DAB+ nachrüsten

Mercedes E-Klasse W213

Einen schönen guten Morgen! Ich habe vor zwei Wochen meinen E 350, Bj 2010, gegen einen E 220d ausgetauscht und bin noch ein bisschen am Einarbeiten:-).
Zwei Probleme bzw. Fragen mit der Hoffnung auf Antwort:

1. Der adaptive Fernlicht-Assistent funktioniert schon seit dem ersten Tag nicht mehr, bei Übernahme war er okay. Keine Fehlermeldung, die Kontrollleuchte in ausgegraut. Ich habe kurz im Forum recherchiert und gelesen, dass das Problem an einer Einstellung im ILS liegen könnte. Bin gerade mit einen anderen Auto unterwegs und kann es nicht testen. Könnte hier das Problem liegen?

2. Laut Bestellliste verfügt das Auto über eine Vorrüstung DAB+. Mercedes Me gibt mir aber die Meldung, dass dafür die Hardware nicht vorhanden ist. In der App wird mir die Kaufoption auch nicht angezeigt. Müsste doch eigentlich einzurichten sein.

Schon mal vielen Dank für Antworten bzw. Hilfen!

33 Antworten

Okay, muss mich nochmal etwas korrigieren. Baujahr 2019, EZ 10/2019.

Zitat:

@220Ede schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:28:20 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:07:49 Uhr:


Und welches EZ hat deine E-Klasse?

Hat oben geschrieben 10/19

Upps, sorry glatt überlesen....

Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:28:48 Uhr:


Okay, muss mich nochmal etwas korrigieren. Baujahr 2019, EZ 10/2019.

Wenn Du die Vorbereitung zu DAB+ hast (Code 79B), kannst Du es kostengünstig Nachrüsten lassen, ansonsten wird es teuer, die Erklärung dazu findest Du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...andenem-comand-code-531-t6330058.html

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:44:16 Uhr:



Zitat:

@220Ede schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:28:20 Uhr:


Hat oben geschrieben 10/19

Upps, sorry glatt überlesen....

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:44:16 Uhr:



Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:28:48 Uhr:


Okay, muss mich nochmal etwas korrigieren. Baujahr 2019, EZ 10/2019.

Wenn Du die Vorbereitung zu DAB+ hast (Code 79B), kannst Du es kostengünstig Nachrüsten lassen, ansonsten wird es teuer, die Erklärung dazu findest Du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...andenem-comand-code-531-t6330058.html

🙂!

Fernlichtassi konnte ich nichts umstellen. Unverändert, Kontrollleuchte mit "A" ist ausgegraut.
Auf meiner Bestellliste steht Vorrüstung DAB+ drauf, allerdings ohne Code davor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:33:16 Uhr:


Fernlichtassi konnte ich nichts umstellen. Unverändert, Kontrollleuchte mit "A" ist ausgegraut.
Auf meiner Bestellliste steht Vorrüstung DAB+ drauf, allerdings ohne Code davor.

Hast Du mein Post bzgl. Fernlichtassi gelesen?

Bei aktivierten ILS hast Du das graue Symbol mit dem A und rechts daneben das grüne Symbol für das Abblendlicht, wenn dann automatisch aufgeblendet wird, wechselt das grüne Symbol auf Blau.

.jpg

Ja, danke, verstanden. Aber ich denke es wird nicht abgeblendet, bin heute morgen ständig "angepingt" worden. Und ja, ich schiebe den Blinkerhebel nach vorne. Als ich das Auto aus dem Autohaus abgeholt habe kam irgendwann die Meldung, dass der Fernlichtassistent ausgeschaltet oder nicht funktioniert. Weiß nicht mehr genau den Wortlaut. Und seitdem geht da nix mehr, aber ich bekomme eben auch keine Fehlermeldung.

Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:13:17 Uhr:


Ja, danke, verstanden. Aber ich denke es wird nicht abgeblendet, bin heute morgen ständig "angepingt" worden. Und ja, ich schiebe den Blinkerhebel nach vorne. Als ich das Auto aus dem Autohaus abgeholt habe kam irgendwann die Meldung, dass der Fernlichtassistent ausgeschaltet oder nicht funktioniert. Weiß nicht mehr genau den Wortlaut. Und seitdem geht da nix mehr, aber ich bekomme eben auch keine Fehlermeldung.

Wenn der Fehler noch besteht, sollte er im Servicemenü abgelegt und zu lesen sein. Klick dich mal durch. Sonst zum Freundlichen und auslesen lassen dann weißt Du mehr. Und wenn er neu aus dem Autohaus ist, hast Du noch Gewährleistung. Oder?

Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:13:17 Uhr:


Ja, danke, verstanden. Aber ich denke es wird nicht abgeblendet, bin heute morgen ständig "angepingt" worden. Und ja, ich schiebe den Blinkerhebel nach vorne. Als ich das Auto aus dem Autohaus abgeholt habe kam irgendwann die Meldung, dass der Fernlichtassistent ausgeschaltet oder nicht funktioniert. Weiß nicht mehr genau den Wortlaut. Und seitdem geht da nix mehr, aber ich bekomme eben auch keine Fehlermeldung.

