DAB Plus? Fragen zur Nachrüstung/Umrüstung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe mal gelesen, dass beim beim MMI 3G auf DAB Plus umrüsten kann durch austausch der Radiobox auf ein Modell aus dem A6 4G. Teilenummer habe ich gerade leider nicht zur Hand. Weiß da jemand genaueres drüber bzw. kann evtl. die Teilenummer nennen?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht für diejenige, die nach Umrüstung von UKW auf DAB das Problem mit verschlechterten Klang fest gestellt haben. Es gibt mitlerweise eine Möglichkeit über VCP (Vag Can Pro) die richtige/korrektie Parametriereung von Radio Unit durchzuführen. Dazu muss mit gültigen Seriennummer die zdc-Datei mit dem Namen RadioUnit_a6c6_4G0035061P.zdc herunter geladen werden und die Adressen $F00000, $F10000, $F20000, $F30000 entsprecehd der installierten Lautsprecehrkombination (8RX -Sound Basic, 9VD- Audi Sound), dem Karosserieaufbau (Avant, Limo) und dem Rechts bzw. Linkslenker parametriert werden. Danach klingt das Radio wie vom Hersteller vorgesehen.

Erst mit richtiger Parametrierung klingt DAB wirklich sauber und man staunt schon was man aus 128 kBit/s AAC so rausholen kann.

Im Großraum Stuttgart kann ich solche Parametrierung durchführen. Einfach über PM kontakiteren.

301 weitere Antworten
301 Antworten

So hab jetzt einen DAB+ Tuner mit der Endung: 4G0 035 061 E besorgt und zusätzlich bei Kufatec das Antennenset mit Verstärker für den Avant mit 3G ohne Standheizung.

Brauch ich noch irgendwas oder muss ich etwas beachten?

Ich weiss das ich zu Audi muss um den Komponentenschutz aufzuheben und ggf. die Software vom Tuner angleichen muss. Was muss in der Verbauliste konkret geändert werden? Momentan ist ja nur der FM-Tuner drinnen.

Hat einer von euch das schon gemacht? Würde mich freuen wenn Ihr paar Ratschläge habt. VCDS ist vorhanden!

Viele Grüsse!

roccobarocco

Zitat:

Original geschrieben von roccobarocco


So hab jetzt einen DAB+ Tuner mit der Endung: 4G0 035 061 E besorgt und zusätzlich bei Kufatec das Antennenset mit Verstärker für den Avant mit 3G ohne Standheizung.

Brauch ich noch irgendwas oder muss ich etwas beachten?

Ich weiss das ich zu Audi muss um den Komponentenschutz aufzuheben und ggf. die Software vom Tuner angleichen muss. Was muss in der Verbauliste konkret geändert werden? Momentan ist ja nur der FM-Tuner drinnen.

Hat einer von euch das schon gemacht? Würde mich freuen wenn Ihr paar Ratschläge habt. VCDS ist vorhanden!

Viele Grüsse!

roccobarocco

Ich hab den DAB Plus Tuner bei mir am Wochenende erst eingebaut. Musst nur die Radiobox tauschen, das Antennenkabel zum Verstärker legen, Kabel an die Scheibe anlöten und am Verstärker anstecken - fertig. Codiert werden musste bei mir nix mehr. Lief direkt beim ersten mal Zündung einschalten (Kompo war schon entfernt vom Freundlichen)

Hey S3_225,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bei den beiden Litzen zum anlöten, welche Farbe gehört an welches Element gelötet? Du hast sicher auch den Antenneverstärker tauschen müssen oder? Das Kabel von der DAB-Box zum Antennenverstärker, wo läuft das normalerweise lang ab Werk? Welche Endung ist dein Tuner? Auch E?

Ich würde danach gerne eine Einbauanleitung als PDF für die übrigen Mitglieder hier erstellen!

Viele Grüsse

roccobarocco

Pin1: oberer Kontakt
Pin2: unterer Kontakt (die beiden Kontakte an der Scheibe haben eh Durchgang - von daher ist es egal, wie rum du die anlötest).

Pin3 am Antennenverstärker ist für die FFB der Standheizung (sofern vorhanden) und kommt dann optional an die mittlere Kontaktfläche an der Scheibe.

