DAB Plus? Fragen zur Nachrüstung/Umrüstung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe mal gelesen, dass beim beim MMI 3G auf DAB Plus umrüsten kann durch austausch der Radiobox auf ein Modell aus dem A6 4G. Teilenummer habe ich gerade leider nicht zur Hand. Weiß da jemand genaueres drüber bzw. kann evtl. die Teilenummer nennen?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht für diejenige, die nach Umrüstung von UKW auf DAB das Problem mit verschlechterten Klang fest gestellt haben. Es gibt mitlerweise eine Möglichkeit über VCP (Vag Can Pro) die richtige/korrektie Parametriereung von Radio Unit durchzuführen. Dazu muss mit gültigen Seriennummer die zdc-Datei mit dem Namen RadioUnit_a6c6_4G0035061P.zdc herunter geladen werden und die Adressen $F00000, $F10000, $F20000, $F30000 entsprecehd der installierten Lautsprecehrkombination (8RX -Sound Basic, 9VD- Audi Sound), dem Karosserieaufbau (Avant, Limo) und dem Rechts bzw. Linkslenker parametriert werden. Danach klingt das Radio wie vom Hersteller vorgesehen.

Erst mit richtiger Parametrierung klingt DAB wirklich sauber und man staunt schon was man aus 128 kBit/s AAC so rausholen kann.

Im Großraum Stuttgart kann ich solche Parametrierung durchführen. Einfach über PM kontakiteren.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Hallo an die Profis,

habe auch vor DAB+ in meinen 4F mit MMi3G nachzurüsten.
Hat jemand dazu eine genaue (ggf bebilderte) Einbauanleitung?

Danke für den Support

Wozu ne Anleitung?
Alter Tuner raus, neuer Tuner rein und dann den Kopo beim freundlichen entfernen lassen.
Tuner ist im Kofferraum auf der linken Seite.

GGfls. noch Softwarestand aktualisieren.

Das heißt nur Plug&Play?
Was ist mit der Antenne? Kann der KoPo auch selbst mit VCDS entfernt werden? Wie sehe ich ob ich den Softwarestand aktualisieren muss? Und wenn ja wie?

Danke

Ähnliche Themen

Sorry für die späte Antwort.
Also die Antenne bleibt gleich wenn du von DAB auf DAB+ umrüstest.
Komponentenschutz kann nicht mittels VCDS entfernt werden dafür musst du zum Händler, hat bei mir ~ 40€ gekostet.
Welcher Softwarestand der richtige ist kann ich leider nicht sagen, bei mir hat es mit dem erstbesten Tuner von eB** geklappt.

Bei mir war es wirklich nur raus rein und Komponentenschutz entfernen lassen.

Zitat:

Sorry für die späte Antwort.
Also die Antenne bleibt gleich wenn du von DAB auf DAB+ umrüstest.
Komponentenschutz kann nicht mittels VCDS entfernt werden dafür musst du zum Händler, hat bei mir ~ 40€ gekostet.
Welcher Softwarestand der richtige ist kann ich leider nicht sagen, bei mir hat es mit dem erstbesten Tuner von eB** geklappt.

Bei mir war es wirklich nur raus rein und Komponentenschutz entfernen lassen.

Was würde alles benötigt werden wenn noch kein DAB verbaut war?
Also nur MMI 3G mit FM Emfpang?

Mfg

Hallo.
Habe das normale Radio verbaut mit CD Player.

Welche alternativen hatt mann kostengünstig um auf DAB +. umzurüsten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DaB+' überführt.]

Ohne Infos zu Deinem Auto wird Dir wohl keiner helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DaB+' überführt.]

Ich habe in meinem A6 FL mit MMI 3G High und DSP derzeit nur FM. Den passenden Radiotuner habe ich bereits, aber welche Antenne benötige ich? Ich finde nur die Teilenummern mit zusätzlicher Antenne für die Standheizung. Diese habe ich aber nicht.

Die geht auch - ist letztlich egal. Also 4F9035225AK/AM

Zitat:

@Yasar schrieb am 1. September 2016 um 07:13:52 Uhr:


Ausm a5 forum :

4G0 035 061A und 4G0 035 061 C haben nur DAB.
4G0 035 061A wurde 6 Monate verbaut und c nur 3 Monate.
4G0 035 061A wurden dann von 4G0 035 061 G abgelöst, auch nur DAB.
4G0 035 061 G wurde vom 25.8.11 - 21.11.11 verbaut.

Die aktuelle Umrüstung DAB auf DAB+ für MMI3G wird bis zum 15.12.12 für 840 Euronen angeboten.

Zusätzlich ist ein (ev. kostenpflichtiges) MMI Softwareupdate nach TPI 2019922/12 notwendig.
Hierzu ist eine Update CD erforderlich (abhängig vom MMI), zur Zeit sieht es so aus:

MMI 3G Basis verfügbar ab 2. Quartal 2012
MMI 3G High 8R0 906 961 AS
MMI 3G+ verfügbar ab 2. Quartal 2012

So Kernstück der Tauschaktion ist der Tausch der Radioeinheit, irgendwo hinten im Fahrzeug verbaut.
MMI 3G Basis 4G0 035 061 D
MMI 3G High 4G0 035 061 D
MMI 3G + 4G0 035 061 E
MMI 3G + 4H0 035 061 E (nur A8 D4)

So technischer, zeitlicher Hintergrund.

MMI 3G und MMI3G+ die vor KW45/2010 verbaut wurden haben kein DAB+ und können wie oben nachgerüstet werden.
Alle Radioeinheiten mit 4E0 035 061 und 4F0 035 061, Diagnoseadresse "56", wurden bis KW45 verbaut und sind umrüstbar bzw. nachrüstbar.

Ich hoffe damit geholfen zuhaben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüsten auf DAB+ MMI 3G' überführt.]

Jetzt habe ich ein Problem, ich möchte DAB+ nachrüsten, also schön hier gelesen, bis ich alle Informationen und Teilenummer zusammen hatte, also irgedwo die Hälfte des Threads ...
Teile sind alle geordert, unter anderem Radio mit dem Index A, da es hiess der Index sei egal ... nun weiter gelesen und dann auf die Aussage gestoßen, Index A sei nur DAB ... ein paar Posts weiter heisst es dann wieder der Index sei egal ...

Hat schon jemand DAB+ mit dem Index A umgesetzt, oder sollte ich das Radio wenn ich es bekomme direkt wieder zurück geben!?

Hoffe da weiss jemand was genaueres?

Danke für eure Hilfe und bleibt gesund!

Ich bekomme nach der Nachrüstung keinen Empfang und werde den Fehler 02877 011, Unterbrechung Antenne, nicht los. Zum Verständnis, worüber bekommt der Antennenverstärker seine Verbindung zu Masse? Über den oberen Lötpunkt an der Scheibe?

Könnte ja schon mit Masse zu tun haben .
Ich hab auch nachgerüstet und kann nur sagen im allgemeinen ISS DAB + grosser Scheiss .und ich wohne im Großraum Berlin.
Der Empfang ist aber wünschenswert Mann konnte auch sagen nicht zeitgemäß ,oder grottenschlecht .
Da muss noch viel passieren bis das flächendeckend funzt.

Wie ich mittlerweile festgestellt habe bekommt der Antennenverstärker keinen Strom. Er muss doch über das Antennenkabel mit 12V versorgt werden? Die habe ich weder am Verstärker noch am Radio.

So, hab jetzt auch DAB+ im A6! Hab einen 4G0 035 061 M gebraucht gekauft. Ich glaube, der sollte aus einem Q7 stammen. Komponentenschutz ist raus und eigentlich läuft es, aber ich hab trotdem 3 Problemchen, die ich noch lösen will.

1. VCP findet im StG 56 "Radio" die Fehlermeldung "0413 Steuergerät: falsche Softwareversion":
Ich hatte noch die Werksversion drauf und habe auf die K257_6 aktualisiert. Hier im Forum stand mehrmals, dass dann auf den Tuner die passende Version installiert wird und sich der Index ändert. Nach meinen Unterlagen sollte ich im A6 mit MMI3G Navi Plus (high) dann den Index "D" bekommen. Bei mir wurde jedoch auf "P" aktualisiert. Das Update habe ich vor dem Entfernen des Komponentenschutzes gemacht, kann das der Grund sein?

2. VCP findet im StG 56 den Fehler "0B3D Digitalradio-Antenne":
Ich habe die Kabel an die Lötpunkte der Heckseitenscheibe gelötet, die zur C-Säule zeigen. Den oberen und den unteren Lötpunkt, den mittleren habe ich ungenutzt gelassen, dass sollte die Antenne für die Standheizung sein. Im Verstärker habe ich dann die Kabel an den mittleren und linken Kontakt (der näher am Rand liegt) geführt. Masse vom Verstärker sollte passen, hab den Verstärker mit der originalen Klemmutter befestigt, die bohrt sich ja richtig ins Blech rein. Was leider fehlt ist auf der Tuner seite die Plastikbuchse für das Fakra-Kabel, die hat der Verkäufer wohl mit dem Kabel abgezogen und behalten. Ich habe den Fakra-Stecker am Tuner einfach so aufgesteckt, ohne Arretierung, ist das die Ursache? Empfang habe ich übrigens, da mir der Vergleich fehlt, würde ich sagen, dass der zwar schwankt aber grundsätzlich passt, habe mehrer Paket zur Auswahl.

3. Ich habe zwar einen passablen Klang, wohl weil der Tuner aus einem Q7 stammt, da passt laut Forum wohl die Parametrierung einigermaßen, will aber dennoch mit VCP den passenden zdc-Container für den A6 draufspielen. Wenn ich über die geführte Funktion und zdc-Upload das ganze machen will, bringt er mir bereits beim Auswählen der zdc-Datei den Fehler "Falsches Datenformat". Hab bei VCP schon den Support angeschrieben, aber wenn ihr hier noch einen Tipp habt geht es evtl. schneller....

Ich kann nicht einschätzen, ob die Fehler/Probleme miteinander zu tun haben, und das eine auch das andere lösen kann....

Wäre dankbar für jede Anregung, auch wenn euch auffällt, dass ich wo nen Fehler gamacht hab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen