DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
Zitat:
@BuzzinHornet schrieb am 16. Februar 2017 um 18:12:25 Uhr:
PS: ja das Bild nein ich 🙂 Danke ! Codieren könnt ich selber - hab CarPort da. Heißt also ich das schwarze der 3 Kabel reicht ? - hab keine standheizung usw...
Kann ich vorm Radio Umbau schon codieren? Da könnte ich bei Audi direkt testen...
Alle drei kabel anlöten.
Okay dann muss ich schauen dass nix schief geht - hab nur gelbe Litzen ! Könnt schon wieder kotzen dass ich nicht bei kufatec bestellt hab - da ist der "Kabelbaum" wenigstens komplett
Bekommst du das nicht hin wenn die Adern eine Farbe haben? 😁 😁 😁 und dann lieber fürs 3 fache bei kufatec kaufen... Hä?
Ja weil bei Bildern ist das immer so ne Sache - lieber ordentlich codiert (Farben und klemmen Bezeichnung)
Ähnliche Themen
So erstmal großes Danke für eure Hilfe ! Radio ist bereits umgebaut, fakra Leitung verlegt und das anlöten macht gerade ein begnadeter Kollege.
So nun noch ne frage - nach dem einschalten des neuen Radios kam im Head up die Meldung "Komponentenschutz aktiv bitte Zündung einschalten" - gesagt getan - radio funzt aber null Ton - egal ob UKW, cd oder sd Karte... ist das der komposchutz ?
Würde mich jetzt parallel ans codieren machen - weiß jemand welches stg und welche Bits?
Mfg Buzz
Das ist der Komponentenschutz und es ist normal.
Die Codierung must du im Radio individual auf dein Fahrzeug anpassen. Das gibt es keine allgemeinen Parameter.
Ja aber irgendwie find ich keine Label Datei für car Port 🙁
Und blind die Haken setzen ist auch. Blöd
CAR-Menü siehe hier
Anpasskanal 40 auf 65535 (max CAR Menü 2)
Und dann mindestens noch das Soundsystem passend codieren (müsste Byte 1 sein - 00 = ohne Soundsystem), ansonsten passt die Lautstärke nicht.
EDIT:
Du hattest doch vorher auch ein Concert verbaut? Dann die komplette Codierung vom alten übernehmen, sowie APK 39 und 40 von dort übernehmen!
Muss ich das alte nochmal einbauen - bin gerad bei Audi wegen Komponenten Schutz - hatte vorhin noch nen Fehler Kommunikation digitale Antenne... liegt das an der Codierung oder ist da was faul am anlöten
ja, das alte wieder einbauen um die Daten auszulesen...
Beim Fehler digitale Antenne haste irgendwas falsch angeschlossen / gelötet... (schwarzer Fakra-Anschluss). Es müsste aber angezeigt werden ob ein Fehler zwischen Radio und Antennenverstärker (Impedanzwandler) oder Antennenverstärker und Antenne vorliegt...oder evtl. Antennenverstärker def.