Der Tuner hatte keinen Index laut Aufkleber. Wurde aber glaube auf C oder so geupdated.

Ähnliche Themen

Besten Dank,

Ich werd diese Woche falls die Sachen von Kufa noch ankommen anfangen umzurüsten. Läuft bei dir die Slideshow auf dem Bildschirm?

Wie ist das eigentlich mit den Staudaten kommen die auch über DAB+ an die Navi oder wird hierfür der FM-Tuner genutzt? Hab dazu wenig in der Suche finden können..

Vielen Dank für die Infos S3_225!

roccobarocco

Zitat:

So hab jetzt einen DAB+ Tuner mit der Endung: 4G0 035 061 E besorgt und zusätzlich bei Kufatec das Antennenset mit Verstärker für den Avant mit 3G ohne Standheizung.

Hallo, kennt jemand den Unterschied zum Antennenverstärker mit/ohne Standheizung? (außer natürlich einen Anschluss mehr...).

Da die beide gleich teuer sind (ca. 40 Euro beim Freundlichen) würde ich direkt den Verstärker für DAB/ Standheizung/ FFB nehmen..., oder?

Dann hat man für alle Fälle schon mal vorgesorgt...

Gruß,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von wesso



Zitat:

So hab jetzt einen DAB+ Tuner mit der Endung: 4G0 035 061 E besorgt und zusätzlich bei Kufatec das Antennenset mit Verstärker für den Avant mit 3G ohne Standheizung.

Hallo, kennt jemand den Unterschied zum Antennenverstärker mit/ohne Standheizung? (außer natürlich einen Anschluss mehr...).
Da die beide gleich teuer sind (ca. 40 Euro beim Freundlichen) würde ich direkt den Verstärker für DAB/ Standheizung/ FFB nehmen..., oder?
Dann hat man für alle Fälle schon mal vorgesorgt...

Gruß,
Stefan

Generell würde ich immer Vollausstattung kaufen - nimmt sich im Preis, wie gesagt, eh nichts. habe auch den Verstärker mit Standheizung drin, wobei es für meinen RS ja leider keinen Platz für die Standheizung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von S3_225


...wobei es für meinen RS ja leider keinen Platz für die Standheizung gibt.

Seitens Audi nicht, Platz scheint aber schon (wo auch immer...) vorhanden:

http://www.wehrmann-gmbh.de/webasto-sparwochen

Allerdings habe ich mich auch noch nicht getraut, Versuchskaninchen zu spielen 😁
(abgesehen davon brauche ich sie auch vorerst gar nicht mehr)

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von S3_225


...wobei es für meinen RS ja leider keinen Platz für die Standheizung gibt.
Seitens Audi nicht, Platz scheint aber schon (wo auch immer...) vorhanden:
http://www.wehrmann-gmbh.de/webasto-sparwochen

Allerdings habe ich mich auch noch nicht getraut, Versuchskaninchen zu spielen 😁
(abgesehen davon brauche ich sie auch vorerst gar nicht mehr)

Ok, interessant 😁 Aber der Dicke steht ja eh in seiner beheizten Garage im Winter - da brauchts glaub eh keine Heizung *g*

@4F-Devil ... oder die anderen atennen profis ... jetzt hab ich doch nochmal ne frage.

ich habe gestern mal meinen Himmel hinten etwas "zerlegt" und habe mein Aktuelles modul mal angeschaut ohne DAB 4F5 035 225A - brauche ja nach deiner Anweisung L oder M -

meine vermutung war, dass A nur 1 Anschluss ( Radio ) hat und L 2 ( Radio + DAB ) und das M 3 ( sogar für TV ) aber mein A hat 2 Anschlüsse ( weiß und gelb - wovon beide schon besetzt sind von meinem radio ) und das L hat genau die selben - jetzt frag ich mich wo sollte ich den Fakra stecker von Fistune kommend anschliessen?

lediglich das M hat 4 anschlüsse ( weiß, gelb, grün und schwarz )
ggf kann mich da jemand aufklären.

gruss und danke für die Hilfe

Hallo Matze-Audi,

Gute Frage welche mich auch interresieren würde. Ist bei deinem Tuner auch nur ein Antenneausgang geschaltet? Bei mir sind es nämlich zwei (weisse Stecker) und ich habe auch nur den FM-Tuner. Hab bei mir noch nicht die Verkleidung abmontiert aber sobald die Kufasachen da sind werd ich mich da ran machen.
Hab bemerkt das bei mir die Kabel bereits an der rechte Seitenscheibe angelötet sind, wie kann das sein? Hab nur FM ab Werk drinnen!
Der DAB+ Tuner ist vorhin angekommen und ist ein 4G0 035 061 E / H60 vom Feb 2012. Kann dass jemand aufschlüsseln wo der evtl. war?

Grüsse

roccobarocco

Zitat:

Original geschrieben von matze.audi


@4F-Devil ... oder die anderen atennen profis ... jetzt hab ich doch nochmal ne frage.

ich habe gestern mal meinen Himmel hinten etwas "zerlegt" und habe mein Aktuelles modul mal angeschaut ohne DAB 4F5 035 225A - brauche ja nach deiner Anweisung L oder M -

meine vermutung war, dass A nur 1 Anschluss ( Radio ) hat und L 2 ( Radio + DAB ) und das M 3 ( sogar für TV ) aber mein A hat 2 Anschlüsse ( weiß und gelb - wovon beide schon besetzt sind von meinem radio ) und das L hat genau die selben - jetzt frag ich mich wo sollte ich den Fakra stecker von Fistune kommend anschliessen?

lediglich das M hat 4 anschlüsse ( weiß, gelb, grün und schwarz )
ggf kann mich da jemand aufklären.

gruss und danke für die Hilfe

Schwarz ist immer DAB - weiss/gelb ist FM1/FM2 (wenn ich alles noch so richtig in Erinnerung habe), grün/Braun ist TV.

Das bei dir beide besetzt sind ist richtig, denn FM1/FM2 hat jeder Tuner immer drin.

Laut meinen Infos hat das L QV3 - das wäre DAB - das M hat QV1 - TV und Radio Digital.
Wenn L jetzt das nicht hätte, dann liegt dort ein Fehler im System vor.
hatte ich auch letztens, Kabelbaum bestellt vom MJ2011 - bekommen von MJ 2007 - welcher nicht passt, aber es ist für 2011 gelistet.
Unterschied zu L/M sind 30 euro Aufpreis...
Mehr kann ich Dir nicht sagen.

ok das wir die info die ich vermutet habe ... hätte eh M gekauft ( man weis ja nie ggf wird ja noch tv nachgerüstet - wenn es mir langweilig wird ) aber mich hat es verwundert, dass dort kein 3. Anschluss beim L ist - dann ist das ggf ein fehler im system - soweit ja nicht schlimm 🙂

das mit den farben also schwarz DAB und grün tv hab ich auch so raus bekommen...

danke für die info, dann kauf ich mal das M und das zubehör kabel wenn es alles klappt mach ich mal ne richtige Anleitung für andere Limo fahrer, dann muss nicht die Seitenscheibe tauschen wenn der empfang ok ist.

gruss matze

Habs jetzt mal die Verkleidung runter. Da ist bei mir nichts! Die Kabel an der Scheibe sind ab Werk abgezwickt 😠
Der Antennenverstärker fürs Radio ist bei mir links neben dem Turm. Wie läuft das jetzt? Ist der Antennenverstärker beim FL separat nur für DAB auf der rechten Seite oder wie?

Bilder sind dabei...

P1010520
P1010519

ist normal, dass die Kabel abgezwickt sind. Das sind die drei Kontaktflächen an der Scheibe, von denen ich geschrieben habe:

Zitat:

Original geschrieben von S3_225


Pin1: oberer Kontakt
Pin2: unterer Kontakt (die beiden Kontakte an der Scheibe haben eh Durchgang - von daher ist es egal, wie rum du die anlötest).

Pin3 am Antennenverstärker ist für die FFB der Standheizung (sofern vorhanden) und kommt dann optional an die mittlere Kontaktfläche an der Scheibe.

Der Tuner hatte keinen Index laut Aufkleber. Wurde aber glaube auf C oder so geupdated.

Ja, für DAB selbst brauchst du nur den einen Antennenverstärker an der hinteren rechten Seitenscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen