weichen/Verstärker noch gemacht werden. Muss man damit unbedingt in die Werkstatt?
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 20. Januar 2020 um 14:49:20 Uhr:
Ein Arbeitskollege hat einen E350d, aus 02/19 ohne DAB, gebraucht gekauft.
Nach Studium der Datenkarte hat er Code 809 und AEJ18/1. Den Code 79B Vorrüstung digitaler Radio-Standard DAB hat er ebenfalls.
Was muss außer dem Tausch der Weichen/Verstärker noch gemacht werden.
Er muss es noch codieren lassen und, wenn er es bei MB machen lässt, wird es auch in die Fahrzeugakte eingetragen.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 20. Januar 2020 um 14:51:32 Uhr:
Er muss es noch codieren lassen und, wenn er es bei MB machen lässt, wird es auch in die Fahrzeugakte eingetragen.
Das heißt er muss den Code 537 für DAB nachtragen lassen und dann die sog. SCN Codierung am Comand durchführen lassen.. ?
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 20. Januar 2020 um 18:14:32 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 20. Januar 2020 um 14:51:32 Uhr:
Er muss es noch codieren lassen und, wenn er es bei MB machen lässt, wird es auch in die Fahrzeugakte eingetragen.Das heißt er muss den Code 537 für DAB nachtragen lassen und dann die sog. SCN Codierung am Comand durchführen lassen.. ?
Richtig
Ich hänge mich hier mal rein.
Ich hatte mir DAB+ beim Kauf gleich nachrüsten lassen.
Immer wieder stelle ich aber besonders auf BAB Fahrten fest, dass der Empfang wrg ist.
Aber nicht nur ein Sender, sondern gefühlt ein Dutzend.
Das über 10-20km...Selbst Radio Bob ist weg.
Mein Rüssselsheimer Händler kennt das Problem des schlechten Empfangs nicht und will erst mal eine Kurzdiagnose machen.
Dafür will er natürlich auch rund 50€ sehen.
Bin mir allerdings nicht sicher ob das überhaupt was bringt.
Abgesehen davon, dass der Typ mit mir und mit seiner Kollegin geredet hat, wie mit nem Kleinkind.
Ich weiß nicht inwieweit die Nachrüstlösung sich von der Werkslösung unterscheidet. Ich weiß aber das der Ausfall des DAB Empfangs bei mir äußerst selten eigentlich fast nie auftrat. Und das ist bei meiner E Klasse so und war auch bei meinem vorherigen Auto so.
Habe mit DAB+ werkseitig überhaupt keine Probleme!
Sowohl in meiner C Klasse als auch E Klasse!