DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
Habe einen Tuner übrig und schicke Dir gleich eine PN...
Sga mal muss man beim A5 coupe auch die Kontakte anlöten ?
Zitat:
@TomiTomS5 schrieb am 27. Dezember 2014 um 18:42:38 Uhr:
Sga mal muss man beim A5 coupe auch die Kontakte anlöten ?
nein liegen bereits samt stecker
siehe meine Fotos!
Oh Mann ich hab Zu weit unten gesucht ??
Heute hab ich den Antenne Verstärker bestellt
Nur die haben des anrennen Kabel nicht gefunden
Gibt's da ne Teilenummer ? Oder wo habt ihr das immer bestellt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomiTomS5 schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:56:56 Uhr:
Oh Mann ich hab Zu weit unten gesucht ??
Heute hab ich den Antenne Verstärker bestellt
Nur die haben des anrennen Kabel nicht gefunden
Gibt's da ne Teilenummer ? Oder wo habt ihr das immer bestellt ?
stecken ab werk auch in einem stoffisoband - als klapperschutz an der D-Säule
Okay aber sollte das Kabel nicht einen Winkel haben bzw Stecker ?
Kabel 2 mal männliche Anschlüsse ?
stimmt - am Antennenverstärker ist natürlich ein abgewinkelte Buchse sinnvoller😉
Aber auch da findet google was...
http://www.adaptershop.de/.../...nkabel-Kabel-Stecker-RG174::1205.html
P.S.: richtig gucken! In die Buchsen steckt man was rein - also "weiblich" 😉
Hi Hi
Ich hab jetzt soweit alles eingebaut DAB sender werden mir auch angezeigt aber mein Komponentenschutz ist noch nicht entfernt worden
Nun ist es aber so das ich gar keine musik mehr abspielen kann sprch die musik läuft aber es kommt gar kein ton bei sd cd usw aber des ist auch nicht immer so.
hab ihr auch des problem gehabt bevor ihr den kompnenten schutz entfernen lassen habt ?
dann hast du ihn falsch codiert!
hast du B&O ? wenn ja muss der auf extern stehen
Hallo,
über die Feiertage hat man ja bekanntlich zu viel Zeit und außerdem konnte ich zufällig DAB probehören.
Vom "Nachrüsttrieb" gesteuert, habe ich mich ein bißchen eingelesen und festgestellt das "Mann" sowas im Auto auch unbedingt braucht 😁 😁
Ich habe im Avant Mj 2010 das MMI 3G+ inkl. B&O ab Werk verbaut.
An der rechten hinteren Scheibe sind die 3 Adern abgeschnitten, sollten sich jedoch anlöten lassen 😉
Reichen folgende Teile aus um diesen geilen Klang zu genießen?:
Radio 4G0035061Q
Antennenverstärker 8K9035225N
Kann ich als Antennenleitung eine einfache FAKRA Leitung benutzen oder selbst bauen mit Originalsteckern oder eine konfektionierte bei Kufatec kaufen?
EDIT: Sorry, steht ja schon ein paar Posts weiter oben...
Antennleitung vom Radio an Verstärker
Braucht der Antennenverstärker noch Strom oder besitzt der Tuner eine Phantomeinspeisung oder wie funktioniert das?
Vielen Dank und einen schönen Restfeiertag 😉
das geschieht über die Phantomeinspeisung.
Hallo,
ich hatte hier irgendwo gelesen, dass das DAB+ einen gewissen SW Stand im MMI fordert, finde es aber leider nicht mehr.
Habe das Radio 4G0035061Q 0139 H060 gekauft.
Mein MMI 3g+ hat folgende Daten:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 D HW: 8T1 035 666 D
Bauteil: H-BN-EU H41 0047
Revision: -------- Seriennummer: 483GY097531471
Codierung: 010100010106EBED65000F1E000000030001
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 3B7348F1BA9E10F97A9-806E
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 E
Bauteil: EUR 2009/2010 5805
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0306
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 F HW: 8T0 919 609 F
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 906 961 A
Bauteil: CD-Database 1293
passt das ohne ein MMI Update oder soll ich es beim 🙂 gleich mit updaten lassen wenn ich eh schon mal da bin?
Danke euch
Das Radiomodul passt schonmal. Du solltest noch die aktuelle SW für deine MMI3G Main Unit aufspielen. Es ist die Version K0257.
Solltest du ohne Mühe im "Netz" finden und dann auf ner SD Karte kopieren und durch "RETURN" und "SETUP" den Firmware Update starten.
Den Komponentenschutz der Radio Unit natürlich noch bei Audi anlernen lassen. Sonst unterbricht der Ton immer regelmäßig. Thats it.
Danke Tschako,
Dann werde ich mal suchen.
Bekomme ich auch irgenwelche "merkbaren" Neuerungen mit dem Update oder wirkt sich das nur auf die Kompatibilität aus?