Sieht die Meldung vielleicht so aus? Ist ein Problem bei manchen Modellen, ich bin auch noch am klären was es ist. Auch wenn das Foto eine C Klasse zeigt, ist es bei der E Klasse ähnlich

IMG_20201230_075334.jpg

Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:13:17 Uhr:


Ja, danke, verstanden. Aber ich denke es wird nicht abgeblendet, bin heute morgen ständig "angepingt" worden. Und ja, ich schiebe den Blinkerhebel nach vorne. Als ich das Auto aus dem Autohaus abgeholt habe kam irgendwann die Meldung, dass der Fernlichtassistent ausgeschaltet oder nicht funktioniert. Weiß nicht mehr genau den Wortlaut. Und seitdem geht da nix mehr, aber ich bekomme eben auch keine Fehlermeldung.

Geht die Anzeige den von Grün auf Blau und wieder auf Grün?
Das Problem mit dem Aufblenden durch entgegenkommende Fahrzeuge hatten schon andere hier in der Gruppe, lass mal das Licht bzw. die Kamera bei MB Neu justieren.....seit dem Austausch meiner Frontscheibe habe ich damit keine Probleme mehr.

Bzgl. der Fehlermeldung "Funktion Fernlichtassistent eingeschränkt/nicht verfügbar", das kommt gerade bei der aktuellen Jahreszeit ab und zu mal vor, hier ist der Bereich von der Kamera (oben in der Frontscheibe) leicht beschlagen, dann einfach die Heizungsluft auf die Windschutzscheibe stellen, dann aktiviert sich der Fernlichtassistent wieder.

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:23:40 Uhr:



Zitat:

@utscho67 schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:13:17 Uhr:


Ja, danke, verstanden. Aber ich denke es wird nicht abgeblendet, bin heute morgen ständig "angepingt" worden. Und ja, ich schiebe den Blinkerhebel nach vorne. Als ich das Auto aus dem Autohaus abgeholt habe kam irgendwann die Meldung, dass der Fernlichtassistent ausgeschaltet oder nicht funktioniert. Weiß nicht mehr genau den Wortlaut. Und seitdem geht da nix mehr, aber ich bekomme eben auch keine Fehlermeldung.

Sieht die Meldung vielleicht so aus? Ist ein Problem bei manchen Modellen, ich bin auch noch am klären was es ist. Auch wenn das Foto eine C Klasse zeigt, ist es bei der E Klasse ähnlich

Fehlermeldung "Funktion Fernlichtassistent eingeschränkt/nicht verfügbar", das kommt gerade bei der aktuellen Jahreszeit ab und zu mal vor, hier ist der Bereich von der Kamera (oben in der Frontscheibe) leicht beschlagen, dann einfach die Heizungsluft auf die Windschutzscheibe stellen, dann aktiviert sich der Fernlichtassistent wieder.

Leider ist das hier nicht so einfach. Das Auto wirft diverse Fehler aus. Die E Klasse ist in dieser Hinsicht absolut problemlos.

Ist ein Junger Stern, also grundsätzlich kein Problem. Dann kann ich das mit dem DAB+ auch klären lassen.

Ich hatte am Wochenende auch die Meldung, dass der Fernlichtassistent außer Funktion ist und somit nicht funktionierte.
Habe dann den Fernlichtassistent aus gemacht (Hebel wieder nach hinten gezogen) und wieder angeschaltet (Hebel nach vorne). Dann ging das Fernlicht sofort an und das graue Symbol ist erst überhaupt nicht mehr erschienen.

Nach ca. 10 Minuten kam dann die Meldung Fernlichtassistent ist wieder aktiv, Hebel nach vorne und er funktionierte wieder mit dem grauen Symbol.

Will damit sagen, wenn es ein Problem mit dem Fernlichtassistent gibt und dieser eine Störung hat, würde man das graue Fernlichtsymbol nicht bekommen, im Grunde so, als wäre der Lichtschalter nicht auf AUTO sondern auf Dauerabblendlicht, dann funktioniert der Fernlichtassistent ebenfalls nicht.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Mabuse88 schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:27:32 Uhr:


Hi, zum Thema DAB+: Hast Du schon MBUX? Dann sollte es online gehen.

warum? Mit dem Mj '21 (also Mopf) ist DAB+ in Serie dabei und da MBUX erst ab Mopf gekommen ist, wirst Du - jedenfalls für Fahrzeuge mit der deutschen Spezifikation - Keinen mit MBUX finden, der nicht auch DAB+ hat.

Viele Grüße

Peter

PS: Warum in Mercedes me vor der Auslieferung DAB+ als (kostenpflichtiger) Zusatzdienst auftaucht, muss man nicht verstehen. Am Auslieferungstag änderte sich dies dann.

....er hat ja kein MBUX. Vor dem MJ21 war DAB nicht Serie, ab MJ21 ist es Serie, da hast Du recht. Die Fahrzeuge mit MBUX davor sind online auf DAB aufrüstbar.
Comands mit NTG5.5 haben zwar DAB, es muß aber, wenn nicht ab Werk bestellt, erst freigeschalten werden und die Antennenverstärker (2 Stück) getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen