DAB Plus? Fragen zur Nachrüstung/Umrüstung
Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen, dass beim beim MMI 3G auf DAB Plus umrüsten kann durch austausch der Radiobox auf ein Modell aus dem A6 4G. Teilenummer habe ich gerade leider nicht zur Hand. Weiß da jemand genaueres drüber bzw. kann evtl. die Teilenummer nennen?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für diejenige, die nach Umrüstung von UKW auf DAB das Problem mit verschlechterten Klang fest gestellt haben. Es gibt mitlerweise eine Möglichkeit über VCP (Vag Can Pro) die richtige/korrektie Parametriereung von Radio Unit durchzuführen. Dazu muss mit gültigen Seriennummer die zdc-Datei mit dem Namen RadioUnit_a6c6_4G0035061P.zdc herunter geladen werden und die Adressen $F00000, $F10000, $F20000, $F30000 entsprecehd der installierten Lautsprecehrkombination (8RX -Sound Basic, 9VD- Audi Sound), dem Karosserieaufbau (Avant, Limo) und dem Rechts bzw. Linkslenker parametriert werden. Danach klingt das Radio wie vom Hersteller vorgesehen.
Erst mit richtiger Parametrierung klingt DAB wirklich sauber und man staunt schon was man aus 128 kBit/s AAC so rausholen kann.
Im Großraum Stuttgart kann ich solche Parametrierung durchführen. Einfach über PM kontakiteren.
301 Antworten
Kann mir jemand sagen in welchen Fällen die beiden Codierungen notwendig sind? Ich hatte sie einfach mal angehakt. Denke aber nicht, dass AMI und die FSE über die Radioeinheit laufen!?
Hallo,
Ich habe nun schon eine ganze Weile gesucht aber leider keine Antwort gefunden.
Kann ich jede Radio Unit dafür nutzen die diese Nummer hat?
4G0035061A
Was hat der Buchstabe dahinter zu sagen.
Ist der Egal?
Sagt er nur aus je höher je neuer?
Besten Dank im voraus.
LG Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüsten auf DAB+ MMI 3G' überführt.]
Ausm a5 forum :
4G0 035 061A und 4G0 035 061 C haben nur DAB.
4G0 035 061A wurde 6 Monate verbaut und c nur 3 Monate.
4G0 035 061A wurden dann von 4G0 035 061 G abgelöst, auch nur DAB.
4G0 035 061 G wurde vom 25.8.11 - 21.11.11 verbaut.
Die aktuelle Umrüstung DAB auf DAB+ für MMI3G wird bis zum 15.12.12 für 840 Euronen angeboten.
Zusätzlich ist ein (ev. kostenpflichtiges) MMI Softwareupdate nach TPI 2019922/12 notwendig.
Hierzu ist eine Update CD erforderlich (abhängig vom MMI), zur Zeit sieht es so aus:
MMI 3G Basis verfügbar ab 2. Quartal 2012
MMI 3G High 8R0 906 961 AS
MMI 3G+ verfügbar ab 2. Quartal 2012
So Kernstück der Tauschaktion ist der Tausch der Radioeinheit, irgendwo hinten im Fahrzeug verbaut.
MMI 3G Basis 4G0 035 061 D
MMI 3G High 4G0 035 061 D
MMI 3G + 4G0 035 061 E
MMI 3G + 4H0 035 061 E (nur A8 D4)
So technischer, zeitlicher Hintergrund.
MMI 3G und MMI3G+ die vor KW45/2010 verbaut wurden haben kein DAB+ und können wie oben nachgerüstet werden.
Alle Radioeinheiten mit 4E0 035 061 und 4F0 035 061, Diagnoseadresse "56", wurden bis KW45 verbaut und sind umrüstbar bzw. nachrüstbar.
Ich hoffe damit geholfen zuhaben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüsten auf DAB+ MMI 3G' überführt.]
Danke .
Was habe ich nun für ein 3G?
Es ist das mit Festplatte und dem kleinem Joystick auf dem Drehknopf.
Es ist ein 12/2008 A6.
LG Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüsten auf DAB+ MMI 3G' überführt.]
Ähnliche Themen
Guckst du hier http://www.motor-talk.de/.../...-nachruestung-umruestung-t3579985.html oder im a5 forum suchen da ist das 3g auch verbaut
Kommen wir auf den Punkt:
Jedes DAB+ Radio mit der TN 4G0035061 (Index total egal) funktioniert. Der Index wird nur dann erstellt, wenn das Radio mit der richtigen Update CD/SD im MMI System geflasht wird.
Hier geht es aber nur um Signale des MOST oder andere Anzeigen/spezielle Kommunikation. Eine Grundfunktion ist nach richtiger Codierung IMMER vorhanden.
Auf jeden Fall sollte man das Radio nach Verbau im eigenen Auto auf den korrekten Softwarestand überprüfen.
Sollte der nicht passen, macht man einfach ein Update benuterdefiniert und fertig ist es.
Anders sieht es mit den Paramtersätzen aus, welche immer Fahrzeugbezogen eingespielt werden.
Egal, ob manche meinen, dass man nur zwischen aktiv/passiv paramentieren muss, diese Klangeinstellungen bzw. Parametierungen werden immer Fahrzeugbezogen vorgenommen.
Es ist zwar schon eine Weile her, aber hast du deinen Antennenfehler gefunden?
Was war es?
LG Carsten
Zitat:
@Tastenspezi schrieb am 16. Juli 2015 um 18:04:01 Uhr:
Hallo Leute,ich hoffe, hier den richtigen Thread erwischt zu haben.
Ich habe bei meinem dicken DAB+ nachgerüstet. War heute beim freundlichen um den Kompo-Schutz aufheben zu lassen. Auch das funktionierte. Allerdings bekam er keinen Ton heraus. Ich hab zu Hause mit VCDS die Codierungen verglichen und siehe da: Die neue Radio Unit war auf "externen Verstärker" codiert... Codierung geändert, Gerät neu gestartet und schon kommt Musik. Ich muss sagen, die Qualität der Musik ist bei weitem besser, als mit der alten Radio Unit (unabhängig ob CD, FM, DAB, etc). EInen Antennenverstärker (4F9 035 225 S) habe ich auch verbaut und verkabelt. Da ich Standheizung bereits hatte, fiel die Löterei an der Scheibe bei mir weg.
Allerdings habe ich in der Radio Unit zwei Fehler, die sich nicht aus dem Staub machen wollen.... Der Empfang geht aber hervorragend...
Zitat:
@Tastenspezi schrieb am 16. Juli 2015 um 18:04:01 Uhr:
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 061 J HW: 4G0 035 061
Bauteil: Radio U DAB H60 0123
Revision: AB001007 Seriennummer: 109CX0C7558322
Codierung: 010103020100000000
Betriebsnr.: WSC 06342 123 12345
VCID: 244069D7272FAF012A7-80712 Fehlercodes gefunden:
02877 - Digitalradio-Antenne (R183)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 17
Kilometerstand: 121951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.16
Zeit: 16:44:58Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.30 V03175 - ungültiger Datensatz
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 17
Kilometerstand: 121951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.16
Zeit: 16:44:48Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.30 V
Binärwert: 00000000 00001110-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4E0 035 666 K HW: 4E0 035 666 C
Bauteil: H-BN-EU H51 0187
Revision: -------- Seriennummer: 454C.0B7585406
Codierung: 010100010102C3ED01000F15EF6300030001
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 2E548BFF79E31551CC3-807BSubsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 CH
Bauteil: EUR 2014 2004Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8F0 919 604 HW: 8F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0098Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4F0 910 609 E HW: 4F1 919 611 S
Bauteil: Bedienteil MM H01 0060Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 A
Bauteil: CD-Database 2712Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Weiß von euch jemand, wobei es sich hier so wirklich handelt? Nach löschen der Fehler, stehen sie nach aus- und eingeschalteter Zündung wieder im FS...
Vielen Dank. :-)
LG Andy
Hallo,
Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe.
Mir geht es jetzt genau so wie in diesem Tread beschrieben-
http://www.a6-freunde.com/.../#post291708
Leider gehen bei mir die Spoiler nicht.
Ich habe das selbe mit der Softwareversion.
Kann mir bitte jemand sagen was ich machen muss das ich keinen Fehlereintrag mehr habe.
Besten Dank im voraus.
LG Carsten
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob ich den Empfänger 4G0 035 061 J einbauen kann? Eingebaut original sid folgende Einheiten:
Die MMI-Unit:- Teilenummer SW: 4E0 035 666 H HW: 4E0 035 666 C
- Bauteil: H-BN-EU H52 0174
- Revision: -------
- Teilenummer SW: 4G0 035 056 D HW: 4G0 035 056
- Bauteil: Radio U STD H52 0094
- Revision: AB001007
Danke!!
Zitat:
@magnitka schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:28:47 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen ob ich den Empfänger 4G0 035 061 J einbauen kann? Eingebaut original sid folgende Einheiten:
Die MMI-Unit:
- Teilenummer SW: 4E0 035 666 H HW: 4E0 035 666 C
- Bauteil: H-BN-EU H52 0174
- Revision: -------
Die Radio-Unit:
- Teilenummer SW: 4G0 035 056 D HW: 4G0 035 056
- Bauteil: Radio U STD H52 0094
- Revision: AB001007
Danke!!
Ja,bei mir auch 4G0 035 061 J drinnen.
Ich benutze eigentlich nur das Internetradio, wenn die Preise mal bei 100€ sind überlege ich es mir. Wo ist das Ding eigentlich verbaut, hinten links im Kofferraum im FL?
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären wie ich den Stecker auf der Seitenscheibe Rechts hinten einlöten muss? Es gibt dort zwei Antennen. Eine direkt an der C -Säule mit zwei kleinen Litzen ist belegt. Die andere Antenne ist frei. Ich habe die Litze auf dem Bild von 1 bis 4 nummeriert. Aus dem Original-Nachrüstsatz habe ich den Stecker mit Litzen mitgeliefert bekommen (siehe Bild 2). Welcher Draht zu welche Litze denn angelötet werden muss?
Danke schon mal im voraus!!
Keine davon,es sind die die so schräg sind.
Da hast du 3 Lötpunkte.
Die DAB Antenne ist der obere Anschluss.
Der Mittlere ist für die Standheizung.
Der unterste kommt an den nicht bezeichneten Anschluss an dem Verstärker.
LG Carsten